Dafür dass jögi bislang kaum etwas gesehen hat, finde ich seine Analyse bemerkenswert zutreffend.
Viele verschiedene Meinungen. Und wenn man mal dieses "Meier raus" und das ebenso plumpe "Meier macht alles richtig, nur die Spieler sind schuld" oder "wir haben einfach nur Pech" außen vor lässt, dann ist da auch viel brauchbares dabei.
Hinsichtlich der Beurteilung was hundertprozentige Chancen sind, gehen die Meinungen erstaunlicherweise weit auseinander. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink2.gif] Daher lohnt sich eine Diskussion zu diesem Punkt wohl eher wenig.
Meine Kritik richtet sich eigentlich ausschließlich auf unsere Heimauftritte.
Dass wir aufgrund unserer begrenzten Möglichkeiten nicht in der Lage sein würden, eine Mannschaft aufs Feld zu schicken, die in jedem Heimspiel ein Feuerwerk abbrennt und dass Meier einen eher nüchternen Fußball spielen lässt, war von vorne herein klar.
Wenn die Heimsspiele aber so emotionslos von der Mannschaft angegangen werden, wie auch gestern wieder, dann habe ich damit ein Problem. Die 1.HZ wird in der Regel komplett verschwendet, in der 2. wird es dann meist etwas besser, mit einer kurzen Drangphase und auch ein paar Chancen, bevor die Mannschaft dann wieder in diese Lethargie verfällt. Mir fehlt einfach der Schwung, mit dem man mMn ein Heimspiel grundsätzlich immer angehen sollte.
Auswärts sieht das ganz anders aus. Von D. mal abgesehen, fand ich diese Spiele zuletzt alle ordentlich bis gut. Auswärts stellt Meier die Mannschaft taktisch meist sehr gut ein. Und wenn die Spieler 80 Minuten lang seine Vorgaben 1:1 umsetzen, es aber dann nicht schaffen einen scheinbar sicheren Vorsprung über die Zeit zu retten bzw. den Deckel endgültig drauf zu machen, dann trifft ihn da wohl kaum eine Schuld.
Auch wenn Zahlen längst nicht immer alles bestätigen, in diesem Falle tun sie es mMn sogar sehr deutlich.
Saison-übergreifend (nur 2.Liga) haben wir unter Meier 12 Heimspiele (inklusive Relegation) bestritten. Gewonnen wurde nur das allererste:
12 Spiele - 1 Sieg - 8 Remis - 3 Niederlagen bei 6/11 Toren.
Wir schießen in Heimspielen unter Meier ein kümmerliches halbes Törchen.
Die Heimbilanz unter ihm ist einfach nur gruselig.
Auswärts das krasse Gegenteil:
14 Spiele - 4 Siege - 5 Remis - 5 Niederlagen bei 20/20 Toren.
Und wenn man die ersten 5 sieglosen Auswärtsspiele unter ihm mal abzieht, dann ist das schon fast eine sensationelle gute Bilanz:
9 Spiele - 4 Siege - 4 Remis - 1 Niederlage bei 18/12 Toren.
Und dass einschließlich der verschenkten Siege!
Wir schießen unter Meier auswärts dreimal so viele Tore wie zu hause, zuletzt sogar viermal so viele.
Und da bestreiten nun einige, dass wir in den Heimspielen mit der falschen Taktik spielen?
Warum lief es im Pokal so gut für uns? Weil wir auch da angesichts unseres Außenseiter-Status auch mit Auswärts-Taktik gespielt haben.
Sorry, aber Meier lässt zu hause falsch spielen! Kein Tempo, kein Druck, kein Risiko!
Und wenn man schon auswärts sichere Vorsprünge liegen lässt, dann muss man Heimspiele gewinnen, wenn man nicht absteigen will.
Weg von diesem massiven 6er-Defensivblock.
Unsere beiden AV haben nicht mehr die Freiheiten wie in der 3.Liga, dazu kommt Dicks Geschwindigkeits-Defizit. Sie können die Stürmer nicht mehr so mit Vorlagen füttern, wie letztes Jahr noch.
Dann muss aber mehr aus der zentralen Defensive kommen. Da muss mindest einer hin, der das Spiel antreibt, der die Lücke zur Offensive schließt. Schütz und Junglas fehlt die Qualität dafür, beide sind reine Zerstörer. Auch Behrendt ist da nicht unbedingt die Wunderwaffe. Dann muss da mal ein Ulm, ein Jopek oder auch ein Müller hin, wenn wieder fit. Wohlgemerkt zusätzlich zu den vier Offensiv-Kräften. Das Risiko steigt, aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass Offensiv-Spiel zu beleben, überhaupt mal richtig in Gang zu bekommen.
Wenn personell falsch geplant wurde, dann dort. Oder haben die echt noch auf Kluge gehofft? Kann ich mir nicht vorstellen.
Warum kommt von unseren Außen zu wenig? Weil keiner mehr da ist, sie ausreichend in Szene zu setzen. Schütz und Junglas haben das in der 3.Liga noch gekonnt, Mast und Hemlein haben reichlich Tore vorbereit oder selber gemacht. Jetzt kommt da fast nix mehr.
So wie wir jetzt spielen, könnten wir uns die Außen auch sparen, auf der sechs noch einen dritten Abräumer hinstellen, Koen als dritte Spitze hinstellen und dann nur noch die Bälle vorne lang reinknallen. Uneffektiver wäre das wahrscheinlich auch nicht. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif]
Ich bestreite auch nicht, dass wenn wir auswärts mal die Siege eingefahren hätten, die Jungs zu hause auch mit mehr Selbstbewusstsein auftreten würden und dies dann möglicherweise auch schon mal für einen Heimsieg gereicht hätte. Der Hauptgrund für unsere öden Heimkicks liegt aber mMn trotzdem in der falschen, weil zu vorsichtigen Taktik.
Dieses "wir haben ja immer mitgehalten und waren eigentlich auch meistens die bessere Mannschaft" halte ich auch für gefährlich.
Zum einen bedeutet dies im Umkehrschluss, dass wenn man mal schlechter ist, eigentlich automatisch verliert. Zum anderen wird man niemals die Klasse halten, wenn man seine vermeintlich guten Spiele nicht endlich mal gewinnt.