Neuhaus hat in der Bundesliga nichts zu suchen, ja klar
. Made my Day..
![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Beiträge von Marcio
-
-
Ich bin auch fast bei der Aufstellung von Richie. Ich würde lediglich Hartel raus nehmen und mit Schipplock einen zweiten Angreifer bringen.
-
Ich würde mit Neuhaus auch wieder in die 2. Liga gehen, sogar dann wenn die 4 Punkte in der Saison nicht mehr ausgebaut werden. Wir müssen jetzt langsam anfangen hier langfristig eine Mannschaft + Trainer aufzubauen, die sich unter den ersten 6-7 Vereinen in der 2. Liga etabliert und ab und zu mal in die Bundesliga aufsteigt. Jedes Jahr 2-3 Trainer entlassen und um Platz 8-13 in der 2. Liga zu spielen kann auf Dauer kein Anreiz für so einen Verein wie Arminia sein.
-
Ich bin auch von der Grundformation her bei Deeloud, sehe aber Consbruch neben Prietl, Doan auf rechts und Edmundsson auf links.
Sollte Maier doch schon irgendwie 90 Minuten durchhalten, dann würde ich mit ihm anstelle von Consbruch beginnen.
Sollte Cordova nicht zu müde sein und anspielen können, Maier aber keine 90 Minuten gehen, so würde ich dann Edmundsson auf die 6 stellen, Cordova auf links und später Maier für Cordova bringen. Edmundsson dann wie ursprünglich auf links und Maier auf der 6.
-
Die Coca Cola Ultras, die sich vom DFB die Anweisungen für die Choreo geben lassen müssen, selbst aber keine erfinden dürfen..
-
Für mich nicht nachzuvollziehen. 20% Stadionauslastung unter freiem Himmel sehe ich nicht so " gefährlich " an, wie jetzt 100 Leute in den geschlossenen Kneipen. Wenn sich mit dieser 35er Regel mal nicht noch ein Eigentor geschossen wird..
-
Ortega - Lucoqui, Laursen, Pieper, Nilsson, Behrendt, van der Hoorn, Brunner - Prietl, Kunze - Klos
-
Ich wollte mich eigentlich für das Dortmund Spiel bewerben, da es ja erst hieß, gegen Bayern kommen die Fans zuerst, die gegen Köln leer ausgingen. Aber so habe ich jetzt eine 50:50 Chance auf eines der Spiele und eine 100 % Chance auf Leverkusen. Ich bewerbe mich gegen Bayern und falls ich leer ausgehe dann eben nochmal gegen den BVB. Die grundsätzliche Frage bleibt halt nur, wie bewerbe ich mich überhaupt wenn ich am Freitag ran muss. Das ist genau der Tag wo ich weder um 12h noch um 19h Zeit habe.
-
Also wenn Block J-Rechts jetzt immer Freitags 12h und 19h Ticket Verkauf ist dann werde ich diese Saison kein Spiel mehr sehen
. Da muss entweder die Zeit 13:30h - 18:30h angepasst werden oder ein anderer Tag.
-
Erinnert mich irgendwie so ein wenig an Clauss. Der war in den ersten Spielen hinten auch recht überfordert und spielte dann auf Außen richtig stark. Wäre eine Überlegung wert Laursen vor Lucoqui aufzustellen.
-
Da man sich im freien ohnehin nicht oder zumindest sehr selten infizieren kann, fand ich die Achter Reihen besonders für die Stimmung sehr gut. 8 Personen sind doch um einiges lauter um den Anfang zu machen als wenn jeder für sich etwas anstimmt. In meinem Bereich Block J Rechts hatten viele ohnehin die Maske auch über das Spiel auf. Ich war bereits um 14 Uhr am Eingang, alles verlief reibungslos und es gab keinen " Stau ". Auch nach dem Spiel ein sehr geregelter Abgang. Da, wo kurzzeitig ein Stau hätte entstehen können, wurde gewartet bis die Anderen vorne den Block verlassen hatten. Jeder hatte seine Maske auf und auch genügend Abstand. Ich würde beim nächsten Spiel alles genau so wieder machen. Im TV sah das im Übrigen wirklich sehr voll und verzerrt sowie ungeordnet aus. In " echt " auf der Alm war das aber nicht so wie es in den TV Bildern wirkte. Es war alles geordnet und klar geregelt.
-
Jetzt wurde aber auch indirekt endlich geklärt, warum wir kein blaues Heimtrikot mehr haben. So eine komische Farbe gibt es bei keinem Ausrüster.
-
Durch die Europapokalteilnahme können wir ihn uns leisten...
-
Bis auf Brunner für de Medina würde ich auch erst Mal so beginnen wie in Frankfurt. Die Startelf hat das mehr als ordentlich gemacht.
-
Ich erhalte kein Feld wo ich meine Dauerkartennummer reinschreiben kann..
-
Ich musste da nur den Barcode eingeben und so eine Sicherheitsabfrage. Dann wurde mir mitgeteilt dass ich die Karte eingelöst habe und warte nun schon seit 26 Minuten auf eine Email, die eigentlich als Bestätigung kommen sollte..
-
Vierter Offizieller ist im übrigen Dankert. Er hat vom DFB auch eine besondere Tafel für die Nachspielzeit bekommen. Die beginnt erst ab Minute 7. und kann dann beliebig nach oben eingestellt werden. Lediglich bei Kölner Führung geht die Tafel ab Minute 89. kaputt und es gibt keine Nachspielzeit.
-
Was mir schon seit 2-3 Jahren auffällt, das aktuelle Sportstudio verkommt leider immer mehr zu einer Art Bild.TV.
-
Sollten wirklich über 5.000 Zuschauer bei 7.500 verkauften Dauerkarten ins Stadion können, die Ultras sich nicht wie die Fahne im Wind drehen und geschlossen der Alm fernbleiben und zusätzlich viele der Dauerkarteninhaber unter der jetzigen Situation keine Lust auf einen Stadion Besuch haben, wird der Rest wohl jedes Spiel sehen können, auch wenn es erst ein Mal heißt, Bayern ODER Dortmund.
-
Die Ultras waren doch auch schon angepisst als die " normalen Fanclubs " ihre Banner bei den Geisterspielen aufgehangen haben
. Ich denke die werden wir auf längere Sicht nicht mehr im Stadion erleben. Die beste Lösung wäre eigentlich ohne die Dauerkarte gewesen. Der Mitgliedsausweis wäre demnach die Eintrittskarte. So könnte man anhand der Mitgliedsnummer den Einlass machen. Gegen Köln die ersten 5.000, gegen Bayern dann ab 5001-10.000 usw.