Der Kommentator ist doch etwas sehr pro Freiburg. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_no_happy.gif]

Beiträge von rülps
-
-
-
BB arbeitet an seiner Gelben Karte.
-
Der Dick muss auf die Bank, der ist soooo schlecht! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif]
-
Wenn man das auf die gesamte Saison hochrechnet, gehen wir mit 50 Punkten und 25:25 Toren über die Ziellinie. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif]
-
Also schön ist das nicht, aber taktisch nah an der Meisterleistung: Hinten alles dicht machen und vorne aus dem Nichts dann das Tor.
-
-
Das ist abgesehen von Klos für Görlitz die gleiche Aufstellung wie letzte Woche, wohl auch von der Taktik her.
Bank: Davari, Görlitz, Hornig, Burmeister, Affane, Jopek, Koen
-
Für mich ist die eigentliche Frage: Was steht denn konkret hinter dieser Aktion? Geht es nur darum ein Zeichen zu setzen, einen schicken Aufnäher werbewirksam zu platzieren oder passiert auch konkret was? Wie viel Kohle spendet die Bild? Werden jetzt sämtliche Redakteure freigestellt, um vor Ort ehrenamtlich helfen zu können? Räumt Sie Ihre Redaktionsräume für die Flüchtlinge? Baut sie Unterkünfte? Verteilt Sie Lebensmittel? Näht sie Kleidung? Baut Sie Reis an?...
Na endlich stellt hier mal jemand die wirklich wichtigen Fragen! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_thumbs1.gif] [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif]
Ich seh' Diekmann schon persönlich in der Bild-Küche stehen, wie er für die Flüchtlinge Mahlzeiten zubereitet: [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mttao_chefkoch.gif] -
Schade für Augsburg. Sie haben es einfach verpasst das 2-0 zu machen. Dass Bilbao dann irgendwann treffen wird, überrascht nicht.
Und für Schalke dürfte die Gruppenphase nur lästige Pflicht sein. -
Augsburg schießt ein Tor und die Spanier weigern sich die Wiederholung zu zeigen. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif]
Der FCA macht das richtig gut, Bilbao dürfte sich auch über ein 0-2 nicht beschweren, wer hätte das gedacht.
-
Nö, wohl nur eine von allen Spielen.
Habe mich aber erstmal dafür entschieden. Vielleicht ist sie deutsch-lastig. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif] -
Bei Dortmund läuft es aber: 10 Spiele, 10 Siege, heute Ausgleich direkt vor dem Halbzeitpfiff und Siegtor in der 93. Minute. Wenns läuft, dann kommt auch das Glück dazu bzw. lässt es sich erzwingen.
Mal schauen, was die Schalker gleich machen, obwohl mich das EC-Debüt der Augsburger in Bilbao fast eher reizt. -
Hoffentlich ist bald Montagabend und dieser Spieltag damit vorbei...
Ich kann es absolut verstehen, dass viele von dem Thema "Flüchtlinge" mittlerweile genervt sind und damit auch von dieser Aktion.
Es vergeht doch kein Tag, an dem man nicht damit konfrontiert wird und wenn ich am Wochenende ins Stadion gehe oder mir Fußball im TV anschaue, dann will ich keine Buttons oder Banner zu diesem Thema sehen und ich kann auf die Angabe ob oder wie viele Flüchtlinge im Stadion sitzen, gerne verzichten. Das sind Menschen wie du und ich und daher muss man die nicht extra erwähnen. Je normaler man damit umgeht, desto besser ist es.
Die Politiker sollen Politik machen und die bestmöglichsten Lösungen für dieses aktuelle Problem finden, die Fußballer sollen Fußball spielen und die Bild-Zeitung soll auch das tun, was sie immer tut: Irgendwelchen Müll schreiben. -
Fortuna nicht
Es knallt im Verein!„Flüchtlingshilfe zählt mehr als ein Boykott“
Mit diesem Slogan wird doch der gleiche Eindruck suggeriert, wie mit den dämlichen Twitter-Kommentaren von Diekmann. Nämlich dass die Vereine etwas gegen Flüchtlinge haben oder sich nicht für sie einsetzen würden, die sich nicht an dieser Aktion beteiligen.
Das führt dann u.a. dazu, dass die Clubs sich sogar dazu genötigt fühlen, auf ihre zahlreichen Aktionen der letzten Wochen hinzuweisen. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_rolleyes.gif]
Dabei richtet sicher dieser Boykott nicht gegen die Sache, sondern gegen den Initiator.Da werden 36 Vereine von der DFL vor den Werbekarren einer Aktion gespannt, die wohl mangels Zeit überhaupt nicht ausreichend diskutiert wurde. Und wenn sich ein paar Clubs doch die Sinnfrage stellen und sich dann dazu entscheiden nicht mitzumachen, müssen sie sich auch noch dafür rechtfertigen? Wie absurd ist das bitte?
Fußball und Politik lässt sich leider nicht trennen. Aber diese aktuelle Diskussion zeigt doch wieder einmal, dass die Politik schon viel zu sehr in den Fußball mit einfließt. Es ist doch nicht die Aufgabe der Vereine solche Probleme zu lösen.
Dass die Profi-Clubs aufgrund ihrer Bedeutung und ihres Stellenwertes in der Öffentlichkeit eine Meinung und Haltung zu der aktuellen Flüchtlingsdiskussion haben müssen, lässt sich nicht vermeiden. Wie sie aber dann genau damit umgehen, das sollte doch jedem selbst überlassen sein. -
Fängt ja super an für die reichen Engländer: 4 Spiele, 3 Niederlagen. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_auslachen2.gif]
-
Ja, auf twitter gibt es einen ordentlichen Shitstorm gegen Diekmann.
St.Pauli bekommt dagegen ordentlich Zuspruch (kicker-Kommentare, tm-Pauli-Forum, etc.).
Zutreffend finde ich auch den Artikel auf 11freunde, der schon vor Diekmanns peinlichen Aussagen veröffentlich wurde.
Wenigstens ein Verein, der sich nicht vor den Werbekarren dieses heuchlerischen Drecksblattes spannen lässt. -
Das Traurige daran ist doch, dass sich abgesehen von St.Pauli scheinbar kein anderer Club mit dieser Aktion näher befasst zu haben scheint. Denn Aktionen der Bild-Zeitung sollte man schon aus Prinzip skeptisch gegenüber sein. Denen geht es immer nur um die Schlagzeile und nicht um die Sache selbst. Die peinliche Aussage von Diekmann bestätigt das wieder mal nur.
Und dass die DFL es nicht geschafft hat eine eigen Aktion ins Leben zu rufen, ist genauso traurig. Das Thema beschäftigt uns doch schon seit einer Weile, da wäre genug Zeit für etwas eigenes gewesen.Wer nicht für „Bild“ werben will, muss gegen Flüchtlinge sein
-
Alois Schwartz' gute Arbeit beim SV Sandhausen hat sich auch bis in die Schweiz herumgesprochen.
Wenn da nicht seine Heimatverbundenheit zum süddeutschen Raum wäre, würde er für mich zu den Trainern gehören, die ich mir irgendwann einmal auch bei Arminia vorstellen könnte. Ein absoluter Fachmann, der mit seiner ruhigen und unaufgeregten Art zu überzeugen weiß und der in der Lage ist, aus wenig viel zu machen. -
Dass mitunter die Fantasie arg um sich greift, hängt aus meiner Sicht mit dem Aufstellungs-Tool zusammen. Ist ja auch langweilig das gleiche zu posten wie der Vorredner oder die Aufstellung zu nehmen, die real im vorherigen Spiel von Meier gewählt wurde.
Damit wirst du sicherlich recht haben. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_thumbs1.gif]
Solche gedanklichen Experimente gehören dann aber wohl eher in den Taktik-Thread.Die Idee, Lang für Dick spielen zu lassen, halte ich für völlig abwegig, sorry.
Auch wenn Flo bislang eher eine durchwachsene Saison spielt, wird Meier nicht einen seiner wichtigsten und erfahrensten Spieler ohne wirkliche Not durch ein Greenhorn wie Lang ersetzen. Ich habe sogar meine Zweifel, dass Lang bei einem Ausfall von Dick derzeit die erste Option wäre, da Steffen ganz offensichtlich noch zu weit vom Kader entfernt ist.