Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von rülps

    Perspektivespieler ist auch so ein Wort für "taugt nichts".


    Das hast du jetzt gesagt, nicht ich! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_no_happy.gif
    Ich verstehe unter einem Perspektiv-Spieler einen Spieler, der langsam herangeführt wird.
    Und so hat Meier es auch in der Vergangenheit immer gemacht.
    Er gehört halt nicht zu den Trainern, die Spieler einfach mal so reinschmeißen.
    Ist jedem selbst überlassen, welcher Weg einem besser gefällt.


    @ sushinator


    49% Heimatverein, 49% du und 2% der ganze Rest. Schämt euch! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif]


    Aber überragend waren ja anscheinend die Spiele gegen Hertha und Frankfurt auch nicht. Und eins sollte man nicht außer acht lassen. Arminia hat in dieser Saison in vier von fünf Pflichtspielen nicht getroffen. Da sollte man sich schon grundsätzliche Gedanken machen, vor allem wenn man bedenkt, dass es zum Schluß der letzten Saison auch nicht besonders lief. Und es sollte einem auch Gedanken machen, wenn man gegen Duisburg nach der gelb-roten Karte eines Spielers gegen vorher ganz schwache Duisburger plötzlich so abfällt.


    Habe ich das behauptet?
    Dass es bei uns in der Offensive zwickt steht doch außer Frage. Halte ich aber für ein geringeres Problem, als wenn man so wie der MSV zur Schießbude mutiert.


    Wenn er die Woche durchsteht, kann Kluge vielleicht eine Option für Samstag sein. Ein längerer Ausfall von Müller würde weh tun, weil er aus meiner Sicht bisher der einzige war, der offensiv für etwas überraschendes, unkonventionelles gut war. Wie die Aufstellung am Samstag tatsächlich aussieht, entscheidet zum Glück ja immer noch der Trainer, der den Gegner analysiert und unsere Jungs täglich im Training sieht.


    Das halte ich auch gar nicht mal für so unwahrscheinlich.
    Zwar wird Meier die ganze Kluge-Dauer-Verletzungs-Geschichte auch mächtig stinken, aber wenn er mal fit war, dann hat Nobbi ihn auch gebracht. Und angesichts des wahrscheinlichen Ausfalls von Müller, kann ich mir Peers Nominierung zumindest für den 18er Kader sogar noch etwas eher vorstellen. Wir können derzeit jeden Spieler gebrauchen, der so etwas wie Kreativität ins Spiel bringen kann.


    Warum sollte Lang hinten links keine Alternative sein? Der Junge war Stammspieler beim VFB II und Mannschaftskapitän. Das kommt nicht von Nichts.


    Weil Lang Stand jetzt nur ein Perspektiv-Spieler ist. Erste Option bei einem Schuppan-Ausfall dürfte auch weiterhin Salger sein. Und das Doppel-Risiko Schuppi vorzuziehen und Lang als LV zu bringen wird Meier nie eingehen. So langsam sollte man wirklich mal wissen, wie Meier tickt. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink2.gif
    Zudem hat sich Lang gestern verletzt.


    Im Übrigen war es bereits das 2.Saison-Spiel unserer Zwoten, siehe Oberliga-Thread.
    Meinst du wirklich, dass Arminia Höner jetzt noch kurzfristig aus Rödinghausen zurückholt? [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]



    @ Bohne
    Sei doch froh, dass hier Leute schreiben, hast du wenigstens was zu lesen.



    @ Heimatverein
    Hör' auf dich auch noch dafür zu entschuldigen, weil du dich rege an diesen Forum beteiligst.
    Schließlich ist das der Sinn eines jeden Forums.

    Ist Jopek denn tatsächlich wieder fit?
    Ich frage nur, weil er dann gestern ja auch in der U23 hätte Spielpraxis sammeln können, zumal er mit seinem Alter in dieser Mannschaft auch nicht zum Problem wird.
    Aber selbst wenn er wieder vollständig genesen sein sollte, dann wird es in der Profi-Mannschaft wohl zunächst über Kurzeinsätze gehen, schon deshalb, weil er weite Teile der Vorbereitung verpasst hat und daher eben nicht die Anbindung haben wird, wie die anderen Neuzugänge. Eine Startaufstellung halte ich daher im Augenblick für utopisch.


    Ich halte auch überhaupt nichts davon, jetzt aufgrund dieses einen schwachen Spiels alles über den Haufen zu werfen. Wird Meier auch garantiert nicht machen. Soweit sollte man ihn mittlerweile kennen. Er wird sicherlich etwas ändern, aber nur in begrenztem Maße.


    Ist mir aber auch eigentlich egal, wer in PB spielen wird. Die elf die auflaufen werden, stehen in der Pflicht dort zumindest den Kampf anzunehmen. Ob oder was dabei heraus springen wird, wird man dann sehen.

    Der Schock dieser unterirdischen Leistung ist auch nach 2 Tagen nicht gewichen. Die taktische Ausrichtung ist der Schlüssel. Wenn die Mannschaft so weiterrumpelt ist das Selbstvertrauen derart im Keller, dass eine Niederlagen und unendschieden-Serie entsteht, der Anfang einer langsamen abstiegssaison.

    Die Harmlosigkeit der Offensive in allen spielen ist ein Ergebnis dieser Ausrichtung. Habe ich schon mitberücksichtigt. Selbst gegen den msv, wo man doch so uberlegen war, springt am ende nur ein glueckliches unentschieden hersus. Wenns gut läuft gibt's maximal Unentschieden , sonst Niederlagen, klar wenn es so taktisch weitergehen soll wie bis jetzt. Es muss nachjustiert werden, verantwortlich dafür wird der Trainer sein.


    Meinst du nicht, dass deine Prognose nach gerade mal 4 Spielen, 3 ordentlichen und einem schwachen, etwas arg düster und voreilig ist?

    Einen Grund zur Panik sehe ich nicht. Selbst nach diesem Grottenkick gestern, sollte man die Geduld nicht so schnell verlieren. Und vielleicht ist es sogar besser, bereits jetzt die Schwächen und Grenzen aufgezeigt zu bekommen und sich nicht wie vor 2 Jahren durch einen guten Saison-Start zunächst blenden lässt.
    Der Kader wurde im Gegensatz zur letzten Zweitliga-Saison in der Breite verstärkt. Wobei die Neuzugänge dies natürlich auch erstmal unter Beweis stellen müssen. Was man zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison aber auch noch nicht zwingend erwarten durfte.
    Dass kein Geld für Spieler vorhanden ist, um die Qualität der ersten Elf merklich zu steigern, war vorher klar, auch wenn manch einer davon geträumt haben sollte.
    Sicherlich kommen jetzt noch ein paar Bankdrücker und Tribünenhocker aus der 1.Liga kurzfristig auf den Markt, aber auch die müssen erstmal bezahlt werden. Aber abgesehen davon, dass man erstmal einen Spieler finden muss, der ins Anforderungsprofil passen muss, würde solch ein Transfer nur Sinn machen, wenn derjenige als potenzieller Stammspieler und eben als echte Verstärkung kommen würde. Eine weitere Kader-Verbreiterung kann man sich sparen.


    Was Taktik und Aufstellung angeht, dass gehört sicher besser in den anderen Thread. Wobei Meier aber erkennen sollte, dass Spieler wie Klos und Müller in ihrer derzeitigen Rolle viel zu uneffektiv sind.

    Ich halte unseren Kader nicht für zu groß.
    Angesichts von aktuell 8 verletzten oder gesperrten Spielern hatte Meier heute die Aufgabe aus 19 fitten Spielern 18 auszusuchen. Da wird also derzeit (fast) jeder gebraucht. Von daher stellt sich die Frage nach weitern Abgängen doch gar nicht.


    Und dass Meier so "stumpf" spielen lässt, ist natürlich auch der Qualität des Kaders geschuldet. Wobei Meier ohnehin diesen eher einfachen Fußball spielen lässt. Das mag etwas verwundern, wenn man bedenkt, dass Meier früher selbst ein sehr kreativer Spieler war, aber ist nun mal so. Aber dass er Ulm und Müller nie zusammen spielen lässt, bestätigt dies doch nur. Einen Spieler zu holen, der das spielerische Element belebt, macht daher auch nur Sinn, wenn Meier ihn dann auch spielen lässt. Ein weiteres Backup vom Backup von Klos brauchen wir sicher nicht.
    Und dass Meier "einfach drauf los spielen lässt", ist nun nicht unbedingt zu erwarten. Er wird auch weiterhin seinen sehr "taktischen" Fußball spielen lassen.

    gegen den btsv zu verlieren ist keine schande, die verfügen über deutlich besseres spielermaterial


    Dass die Eintracht ein besseren Kader hat als wir, dürfte wohl kaum einer bestreiten.
    Unter dem Strich bleibt aber, dass wir gegen 4 schlagbare Gegner nur 3 Punkte geholt haben, da werden noch ganz andere Kaliber kommen.



    wir spielen weiter wie bisher und holen aber noch einen ganz klaren leistungsträger für die aussenpositionen


    weil wir nicht im stande sind einen geordneten spielaufbau aufzuziehen


    Liegt der Grund für den mangelhaften Spielaufbau denn nicht eher in der Zentrale, als auf den Außen?
    Müller spielt meist beides, was ich grundsätzlich für falsch halte und Ulm hat in dieser Saison auch noch nichts gerissen, wobei er ja bisher auch nicht allzu viel gespielt hat. Müller sollte mMn auf der 10 festgenagelt werden, da hat er letzte Saison seine besten Spiele gemacht und auch regelmäßig getroffen.
    Ein weiteres Problem beim Spielaufbau ist natürlich auch, dass wir keine besonders spielstarken 6er haben. Und wenn Müller dann auch noch ständig auf die Außen ausweicht und Ulm sich derzeit nicht aufdrängt, verstärkt sich dieses Problem noch zusätzlich.

    Na wenigstens kann man sich heute nicht einreden, zumindest die bessere Mannschaft gewesen zu sein. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_rolleyes.gif]
    Die bessere von zwei schwachen Mannschaften hat heute gewonnen. Die Braunschweiger haben uns gezeigt, wie man mit relativ einfachen Mitteln ein Spiel gewinnen kann. So wie wir das letztes Jahr in der 3.Liga auch häufig gemacht haben.
    Ich kann mich kaum an ein Spiel erinnern, in dem eine Mannschaft so viele Fehlpässe gespielt hat, wie wir heute. Das war wirklich grausam!
    Symbolische Figur des heutigen Spiels war Florian Dick, zunächst sein Fehler, seine Standards kamen überhaupt nicht und dann wechselt ihn Meier das 1. Mal(!) überhaupt aus.
    Genauso wenig wie ich bei guten Spiele überschwänglich reagiere, so verdamme ich nach schlechten auch nicht gleich alles. Aber das heutige Spiele sollte allen eine Warnung sein. Wenn man nicht die ganz große Qualität besitzt, weil man sie sich nicht leisten kann, den zu diesem Zeitpunkt eigentlich noch vorhandenen Vorteil einer eingespielten Truppe nicht erkennen kann und nicht mal mehr die Standards kommen, dann sollte zumindest der Einsatz vorhanden sein. Und den habe ich nicht gesehen. Man kann schlecht spielen, man kann verlieren, aber bitte nicht so!
    Ohne dies jetzt als explizite Kritik an Meier zu richten, aber seine Erfolge aus der Vergangenheit waren immer starken Kadern geschuldet. Dass er aus weniger mehr machen kann, muss er erst noch unter Beweis stellen. Die Chance hat er hier und die soll und wird er auch weiterhin bekommen. Von daher finde ich die ersten Stimmen, die ihn nicht mehr für den richtigen halten, doch reichlich verfrüht. Nur muss solch ein Spiel wie heute dann auch mal Folgen haben. Sicher gibt es Tage, an denen nichts zusammen läuft, aber wie gesagt: Der Kampf muss zumindest da sein. Und auch taktisch darf er gerne mal etwas anderes ausprobieren, wenn es nicht läuft.
    Klos läuft planlos auf den Außen herum, Müller soll das Spiel führen, aber gleichzeitig auch die Tore schießen. Das kann so nicht funktionieren.
    Ob man da jetzt nochmal personell nachlegen wird, glaube ich nicht so recht. Und selbst wenn noch ein Spieler kommen sollte, so wird der es alleine nicht richten können.
    Das Traurige neben dem fehlenden Kampf war heute der Eindruck, dass da 11 Leute scheinbar zum ersten Mal zusammen spielen. Zuspiele und Laufwege passten überhaupt nicht zusammen. Das war armselig.
    Ich erwarte nächste Woche in PB nun eine Trotzreaktion. Das einzig Positive ist eigentlich, dass es schlimmer kaum geht.

    Feine Sache das mit meineaufstellung.de. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/sm…ley_emoticons_thumbs1.gif]


    In der Annahme, dass wir so wie letzte Woche spielen werden (Börner für Behrendt) und in dem sicheren Wissen, dass meine Aufstellung sowieso nicht eintreten wird, würde ich aber trotzdem so spielen lassen:


    [Blockierte Grafik: http://www.meineaufstellung.de/show/19f02b51e2/m]


    Müller hat links funktioniert, sollte rechts auch klappen. Eventuell auch im Wechsel mit Nöthe.
    Ulm dahinter als Ballverteiler.


    Na Heimatverein, was sachste zu dieser Aufstellung (Ulm und Müller!)? [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/sm…ey_emoticons_winkgrin.gif]

    Laut NW war der Patrick Albrecht kurzfristig verhindert.


    Könnte also sein, dass da wer in letzter Sekunde einspringen mußte, man das Nobbi auch so erklärt hat und es dann durchgezogen hat.


    Klar die Qualität ist wirklich überschaubar, aber vielleicht kann man es so erklären


    Genau so kommt das auch rüber.
    Ist auch eher peinlich für die NW und nicht für den jungen Mann.
    Traurig, dass sie derzeit abgesehen von Albrecht scheinbar niemanden haben, der das halbwegs hin bekommt.
    Es sollte doch eigentlich selbstverständlich sein, seine Nachwuchs-Reporter einigermaßen zu schulen. So darf sich die NW jedenfalls nicht wundern, dass die Auflagenzahlen kleiner und die Kritik größer wird.

    Das was St.Pauli macht, hat Lautern doch letzte Saison schon gemacht, ist nicht wirklich neu.
    Natürlich ist es respektlos. Stellt sich nur die Frage, wieviel Respekt man diesem Konstrukt gegenüber zeigen sollte oder überhaupt will.
    Auf der einen Seite wird es allgemein gut gefunden, wenn sich Vereine weigern gegen Leipzig Testspiele auszutragen, aber solche Aktionen sind dann albern? Wo genau soll da die Grenze sein?
    Und ich finde sowas durchaus legitim, denn das Logo ist nach wie vor dem Gesöff-Schriftzug viel zu ähnlich und das mit voller Absicht. Muss halt jeder Verein selber wissen, wie er damit umgeht. Solange es keine Verunglimpfungen gibt, finde ich das völlig okay.
    Manchen gefällt dieses "Leipzig-Bashing"nicht, mir würde es nicht gefallen, wenn es solche Aktionen gar nicht mehr geben würde und Leipzig irgendwann dann als normaler Verein gelten würde. Nur halt einer, den kaum einer mag.