![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Beiträge von EN60204
-
-
Es würde ja schon ein de Bruyne reichen, aber den wird man nicht finden. Nicht für 20, nicht für 50 und auch nicht für 100 Millionen. Das Ziel von Bundesliga-Vereinen ist es ja nicht, möglichst viel Geld zu raffen, sondern sportlichen Erfolg zu haben. Und da kann mir keiner erzählen, dass das besser klappt wenn man seine besten Spieler abgibt - egal wie viel Kohle man einsackt. Die Ablösesumme sind außerdem nur die eine Seite der Medaille, die andere sind die Gehälter. Ich hab den Eindruck, die englischen Vereine gehen inzwischen den Weg, den Spielern Mördergehälter zu bieten und dann erledigen die schon mehr oder weniger den Rest, Provisionen für Berater kommen auch noch dazu. Die Spieler erpressen die Vereine mit schlechten Leistungen, Vertrag hin oder her, bzw. die sind mit ihren Spatzenhirnen bei den 500000 Pfund Wochengehalt oder was auch immer. In der Bundesliga kannst Du dir irgendwann einfach keine Stars mehr leisten - Ablöse gut und schön, wenn du z.B. Baba für zig Millionen verkloppst - aber du kannst bei den gehältern nicht mitmachen, ohne die Struktur in der Mannschaft zu zerstören.
Na sicher wird man den finden. Das war doch schon immer so. Ob es die Engländer, die Spanier oder die Italiener waren die mit Mördersummen gelockt haben. Im Übrigen war KdB bei Chelsea unter Vertrag bevor er zu VW ging, wurde aber vorher immer nur verliehen.
Firmino kam von Tombense FC, brasilianischer Erstligist. Ablöse damals 4 Millionen. In Brasilien ein guter Mann, aber in Europa ein absoluter No-Name-Spieler. Der hat sich doch erst bei Hoffenheim in's Rampenlicht gespielt. Und solche Leute werden auch in Zukunft nicht von den Engländern massenweise aufgekauft...
Ebenso wenig wie das früher bei den Italienern und Spaniern der Fall war. Denn es war in der Regel doch so, das die Clubs in den genannten Ligen darauf gesetzt haben, fertige Stars (oder das was man dafür hält) zu kaufen. In der Bundesliga dagegen, hat man traditionell eher davon gelebt Talente zu scouten, die sich dann zu den entsprechenden Stars entwickeln.
Und wie wir heute wissen, hat man da den richtigen Weg eingeschlagen. Und man sollte diesen Weg tunlichst weiter gehen. Siehe das Beispiel Son. Aus Seoul ablösefrei zu Hamburgs U17 gekommen, 7 1/2 Jahre später für 30 Mille nach England verkauft...
Kleiner Nachtrag: Der Kicker meldet, das Leverkusen Javier "Chicharito" Hernandez von ManU verpflichtet hat. Soll angeblich heute bekannt gegeben werden. Woher die Kohle dafür wohl kommt?!
-
Ich verstehe gar nicht das sich hier viele solche Sorgen machen...
Eigentlich müssten wir vor Freude im Dreieck springen, weil die Engländer solche inflationären Geldsummen in die BuLi bringen. Wo kamen denn die ganzen Firminho's, de Bryune's und Co her? Das waren doch alles keine Top-Stars als man sie geholt hat.
Die Jungs haben jetzt in jüngerer Vergangenheit gute Leistungen gebracht und bringen jetzt den Vereinen horrende Summen aus England ein.
Wieviel de Bryune's und Firminho's können SAP und VW wohl für die erzielten 114 Millionen Ablösesumme in die Bundesliga holen?!
-
Ich finde, hier wird der Begriff Derby viel zu sehr verklärt. Hier mal die Definition lt. Wikipedia:
" Der Begriff Derby (Aussprache britisch [ˈdɑːbɪ] oder US-amerikanisch [ˈdɜrbi]), häufig auch Lokalderby, bezeichnet eine Austragung im Mannschaftssport, bei der zwei meist rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinandertreffen. Für die Fans der betroffenen Vereine haben solche Ereignisse häufig eine hohe symbolische Bedeutung. "
Demnach ist auch ein Nachbarschaftsduell ohne größere Emotionen durchaus als Derby zu bezeichnen. Und ich muss ehrlich gestehen, dass mir ein Sieg gegen PB immer auch ein Stück mehr bedeutet als ein Sieg gegen Sandhausen, Frankfurt, 60 oder Duisburg. Allein schon, wenn ich an die Sticheleien der früheren Kollegen denke...
Grundsätzlich gebe ich dir da im Bezug auf die Definition Recht. Allerdings gehört für mich, und vermutlich auch einige Andere, zu einem Derby immer eine gewisse Rivalität. Sei es aus der Geschichte heraus (z.B. ausgelöst durch besondere Vorfälle), weil man um dieselben Ziele oder um die Vormachtstellung in einer Region konkurriert, etc. Das Alles ist aus meiner persönlichen Sicht im Fall PB nicht gegeben.
Und nur die räumliche Nähe allein, macht für mich noch kein Derby. Ich würde es wohl eher als Nachbarschaftsduell bezeichnen. Für mich würden sogar Spiele gegen Bochum aufgrund der diverser Vorfälle in der Vergangenheit (die Älteren werden sich wahrscheinlich noch erinnern), eher in die Kategorie "Derby" fallen, als Partien gegen PB.
Das mag sich in der Zukunft vielleicht noch ändern, aber aktuell ist das meine persönliche Einschätzung dazu.
-
Naja, prinzipiell ist mir Paderborn relativ egal. Für mich ist das in der Hauptsache ein zusätzliches Heimspiel. Allerdings muss ich zugeben das ich mir ein zufriedenes Grinsen nach dem Sandhausen-Schlachtfest nicht verkneifen konnte. Und obwohl ich normalerweise niemandem den Abstieg gönne bzw. wünsche, da wir selbst am Besten wissen was für ein Mist das ist, hab ich mich richtig gefreut das Paderborn zurück in Liga 2 ist.
Im Erzbistum hat sich einfach eine unsägliche Arroganz bei Fans und Vereinen breit gemacht, für die es nüchtern betrachtet eigentlich keinerlei Grundlage gibt. Jedesmal ein Euro für den dämlichen Spruch: "Wieviele Km liegen zwischen der 1. und der 3. Liga?" und ich hätte ein Jahr lang unbezahlt frei nehmen können.
Da reklamiert man für sich, man wäre OWL's #1, so wie es davor schon Rödinghausen und der FC Kuckuck aus GT ( Wobei die ja ne Zeitlang wenigstens sowas wie nah dran waren...) taten. Und das alles nur weil man mal 1 Jahr BuLi-Luft schnuppern durfte... Das ist schon sehr vermessen.
Unterm Strich ist der SCP für mich ein Verein ohne Geschichte und Profil, mit Plastik-Image, einer 08/15-Blechhütte ohne Charme die genauso gut in Wiesbaden oder sonst wo stehen könnte. Dazu eine Fanszene, die noch keine ist, weil sie mehr oder weniger noch in der Entstehung ist...
Das man da versucht ein "Derby" zu kreieren bzw. herbei zu reden um da eine gewisse Illusion eines "Traditionsvereins" zu erzeugen, ist doch nur die logische Konsequenz aufgrund der räumlichen Nähe zwischen PB und BI.
Und das die (lokalen) Medien versuchen das zu forcieren, ist doch auch klar. Im Interesse der Quoten-Generierung muss jedes Fussball-Spiel, jeder Box-Kampf und jede Veranstaltung noch spektakulärer werden, als alles was davor kam. Und sei die "Veranstaltung" noch so unwichtig. Da muss man sich nur mal diese extrem nervige Sky-Werbung für ihre Box-Übertragungen anschauen. Alles nur Kampf des Jahre, -des Jahrhunderts, -des Jahrtausends, etc. Und dann kämpfen da auf einmal Leute deren Namen man z.T. nie zuvor gehört hat...
Für morgen erwarte ich auf jeden Fall ein enges Heimspiel ohne das ich mich festlegen würde, wie es aus geht...
-
Tja, da muss ich meine anfängliche Skepsis wohl korrigieren. Unfassbar das manche wegen Fussball so abdrehen. Soll das die Art sein wie manche eine Fanfreund- bzw. Feindschaft verstehen oder leben?!
Das ist erschreckend und beschämend gleichermaßen und ich kann wunderbar auf so ne Scheiße verzichten. Das hat mit Fussball mal überhaupt gar nichts zu tun...
-
Naja, insgesamt doch eine sehr fragwürdige "Berichterstattung" von Braunschweiger Seite. Ist insgesamt doch sehr von mangelnder Selbstreflektion geprägt und man gewinnt an vielen Stellen den Eindruck das da doch einiges an Nebelkerzen gezündet wird, um das eigene Fehlverhalten zu relativieren bzw. zu verschleiern.
Ich persönlich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass man sich seitens der Polizei so eine Gelegenheit entgehen lassen würde um damit Stimmung zu machen. Dazu kommen die äusserst fragwürdigen "Fakten" zu diesem Vorfall...
EDIT: Post geändert wegen falscher Recherche...
-
Vielleicht ging's auch um Wetteraufzeichnungen und Berechnungen zu Flugkurve und Krafteinsatz beim Werfen...
-
Mit Jura hab ich Gott sei Dank nichts am Hut. Genausowenig geht's um's Recht haben. Ich habe nur ein Problem mit diesen Schwarz-Weiss-Darstellungen. In diesem Fall BS-Fans Böse, Ordnungsdienst gut.
Fehlverhalten bleibt nun mal Fehlverhalten, egal wer es begeht. Ebensowenig lässt sich ein Fehlverhalten mit dem eines Anderen gegenrechnen bzw. relativieren. Das muss aber dann auch in beide Richtungen gelten. Desweiteren muss jegliches Fehlverhalten aufgeklärt werden und entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen...
Am Freitag haben sich beide Seiten definitiv nicht mit Ruhm bekleckert. Nur darum ging es mir.
-
sushinator: Der Einsatz von Spürhunden ist nicht ganz so einfach. Das Problem ist das der Einsatz für die Tiere sehr anstrengend und stressig ist. Mir hat mal ein befreundeter Polizist erzählt, das die Tiere in der Regel so nach ca. 5-10 Minuten Einsatzzeit, Minimum 20 - 30 Minuten Pause brauchen bevor es weiter gehen kann. Dementsprechend bräuchte man eine immense Anzahl von Hunden. Dazu kommt das du damit auch nur das raus ziehen kannst, was auch wirklich durch den Eingang seinen Weg in's Stadion findet...
-
Es ist wirklich erschreckend wie wenig einige hier über Rechte und Pflichten des Ordnungsdienstes etc. wissen. Aufgabe des Ordnungsdienstes, ist es dafür zu sorgen das die Stadionordnung eingehalten wird bzw. diese durchgesetzt wird. Hierzu empfehle ich die Lektüre von §6, Absatz 4 unserer Stadionordnung.
Solange also die entsprechende Zaunfahne nicht gegen die Hausordnung verstösst (Siehe hierzu §5: "Verbote" der Stadionordnung), hat der Ordnungsdienst erst mal die Finger davon zu lassen. Da das Banner aber bereits die Eingangskontrolle passiert hatte, welche ebenfalls der Ordnungsdienst durchführt, ist wohl davon auszugehen das die Zahnfahne nicht gegen die Stadionordnung verstösst(Alternativ kann man auch die Bilder bzw. die Beschreibung der Zaunfahne zu Rate ziehen. Damit lässt sich das ruckzuck verifizieren).
Darüber hinaus hat der Ordnungsdienst ausdrücklich NICHT dieselben Befugnisse wie die Polizei. Bedeutet solange Zaunfahnen, etc. §5 der Stadionordnung entsprechen, hat der Ordnungsdienst keinerlei Recht sich fremdes Eigentum anzueignen. Auch dann nicht, wenn es theoretisch später zurück gegeben werden könnte.
Das StGB nennt das übrigens folgendermassen:
§ 242
Diebstahl(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Ansonsten sind wir bezüglich Pyro, Blocksturm und Ähnlichem absolut einer Meinung. Allerdings sollten dann auch alle strafbaren Verhaltensweisen entsprechend bestraft werden.
-
Da kann es sehrwohl 2 Meinungen geben. Was bitte
ist daran "logisch", wenn Leute nach einer sicherlich
beknackten Aktion der Ordner ( falls so gewesen )
sofort durchdrehen und gewalttätig werden ? Zumal,
und das kann man auch nachlesen, hunderte BTSV
"Problemfans" angereist waren, die eh nur Randale im
Sinn hatten ! Die Bengaloshow, wie bereits geschrieben,
fand währen der Gedenkminute statt. Ist für mich auch
sehr provokativ. Sicherlich muss man sich bei Arminia
ganz schnell Gedanken um den Ordnungsdienst machen,
aber aus dem Fehlverhalten einzelner Ordner eine
Legitimation für Gewaltauswüchse abzuleiten, das ist
grundsätzlich falsch !Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber vielleicht solltest Du dir meinen Post noch mal genau durchlesen und dann noch kurz drüber nachdenken was ich dort geschrieben habe, bevor du anfängst Sachverhalte abzuleiten und zu verurteilen, die von mir nicht geschrieben worden sind.
Zuallerst mal war die Aktion der Ordner (also diejenigen die für Sicherheit und Deeskalation zuständig sind) keine "beknackte Aktion" sondern Diebstahl =Straftat. Das ist definitiv ein No-Go, denn es kann nicht sein das MA eben dieses Sicherheitsdienstes zum wiederholten Male wesentlich zu einer Eskalation im Stadion beitragen, obwohl das Gegenteil ihre Aufgabe ist. Und nein da kann es keine 2 Meinungen zu geben. Punkt.
Desweiteren habe ich in meinem Post weder das anschliessende Fehlverhalten der BS-Chaoten legitimiert, noch heiße ich es in irgendeiner Form gut. Und wenn ich schreibe "logisch" meine ich das im Sinne "erwartbar" bzw. "absehbar". Zaunfahnen sind nun mal ein heiliges Gut, und das nicht nur in Ultra-Kreisen. Das dürfte mittlerweile wohl jedem hinlänglich bekannt sein...
Das die Pyroshow während der Gedenkminute statt fand, ist mir übrigens bekannt denn ich war im Stadion. Hat aber nichts mit dem Fahnendiebstahl und dem was danach passiert ist, zu tun. Gleiches gilt für die angereisten "Chaoten" aus Braunschweig UND aus Hannover. Die gab es nämlich auch zur Genüge...
SWB Zecke: Besten Dank! Ganz genau darauf wollte ich hinaus... -
Ordnerdienst hat Hausrecht und kann selbstverständlich Banner abhängen, wenn die beleidigend sind. Allerdings sollte das mit Verstand passieren um solche Eskalationen zu vermeiden! Die baulichen Maßnahmen zur Verhinderung des Blockwechsels sind weiterhin ungenügend!
Hausrecht hin oder her. Nicht die Ordner entscheiden ob ein Banner beleidigend ist oder nicht. Dafür sind andere zuständig. Darüber hinaus wurde weder darum gebeten das Banner abzuhängen noch wurde das Banner vom Ordnungsdienst abgehängt. Das Banner wurde seitens unseres Ordungsdienstes vom Zaun gerissen und anschließend hat man versucht das Ding verschwinden zu lassen.
Das nennt man gemeinhin Diebstahl und ist strafbar...
Als die Braunschweiger die Aktion bemerkten, kam es dann zur logischen, wenn auch völlig beknackten Eskalation. Dazu kursieren zahlreiche Bilder und Videos im Netz die das belegen...Auslöser waren also in diesem Fall genau Diejenigen die eigentlich für Deeskalation und Sicherheit im Stadion sorgen sollen. Das ist ein absolutes No-Go.
Da kann es keine 2 Meinungen geben... -
Ich finde es ehrlich gesagt ne gute Aktion und nur konsequent wenn man die Vorgeschichte von Pauli und Red Bull kennt.
Jeder der sich hier jetzt echauffiert und Pauli Respektlosigkeit vorwirft, kann sich ja hier einfach mal einlesen. Und anschliessend noch mal neu beurteilen wer hier wem gegenüber respektlos war/ist...
-
Das sehe ich ähnlich. Hesl hat durchaus seine Schwächen, aber er ist durchaus n guter und erfahrener Mann. Und mit Davari dahinter hat man, meiner Meinung nach, schon das Maximum aus unseren finanziellen Möglichkeiten gemacht. Ich denke er wird uns diese Saison noch den ein oder anderen Punkt festhalten. Ansonsten sollten wir abwarten was unser Torwarttrainer bezüglich Spieleröffnung und Strafraum-Beherrschung noch so bewegen kann...
-
Naja, die Häme dürfte wohl eher vom Auftreten mancher Vereinsverantortlicher und diverser "Neu-Fans" unserer Nachbarn herrühren, die:
a) den SCP als "neue" #1 in OWL sehen und entsprechend auftreten. Ich persönlich warte ja immer noch auf des Entscheidungsspiel zwischen SCP und dem SVR. Der Gewinner darf dann im Heidewald-Stadion gegen den FCG um den "Titel" spielen...
und b) Von Seiten der Paderborner Fans speziell letzte und vorletzte Saison und auch speziell nach dem Reli-Drama nicht mit Spott und Häme gespart haben...Ich persönlich kann mir bei Schlachtfesten wie gestern weder das breite Grinsen noch den ein oder anderen hämischen Kommentar verkneifen...
-
Naja, der Vogel ist ja selbst in Polizeikreisen umstritten. Nicht zuletzt wegen solcher Äusserungen mit denen er immer wieder ordentlich Öl in's Feuer gießt. Und trotzdem wird ihm bei jeder noch so kleinen Gelegenheit von den Medien eine Plattform kredenzt, auf der er seinen Mist breit treten kann...
-
Zuerst mal solltest du mit Aussagen wie "die Mehrheit wäre für oder gegen jenes" vorsichtig sein, solange es dazu keine empirischen Erhebungen gibt. Solche Behauptungen können schnell dazu führen das sich Diskussionen in unsachlichem Hauen und Stechen enden. Aber das nur nebenbei.
Merkwürdig finde ich Übrigens eher deinen Vorschlag aus dem Werfen von Feuerzeugen, Bierbechern und anderem Kram, als Maßnahme ein Rauchverbot abzuleiten um das einzudämmen...
Auch wenn die "logische" Verknüpfung Feuerzeug = Raucher grundsätzlich nach vollziehbar ist, ist nicht jeder der ein Feuerzeug mit sich führt automatisch ein Raucher. Auch wenn das sicherlich auf die Meisten zutrifft. Die nächste Frage die sich dann stellt ist, wie viele davon nutzen ihr Feuerzeug wirklich als Wurfgeschoss?
Fordere ich also jetzt ein Rauchverbot (welches eine Repressalie ist), nehme ich die Raucher unter den Fans in Sippenhaft und unterstelle erstmal jedem er sei Straftäter...
Das ist als würde die Polizei sagen: Wir haben gestern jemanden erwischt der mit 120 durch die Innenstadt geballert ist, deswegen kann die logische Konsequenz nur sein das jeder Bielefelder seinen Lappen abgibt.
Das würde natürlich nie passieren, weil Kollektivstrafen und Repressalien gegen Personen die sich erstmal noch gar nichts zu schulden haben kommen lassen, im Leben abseits des Fussballs weder salonfähig noch populär sind...
Zu den Begrifflichkeiten:
Sippenhaft: auch Kollektivhaftung genannt, bezeichnet die pauschale Haftung einer Gruppe für die Taten einzelner oder Teile dieser Gruppe. --> Somit in diesem Zusammenhang korrekt angewendet.
Repressalie: eine Massnahme um Druck auf jemanden auszuüben, die zweite Definition ist Vergeltungsmassnahme --> Somit ist jede Art von Strafe, unabhängig davon ob sie moralisch, ethisch oder rechtlich vertretbar ist oder nicht, eine Repressalie. Somit auch hier korrekte Verwendung des Begriffs...
Letztendlich sind wir uns doch alle einig das diese Werferei ein absolutes No-Go ist. Ich hab nur ein Problem damit, wenn bei jedem Vorfall sofort höhere Strafen und neue Repressalien gefordert werden, statt die bestehenden Regeln konsequent anzuwenden und die Täter verursachergerecht zur Rechenschaft zu ziehen...
Als kleines Schmankerl hat sich natürlich jetzt auch noch der Schutzpatron der hilfslosen, verängstigten Bürger und Verteidiger der Tugend Rainer Wendt nebst Kollegen zu dem Vorfall
in Osna und dem Schuss auf den Hertha-Bus geäussert.Somit ist der ist jetzt mal wieder der Brückenschlag zum Fussball geglückt, unabhängig von den möglichen Ergebnissen der Ermittlungen. Das Feindbild "Fussballterrorist" der den Weltfrieden bedroht, wurde wieder gestärkt. Ziel erreicht...
-
Natürlich kann man nicht alles verhindern und verbieten.
Aber warum herrscht in Fußballstadien immer noch
kein Rauchverbot, einhergehend mit dem Verbot des
Mitführens von Feuerzeugen ? Es würden natürlich auch
weiterhin Feuerzeuge mitgeführt, aber sicherlich nicht
so viele UND man müsste den widerlichen Qualm nicht
ertragen. Warum hinkt der Fußball da anderen
Veranstaltungen hinterher ? Und ja, Alkohol ist auch immer
ein Thema, allerdings wird wohl kein Verein auf den
Ausschank von Bier verzichten, da einfach ne sichere
und gute Einnahmequelle.Mal abgesehen davon das Rauchen nach wie vor kein Straftatbestand ist, wäre dein Vorschlag also auf Repressalien und Sippenhaft gegen alle Fans zu setzen... Gute Idee eigentlich. Hat sich ja schon immer, besonders im Fussball, bewährt...
-
Das wäre definitiv wünschenswert. Das Problem ist in dem Fall glaube ich, das die meisten (auch der Umstehenden) sich gar nicht der Tragweite eines solchen Wurfes bewusst sind und es deshalb vielleicht oft als "nicht so schlimm" bewerten. Außer es wird jemand durch den Wurf verletzt und die Leute bekommen die möglichen Folgen direkt vor Augen geführt...