Oh, oh! Jetzt geht das Affane-Bashing wieder los... [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]

Beiträge von rülps
-
-
-
Das sieht richtig gut aus.
Wir stehen hinten sicher und falls doch mal was durchkommt, ist Hesl gewohnt sicher da.
Im Spiel nach vorne immer noch zu viele Ungenauigkeiten, dadurch macht man sich die ein oder andere gute Konter-Möglichkeit kaputt.
Klos wirkt im 4-2-3-1 wieder ein wenig verloren, erst recht nach Nöthes Ausfall. Von Mast und Ulm muss mehr Unterstützung kommen, dann machen wir auch irgendwann das Zweite.
Nürnberg wirkt bislang ratlos, es muss wirklich eklig sein gegen uns zu spielen. -
Was für ein geiles Tor!!! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_jumpgrin.gif]
-
-
@ 68er
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif]Dass acht bis zwölf Sätze schon Mammut-Text für dich sind, wundert mich nicht wirklich.
Aber im Gegensatz zu dir, schreibe ich hier nicht nur um andere blöde anzumachen, weil mein geistiger Horizont offensichtlich so begrenzt ist, dass ich nicht wirklich etwas Konstruktives zu den Diskussionen beitragen kann. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_eazy_wink.gif] -
Es gibt sie in der Tat.
http://www.spiegel.de/wissensc…ngen-nichts-a-754907.htmlWirklich aussagekräftig finde ich sowas aber trotzdem nicht.
Es kommt ja auch immer auf den jeweiligen Zeitpunkt an, an dem man den Wechsel bewertet.
Wenn ein Trainer kurz vor Saison-Ende eine Mannschaft übernimmt, der das Wasser bis zum Hals steht und er sie rettet, dann war der Wechsel richtig.
Wenn es aber nach wenigen Spielen im neuen Spieljahr schon wieder bergab geht, sieht das schon wieder anders aus.Trainer verbrauchen sich nun einmal. Ist aber auch normal. Denn neben Trainings-Lehren und Taktiken, gehört das Motivieren einer Mannschaft zu den wichtigsten Aufgaben überhaupt. Und irgendwann wiederholt sich das nun einmal und wirkt dann nicht mehr.
Manche Trainer verbrauchen sich erst nach einigen Jahren, viele bereits nach ein oder zwei Jahren und andere schon nach ein paar Monaten. Das hat aber sicher auch viel mit der Ausstrahlung eines Trainers zu tun.
Dass es zu so vielen Wechseln kommt, liegt mMn mit daran, dass die Clubs zwar alle gerne einen Coach haben wollen, mit dem sie langfristig etwas aufbauen wollen, sie aber aufgrund der Schnelllebigkeit im Fußball-Geschäft und des hohen Erfolgsdrucks doch oftmals auf die Kategorie Feuerwehrmann zurück greifen. -
ab und zu; so wie in dieser Einleitung zu unserem Auswärtsspiel; lohnt es sich schon ein paar längere Zeilen zu lesen. Ich fand es interessant und lesenwert.
Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe mal gelernt, dass eine Einleitung, der Begriff sagt es eigentlich schon, möglichst kurz und knapp sein sollte und sich auf das Wesentliche beschränken sollte.
Wenn ich etwas über die Club-Geschichten der beteiligten Vereine oder die gemeinsame Historie lesen möchte, dann mache ich dies bei Wikipedia oder sonstwo, sofern mir dieses als langjährigem Fußball- und Armina-Fan nicht ohnehin alles schon bekannt ist.
Ist natürlich Ansichtssache, aber ich finde Einleitungen in diesem Ausmaß total übertrieben und stinklangweilig, schon deshalb, weil es eh immer dasselbe ist. Zudem lehrt uns das Verhalten in Internet-Foren, dass die Meisten sich das Lesen solcher Mammut-Texte gar nicht erst antut.
Aber gerade bei tm scheint es so etwas wie einen Wettbewerb zu geben, wer die längste Einleitung schreibt, warum auch immer. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink2.gif]@ Heimatverein
Du liest die falschen Bücher. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink2.gif] -
Dass wir gegen Mannschaften verlieren, die gerade ihren Trainer gewechselt haben, gehört aber zu den Arminia-Geboten.
Ebenso wie:
- dass Ex-Spieler gegen uns besonders gerne treffen,
- dass Spieler die eine lange Torflaute haben, sie gegen uns natürlich beenden,
- oder dass Spieler ihr erstes Tor im Profi-Bereich ausgerechnet gegen uns erzielenDiese und weitere ominösen Dinge hat man als Armine gefälligst zu akzeptieren und man sollte gar nicht erst anfangen, darüber nachzudenken, warum das so ist: Arminen-Schicksal halt.
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif] -
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif] [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_thumbs1.gif]
Hast sowas von Recht: Viel Lärm um eigentlich überhaupt nix!
Die sollen sich ihre Bauklötzchen wiedergeben und gut ist. -
@ sushinator
Damit tust du Sidka aber Unrecht, der saß gerade mal für vier Spiele auf unserer Bank (5-3 Punkte) und ist nicht aus sportlichen Gründen entlassen worden.
Ein Trauma hat Frontzeck bei mir auch nicht ausgelöst, da gab es Schlimmere. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink2.gif]
Mir geht es da eher wie Gönner. Frontzeck gehört zu den Trainern, bei denen ich es einfach nicht begreifen kann, warum sie immer wieder neue Jobs bekommen. Die angefangene Saison bringt er noch ordentlich bis gut zu Ende und dann geht es abwärts. Mitunter sogar ziemlich schnell und steil, so wie jetzt. Dazu kommen dann die immer gleichen Phrasen die er dann runterleiert. Unerträglich!
Spätestens nach 96 müsste dieser Mann in D doch mal verbrannt sein! Zumindest für die oberen Spielklassen.
Und wie bei so manch anderen in D verbrannten Trainern, bliebe dann irgendwann nur noch der nahe Osten oder Afrika. Da nehmen die solche Typen immer noch gerne.@ foreverDSC
Vielleicht nicht alle, aber die meisten bewerten Frontzeck eben nicht nur nach seiner Arbeit bei Arminia. Und von daher passt dein Vergleich mit Möhlmann auch nicht. Aber selbst wenn man das vergleichen würde, dann würde bei Benno dem Abstieg immer noch ein Aufstieg gegenüber stehen.
-
Meier hadert mit dem Spielplan:
Viel Zeit zur Vorbereitung auf das Match in Nürnberg bleibt Trainer Meier allerdings nicht. Drei schwere Spiele innerhalb von sieben Tagen lassen das nicht wirklich zu. "Wenn ich nach Hause komme, werde ich bis spät in die Nacht den Gegner studieren", sagt der 57-Jährige und kritisiert dabei ein wenig die unglückliche Planung in dieser englischen Woche, die mit Reisen nach Freiburg, zurück nach Bielefeld und gleich wieder zum Spiel am Freitag in Nürnberg eine große Belastung für die Spieler darstellt. Andere Mannschaften hätten deutlich mehr Zeit zum Regenerieren. "Da muss man sich schon fragen, ob das noch alles so ganz fair ist", so der Arminia-Coach.
-
Auf TM im Glubb-Forum gibt's übrigens, seitens der Nürnberger, eine überragende Einleitung zu diesem Spiel zu lesen...
Wenn ich so viel lesen möchte, dann kaufe ich mir ein Buch...
-
Man sollte allerdings nicht vergessen, dass nach Trainerwechseln am Boden liegende Teams auf einmal gerne 2 oder 3 mal 3fach punkten, ...
Wenn das so einfach funktionieren würde, dann würden die Clubs noch viel öfter die Trainer wechseln. Von daher halte ich diese These doch für etwas gewagt.
Keine Ahnung, ob es eine Statistik gibt, die etwas über die Wirkung von Trainer-Wechseln aussagt, aber ich würde sie mal auf unter 50% beziffern. Manchmal klappt es, manchmal nicht.Die Ausfälle beim MSV sind es längst nicht alleine, die haben andere auch. Es fehlt da einfach an Qualität. Sie haben überwiegend auf Drittliga-Spieler gesetzt und das funktioniert nicht. Sofern sie jetzt den Trainer wechseln sollten, können sie nur hoffen, dass der Neue dann etwas mehr rausholt und sie bis zum Winter nicht schon abgeschlagen sind. Und dann müssen sie nachrüsten, ansonsten geht es sofort wieder runter.
In PB haben sie die Situation nach dem Abstieg mMn nach völlig falsch eingeschätzt.
Sie haben mehr Qualität verloren, als sie zunächst gedacht hatten, das hat Finke zwischenzeitlich ja auch zugegeben.
Sie waren darauf nicht wirklich vorbereitet und so kamen viele Neuzugänge erst spät und häppchenweise zum Kader. Gellhaus fehlte somit die Zeit und er musste ständig neue Spieler einbauen.
Zudem haben Spieler wie Ndjeng, Proschwitz oder Kirch ihre besten Zeiten längst hinter sich. Mit diesen Namen blendet man nur, vor allem sich selbst.
Ein weiterer Fehler war, dass man diese schwere Aufgabe einem Trainer-Novizen anvertraut hat. Wahrscheinlich in der Hoffnung, nochmal so viel Glück zu haben, wie mit Breitenreiter. Ziemlich naiv so was.
Gellhaus kann einem nur leid tun, denn letztendlich wird er nur das Bauernopfer sein. Aber das kommt dann dabei heraus, wenn einer sämtliche Fäden in der Hand hat, der vielleicht ein guter Geschäftsmann ist, aber von Fußball mal überhaupt keine Ahnung hat. -
Es wird höchste Zeit, dass Frontzeck endlich Bayern-Trainer wird... [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pfeif2.gif] [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]
-
Das Stühle-Rücken in der 2.Liga dürfte gerade erst begonnen haben.
Erst Düwel weg, jetzt Runjaic, Lettieri und Gellhaus dürften in Kürze folgen. Und Kauczinski und Fröhling wackeln auch schon bedenklich. -
Hesl ist genau das, was ich erwartet habe. Ein extrem konservativer Torwart, der auf der Linie bärenstark ist. Das waren heute ein paar Paraden, die hält wahrlich nicht jeder Keeper in der Liga. Es nervt trotzdem, dass der nie raus kommt . Aber heute ne Topleistung!
Wenn die Flanken auf 5er-Höhe durch unseren Strafraum segeln, dann erwische ich mich immer selber dabei, wie ich Hesl am Liebsten aus dem Tor schubsen würde. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_panik3.gif]
Ich werde mich glaube ich nie daran gewöhnen, dass ein Torhüter bei solchen Bällen so stur in seinem Kasten bleibt.
Im Gegensatz dazu war ich wohl noch bei keinem Keeper in den 1:1 Situationen so relaxed, wie bei Wolle. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_smoker.gif]
Wenn ihm mal einer noch die Strafraum-Beherrschung beigebracht hätte, würde er schon seit Jahren erste Liga spielen. -
Für mich nach 8 Spieltagen der beste neue (Feld-)Spieler.
Ich muss ja zugeben, dass ich ob seiner Verpflichtung doch zunächst etwas skeptisch war.
Dass er es besser kann, als zuletzt in St.Pauli, hatte er ja schon zuvor bewiesen. Und dass er im Gegensatz zu einem van der Biezen keiner sturer Zentrums-Stürmer ist, war auch bekannt. Dass dies auch nicht wirklich sein Ding ist, hat man gegen Heidenheim als Klos-Ersatz gesehen.Dennoch ist Nöthe für mich eine durchweg positive Überraschung.
Endlich ein Stürmer, der zu Klos passt! Der selber vielleicht gar nicht mal so viel Tore machen wird, aber der Räume für Fabi schafft, die dieser braucht, um seine Tore zu machen. Der sich für die Drecksarbeit nicht zu schade ist, der viel arbeitet und auch einstecken kann.
Das Zusammenspiel zwischen den beiden passt, sie wechseln die Postionen, jeder lässt sich mal fallen, oder weicht auf die Außen aus. So wie man sich das zwischen einem Sturm-Duo eigentlich wünscht.
Dass Nöthe optisch eher einen lethargischen Eindruck vermittelt, werte ich mal als taktische Finte, um den Gegner in Sicherheit zu wiegen. Stille Wasser sind bekanntlich tief. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]Und dass Meier ihn auch fast nie auswechselt, deutet für mich darauf hin, dass er den Wert von Nöthe für diese Mannschaft bereits erkannt hat.
Ich hoffe mal inständig, dass Meier auch aufgrund des Müller-Ausfalles, das 4-4-2 beibehalten wird.
In denke, damit fahren wir derzeit noch am Besten mit. -
Wo liegt eigentlich der Remis-Rekord für eine Saison? [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_rolleyes.gif]
Dass wir heute in einem Heimspiel mal auf eine Mannschaft getroffen sind, die mitspielt, kam uns entgegen. Zumindest bis zum 0-1.
Danach haben es die Bochumer gemacht wie alle zuvor auch, Gang rausgenommen und auf halten gespielt. Und schon hat man wieder mehr als deutlich gesehen, wie limitiert unser Offensiv-Spiel ist und es wurde der übliche zähe Kick.Der Elfer war natürlich ein Witz, der Arm geht erst durch den Schuss vom Körper weg. Lächerlicher Pfiff!
Ohne dass der Schiri uns nun komplett verpfiffen hätte, aber auch in vielen kleinen Situationen hat er mehr gegen uns entschieden. Aber das ist wohl das Los eines Aufsteigers.Görlitz fand ich nicht so schlimm wie einige andere hier. Er leidet mit am Meisten darunter, dass wir uns im Spiel nach vorne so schwer tun, es an vernünftigen Anspiel-Stationen mangelt.Würde ihn mal gerne zusammen mit Affane auf dem Platz sehen. Denn das ist einer, der mal etwas anderes macht, als das Übliche, mal ganz andere Bewegungen macht und damit eine gegnerische Abwehr mehr vor Probleme stellt.
Hemlein wie gewohnt mit Licht und Schatten.Das Positivste aber ist die Doppelspitze Klos/Nöthe. Nach vier Jahren und all den Aygemangs, Glasners und van der Biezens, scheinen wir mit Nöthe endlich einen Spieler gefunden zu haben, der mit Klos zusammenspielen kann. Klos muss nicht mehr den Alleinunterhalter geben, der die Bälle annehmen und dann auch noch verwerten soll. Schönes Beispiel aus dem heutigen Spiel: Langer Ball von Hesl auf Nöthe, der in Lage ist ihn anzunehmen, während Klos schon versucht sich in Position zu bringen. Dadurch spart Fabi die Körner, die er im Zentrum braucht.
Es ist sicherlich kein Zufall, dass Klos im zweiten Spiel mit Doppelspitze zum zweiten mal trifft. Notfalls auch wie heute aus dem Nichts heraus.
Das Zusammenspiel passt zwischen den beiden, jeder lässt sich mal fallen oder geht auch mal auf Außen.
Und Meier tut auch gut daran, Nöthe selbst nach einem schwächeren Spiel nicht gleich wieder rauszunehmen.Was aber halt fehlt, ist ein besseres Spiel von hinten heraus. Auf den Außen besteht sicher noch Entwicklungs- und Steigerungspotenzial.
Beim defensiven MF sehe ich allerdings schwarz.
Schütz und Junglas sind beides Abräumer, aber keine Aufbauer. Kaum ist ein Ball gewonnen, gelingt oftmals nicht mal ein 10m-Pass, der landet dann schon mal gleich wieder beim Gegner.
Ob Meier es allerdings mal mit Ulm oder Müller, wenn wieder fit, auf der 6er-Position probiert, da habe ich meine Zweifel.
Ansonsten muss es die Aufgabe sein, auf dieser Position in den nächsten Wechsel-Perioden nachzubessern.Ob es nun ein Vorteil ist, dass wir die Top-Mannschaften schon zu größten Teil hinter uns haben, da habe ich aufgrund unserer Offensiv-Probleme so meine Zweifel. Zumindest in den Heimspielen werden die Mannschaften aus dem unteren Tabellen-Bereich uns kaum den Gefallen tun und mitspielen.
Von daher ist es gut, dass wir jetzt wieder auswärts spielen und dass gegen eine Mannschaft, die in jedem Falle offensiv agieren wird.
Das Spiel in Nürnberg könnte daher ähnlich laufen, wie das in Freiburg.
Bitte nur diesmal mit einem Sieg. Diese vielen Unentschieden gehen mir so langsam auf den Sack und sie werden uns auch kaum helfen, mal etwas Distanz nach unten zu bekommen. -
"Du bist auch so ein A...loch!"
VfL-Cheftrainer Gertjan Verbeek in der Pressekonferenz zum Spiel. Das hat ja schon fast Trappatonische züge...
Die Bild-Zeitung feilt in diesen Tagen kräftig an ihrem Image. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]
Und Verbeek hat doch auch Recht: Viele Journalisten haben Spaß daran, Leute gegeneinander aufzubringen und dies dann auszuschlachten.
Und Aussagen verdrehen können sie auch gut. Da wird aus einem können ein wollen und aus einem wollen ein müssen.
Wie kann einer nach gerade mal sieben Spielen erwarten, dass er das Ziel Meisterschaft ausgibt? [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_irre3.gif]
Ich finde ihn irgendwie cool. Und seine Frisur sowieso. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif]Hier gibt es seine Aussage nochmal in Kurzfassung: