Beiträge von Armin E.
-
-
Wie können die sich in der Regionalliga so eine Truppe leisten?
Ich zitiere mich mal selbst vom Oktober:
In der heutigen Ausgabe des kicker gibt es einen längeren Artikel zum KFC Uerdingen und dessen Ambitionen.
Einen kürzeren Artikel gibt es auch online:http://www.kicker.de/news/fuss…ht-zurueck-nach-oben.html
Die zentrale Figur des Uerdinger Aufschwungs ist deren neuer Präsident und Investor Mikhail Ponomarev, der den ehemaligen Pokalsieger mindestens in die 2.Liga bringen will.
Ich habe mal ein wenig nach diesem Herrn gegoogelt.
Er lebt seit einigen Jahren in Düsseldorf, ist offensichtlich schwer reich, wobei nicht so wirklich klar zu sein scheint, wie er es dazu gebracht hat.
Er hat sowohl die Fortuna, als auch die DEG schon finanziell unterstützt.
Er ist aber wohl auch dafür bekannt, dass er gerne später zahlt, um so seine Vorstellungen besser durchsetzen zu können.
Könnte ein zweiter Hasan Ismaik werden.
Mal schauen, was da in Uerdingen in den nächsten Jahren so passieren wird... -
Freitag 23.02. 18,30 Uhr
Freunde kommen zu Besuch.Mit dem gestrigen Sieg gegen den Jahn haben sich die Sachsen wieder etwas mehr Luft nach unten verschafft.
Auswärts gab es für sie in der Rückrunde aber noch nichts zu holen: 3 Spiele, 3 Niederlagen, 0-4 Tore.So kurz unsere Historie gegen Dynamo auch noch sein mag, so lebhaft war sie bereits.
Nach 8 Duellen weist die Bilanz 4 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen für uns auf.
Darunter die beiden "legendären" letzten Spieltage 2014 und 2017.
Das letzte Heimspiel in der Vor-Saison ging mit 1-2 verloren.
Das Hinspiel in dieser Saison konnten wir dank später Treffer von Voglsammer und Weihrauch (ja, das Tor von der Mittellinie) mit 2-0 für uns entscheiden.Mit einem weiteren Heimsieg könnten wir uns oben festsetzen.
Und vielleicht bringen die Dynamos als Geschenke diesmal nur 3 Punkte mit, würde völlig ausreichen.
Auf geht's Arminia! -
2-5 verloren und Brünninghausen hat sogar noch einen Elfer verschossen:
http://www.kicker.de/news/fuss…ia-bielefeld-ii-4243.html
nächstes Spiel (Heidewald):
So 25.02. 15,00 Uhr: FC Gütersloh - ArminiaArminia-Torschützen:
4 Kasumovic
3 Kaynak
3 Ulm
2 Aydincan
2 Danner
2 Latifaj
2 Rausch-Bönki
1 Jaddoua
1 Lücke
1 Putaro
1 Ucar
+ 2 Eigentore -
Im Achtelfinale treffen wir nun am Dienstag um 13,10 Uhr auf die Schweiz.
Der Sieger dieses Spiels hat es genau 24 Stunden später im Viertelfinale mit den Schweden zu tun. -
Die Zwote spielt gerade (ohne Ulm) in Brünninghausen.
Scheint ein munteres Spiel zu sein, Halbzeitstand 2-2.
Die Live-Übertragung gibt es hier (2. HZ ab 16,30 Uhr): -
Klare 1-4 Niederlage:
http://www.fussball.de/spiel/s…000000VS54898EVVNLA7IG#!/
Tabelle:
http://www.fussball.de/spielta…0002VS54898EVSV90M3P-G#!/
nächstes Spiel:
So 25.02. 11,00 Uhr: USV Jena II - ArminiaArminia-Torschützinnen:
13 Grünheid
6 Jäger
3 Liedmeier
3 Schulte
2 Vogt
1 Lange
+ 3 Eigentore -
Auch in anderen Ländern funktioniert der Video-Beweis ganz hervorragend:
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/180218/pqpoca3k.jpg]
Über diese Abseitslinie lacht sich ganz England schief
-
-
Tipp für Nachtschwärmer oder Frühaufsteher:
Um 4,10 Uhr beginnt das letzte Vorrunden-Spiel unserer Eishockey-Jungs gegen Norwegen.
-
Heute Nachmittag starten dann auch Arminias Damen in die Rückrunde.
Und es verspricht eine spannende 2. Halbserie zu werden.
Denn obwohl sich Gladbach und Potsdam II mittlerweile etwas abgesetzt haben, scheinen die Leistungsabstände zwischen den ersten 7 oder 8 Mannschaften nicht besonders groß zu sein.
So empfangen unsere Mädels mit den Emsländerinnen, die ihr Nachholspiel gegen Delmenhorst letzte Woche mit 8-2 gewonnen haben, gleich einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Zweitliga-Qualifikation.
Anstoß ist um 14 Uhr an der Schillerstr. -
PK und Arminia-Podcast bei Radio Bielefeld:
-
Dieser Staffel-Wettbewerb im Rodeln ist ja 'ne feine Sache.
Und unsere Rodler sind einfach eine Bank.
Nur Felix hatte sich diesmal etwas "verlocht". -
Keiner der insgesamt 300 Spieler hat einen NHL-Vertrag.
Vor 4 Jahren waren es noch etwa wie Hälfte.
Die Spieler aus den europäischen Top-Ligen sind aber dabei, also auch die aus der KHL.Der offizielle Grund für das Fehlen der NHL-Stars ist die (angeblich) fehlende Einigung bezüglich der Versicherungskosten.
Der wahre Grund dürfte aber eher der sein, dass Südkorea für die NHL kein interessanter Markt ist.
In 4 Jahren in Peking wird es dann wohl wieder anders aussehen. -
Das erste Dutzend Medaillen hätten wir dann schon mal zusammen, darunter 7 goldene.
Heute Nacht um 4,10 Uhr greifen dann auch unsere Eishockey-Jungs erstmals ins Geschehen ein.
In Abwesenheit der NHL-Stars verspricht es ein spannendes Turnier zu werden.
Es ging schon mal gleich mit zwei Überraschungen los.
Die Slowakei schlägt Russland und Slowenien die USA.
Wobei die Amerikaner halt nur mit einer besseren College-Auswahl antreten. -
Ich packe es mal hier mit rein:
Die Engländer haben gestern ihren neuesten TV-Deal für die Premier League bekannt gegeben.
Demnach haben sie bislang 5 von 7 Rechte-Paketen verkauft und kassieren für den Zeitraum von 2019-2022 dafür 5 Mrd €, also ca. 1,7 Mrd pro Saison.
Für den aktuellen Zeitraum 2016-2019 kassieren sie 6,9 Mrd € (2,3 Mrd pro Saison).
Der Liga-Chef ist zuversichtlich, dass mit dem Verkauf der letzten beiden Pakete die alte Marke noch geknackt wird.
Wobei diese beiden Pakete nur jeweils 20 Spiele umfassen.Aber selbst wenn sie die alte Marke nicht mehr erreichen sollten, liegen sie immer noch deutlich über der deutschen Bundesliga (knapp 1,2 Mrd € pro Saison).
Man sollte aber noch anfügen, dass sich die Zahl der Live-Spiele in England mit dem neuen TV-Vertrag von 168 auf 200 erhöhen wird.
Sollte die Premier League noch auf die alte Marke von 6,9 Mrd € kommen, würde dies also genaugenommen einen Rückgang bedeuten.
Oder um es noch mal anders etwas deutlicher zu machen: Stand jetzt haben sie 160 Spiele für 5 Mrd € verkauft, beim alten Deal waren es 168 Spiele für 6,9 Mrd €.Immer noch alles Wahnsinns-Summen, aber sollte das Ende der Fahnenstange zumindest mal in Sichtweise kommen?
-
Punktabzug: DFB spricht Strafe gegen Erfurt aus
-
@ distro
Im Bereich "Das Team" können nur die Admins ein neues Thema erstellen.
Zur Eröffnung könnten sie die Liste dann einfach übernehmen. -
Samstag 17.02. 13,00 Uhr
Weiter geht es für uns am nächsten Spieltag gegen den Erstliga-Absteiger Darmstadt 98.
Nach dem Doppel-Aufstieg von 2014 und 2015 droht den Lilien jetzt auch der zweite Abstieg in Folge.
Holten sie aus den ersten beiden Spielen unter dem zurückgekehrten Aufstiegs-Trainer Dirk Schuster immerhin 4 Punkte, so verloren sie die letzten beiden und stürzten auf Platz 17 ab.Unsere Bilanz gegen die 98er ist nach 17 Duellen leicht negativ: 6 Siege, 4 Remis, 7 Niederlagen.
Das turbulente Hinspiel ging nach zweimaliger Führung mit 3-4 verloren.
Unser letzter Sieg gegen die Darmstädter?
Ja genau, im Mai 2014 am Böllenfalltor.
Unser letzter Heimsieg liegt ziemlich genau 6 Jahre zurück.
Doppel-Torschütze damals: Fabian Klos.
Also wie wäre es mal wieder, Fabi? -
Robin Dutt heißt der neue Trainer in Bochum: