Schöne Bilanz der Engländer bisher: 6 Spiele, 5 Niederlagen.
Da werden sie bestimmt noch mehr Kohle in die Bundesliga werfen. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_cash29biggrin.gif]

Beiträge von rülps
-
-
wie sah neymar eigentlich früher aus? bin grad echt am Grübeln;-)
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/carlosvalderrapnhxto1v5c.jpg]
-
Arne Feick mit Kopfballtor für HDH . Das ich das noch erleben kann.
Den hätte Feick auch mit 1,50m Körpergröße gemacht. Bei der Ecke steigt überhaupt kein Karlsruher hoch. Unterirdisch sowas.
Auch wenn sie jetzt doch noch den Ausgleich machen, aber so wie sich der KSC bislang in dieser Saison präsentiert, habe ich so meine Zweifel, dass sie noch zum großen Sprung nach vorne ansetzen können. Da passt so einiges nicht zusammen. -
Viel zu lange Einleitung - Wenn ich viel Text lesen will, nehm ich mir ein Buch
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_lol1.gif]
-
Da im Nürnberg-Thread ja schon eifrig über den Ablauf und den Ausgang unseres nächsten Spieles gemutmaßt wird, wird es wohl Zeit den dazugehörigen Thread zu eröffnen. Der Blick nach vorn lenkt vielleicht auch etwas vom gestrigen Frust ab.
Bevor es zu uns auf die Alm geht, haben die Löwen am morgigen Sonntag aber zunächst noch ihr Heimspiel gegen Leipzig vor der Brust.
Im neunten Saison-Spiel hofft der Tabellenvorletzte auf seinen ersten Sieg.Nachdem ihnen in der letzten Saison erst in allerletzter Minute der Klassenerhalt gelungen war, stehen die 60er auch in dieser Spielzeit schon wieder mit dem Rücken zur Wand. Magere 4 Punkte und 4 Tore stehen auf der Habenseite.
Unabhängig vom Ausgang des morgigen Spieles, darf man wohl keine allzu stürmische Löwen-Elf erwarten.Auf der Gegenseite stellt sich nach dem erneut in der Schlussphase verspielten Sieg die Frage, wie unsere Jungs das wegstecken werden.
Gibt es den psychischen Knacks oder stellt sich vielleicht sogar ein "Jetzt-erst-Recht-Effekt" ein.
Eines dürfte aber sicher sein: Auf Unentschieden werden sie genauso wenig noch Lust haben, wie wir.Ich rechne wieder mit einem eher zähen Spiel in dem Geduld angesagt sein dürfte, um endlich den ersten Heimsieg einzufahren.
Ich bin aber recht zuversichtlich, dass unsere Mannschaft neben dem Willen und dem Kampf, dieses mal auch noch eine gewisse Wut mit reinpacken wird und am Ende als knapper Sieger den Platz verlassen wird. -
Natürlich ist das mittlerweile mehr eine Kopfsache und die vielen nicht gewonnenen Spiele werden sich da auch festsetzen.
Vielleicht braucht die Mannschaft selber mal so ein Glück, ein Spiel, in dem sie vielleicht in der 87. das nicht mehr erwartete Siegtor erzielt.
Und das Spiel gegen die Löwen wird schwer als das von gestern. Die werden sich hinten reinstellen, weil sie mit einem Punkt lecker zufrieden sein werden.
Die Mannschaft braucht jetzt einfach mal den Lohn für den hohen Aufwand, den sie betreibt.Und ich hoffe sogar, dass die Spieler sich für die vielen vergebenen Chancen mal gegenseitig den Kopf waschen, solange das intern stattfindet. So etwas kann durchaus hilfreich sein. Es wäre schlimmer, wenn sie das alles eher wortlos hinnehmen würden.
-
Bei aller verständlicher Skepsis die man als Armine nun mal in sich trägt, aber einige hier sehen mMn viel zu schwarz.
"Die anderen hinter uns sind eh viel besser und werden uns alle noch überholen, wenn sie eingespielt sind oder spätestens wenn sie den Trainer wechseln. Die werden dann halt mal zwei oder drei Spiele gewinnen."
Ich halte mal mit simpler Mathematik dagegen: Wenn auf der einen Seite Mannschaften mehrere Spiele hintereinander gewinnen, werden andere entsprechend auch Spiele verlieren.
Und wie Richie schon erwähnte, haben sich bei uns Dinge bereits verbessert. Im Gegensatz zu den ersten Spielen, spielen wir mehr Chancen heraus und machen auch mehr Tore.
Was fehlt ist eine bessere Chancen-Verwertung und die Cleverness Spiele, die wir sowohl vom Ergebnis, als auch vom Ablauf selbst im Griff haben, am Ende auch zu gewinnen. Aber daran kann und wird man arbeiten.
Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole: Aber eine schwache Abwehr fände ich weitaus problematischer, weil es deutlich schwieriger wäre dies zu beheben.
Das Problem sind die vielen Remis. Dadurch fällt es einfach schwer, die Möglichkeiten der Mannschaft einzuschätzen. Klar, wenn man mal zwei oder drei Spiele verliert, hängt man schnell unten drin. Aber es kann auch in die andere Richtung gehen, ohne dass diese ein Grund wäre, gleich übermütig zu werden.
Bei allem Verständnis für eine gewisse Skepsis, aber ich mag es nicht, dass wir uns selbst immer schlechter machen als andere. Das fängt schon bei den Zugängen im Sommer an und setzt sich dann in der Saison fort. Duisburg hat, glaube ich, bereits den dritten arbeitslosen Spieler nach Transferschluss verpflichtet und natürlich sind das alles Kracher, die den MSV da unten rausschießen werden. Für mich ist das eher ein Zeichen von Panik und Verzweiflung.
Wir sollten mal mehr auf uns gucken und nicht so viel auf die anderen.
Denn die Mannschaft funktioniert. Die vorhandenen Mängel lassen sich abstellen und wir werden noch genug Spiele gewinnen.
Die letzten Auswärtsspiele fand ich richtig stark, abgesehen von den bitteren Enden. Aber die Mannschaft wird auch das noch lernen.
Zuhause tun wir uns aufgrund spielerischer Defizite schwerer. Aber auch da wird es Fortschritte geben.
Ich sehe uns auf einem guten Weg, die vielen Unentschieden derzeit verlangen nur viel Geduld. Und daran hapert es bei dem ein oder anderen scheinbar. -
Ich frage mich übrigens, warum so einige meinen, dass das jetzt unsere gute Phase ist und die schlechte bald kommen wird. Vielleicht ist das der typische Arminia-Pessimismus.
Aber es könnte doch genauso sein, dass unsere gute erst kommt und wir solche Spiele wie heute dann endlich mal gewinnen.
Ich setzte da einfach mal auf den Lerneffekt. -
@ T-Bag
Das Problem ist die 3-Punkte-Regel. Vor 20 Jahren + X hätte ich Dir zugestimmt. Heute unterschreibe ich den Beitrag von LeckerKnoppers!
Ich könnte dir jetzt einen ellenlangen Vortrag halten, in dem ich durch etliche Beispiele aufzeigen würde, dass die 3-Punkte-Regel im Vergleich zur 2-Punkte-Regel fast keinen Unterschied ausmacht. Aber das erspare ich dir, mir und allen anderen. Ansonsten empfehle ich einfach mal Tabellen umzurechnen. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink2.gif]
Ein Sieg wäre daher aus meiner Sicht weitaus wichtiger für die Köpfe, denn für die Tabelle. Die Mannschaft muss sich für ihren großen Aufwand einfach mal belohnen.@ Kekstreiber
Und ich kann es nicht mehr hören, dass nach einem guten Spiel, das nicht verloren wurde, auf Weltuntergangsstimmung gemacht wird.
Ich glaube, bedient sind wir alle heute. Ich gehöre aber zu denen, die selbst nach so einem Spiel noch positive Dinge sieht, auch wenn einem damit gleich unterstellt wird, sich etwas schön zu reden. Tue ich nicht, das war sch... heute! Aber schlimmer wäre es jawohl, wenn wir uns solche Klatschen wie Duisburg abholen würden. Da wäre ich weitaus besorgter. -
Ja, wir haben zum dritten Male eine 2-0 Führung hergeschenkt, ja, wir haben erst ein Spiel gewonnen. Aber wir haben aber auch erst eines verloren, können gegen jeden in der Liga mithalten. Von daher finde ich es schon etwas paradox zu behaupten, dass wenn es so weiter läuft, wir absteigen werden. Wir sind vielleicht etwas blöde, aber trotzdem stark genug, um noch so einige Spiele zu gewinnen.
Ich habe für mich meine Lehren aus den Spielen gezogen und werde ab sofort erst beim 3-0 jubeln, alles vorher ist nur Deko. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]
-
Weiß jemand, welche Mannschaft die meisten Unentschieden in einer Saison geschafft hat. Vielleicht können wir in dem Bereich ja Geschichte schreiben.
Diese Frage habe ich schon nach Bochum gestellt.
Wobei mich mittlerweile noch eher interessieren würde, ob es schon mal eine Mannschaft geschafft hat, mit nur einer Niederlage abzusteigen. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]Ansonsten rate ich doch davon ab, Affane und Co. jetzt hier so an den Pranger zu stellen. Positiv ausgedrückt können man sagen, sie erspielen sich wenigstens die Chancen. So bitter das auch ist, aber ich fände es schlimmer, wenn sie sich nur hinten reinstellen und auf den Ausgleich geradezu warten würden. Torschuss-Training hilft da auch nicht wirklich viel, denn diese Situationen kann man im Training nicht wirklich simulieren. Gerade bei einem jungen Spieler wie Affane muss und wird es über die Erfahrung kommen.
-
Ich werd den Rest des Wochenend kein Fussball mehr schauen.
Kann als Frustbewältigung aber durchaus hilfreich sein. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_nicken.gif]
-
Aber wer jetzt hier auf Meier schimpft muss sie wirklich nicht alle am Brett haben. Die von ihm eingewechselten Leute haben Chancen, sowohl vdV als auch Affane. Was soll der Trainer da machen, wenn sie so kläglich vergeben. Und am Ende auch noch Pech mit dem Pfosten. Ich kann den Frust ja verstehen, aber dann sollte man erstmal gar nix schreiben als so ein Blech
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_thumbs1.gif]
-
Wenn die Mannschaft bis zum ersten Gegentreffer sicher steht und danach hinten alles auseinanderbricht, dann hat das für mich wenig mit schlechter Taktik oder der Kondition zu tun, sondern eher mit den Köpfen. Klar, die nachlassenden Kräfte erschweren es natürlich, sind aber mMn nicht ausschlaggebend.
An den Wechseln lag es auch nicht, gegen Duisburg und Freiburg hat Meier die Defensive verstärkt, ging auch schief.
Die Eingewechselten haben doch sogar noch die Chancen, machen sie aber nicht. Da kann man wohl kaum von falschen Wechseln reden. -
Dieser Verein schafft es immer neue Geschichte zu schreiben und seien sie noch so unglaublich. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_no_happy.gif]
Klar überlegen, viele Chancen den Sack gegen einen harmlosen Gegner zu zumachen und am Ende verliert man fast noch. Einfach nicht zu fassen sowas! -
Es hatte mindestens 4-0 stehen müssen
...würde trotzdem unentschieden ausgehen...
-
Dumm, dümmer, Arminia!
Ich hab die Schnauze voll!
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kotz.gif] -
Verdammt! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fluch4.gif]
-
Das darf nicht wahr sein! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_motz.gif]
-
Taktisch ist das vom Allerfeinsten, aber wir müssten natürlich längst den Deckel draufgemacht haben.