Auch in den Regionalligen neigt sich die Saison dem Ende entgegen.
Es stehen auch hier noch jeweils 3 Spieltage aus.
Allerdings hat der Winter seine Spuren hinterlassen, sodass zudem noch insgesamt 75 Nachholspiele ausgetragen werden müssen.
Ich werde ab heute wieder alle Entscheidungen auflisten und regelmäßig aktualisieren.
Zudem werde ich erneut einen Überblick auf alle 5 Staffeln geben.
Hier aber zunächst alle Entscheidungen:
Aufstiegsspiele zur 3.Liga (24. + 27.05.)
Nord - Energie Cottbus
Südwest B - Bayern
West - Südwest A
Nord
Drittliga-Absteiger (1): Werder Bremen II
Meister: ?
Absteiger in die 5. Liga (3-4): ?
Aufsteiger aus der 5. Liga (3): ?
Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur RL (4): Teutonia Ottensen, Holstein Kiel II
Erklärungen:
Der Meister steigt in die 3.Liga auf = 3 Absteiger
Der Meister steigt nicht auf = 4 Absteiger
Der Niedersachsen-Meister steigt direkt in die RL auf.
Der NDS-Vize spielt mit den Meistern/Vertretern aus Bremen, Hamburg und S-H zwei weitere Aufsteiger aus (Termine: 02., 05. + 09.06.).
Die zweiten Mannschaften des HSV und des VfL Wolfsburg dürften auch dann in die 3.Liga aufsteigen, wenn ihre Profis aus der 1.Liga absteigen sollten.
Sollten die Profis von Braunschweig und/oder St.Pauli aus der 2.Liga absteigen, dann müssten deren zweiten Mannschaften aus der RL absteigen.
10 Bewerber aus den vier 5. Ligen:
Bremen: Brinkumer SV, FC Oberneuland, Bremer SV
Hamburg: FC Teutonia Ottensen
Niedersachsen: U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg, 1.FC Wunstorf, VfL Oldenburg, Arminia Hannover, FC Eintracht Northeim
Schleswig-Holstein: Holstein Kiel II
Nordost
Drittliga-Absteiger (2): Chemnitzer FC, FC RW Erfurt
Meister: FC Energie Cottbus
Absteiger in die 5. Liga (3-4): FSV Luckenwalde
Aufsteiger aus der 5. Liga (2): ?
Erklärungen:
Cottbus steigt auf = 3 Absteiger
Cottbus steigt nicht auf = 4 Absteiger
7 Bewerber aus den zwei 5. Ligen:
Nordost-Nord: FSV Optik Rathenow, TB Berlin, SV Lichtenberg, FC Hertha Zehlendorf
Nordost-Süd: Bischofswerdaer FV, FC International Leipzig, VFC Plauen
West
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister: ?
Absteiger in die 5. Liga (3-4): ?
Aufsteiger aus der 5. Liga (4): ?
Erklärungen:
Der Meister steigt auf = 3 Absteiger
Der Meister steigt nicht auf = 4 Absteiger
13 Bewerber aus den drei 5. Ligen:
Mittelrhein: TV Herkenrath, FC Hennef
Niederrhein: SV Straelen, SpVgg. Schonnebeck, VfB Homberg
Westfalen: ASC Dortmund, 1.FC Kaan-Marienborn, TuS Haltern, Hammer SpVgg., SV Lippstadt, FC Schalke II, FC Brünninghausen, FC Eintracht Rheine
Südwest
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister und Vize-Meister: 1.FC Saarbrücken
Absteiger in die 5. Liga (3-5): SV Röchling Völklingen
Aufsteiger aus der 5. Liga (4): FC Homburg
Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur RL (3): ?
Erklärungen:
Beide Südwest-Vertreter steigen in die 3.Liga auf = 3 Absteiger
Ein Südwest-Vertreter steigt auf = 4 Absteiger
Kein Südwest-Vertreter steigt auf = 5 Absteiger
Die Meister aus B-W, Hessen und R-P/Saar steigen direkt in die RL auf.
Die 3 Vize-Meister ermitteln den 4. Aufsteiger.
Die zweite Mannschaft des SC Freiburg dürfte auch dann in die 3.Liga aufsteigen, wenn ihre Profis aus der 1.Liga absteigen sollten.
Wenn Kaiserslautern aus der 2.Liga absteigen sollte, dann darf deren zweite Mannschaft nicht in die RL aufsteigen.
* Bewerber aus den drei 5. Ligen:
B-W: TSG Balingen, FC Villingen, SGV Freiberg, FSV Bissingen, FV Ravensburg
Hessen: SC Hessen Dreieich, TSV Lehnerz, FC Bayern Alzenau, SC Teutonia Watzenborn-Steinberg
R-P/Saar: FC Homburg, FK Pirmasens
* Die Bewerbungsfrist für die RL Südwest endete am 16.04.
Bis jetzt gibt es noch keine offizielle Meldung, welche Mannschaften sich beworben haben.
Daher habe ich bei den drei 5.Ligen die Mannschaften aufgelistet, die vom jeweils aktuellen Tabellenstand noch recht aussichtsreich im Rennen liegen und von denen ich keinen Hinweis auf einen möglichen Verzicht finden konnte.
Bayern
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister: ?
Absteiger in die 5. Liga (2-4): FC Unterföhring
Aufsteiger aus der 5. Liga (2-4): ?
Teilnehmer an der Relegationsrunde zur RL (4): ?
Erklärungen:
Die beiden Tabellenletzten steigen ab.
Die beiden Fünftliga-Meister steigen in die RL auf.
Der 16. und 17. der RL bestreiten Relegationsspiele gegen die beiden Fünftliga-Vize (Termine: 22. + 25.05., sowie 29.05. + 01.06. falls nötig).
Der RL-Meister steigt in die 3.Liga auf = In der Relegation werden 2 freie RL-Plätze ausgespielt.
Der RL-Meister steigt nicht auf = In der Relegation wird ein freier RL-Platz ausgespielt.
Sollten die Profis von Ingolstadt und/oder Fürth aus der 2.Liga absteigen, dann müssten deren zweiten Mannschaften aus der RL absteigen.
8 Bewerber aus den zwei 5. Ligen:
Bayern-Nord: SV Viktoria Aschaffenburg, Würzburger FV, SC Eltersdorf, TSV Aubstadt
Bayern-Süd: SV Heimstetten, TSV Rain, TSV Kottern-St.Mang, DJK Vilzing
------------------------------
Alle 5 Staffeln werden in der Saison 18/19 mit jeweils 18 Mannschaften spielen.
blass = kann nicht mehr aufsteigen.
Die Regionalligen:
http://www.kicker.de/news/fuss…ionalliga/startseite.html
Die 5.Ligen: