Beiträge von hawk

    Hab ein wenig im Eintracht Forum geschmökert. Die sind von seiner Technik, Beweglichkeit und seinem Offensivdrang begeistert. Einzig seine fehlende Robustheit wird bemängelt. Die große Frage wird sein, wie schnell die Integration in unser Spielsystem gelingt. Hier sind die Trainer gefordert. Technisch wird er uns in jedem Fall weiterhelfen.


    Hier noch ein Interview mit ihm aus seiner Braunschweiger Zeit:
    http://www.eintracht.com/aktue…hritt-fuer-schritt-voran/


    Ich hoffe er hat mittlerweile halbwegs gut Deutsch gelernt, ist ja ein nicht zu unterschätzender Faktor im miteinander.

    Ich war eben in Verl an der Poststrasse um Karten zu kaufen. Karten gab es aber nicht.
    Tenor war, dass das Spiel sehr wahrscheinlich nicht in Verl ausgetragen wird. Der Grund dafür sind Sicherheitsauflagen, durch den Umbau in deren Stadion liegt einiges an Chaotenkompatiblen Wurfgeschossen rum. Ob das Spiel in der Tönnies Arena stattfindet oder woanders steht noch nicht fest. Sowohl der SC Verl als auch Arminia wollen das Spiel aber in jedem Fall austragen.


    Einziges Manko waren für mich die Vorstellungen von Spielern aus der "2. Reihe", z.B. Jopek und dvB, die gefühlt einfach Kilometer von der Startaufstellung entfernt sind. Es war ja zugegebenermassen in der 2. HZ durch zunehmenden Druck der Schalker und die ganze Wechselei nicht einfach, sich zu empfehlen, aber viel bessere Möglichkeiten werden die, die hinten anstehen, nunmal nicht bekommen. Ein Hornig und Junglas hingegen sind sofort da, wenn sie reinkommen. Ich hatte nicht unbedingt den Eindruck, dass die "2. Reihe" richtig Druck auf die Startelf ausübt und sich unbedingt empfehlen will.


    Sehe ich ganz genauso. Da muss einfach mehr kommen. Das gleiche Bild zeigt sich aus meiner Sicht übrigens auch beim Training. Die Spieler aus der zweiten Reihe drängen sich nicht wirklich auf. So kann Meier auch nix anderes tun als die üblichen Verdächtigen auflaufen zu lassen. Ich frage mich nur woher das kommt?!


    Ich möchte allerdings neben Hornig und Junglas noch Lang hervorheben. Dessen Leistung war völlig in Ordnung. Und er kann im Gegensatz zu Dick auch mal einen Ball direkt weiterleiten.

    Kluge wirkte wie auch bei seinen letzten Auftritten zwischen zwei Verletzung leider etwas gehemmt. Man merkt ihm auch förmlich den Respekt an, wenn ein Zweikampf ansteht. Auch scheint er die Zähne zusammen beißen zu müssen. So wirkte das auf jeden Fall auf mich.
    Seine Leistung gestern war noch nicht ansatzweise vergleichbar mit der die er damals gegen Hertha gezeigt hat. Aktuell ist Kluge leider für uns keine Verstärkung.

    Sehe ich genauso. Hamm war einfach motivierter und hatte einen klaren Plan, den sie auch durchgezogen haben. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, war für mich enttäuschend, dass Profi-Leihgaben (abgesehen von Hober und später Lang) allesamt keine Unterstützung waren. Insbesondere nach dem 3-fach Wechsel, lief es direkt besser.

    Ich kann nur seine Leistung am Sonntag beurteilen und die war definitiv nicht gut. Er stand völlig neben sich, "Alibi-Pässe" trifft es ganz gut. Dies allerdings etwas relativiert, da auch sämtliche Profileihgaben, bis auf Hober und gegen Spielende Lang, nicht ansatzweise den Eindruck vermittelt haben, gierig auf einen Einsatz im Profiteam zu sein. Als wenn die andere Spielweise in der Oberliga nicht verstanden bzw. angenommen wird. U23 Akteure wie Kording, Balkenhoff oder Kleit wirkten da schon deutlich motivierter.


    Jetzt liegt es am Trainerteam zu beurteilen, ob Kluge in den nächsten Wochen eine Chance in der 2. Bundesliga verdient hat. Zumindest ist er nun schon länger nicht mehr verletzt.

    Ich war Montag und heute an der Hagemannstraße. Bis auf Strifler, Benamar und Brinkmann alle wieder am Ball, was sehr positiv ist. Also Didavi, Müller, Jopek, Kluge, van der Biezen. Gut gefallen haben mir von den Rekonvaleszenten Jopek und Müller. Bei van der Biezen und Kluge merkt man die lange Pause. Einmal ging Kluge zu Boden, da hab ich glatt die nächste Verletzung gesehen und er wohl auch, ging dann aber sofort wieder.


    Ansonsten ist die Stimmung schon recht gut, aber definitiv nicht mehr so gelassen und entspannt, wie noch vor ein paar Tagen (siehe z.B.: das Training auf der Alm vor dem Hertha-Spiel). Es ist ordentlich Feuer drin.


    Bei Mast fällt auf, dass er einige unglückliche Situationen hat und häufiger mal den Kopf hängen lässt. Kopf hoch und dranbleiben möchte man ihm zurufen.


    Fazit: Die Trainingseindrücke aus meiner bescheidenen Sichtweise empfinde ich als durchaus positiv. Ich denke da sind einige dicht dran, an der ersten Elf. Ich bin gespannt, inwiefern Meier rotieren wird, auch als Konsequenz auf die Heimniederlage gegen Brauschweig. Das Personal steht auf jeden Fall zur Verfügung.

    Super Service, danke für das Bereistellen des Links. War eigentlich am Sonntag schon an der Rußheide, musste dann aber leider kurzfristig doch "woanders" hin :)

    Ich habe mir heute die Zusammenfassung von Sport1 nochmal angesehen. Ich habe schon im Stadion den Eindruck gehabt, dass wir ein gutes und engagiertes Spiel gemacht haben. HZ1 war eher kontrolliert und etwas abwartend, HZ2 dann deutlich präsenter. Zwingende Torchancen gab es leider nicht. Es fehlte der Punch manchmal Glück und das Auge für den Nebenmann bzw. vielleicht auch die Spielpraxis (siehe Chance von Görlitz).


    Ich denke das wir auf dem Weg weiter machen müssen, vielleicht hilft uns ein erfolgreiches Pokalspiel auch den Knoten in der Liga zu durchschlagen und beim MSV den ersten Dreier einzufahren.

    Das war kein gutes Spiel von ihm gegen den FSV, er hat aber durchaus die Qualität uns weiterzuhelfen. Das hat man ansatzweise gegen Pauli und sehr gut im Testspiel gegen den HSV gesehen (ja ich weiß, das war ja "nur" ein Testspiel). Ich denke grundsätzlich wird er noch etwas Zeit benötigen, wie auch unsere anderen Neuzugänge.