Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von rülps

    Wenn wir über Werder sprechen, muss ich unweigerlich an Mainka denken, der bei Werder2 mit seinem Tor zum Aufstiegshelden wurde. Das würde zudem die local player Problematik lösen...


    Ich verstehe auch bis jetzt immer noch nicht, warum man ihn hat ganz ziehen lassen. Eine Leihe hätte es auch getan, wenn er denn unbedingt spielen wollte.
    Er war letztes Jahr mit seinen 19 Jahren schon recht weit, kann IV und auf der 6 spielen und ist zudem auch noch torgefährlich.
    Bei Werder II ist er auf Anhieb Stammspieler geworden und hat diesen Platz auch nach Rotsperre und Verletzung nicht verloren.


    Wie aber auch jetzt wieder das Beispiel Hober zeigt, ist Meier von jungen Spielern zwar durchaus angetan, er scheut sich aber diese mal ins kalte Wasser zu schmeißen. Hober würde er am Liebsten ausleihen und möglicherweise erst dran bringen, wenn er woanders Spielpraxis auf höherem Niveau gesammelt hätte. Meier steht ganz offensichtlich mehr auf fertige Spieler. Vielleicht eine Folge der Rehhagelschen (Senioren-)Schule. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink2.gif]

    Wenn man härtere Strafen für die Vereine fordert, dann wird man hier ja gleich in die Stammtisch-Parolen-Ecke verfrachtet.
    Dabei sehe ich es auch so, dass die Vereine immer noch nicht genug machen und die bisherigen Strafen ihnen auch nicht weh tun.
    Diese Geldstrafen werden doch längst in den Eintrittspreisen mit verrechnet. Das bringt gar nix.
    Und wenn sich die Vereine und Fans wie Dynamo mit der Geisterspiel- und der FDGB-Pokal-Aktion auch noch lustig über die Strafen machen, dann sieht man doch, dass die überhaupt nichts kapiert haben.

    4 Mio für einen 21jährigen, der bei Besiktas lediglich Ergänzungsspieler ist. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_irre3.gif]
    Selbst transfermarkt mit seinen ständig völlig überhöhten Werten, stuft ihn nur bei 1 Mio ein.
    Geld raus hauen wenn man es hat, okay, aber in dem sie solche überzogenen Ablösen zahlen, machen sie zusätzlich noch die Preise kaputt.


    Auch wenn ich diesem "Verein" den Nichtaufstieg gönne, hätte ich trotzdem nichts dagegen, wenn sie schnell aufsteigen würden. Einfach damit wir gegen die dann eine Zeit lang nicht spielen müssen.

    Das Gewalt und Kriminalität in sozial schwächeren Kreisen weiter verbreitet sind als in höheren Schichten, ist doch allgemein bekannt. Dafür braucht man keine schlauen Uni-Bücher zu lesen, ein Blick auf unsere Gesellschaft reicht dafür völlig aus.
    Mit ein Grund dafür ist doch, dass diese Menschen bereits von vielen Dingen ausgeschlossen werden und dadurch immer mehr an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Sie auch noch aus den Stadien auszusperren wäre daher völlig kontraproduktiv. Dadurch würde man das Problem nicht lösen, sondern lediglich verlagern. Die Gewalt ist kein Fußball-spezifisches Problem, sondern ein gesellschaftliches. Der Fußball bietet für einige lediglich die Bühne zur Gewalt. Nimmt man ihnen diese, suchen sie sich eine neue.
    Außerdem sind 99% der sozial Schwächeren friedlich und in dem man diese mit aussperrt, würde man neues Konfliktpotenzial schaffen.
    Insofern ist Pempletons "Idee" einfach nur totaler Schwachsinn! Denn damit würde eher mehr Gewalt und Kriminalität geschaffen, denn verhindert werden. Aber leider gibt es in diesem Lande auch Politiker, die genauso "einfach" denken und damit dieses in-Klassen-Denken auch noch fördern.
    Aber Hauptsache wir bekommen den Fußball gewaltfrei. Sollen die Leute sich und anderen doch auf der Straße den Kopf einschlagen, da sind wenigstens nicht so viel Kameras. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_rolleyes.gif]

    http://liga-zwei.de/spvgg-greu…enderungen-moeglich/43452


    Auch nur reine Spekulation. Aber im Testspiel (2:1) hat Pritsche auch wieder eine ganze Halbzeit gespielt.


    liga-zwei hat diese Aussage vom kicker übernommen und den Namen Przybylko dazu gepackt. Von daher ist das wirklich nur reine Spekulation:


    "Wir warten ab. Es kann sein, dass der ein oder andere Spieler aufgrund der Konkurrenzsituation auf uns zukommt und gehen will", schließt Ruthenbeck eventuelle Abgänge nicht aus. Ein Streichkandidat könnte Florian Trinks sein.


    http://www.kicker.de/news/fuss…al-und-alte-probleme.html

    Hat er wirklich Kracher angekündigt? Und über eine angestrebte Rückkehr in die zweite Liga hab ich auch noch nirgendwo etwas gelesen. Das gibt zumindest der Etat auch sicherlich nicht her. Da sind Clubs wie Freiburg und vor allem Leipzig wohl deutlich in der Favoritenstellung.
    Wenn es aber keine weiteren Abgänge gibt, ist es sicherlich möglich im oberen Drittel mitzuspielen. Wobei Prognosen in einer relativ ausgeglichenen zweiten Liga sehr mit Vorsicht zu genießen sind.


    Ja, hat er und dabei eine, wie ich finde, ziemlich dicke Lippe riskiert:


    Gleichzeitig versichert er allen, dass "wir wieder eine hammerstarke Mannschaft haben werden."


    Der Präsident ist überzeugt davon, "dass wir mit den Transfers, die wir in den nächsten Tagen tätigen, mit Sicherheit das ein oder andere Ausrufezeichen setzen werden."


    Und weil sich der Macher des SC Paderborn nun einmal selbst als Berufsoptimisten bezeichnet, "will ich jetzt nicht sagen, dass wir die vergangene Saison noch toppen können, wir aber in den nächsten zwei, drei Jahren das nächste sportliche Highlight erleben werden.



    Letzteres kann für einen Absteiger nichts anderes bedeuten, als wieder aufzusteigen zu wollen.


    http://www.nw.de/sport/sc_pade…ruhigt-besorgte-Fans.html

    Proschwitz war doch eine Eintagsfliege, hat in den letzten 3 Jahren bei 4 englischen Vereinen gespielt, zeitweise sogar nur 3.Liga, ohne irgendwo etwas zu reißen. Dass die PBer darauf hoffen, dass er bei ihnen nochmal auftrumpft, ist durchaus verständlich bei deren bisheriger Personalpolitk. Wenn die weiteren von Finke angekündigten Kracher auch so aussehen, dann dürfte es schwer werden mit der angestrebten Rückkehr in die 1.Liga.


    Bist du denn jetzt mit dem Thread-Titel zufrieden, Heimatverein? [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]

    Einige machen sich mMn hier viel zu sehr Gedanken über Spieler wie Kluge oder Strifler.
    Sportlich werden sie in Meiers Planungen überhaupt keine Rolle spielen und finanziell liegen sie uns auch nicht auf der Tasche. Mal ganz davon abgesehen, dass es ohnehin keine Abnehmer für sie geben wird.
    Und um Strifler zu verleihen, müsste man seinen Vertrag nochmals verlängern, was ganz sicher nicht passieren wird. Wenn es gut für ihn läuft, steht er frühestens nächstes Jahr wieder auf dem Platz. Dann verschafft man ihm vielleicht noch etwas Spielpraxis in der Zwoten, damit er sich für einen neuen Verein empfehlen kann. Und dann werden sich die Wege trennen. Und das ist die optimistische Variante. Dass es auch anders laufen kann, zeigt das aktuelle Beispiel Riemer.


    Abgesehen von Renneke sehe ich auch keinen anderen Spieler, der uns noch verlassen könnte.
    Auch Hornig nicht, selbst für den Fall, dass ein weiterer IV kommt. Manu bastelt doch schon fleißig an seiner Zukunft nach dem Profi-Fußball. Arminia dürfte daher ohnehin seine letzte Station sein.


    Das Przybylko zu uns will und Meier ihn auch durchaus gerne hätte, kann ich mir schon vorstellen. Nur mit der Verpflichtung von Nöthe dürfte das finanziell noch schwerer zu stemmen sein. Und da für Koen das Gleiche gilt wie für Kluge und Strifler, nämlich dass man verletzte Spieler nicht los wird, glaube ich kaum, dass Przybylko noch kommen wird.
    Die Konzentration wird auf der Verpflichtung eines guten IV liegen.

    Hrubesch hat sich mit der Mannschaft souverän für die Endrunde qualifiziert, was seinem Vorgänger Adrion nicht gelungen ist, das Halbfinale erreicht, sich damit zum ersten Mal seit 1988 für Olympia qualifiziert und aufgrund eines sehr schlechten Spiels ist alles wieder mal verkehrt? Ein Hoch auf solche "fundierten Experten-Analysen"! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_nicken.gif
    Wäre natürlich jetzt etwas doof, wenn Horst "die Wurst" Hrubesch nächstes Jahr mit einer Medaille aus Rio zurückkehren würde. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink2.gif]

    Also ich finde die Wochentagspieltage extremst beschissen. Ich wohne zwar nur ca eine Autostunde entfernt, da ich aber um 6 Uhr morgens anfage, ist das mies...


    Das liegt dann wohl auch an den üblen Anstoßzeiten (17,30 Uhr) bei diesen Spielen.
    Aber sei mal froh: Ursprünglich sollte es sogar 3 oder 4 Wochenspieltage geben.

    Nein, die überwiegende Anzahl derer die häufig auffallen, gehören zu den sozialen Randschichten.
    Dass durch die erhöhten Eintrittspreise, die Hooligans verstärkt aus den Stadien verdrängt würden, liegt somit nahe. Dies ist in England seit der Gründung der Premier League und den infolgedessen gestiegenen Preisen gelungen.


    Interessant:
    Wenn jemand härtere Strafen für die Clubs fordert, so wie ich, weil sie mEn immer noch viel zu wenig gegen das Problem tun, dann regen sich hier gleich einige darüber auf (Kollektivstrafen etc.).
    Wenn aber einer wie du fordert, alle Menschen mit geringen Einkommen vom Volkssport Fußball auszusperren, in dem völlig bescheuerten Irrglauben, damit das Problem beseitigen zu können, bleibt es erstaunlich ruhig hier.
    Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken alle auszugrenzen (und nicht nur aus dem Stadien [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink2.gif] ), die so oberflächlich und eingeschränkt Denken wie du. Das könnte der Anfang für eine bessere Gesellschaft sein.

    Innenminister erwägen Reduzierung der Gästetickets


    Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) geht sogar noch weiter und fordert personalisierte Eintrittskarten für die Auswärtsfans bei kritischen Spielen. "Eine Reduzierung von Gästekarten macht nur dann Sinn, wenn man weiß, wer die verbliebenen Tickets bekommen hat", findet Arnold Plickert, stellvertretender GdP-Vorsitzender, in der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Bei Hochrisikospielen wäre diese Maßnahme auf jeden Fall sinnvoll."


    http://www.kicker.de/news/fuss…ng-der-gaestetickets.html

    2013/2014 Fießer, Petersch, Sembolo


    Wenn man sich dieses Jahr die Liste der Neuverpflichtungen nebst Erfahrung und Vita anschaut ist das schon ein anderes Pfund, wer über Nöthe meckert ist wohl fernab der Realität


    Genau: Das waren unsere namhaftesten Verpflichtungen vor 2 Jahren!
    Auch wenn wir jetzt keine Kracher geholt haben (hat die jemand wirklich erwartet?), so sieht das doch schon ganz anders aus.
    Zudem kann man den Kader aus der letzten Saison auch noch etwas stärker einschätzen, als den von 12/13.
    Somit dürfte das Gesamtpaket (eingespielter alter Kader + Neuzugänge) sicher stärker sein als 13/14.
    Ich halte eine halbwegs sorgenfreie Saison daher für durchaus möglich.

    Ich verstehe auch nicht, warum Westermann hier so schlecht wegkommt. Für einen Zweitligisten wäre er sicherlich immer noch ein Top-Transfer. Aber er wird ohnehin bessere Angebote bekommen.

    Ich hoffe Ewald packt den XXL-Block ein, er wird ihn hoffentlich brauchen. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]
    Sieht auf den ersten Blick recht nett aus, u.a. an beiden Wochenspieltagen zuhause.
    Aber eigentlich ist es auch erstmal egal, gegen wen wir wann nun spielen, kann man sich eh nicht aussuchen.
    Und ob unser Restprogramm nun so schwer ist, kann man jetzt auch gar nicht sagen. Hatten wir nicht gerade erst zum Schluss zwei schwere Spiele gegen Mannschaften, die noch unbedingt Punkte gegen den Abstieg brauchten...? [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_rolleyes.gif]

    Bleibt die Frage, ob Nöthe nun der gesuchte Stürmer ist oder eher die Reaktion auf Koens Ausfall.
    Falls noch ein weiterer Offensiver kommen sollte, dann wohl eher Kategorie jung, unbekannt und günstig.

    Gemäß dieser "Gerüchte" spielen wir am 34. Spieltag in Braunschweig und zumindest das kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen. Die DFL wird garantiert alles daran setzen unserer Begegenung gegen / in BS parallel zu nem Bundesligaspiel von H96 zu legen und das geht am 34. Spieltag nicht.

    ?
    Das geht sowieso nicht, da die 1.Liga an den letzten 2 Spieltagen samstags spielt und die 2.Liga sonntags.
    Wo liegt jetzt das Problem?

    Nachdem sich die "Spielplan-Gerüchte" in den letzten Jahren eigentlich immer bestätigt haben, wird es dieses mal wohl auch wieder so sein. Will heißen: Auswärts KSC und dann zuhause gegen Fürth.
    Fragt sich nur, warum Arminia angeblich Einspruch gegen den Spielplan eingelegt haben soll.

    Also ich erkenne zwischen "Saisonausblick" und "unsere Konkurrenz" jetzt auch keinen Unterschied. Ein Saisonausblick bezieht doch den Blick auf die Konkurrenz automatisch mit ein. Das ist schon doppeltgemoppelt.
    Grundsätzlich würde ein allgemeiner Zweitliga-Thread mMn völlig reichen. Vor der Saison erstellt man halt so seine Prognosen und schreibt über Spieler-Wechsel und während der Saison über die Spiele und die Lage der Liga. Ein Thread pro Thema würde es für Lese-Phlegmatiker wie mich zumindest deutlich einfacher machen. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winkgrin.gif]