Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Armin E.

    Keine der 12 Mannschaften scheidet nach der Vorrunde aus.
    Die 4 besten (die 3 Gruppen-Sieger + bester Zweiter) ziehen direkt ins Viertelfinale ein.
    Die restlichen 8 spielen in einer Viertelfinal-Qualifikation, also praktisch im Achtelfinale, die weiteren 4 Viertelfinalisten aus.

    Am Freitag um 12 Uhr MEZ (20 Uhr Ortszeit) werden die Spiele eröffnet.
    In den darauffolgenden 16 Tagen werden insgesamt 102 Wettbewerbe ausgetragen.
    Am Donnerstag und Freitag finden bereits einige Qualifikationen statt, u.a. im Skispringen.


    Obwohl die Wettkämpfe für uns zu ungünstigen Uhrzeiten (nachts und vormittags) stattfinden werden, wird die TV-Berichterstattung so umfangreich ausfallen wie nie zuvor.
    Folgende Sender sind live dabei:
    Eurosport1 - täglich 24 Stunden live
    TLC - täglich von ca. 1,30 Uhr bis 16,30 Uhr
    Das Erste und ZDF - im täglichen Wechsel von ca. 1 Uhr bis 17 Uhr
    Eurosport2 und Eurosport-Player (kostenpflichtig)
    Weitere Bilder wird es in den Live-Streams, Mediatheken und Apps der betreffenden Sender zu sehen geben.


    Da die beiden öffentlich-rechtlichen Sender nur noch im Besitz einer Sublizenz sind, dürfen sie von einigen Sportarten gar nicht oder nur eingeschränkt live berichten.
    So wird es dort von den Eishockey-Turnieren nur die Spiele mit deutscher Beteiligung und die Final-Spiele zu sehen geben.
    Außerdem dürfen das Erste und das ZDF zwischen 17 und 1 Uhr gar nicht berichten, auch keine Tageszusammenfassungen zeigen.


    Die Vorrunden-Spiele der deutschen Eishockey-Herren (die Damen konnten sich nicht qualifizieren):
    Do 15.02. 04,10 Uhr: D - Finnland
    Fr 16.02. 13,10 Uhr - D- Schweden
    So 18.02. 04,10 Uhr - D - Norwegen


    Weitere Infos:


    Zeitplan:


    https://www.eurosport.de/olymp…ng_sto6403025/story.shtml


    Olympia 2018 (Wikipedia):


    https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2018


    TV-Übertragungen:


    https://www.tz.de/sport/winter…ttkaempfe-zr-9573317.html


    Austragungsort:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Pyeongchang


    deutsches Olympia-Team:


    https://www.teamdeutschland.de/de/home.html


    Spielplan Eishockey (Männer):


    http://www.kicker.de/news/eish…h/2018/-1/0/spieltag.html

    13-jährige, die quer durchs halbe Land wechseln und schon Sponsoren-Verträge haben: An manche "moderne" Gegebenheiten will und werde ich mich nie gewöhnen. :nein:


    Niemand wird bestreiten, dass die Ausbildungsbedingungen bei den Bayern besser sein werden als bei Arminia.
    Ob sie nun aber so viel besser sind, als dass sie solch einen Wechsel in diesem Alter rechtfertigen würden, darf man zumindest anzweifeln.
    Zumal gerade ganz aktuell bei Arminia viele junge Spieler aufrücken, die belegen, dass diese Bedingungen hier so schlecht gar nicht sein können.


    Aber das mit den "besseren Ausbildungsbedingungen" ist ja auch nur die offizielle Version, denn natürlich wird auch hier schon ordentlich Geld fließen.
    Noch lacht der Vater auf dem Foto ob dieses Deals.
    Ich hoffe nur, dass er sich des Risikos und somit seiner Verantwortung bewusst ist, dass nur ein Bruchteil dieser Jungs den Sprung zum Profi auch tatsächlich schaffen wird.
    In dem Zusammenhang wäre es mal nett, wenn die Medien auch mal über die Jungs berichten würden, die es eben nicht schaffen, insbesondere die Fälle, in denen so etwas sogar richtig nach hinten losgegangen ist.
    Denn längst nicht jeder der mit 13 Jahren Talent hat, wird dann auch zum nächsten Messi oder Neymar.
    Die große Masse verschwindet nämlich wieder in der Bedeutungslosigkeit.
    Auch das ist ein Teil dieses Menschenhandels im heutigen Profi-Fußball.

    Samstag 10.02. 13,00 Uhr


    Der MSV spielt eine richtig gute Saison.
    Gehörten die Duisburger vor dieser Spielzeit wohl zu meistgenannten Clubs, wenn die Frage nach den Absteigern gestellt wurde, so können sie mittlerweile sogar vom Durchmarsch in die erste Liga träumen.
    Mit einer Serie von 14 Punkten aus den letzten 6 Spielen kletterte die Truppe von Ilia Gruev bis auf den 4. Tabellenplatz.


    Es wird unser 43. Pflichtspiel-Duell mit den Zebras werden (13 Siege, 14 Remis, 15 Niederlagen).
    Mit einem Sieg könnten wir am MSV vorbei ziehen und uns für die derbe 0-4 Schlappe aus dem Hinspiel revanchieren.
    Unser letzter Sieg in Duisburg liegt allerdings fast 7 Jahre zurück.
    Es wäre also mal wieder an der Zeit. ;)

    :arminia:

    Am kommenden Sonntag findet in Minneapolis die 52. Auflage des Super Bowls statt.
    Dabei treffen die Titelverteidiger, die New England Patriots auf die Philadelphia Eagles.
    Obwohl beide Teams mit einer sehr ähnlichen Bilanz in dieses Endspiel eingezogen sind, gelten die Patriots als Favorit auf den neuerlichen Titelgewinn.
    Kick-off ist um 0,30 Uhr (Montag) deutscher Zeit.
    Pro Sieben überträgt live.


    Weitere Infos:


    https://www.sport1.de/us-sport…riots-philadelphia-eagles

    Montag 05.02. 20,30 Uhr


    Mit Union Berlin wartet am kommenden Spieltag bereits die nächste Mannschaft, die bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
    Als einer der Top-Favoriten in die Saison gestartet, belegen die Eisernen derzeit nur den 9. Tabellenplatz.
    Dabei erwies sich der Trainer-Wechsel von Jens Keller zu André Hofschneider bisher als kontraproduktiv.
    Unter dem Ex-Arminen holten die Köpenicker in 4 Spielen nur einen Punkt.
    So gibt es dann auch schon die ersten Gerüchte, dass das am Montag ein Endspiel für "Hofi" sein könnte.
    Verzichten muss Union dabei auf die Rot-Gesperrten Hosiner und Leistner.


    Bei uns kehrt Manuel Prietl nach Gelb-Sperre zurück.
    Es wird das insgesamt 18. Duell gegen Union sein (3 Siege, 7 Remis, 7 Niederlagen).
    Das Hinspiel endete 1-1.


    Mal schauen, ob es unseren Jungs gelingen wird, auch im 3. Pflichtspiel im Jahr 2018 ohne Gegentor zu bleiben.
    Auf geht`s Arminia!
    :arminia:

    Ich zahle nicht für Sky Sport und werde es auch in Zukunft nicht tun, da sich das Paket nicht für mich rentiert. Daher freue ich mich auf die Übertragung der zweiten Liga auf Sport1.


    Damit gehörst du dann zu den offensichtlich nicht Wenigen, die immer noch nicht wissen, dass Sky Sport News eben kein Pay-TV-Sender mehr ist (seit dem 01.12.2016), sondern ein Free TV-Sender und du somit die Zweitliga-Zusammenfassungen schon in der Hinrunde hättest kostenlos anschauen können.
    Aber jetzt weißt du es ja. :P

    Im Übrigen ist rechtlich vorgeschrieben, wie viel Werbung in einer Sendung geschaltet werden darf.


    Also bei mir läuft keine 24 Stunden am Stück Sky Sport News.
    Aber aufgrund dessen, dass es sich um einen ehemaligen Pay TV-Sender handelt und auch mit Blick auf das Sendekonzept, glaube ich kaum, dass dort die erlaubten 20% Werbung, also knapp 5 Stunden am Tag, gezeigt werden.
    Dieser Sender dürfte da noch reichlich Luft haben und er könnte dann zumindest theoretisch die zusätzlichen 15 Minuten am Freitagabend komplett mit zusätzlicher Werbung füllen.
    Mehr Werbung wird es mit Sicherheit geben, schon deshalb, weil durch die parallele Übertragung bei Sport1 die Anzahl der Zuschauer deutlich steigen wird.



    Rundfunkbeitrag, umgangssprachlich auch GEZ-Gebühr genannt, für Sky? :whistling:

    Nochmal: Die Sendung, die es ab heute auf Sport1 zu sehen geben wird, ist die gleiche wie auf Sky Sport News.
    Sport1 übernimmt im Grunde nur das Bild.
    Das ist wie mit den Prinzen-Hochzeiten oder Lizzys Geburtstags-Kränzchen beim Ersten und dem ZDF: Eine Sendung, die gleichzeitig auf 2 Sendern läuft.
    Völlig egal wo man sie guckt...oder auch nicht. :D


    Die Sendezeit für den Freitag wird von 60 auf 75 Minuten ausgedehnt (Sonntag bleibt es bei 75 Minuten).
    Fragt sich nur wofür, bei nur noch 2 Freitags-Spielen.
    Riecht irgendwie nur nach noch mehr Werbung. :S

    Die FIFA-Statuten besagen, dass alle Vereine, die zwischen dem 12. und 23. Lebensjahr eines Spielers an dessen Ausbildung beteiligt waren, insgesamt 5% der Ablösesumme erhalten.
    Wobei es für die Lebensjahre 12-15 jeweils 0,25% gibt und für die Lebensjahre 16-23 jeweils 0,5%.
    Also 4 x 0,25 + 8 x 0,5 = 5%.


    Wobei ich nicht weiß, wie das mit den angebrochenen Lebensjahren berechnet wird.
    So kam Hernandez im Sommer 2007 als 14-jähriger zu uns (Geb.-Datum: 01.02.93) , hat also demnach nicht sein komplettes 15. Lebensjahr bei uns verbracht.
    Verlassen hat er uns dann 2012 als 19-jähriger.


    Ich mache mal die einfache Rechnung, ohne Gewähr:
    5 Jahre, davon 1 Jahr zu 0,25% und 4 Jahre zu jeweils 0,5%.
    Das wären also 2,25% der Ablöse, die Arminia nun zustehen würden.
    Bei einer Ablöse von 2 Mio wären dies demnach 45.000 €.

    Montag 29.01. 20,30 Uhr


    In 4 Tagen geht es für uns mit dem Gastspiel in Bochum bereits weiter.


    Der VfL, der recht ambitioniert in diese Saison gestartet war und mit Jens Rasiejewski bereits den 3. Chef-Trainer in dieser Spielzeit beschäftigt, muss nach der 0-2 Niederlage gegen Duisburg den Blick auf die Tabelle eher nach unten, als nach oben richten.


    Unsere Bilanz gegen die Bochumer ist nach 54 Pflichtspielen immer noch klar negativ (15 Siege, 17 Remis, 22 Niederlagen).
    Die letzten 6 Duelle (3 Siege, 3 Remis) haben wir aber nicht mehr verloren.
    Die letzte Niederlage in Bochum liegt schon über 7 Jahre zurück.
    Das Hinspiel ging mit 2-0 an uns.


    Nach dem verpassten Sieg gestern und den Pleiten in den letzten beiden Auswärtsspielen wäre es mal wieder an der Zeit für einen Dreier.
    Verzichten müssen wir am Montagabend allerdings auf den gesperrten Manuel Prietl.
    Trotzdem: Auf geht's Arminia!
    :arminia: