Beiträge von Armin E.

    x
    Nord


    News
    Der VfL Oldenburg und Holstein Kiel II gewinnen am letzten Spieltag der Aufstiegsrunde ihre Auswärts-Spiele und schaffen damit den Sprung in die RL.
    Somit sind in der Nord-Staffel alle Entscheidungen gefallen.


    Aufstiegsrunde
    Kiel II - Brinkum...............................7-0
    VfL Oldenburg - Ottensen...................5-0
    ------------------------------
    Kiel II - VfL Oldenburg (in Hamburg)...1-1
    Brinkum - Ottensen (in Drochtersen)...6-4
    ------------------------------
    Brinkum - VfL Oldenburg....................0-4
    Ottensen - Kiel II..............................2-4


    Tabelle
    1....7 P....12:3 T....Holstein Kiel II
    2....7 P....10:1 T....VfL Oldenburg
    3....3 P....6:15 T....Brinkumer SV
    4....0 P....6:15 T....Teutonia Ottensen


    Entscheidungen
    Drittliga-Absteiger (1): Werder Bremen II
    Meister: SC Weiche-Flensburg
    Absteiger in die 5. Liga (4): VfV Bor. Hildesheim, Eutiner SV, Altonaer FC, Eintr. Braunschweig II
    Aufsteiger aus der 5. Liga (3): Lupo Martini Wolfsburg, VfL Oldenburg, Holstein Kiel II

    Den Regionalligen mangelt es sicher nicht an Aufstiegs-willigen Vereinen.
    Innerhalb der einzelnen Staffeln gibt es da Schwankungen, klar.
    Aber dass da ein grundsätzlicher Mangel an solchen Clubs bestehen soll, halte ich für ein Gerücht.

    Bayern


    News
    Bayreuth und Memmingen setzen sich in den Relegationsspielen durch und verbleiben somit in der RL.
    Damit sind in Bayern alle Entscheidungen gefallen.


    Entscheidungen
    Drittliga-Absteiger: keiner
    Meister und Aufsteiger: 1860 München
    Absteiger in die 5. Liga (2): SV Seligenporten, FC Unterföhring
    Aufsteiger aus der 5. Liga (2): SV Viktoria Aschaffenburg, SV Heimstetten


    Relegation:
    Rain - Memmingen......3-2...0-2
    Aubstadt - Bayreuth....2-2...1-1

    x


    [table='Datum,Spieltag,Begegnung,Anmerkung'] So 05.08. [*] 01 [*] 1. FC Heidenheim - Arminia [*] -
    [*] Sa 11.08. [*] 02 [*] Arminia - Dynamo Dresden [*] -
    [*] So 19.08. [*] 1. Runde [*] 1. FC Lok Stendal - Arminia [*] DFB-Pokal
    [*] Mo 27.08. [*] 03 [*] Hamburger SV - Arminia [*] -
    [*] Sa 01.09. [*] 04 [*] Arminia - Jahn Regensburg [*] -
    [*] Mo 17.09. [*] 05 [*] 1. FC Magdeburg - Arminia [*] -
    [*] Sa 22.09. [*] 06 [*] Arminia - Union Berlin [*] -
    [*] Di 25.09. [*] 07 [*] Darmstadt 98 - Arminia [*] -
    [*] Fr 28.09. [*] 08 [*] Arminia - 1. FC Köln [*] -
    [*] Fr 05.10. [*] 09 [*] VfL Bochum - Arminia [*] -
    [*] Sa 20.10. [*] 10 [*] Arminia - SpVgg. Greuther Fürth [*] -
    [*] Sa 27.10. [*] 11 [*] Erzgebirge Aue - Arminia [*] -
    [*] Mi 31.10. [*] 2. Runde [*] Arminia - MSV Duisburg [*] DFB-Pokal
    [*] So 04.11. [*] 12 [*] Arminia - FC St. Pauli [*] -
    [*] So 11.11. [*] 13 [*] FC Ingolstadt - Arminia [*] -
    [*] Fr 23.11. [*] 14 [*] Arminia - MSV Duisburg [*] -
    [*] Fr 30.11. [*] 15 [*] SC Paderborn - Arminia [*] -
    [*] So 09.12. [*] 16 [*] Arminia - SV Sandhausen [*] -
    [*] Fr 14.12. [*] 17 [*] Holstein Kiel - Arminia [*] -
    [*] Sa 22.12. [*] 18 [*] Arminia - 1. FC Heidenheim [*] -
    [*] ++++++++++ [*] +++++++ [*] WINTERPAUSE [*] ++++++++++++
    [*] Mi 30.01. 20,30 Uhr [*] 19 [*] Dynamo Dresden - Arminia [*] -
    [*] Sa 02.02. [*] 20 [*] Arminia - Hamburger SV [*] -
    [*] Fr 08.02. [*] 21 [*] Jahn Regensburg - Arminia [*] -
    [*] 15. - 18.02. [*] 22 [*] Arminia - 1. FC Magdeburg [*] -
    [*] 22. - 25.02. [*] 23 [*] Union Berlin - Arminia [*] -
    [*] 01. - 04.03. [*] 24 [*] Arminia - Darmstadt 98 [*] -
    [*] 08. - 11.03. [*] 25 [*] 1. FC Köln - Arminia [*] -
    [*] 15. - 18.03. [*] 26 [*] Arminia - VfL Bochum [*] -
    [*] 19. - 28.03. [*] - [*] - [*] Länderspiel-Pause
    [*] 29.03. - 01.04. [*] 27 [*] SpVgg. Greuther Fürth - Arminia [*] -
    [*] 05. - 08.04. [*] 28 [*] Arminia - Erzgebirge Aue [*] -
    [*] 12. - 15.04. [*] 29 [*] FC St. Pauli - Arminia [*] -
    [*] 20. - 22.04. [*] 30 [*] Arminia - FC Ingolstadt [*] keine Freitags-Spiele (Ostern)
    [*] 26. - 29.04. [*] 31 [*] MSV Duisburg - Arminia [*] -
    [*] 03. - 06.05. [*] 32 [*] Arminia - SC Paderborn [*] -
    [*] So 12.05. 15,30 Uhr [*] 33 [*] SV Sandhausen - Arminia [*] -
    [*] So 19.05. 15,30 Uhr [*] 34 [*] Arminia - Holstein Kiel [*] -
    [/table]

    Das ist rein Regel-technisch jetzt alles schon richtig gelaufen und Arminia trifft da mal - abgesehen vom Verpassen der entsprechenden Platzierung - überhaupt keine Schuld.


    Das Problem liegt - wieder einmal - in der fehlenden Weitsicht der Verbands-Funktionäre.
    Denn angesichts dessen, dass gleich 8(!) Erstligisten ihre zweite Mannschaft in der 2.BL haben, kommt der Fall Jena nicht wirklich überraschend.
    Aufgrund der einmaligen Situation mit der Einführung der eingleisigen 2. Liga und der damit verbundenen Relegation, hätten die Punkt-Spielrunden der 1. und 2. Liga eigentlich zwingend am gleichen Wochenende enden müssen.
    Um eben den jetzt eingetretenen Fall zu verhindern, dass da eine Mannschaft in der Relegation mitspielt, die sich gar nicht (mehr) für die neue Liga qualifizieren darf.
    So sind wir halt am Ende die Dummen. :(

    Westfalen gehört neben Bayern und Niedersachsen zu den 3 zahlenmäßig stärksten Landes-Verbänden, weshalb sie jeweils 2 Start-Plätze im DFB-Pokal haben.
    Bis vor ein paar Jahren wurden beide direkt über den Westfalen-Pokal vergeben, sprich beide Finalisten haben sich qualifiziert.
    Dann hat der FLVW beschlossen, es ähnlich wie die Bayern zu machen und nur noch einen Platz über den Landes-Pokal und den anderen über die Liga zu vergeben.
    Da die höchste westfälische Spielklasse die Oberliga ist, ging der Platz dann entsprechend an den Meister dieser Liga.
    Dies gefiel den westfälischen Regionalligisten aber nicht so wirklich, sie fühlten sich übergangen.
    So hat man dann beschlossen die jeweils beste westfälische Mannschaft aus beiden Ligen (OL + RL) gegeneinander um diesen Platz spielen zu lassen.
    Ausgenommen davon sind natürlich die zweiten Mannschaften, die sich ja seit einigen Jahren nicht mehr für den DFB-Pokal qualifizieren können.

    Auch in Niedersachsen wird es zur neuen Saison hin eine Pokal-Reform geben.
    Allerdings werden sich dort auch weiterhin die beiden Finalisten für den DFB-Pokal qualifizieren.
    Man unterteilt den Pokal jedoch in zwei Hälften.
    In der einen spielen die niedersächsischen Dritt- und Regionalligisten, in der anderen die Oberligisten und die Bezirks-Pokalsieger.
    Auf diese Weise geht ein Platz sicher an einen Club aus der 5. Liga oder gar tiefer.

    Ja, um dieses Alzenau im Landkreis Aschaffenburg handelt es sich auch.
    Der Verein Bayern Alzenau hatte sich aber bei der Gründung der RL Bayern im Gegensatz zur Viktoria gegen die "Heimkehr" nach Bayern entschieden und ist daher weiterhin Mitglied im hessischen Fußball-Verband.


    Gibt aber noch mehr solcher "Fremdgänger".
    So gehört z.B. Eintracht Norderstedt dem Hamburger FV an, obwohl der Ort in Schleswig-Holstein liegt.
    Oder der Brinkumer SV, der in Bremen spielt, der Ort aber zu Niedersachsen gehört.

    x
    Aufstiegsspiele zur 3.Liga
    1.FC Saarbrücken - 1860 München.......2-3...2-2
    SC Weiche-Flensburg - Energie Cottbus...2-3...0-0
    KFC Uerdingen - SVW Mannheim............1-0...2-1 (abgebrochen)



    Nord


    News
    Weil Flensburg den Aufstieg verpasst hat, muss Hildesheim absteigen.


    Entscheidungen
    Drittliga-Absteiger (1): Werder Bremen II
    Meister: SC Weiche-Flensburg
    Absteiger in die 5. Liga (4): VfV Bor. Hildesheim, Eutiner SV, Altonaer FC, Eintr. Braunschweig II
    Aufsteiger aus der 5. Liga (3): Lupo Martini Wolfsburg + die beiden Ersten der Aufstiegsrunde
    Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur RL (4): Holstein Kiel II, VfL Oldenburg, Brinkumer SV, Teutonia Ottensen


    Aufstiegsrunde zur RL:
    Di 22.05. 19,30 Uhr: Kiel II - Brinkum...............................7-0
    Di 22.05. 19,30 Uhr: VfL Oldenburg - Ottensen...................5-0
    ------------------------------
    Sa 26.05. 15,00 Uhr: Kiel II - VfL Oldenburg (in Hamburg)...1-1 (5-3 i.E.)
    Sa 26.05. 15,00 Uhr: Brinkum - Ottensen (in Drochtersen)...6-4
    ------------------------------
    Mi 30.05. 19,30 Uhr: Brinkum - VfL Oldenburg....................
    Mi 30.05. 19,30 Uhr: Ottensen - Kiel II..............................


    Um bei möglicher Punkt- und Torgleichheit am Ende der Runde einen Los-Entscheid zu vermeiden, findet nach Spielen, die Remis enden ein Elfmeterschießen statt, welches dann für den Fall der Fälle über die Abschluss-Platzierung entscheiden würde.


    10 Bewerber aus den vier 5. Ligen:
    Bremen: Brinkumer SV, FC Oberneuland, Bremer SV
    Hamburg: FC Teutonia Ottensen
    Niedersachsen: U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg, VfL Oldenburg, 1.FC Wunstorf, FC Eintracht Northeim, Arminia Hannover
    Schleswig-Holstein: Holstein Kiel II



    Nordost

    News
    Durch den Cottbuser Aufstieg verbleibt Altglienicke in der RL.


    Entscheidungen
    Drittliga-Absteiger (2): Chemnitzer FC, FC RW Erfurt
    Meister und Aufsteiger: FC Energie Cottbus
    Absteiger in die 5. Liga (3): Chemie Leipzig, TSG Neustrelitz, FSV Luckenwalde
    Aufsteiger aus der 5. Liga (2): Bischofswerdaer FV + Rathenow oder TB Berlin


    7 Bewerber aus den zwei 5. Ligen:
    Nordost-Nord: FSV Optik Rathenow, TB Berlin, SV Lichtenberg, FC Hertha Zehlendorf
    Nordost-Süd: Bischofswerdaer FV, FC International Leipzig, VFC Plauen



    West


    News
    Durch den Uerdinger Aufstieg verbleibt Düsseldorf II in der RL.


    Der SV Lippstadt und Kaan-Marienborn steigen in die RL auf.
    Die Lippstädter bestreiten als Westfalen-Meister zudem das Pokal-Entscheidungsspiel gegen Rödinghausen.


    Entscheidungen
    Drittliga-Absteiger: keiner
    Meister und Aufsteiger: KFC Uerdingen
    Absteiger in die 5. Liga (3): FC Wegberg-Beeck, TuS Erndtebrück, Westfalia Rhynern
    Aufsteiger aus der 5. Liga (4): SV Lippstadt, 1.FC Kaan-Marienborn

    13 Bewerber aus den drei 5. Ligen:

    Mittelrhein: TV Herkenrath, FC Hennef
    Niederrhein: SV Straelen, SpVgg. Schonnebeck, VfB Homberg
    Westfalen: SV Lippstadt, 1.FC Kaan-Marienborn, ASC Dortmund, Hammer SpVgg., TuS Haltern, FC Schalke II, FC Brünninghausen, FC Eintracht Rheine


    Südwest


    News
    Weil Saarbrücken und Mannheim den Aufstieg verpasst haben, müssen Koblenz und Kassel absteigen.


    Alzenau sichert sich die Vize-Meisterschaft in der Hessen-Liga und komplettiert somit die Aufstiegsrunde zur RL.


    Entscheidungen
    Drittliga-Absteiger: keiner
    Meister und Vize-Meister: 1.FC Saarbrücken, SVW Mannheim
    Absteiger in die 5. Liga (5): TuS Koblenz, Hessen Kassel, SV Stuttgarter Kickers, TSV Schott Mainz, SV Röchling Völklingen
    Aufsteiger aus der 5. Liga (4): TSG Balingen, SC Hessen Dreieich, FC Homburg + der Sieger aus der Aufstiegsrunde
    Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur RL (3): FC Villingen, Bayern Alzenau, FK Pirmasens


    Aufstiegsrunde der Vize-Meister zur RL:
    Do 31.05. 14,00 Uhr: Alzenau - Pirmasens...0-0
    ------------------------------
    So 03.06. 14,00 Uhr: Villingen - Alzenau
    ------------------------------
    Mi 06.06. 18,30 Uhr: Pirmasens - Villingen

    14 Bewerber aus den drei 5. Ligen:

    B-W: TSG Balingen, FC Villingen, SGV Freiberg, FSV Bissingen, FV Ravensburg, SV Reutlingen
    Hessen: SC Hessen Dreieich, FC Bayern Alzenau, TSV Lehnerz, SC Teutonia Watzenborn-Steinberg
    R-P/Saar: FC Homburg, FK Pirmasens, 1.FC Kaiserslautern II, SV Eintracht Trier



    Bayern


    News
    Durch den Aufstieg der 60er entfällt die 2. Relegations-Runde.
    Die beiden Sieger der 1. Runde qualifizieren sich für die kommende RL-Saison.


    Entscheidungen
    Drittliga-Absteiger: keiner
    Meister Und Aufsteiger: 1860 München
    Absteiger in die 5. Liga (2-4): SV Seligenporten, FC Unterföhring
    Aufsteiger aus der 5. Liga (2-4): SV Viktoria Aschaffenburg, SV Heimstetten
    Teilnehmer an der Relegations-Runde zur RL (4): FC Memmingen, SpVgg. Bayreuth, TSV Aubstadt, TSV Rain


    Relegation zur RL:
    Fr 25.05. 18,30 Uhr: Rain - Memmingen......3-2
    Fr 25.05. 18,30 Uhr: Aubstadt - Bayreuth....2-2
    ------------------------------
    Mo 28.05. 18,30 Uhr: Memmingen - Rain.....
    Mo 28.05. 18,30 Uhr: Bayreuth - Aubstadt...


    Erklärungen:
    Die beiden Tabellenletzten steigen ab.
    Die beiden Fünftliga-Meister steigen in die RL auf.


    Der 16. und 17. der RL bestreiten Relegationsspiele gegen die beiden Fünftliga-Vize.
    Die beiden Sieger dieser Duelle verbleiben bzw. steigen in die RL auf.


    8 Bewerber aus den zwei 5. Ligen:
    Bayern-Nord: SV Viktoria Aschaffenburg, TSV Aubstadt, Würzburger FV, SC Eltersdorf
    Bayern-Süd: SV Heimstetten, TSV Rain, TSV Kottern-St.Mang, DJK Vilzing


    ------------------------------


    Alle 5 Staffeln werden in der Saison 18/19 mit jeweils 18 Mannschaften spielen.


    blass = kann nicht mehr aufsteigen


    Die Regionalligen:


    http://www.kicker.de/news/fuss…ionalliga/startseite.html


    Die 5.Ligen:


    http://www.kicker.de/news/fuss…mateure/amateurligen.html

    Nach nur einem Jahr muss der VfB Fichte wieder aus der Westfalen-Liga absteigen.
    Das große Ziel Oberliga rückt damit wieder in sehr weite Ferne.


    Durch den Wieder-Aufstieg des VfL Theesen wird es aber auch in der kommenden Saison einen Bielefelder Westfalen-Ligisten geben.

    Du beziehst dich auf Braunschweig II?
    Dafür würde es ausreichen, wenn man es wieder zulassen würde, dass zwei Mannschaften eines Vereins gleichzeitig in der 3. und 4. Liga spielen dürften.
    Nachdem die Zahl der U23-Teams ohnehin immer kleiner wird und somit keine "Überflutung" durch diese Mannschaften in der RL droht, wäre es ohnehin längst überfällig diesen Passus wieder zu streichen.


    Was ein generelles Aufstiegs-Verbot von zweiten Mannschaften in die 3.Liga angeht, dies werden Clubs wie Bayern, Wolfsburg und Hoffenheim schon zu verhindern wissen.

    Ich will ja kein Salz in die Wunde streuen, aber Jena ist heute aus der 1.BL abgestiegen, was den automatischen Abstieg deren zweiter Mannschaft aus der 2.BL zur Folge hat.
    Die hätten also eigentlich nicht an der Relegation teilnehmen dürfen, wenn man das alles besser terminiert hätte.

    Seine Bilanz beim KFC ist beeindruckend: 14 Spiele, 13 Siege, ein Remis. :respekt:


    Ich bin aber mal gespannt, was jetzt mit der Grotenburg passieren wird.
    Um die muss es ja sehr schlimm bestellt sein, wenn nicht mal das Aufstiegsspiel dort stattfinden durfte.