Beiträge von Marcio

    Ich würde mit Hartherz zumindest als Backup verlängern, aber dann in der Vorbereitung zum Innenverteidiger umschulen. Er hat ordentlich zugelegt im Zweikampf und die fehlende Schnelligkeit und Technik kommt auf der Position nicht so zum tragen. Ich kann Hartherz in der IV nicht beurteilen, aber vom Gefühl her, sehe ich ihn da nicht schlechter als Salger. Salger sehe ich ohnehin lieber im DM.

    Ich möchte hier sicher keine Partei für Hoffenheim ergreifen, aber zumindest hat Hopp einen Bezug zum Verein und der Region. Ebenso die Werke Bayer und VW zu " ihren " Clubs. Red Bull hat zu Leipzig 0,0 Bezug. Leipzig oder auch Uerdingen, Würzburg und 1860 München, ebenso mittlerweile Kaiserslautern, sind für mich eine Stufe schlimmer mit ihren Investoren.

    Mich überrascht das nicht so sehr, da es auch in OWL sehr viele Jecken gibt, die von Donnerstag an im Rheinland bleiben und sonst sicher zur Alm gepilgert wären. Ich werde aber definitiv den Sonntag einen kurzen Zwischenstopp in Bielefeld einlegen und mir unser Spiel ansehen. Ob ich was da von mitbekomme steht auf einem anderen Blatt.. :D :arminia:

    Linner macht mir bisher ebenfalls noch keinen sicheren Eindruck. Der wird mal richtig stark wenn er die komplette Saisonvorbereitung mit Kostmann absolviert. Ich hoffe Ortega wird bis Samstag fit, sonst müssen Wir auch kurzfristig unser System umstellen und auf Linner zuschneiden. Darin sehe ich das größere Problem als im eigentlichen Torwartwechsel. Denn den Ballbesitzfußball vom Torwart beginnend, wird Linner noch nicht verinnerlicht haben, dafür braucht er schon eine komplette Saisonvorbereitung mit mehr Testspielen als das was er im Winter bekam.

    Eine Sturmwarnung gibt es doch immer wenn Klos auf dem Platz steht ;) . Da sind aber nur unsere Gegner von betroffen. Ne, aber im Ernst, das wohl weniger als 20.000 Zuschauer kommen ist schade für die Vereinskasse und vor allem für die Mannschaft, die so eine gute Saison spielt. Für die Stimmung dürfte das aber von Vorteil sein.

    Um 14:45 Uhr dürften aber auch kaum Berliner zu dem Spiel kommen, so weit ich weiß ist da kein Feiertag und die arbeitslosen Zahlen in Berlin auch nicht hoch. Ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit wäre finanziell besser gewesen für Union, so muss man jetzt das Personal wie z.B. Ordner bezahlen und es kommen sicher nur 50-100 Fans. Das rentiert sich nicht. Das Testspiel an sich ist natürlich gut um im Wettkampf zu bleiben. Nur Training in der Länderspiel Pause ist auch kein Heilmittel.

    [Blockierte Grafik: http://www.meineaufstellung.de/show/36acf38590/m]



    Ich würde es mit Soukou als Voglsammer Ersatz versuchen und zudem Edmundsson für Yabo bringen. Ich sah Yabo die letzten Beiden Spiele nicht schlecht, allerdings erzeugt Edmundsson mehr Torgefahr und durch den Ausfall von Voglsammer brauchen wir da jetzt dringend Jemanden der Torgefahr ausstrahlen kann. Weihrauch für Brunner wäre auch eine Überlegung, aber zu viele Wechsel und Rotation tun unserem Spiel sicher nicht gut.


    Sollte auch Prietl ausfallen, dann würde ich mit zwei Sechsern spielen, die sich gegenseitig entlasten ( Schütz / Consbruch ) und nur mit einer Acht ( Hartel ).

    Der schlechteste Mann auf dem Platz war nicht Brunner, sondern wieder ein Mal der Schiri. Wie immer eigentlich. Ich kenne jetzt noch keine TV Bilder, aber wir haben, so weit ich das gesehen habe, zwei Elfer nicht bekommen und Aue zudem einmal kein Gelb-Rot und einmal kein glatt Rot. Das vermeintliche 1:0 war wohl schon korrekt da nicht auf Tor zu entscheiden, es reicht ja Mittlerweile schon aus wenn der Ball nur noch ganz knapp die Linie streift damit nicht auf Tor entschieden wird, obwohl er ja dennoch mit vollem Umfang drin war.

    Sehe ich auch so. Das war jetzt schon eine sau starke Saison. Ich werde am 17.Mai am Rathaus stehen, auch bei Nichtaufstieg. Ich hoffe da schließen sich noch andere an, sonst sieht das sehr blöd und verwirrt aus, wenn da ein einzelner Fan singt und Bier trinkt :lol:

    Bei Klewin bin ich mir sehr sicher, dass er heute noch wechselt. Ich kann mir nicht vorstellen dass er hier die letzten Spiele nur noch von der Tribüne aus zusehen möchte. Ebenfalls könnte ich mir vorstellen, dass auch der Vertrag mit Rehnen heute noch aufgelöst wird und er sich für den Sommer schon mal umgucken kann, nach dem Linner Transfer hat er hier auch keine Zukunft mehr. Ich denke nicht dass Rehnen hier in der Sommervorbereitung noch mal groß zum Einsatz kommen wird um sich zu empfehlen. Das würde die Vorbereitung von Ortega, Linner und Kiss stören, wenn da z.B. in einem Test Rehnen noch eine Halbzeit aufläuft.


    Sollte man Laursen schon jetzt holen und nicht erst im Sommer, wäre eine Leihe von Lucoqui + Kaufoption realistisch. So würde der neue Verein für die restlichen Spiele nicht groß in die Tasche greifen müssen für einen Lucoqui ohne Spielpraxis und wir hätten eine Hintertür offen, falls mit Hartherz nicht verlängert wird.


    Staude, Weihrauch und Clauss werden nicht wechseln wollen. Staude ist zu sehr Heimat verbunden, Weihrauch wird nach einem guten Trainingslager versuchen hier seine Chance zu bekommen und Clauss möchte mit Arminia aufsteigen. Sollte das nicht gelingen wechselt er wahrscheinlich im Sommer. Da würde ich ihm jetzt auch, wie bei Ortega, eine Klausel anbieten damit er verlängert. Ich bin normal gegen diese Ausstiegsklausel, aber das wäre wohl die einzige Chance bei einem Nichtaufstieg für Clauss noch Geld zu bekommen. Der Fehler wurde hier damals begannen mit diesem 1 Jahresvertrag. Jetzt erhält man leider für diesen Unsinn die Quittung.


    Perez und Seufert werden durch ihre Verletzungen bzw. Trainingsrückstände bleiben. Für die restlichen Spiele wird kein Verein das Risiko eingehen, die Beiden unter Vertrag zu nehmen. Winter Transfers müssen sofort einschlagen und spielen können, damit die Ziele erreicht werden, sei es Auf oder Abstiegskampf. Weder bei Perez noch bei Seufert ist das derzeit gegeben. Perez wird im Sommer wohl gehen.


    Bei Schütz könnte ich mir vorstellen, dass er seine Karriere hier in Bielefeld beendet und bis dahin nur noch stark leistungsbezogene 1 Jahresverträge unterschreibt. Mir fehlt auch irgendwie die Vorstellung, Schütz in einem anderen Trikot zu sehen, ähnlich wie Klos.

    Die Auswärtsfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist schon krass. Ich habe jetzt glücklicherweise eine Mitfahrgelegenheit aufbringen können, ansonsten wäre ich erst am Samstag Morgen gegen 9:15 Uhr wieder in Lage gewesen, mit zweistündigem Aufenthalt in Zwickau von 2-4 Uhr Morgens :lol: . Ich verstehe diese Ansetzungen nicht, noch weniger verstehe ich aber unseren Verein, dass dort kein Fanbus oder Fanzug eingesetzt wird. Es spielt immerhin der Tabellenführer bei dem, bis zum Kartenverkauf Tabellen 5. :nein:

    Von den Ersatzspielern ist wohl derzeit Weihrauch am dichtesten dran, wenn man sich die verschiedenen Ticker, Berichte und Medien vom Trainingslager durchliest und mir auch Jemand bestätigte, der vor Ort gewesen ist. Sein Problem ist aber das er auf der RV Position so stark spielte und an Brunner wohl erst mal nicht vorbei kommt.

    Ich empfand Yabo gestern auch stärker als zuletzt, allerdings sollte er mal ein halbes Jahr ganz vom Fußball Abstand nehmen. Die Gesundheit muss immer an erster Stelle stehen und wenn sich Jemand in drei Spielen übergeben muss, dann stimmt da was nicht. Bei einem Mal kann man so etwas noch auf falsche Ernährung oder ähnliches zurückführen, aber wenn das öfter vor kommt liegt da was im argen. Fußball sollte nie eine höhere Priorität genießen als die Gesundheit.

    Also ich habe in den letzten beiden Jahren bestimmt zwischen 150 und 200 € im Shop ausgegeben und da sind die Dauer und Auswärtskarten noch nicht mit einberechnet, nur die Fanartikel. Allerdings gehe ich auch weiterhin in den " Stadion " Shop und brauche persönlich jetzt keinen Fanshop im Stadtzentrum.

    Seufert für mich der Verlierer des Trainingslagers und ein Kandidat für eine Leihe. Während er wieder angeschlagen nicht einsatzbereit war, hatten Staude und Weihrauch, auch wenn es andere Positionen waren, überzeugt. Wir haben jetzt Hartel, Yabo, Edmundsson, Consbruch ( auch ein gutes Trainingslager gespielt ) und ebenfalls für diese 8er Position Staude, Weihrauch und seit gestern auch einen Soukou auf der Position. Ich gehe zusätzlich bei Aufstieg da von aus, es kommt noch ein 8er, der vom Papier her so stark wie Hartel sein dürfte. Für Seufert sehe ich da kaum noch Spielanteile in der kommenden Saison, egal in welcher Liga.