Beiträge von EN60204

    Na ja, einen wird es immer geben, der für diesen Fall dann Klos den Treue-Bruch vorwerfen würde.
    Dabei ist es ihm schon hoch anzurechnen, dass er letztes Jahr geblieben ist. Denn er gehört vom Potenzial her einfach in die 2.Liga.
    Ob es im Gegensatz zum letzten Vertrag eine festgeschriebene Ablöse bei Abstieg geben würde, dass werden wir hoffentlich nicht herausfinden müssen.
    Aber auch ausschließlich auf die 2.Liga bezogen, ist die Laufzeit ein deutliches Signal an die Konkurrenz. Spielt Klos eine starke Saison, sodass er Begehrlichkeiten bei anderen wecken würde, wäre die Ablöse einfach zu hoch, als dass sie einer in der Lage bzw. bereit wäre zu bezahlen.
    Schaffen wir es uns in der 2.Liga zu etablieren und hält Fabi sein Niveau, dann werden wir ihn wohl noch lange bei uns spielen sehen. :arminia:


    Laut Radio Bielefeld hat Fabi ohne Ausstiegsklausel verlängert. Somit wäre auch die festgeschriebene Ablösesumme von Tisch... Sollte dem so sein, wäre das in Kombination mit seinem Verbleib im letzten Sommer, wäre das schon ein Bekenntnis zu Arminia das man heutzutage nur noch selten so zu sehen bekommt...

    Ein Grund dafür das es ständig nur noch Risiko-Spiele gibt,dürfte darin liegen das die Einsatzstunden im ZIS-Bericht mit normalen Spielen wohl mittlerweile kaum noch erreicht, geschweige denn gesteigert werden können. Weitere Gründe kann man prima im "Gewalt im Fussball"-Thread nach lesen...

    Das möchte ich sowieso nicht mehr lesen.Genau diese Einstellung hat uns nämlich erst in die heutige finanzielle Situation gebracht...


    Momentan sind wir sicherlich noch von Gerry und anderen abhängig. Das Ziel muss aber sein durch seriöse und nachhaltige Arbeit die finanzielle Situation soweit zu stabilisieren, das Arminia auch ohne diese Gönner überlebensfähig wird.


    Und nicht zu fordern die private Schatulle noch weiter aufzumachen, bloss weil manche nachts gerne von BuLi oder Europa träumen...

    Naja, das ist ja nur die halbe Wahrheit. Es ist ja nicht erst seit dem neusten TV-Deal so das England mit seinen Scheichs und Grossunternehmern und was es da alles gibt, kohlemässig Lichtjahre von der Bundesliga entfernt ist. Und wenn man dann mal das Abschneiden der englischen Teams in den internationalen Wettbewerben dagegen stellt, wird die Theorie "Mehr Geld = Mehr Erfolg" völlig widerlegt.


    Gleiches gilt für Italien und Spanien (mit Ausnahme von Barca und Real).


    Wenn man sich dann mal vor Augen führt, was der Preis für diese Entwicklung ist muss man sich doch zwangsläufig fragen: Wollen wir das?


    Du hast überall die Stadien nicht voll oder nur gefüllt mit irgendwelchen gutverdienenden Klatschpappen, die Stimmung ist in den meisten Fällen hannoverlike. Und was den sportlichen Erfolg angeht, der bleibt der Unmengen an Kohle die da generiert und oft sinnlos verbrannt wird, bis auf wenige Ausnahmen trotzdem auf der Strecke...


    Das große Problem der Bundesliga ist doch nicht das die Vereine zu wenig Kohle haben, sondern das man (bis auf die Bayern) nicht in der Lage ist mit dem Geld etwas vernünftiges auf die Beine zu stellen. Hier seien exemplarisch mal der HSV und S04 genannt. Wenn man sich z.B. mal anschaut was Schalke in den letzten Jahren mit einem Lizenzspieleretat von ca. 80!! Millionen auf die Beine gstellt hat, dann ist die Lösung des Problems nicht um jeden Preis noch mehr Geld zu generieren...
    Der einzige Vorteil ist das sich die Taschen der Funktionäre noch weiter füllen....


    Darüber hinaus muss man sich fagen ob man in Zukunft wirklich Ablösen im Bereich von 40 Millionen hinblättern will, für einen mittelmässigen Firminho, der wenn's hoch kommt 5-8 Millionen wert ist...


    Mal abgesehen davon das von dickeren TV-Deals auch weiterhin nur die Vereine profitieren, die jetzt eh schon die fette Kohle abgreifen... Die Schere zwischen "reichen" und "armen" Clubs wird sich dadurch mit Sicherheit nicht verkleinern. Ganz im Gegenteil. In Richtung Liga 2 oder darunter wird sich das noch deutlich verschärfen.


    Das scheint mir ehrlich gesagt kein so erstrebenswertes Ziel zu sein, wenn man dafür sämtliche Mitbestimmung in den Vereinen und die Fankultur in deutschen Stadien opfern muss um damit vermeintlichen sportlichen Erfolg zu erkaufen...


    Und machen wir uns nichts vor. Das sich die Bundesliga überhaupt so gut vermarkten lässt, liegt nicht ausschließlich im sportlichen "Erfolg" von 1-3 Vereinen in den internationalen Wettwerben, wie manche es gerne zu suggerieren wollen. Ein ganz elementarer Faktor bei der Vermarktungsfähigkeit ist nämlich das was jedes Wochenende in deutschen Stadien abgeht. Wie sonst wäre es z.B. zu erklären das viele Engländer, so sie denn geographisch (Sprich Flughafen in der Nähe) und finanziell dazu inder Lage sind, regelmäßig nach Deutschland rüber kommen um sich ihre Portion Fankultur in deutschen Stadien zu holen...


    Ist es wirklich erstrebenswert das über Board zu werfen, damit Bayern und demnächst vielleicht Golfsburg und mittlefristig vielleicht noch RedBull Leipzig international mit anderen Plastik-Clubs mit halten können?

    Also wenn ich das hier alles so lese muss ich mich ernsthaft fragen, ob manche noch ganz bei Sinnen sind... :pillepalle:


    Zuallererst müssen wir mal ein paar grundlegende Fragen klären. Wie z.B.:


    - Welche Sachverhalte fallen denn unter den Begriff "Gewalt beim Fussball"?
    - Wo finden diese Sachverhalte statt ( nur im Stadion, zählen auch Anreisewege dazu, wie ist das generell mit sogenannten "Drittortausseindersetzungen", etc. )
    - Ganz wichtig! Wie oft gibt es überhaupt solche Vorfälle? (In Zahlen bitte!)
    - Von wem wird denn überhaupt diese "Gewalt" ausgeübt? ( Einzeltäter?, Betrunkene Normalos?, die generell immer verdächtigen Ultras?, Hooligans? Polizei?...)
    - Gibt es überhaupt irgendwelche belastbaren Zahlen zu diesem Thema?
    - Haben die Vereine überhaupt die Möglichkeit gegen diese "Täter" vorzugehen/ sie zu ermitteln / zur Rechenschaft zu ziehen?
    - Und sind die Vereine hauptsächlich verantwortlich dafür?
    - Oder ist das nicht eher Sache der Staatsorgane (dafür gibt's die nämlich)?
    - Warum wird immer weiter auf Repressalien, Sippenhaft und Kollektivbestrafung gesetzt, statt die eigentlichen Täter zu ermitteln und durch deutsches Strafrecht konsequent zu verurteilen?
    - Hat es in 200.000 Jahren Menscheitsgeschichte auch nur einen belegten Fall gegeben, bei dem Repressalien, Sippenhaft und Kollektivbestrafung mittel- bzw. langfristig zum gewünschten Erfolg geführt haben?


    Die Liste kann man noch quasi unendlich weiter führen...




    Pembleton:


    Mal abgesehen davon das die von dir genannten Arbeiten von 2008 (glaub ich) waren und somit völlig veraltet sind, beschäftigen die sich nach deiner Aussage mit Hooligans. Die machen aber ihrerseits nur einen Teil der gewaltbereiten Chaoten aus. Dementsprechend also völlig nutzlos als Diskussionsgrundlage und dementsprechend völlig ungeeignet irgendwelche Massnahmen daraus abzuleiten...


    Im übrigen ist schon ziemlich unverschämt und menschenverachtend, zu fordern das diejenigen die eh schon so oft durch das Raster der Gesellschaft fallen, jetzt aus den Stadien auszuschließen indem man die Eintrittspreise massiv erhöht, weil sie ja pauschal alle "Gewalttäter" sind.... :wall: Schon mal überlegt wie viele Hartz4-Empfänger, ausgebeutete Zeitarbeiter und Niedrig-Lohn-Sklaven es in Deutschland gibt? Und wie sieht das mit den ganzen Studenten, Azubi's und Schülern aus, die sich ihre Dk's jetzt schon knüppelhart zusammensparen müssen? Was bedeutet das für die? Oder für den Famillienvater, der mit seinen Kindern in's Stadion möchte?

    ?
    Das geht sowieso nicht, da die 1.Liga an den letzten 2 Spieltagen samstags spielt und die 2.Liga sonntags.
    Wo liegt jetzt das Problem?


    Beide Argumentationen sind korrekt. Bedeutet: Auswärts in BS an einem der letzten beiden Spieltage wäre schon ziemlich unwahrscheinlich. Und falls doch, schon irgendwie so gar nicht nachvollziehbar, wenn man diesen ganzen Pseudo-Sicherheitswahn der letzten Jahre mal so Revue passieren lässt... ;)


    Können wir nicht direkt aufsteigen? Relegation ist scheiße


    :bigok: :lol: +1!

    Stimmt, genauso wie Feick und diverse Andere... Fehlte eigentlich nur noch, das ein mögliches Comeback von Wolfgang Kneib oder Norbert Eilenfeldt zur Diskussion gestellt worden wäre... :D :rolleyes: :lol:

    Naja, ich war auch nicht immer ein uneingeschränkter Fan von Fabi. Fakt ist aber das er sich klar zu Arminia bekannt hat letzten Sommer, was charakterlich für ihn spricht. Er hat sich in seiner Rolle als Führungsspieler noch mal deutlich weiter entwickelt. Er ist mittlerweile DAS Aushängeschild von Arminia. Und seine Leistungen bei Arminia sind wohl unbestritten....



    Wie du aus der Tatsache das Fabi noch bei keinem anderen Verein in Liga 2 gespielt hat, die Meinung ableiten kannst es macht keinen Sinn macht einen Spieler der in 31 2. Liga-Partien( inklusive Relegation) 17 Scorer-Punkte gesammelt(9 Tore, 8 Vorlagen), frühzeitig längerfristig an den Verein zu binden, wenn dieser bleiben will, ist mir irgendwie schleierhaft... :rolleyes:


    Manchmal hab ich einfach den Eindruck du bist grundsätzlich dagegen weil die Mehrheit dafür ist... Ist natürlich dein gutes Recht, aber dann sei doch wenigstens so nett und zeige in diesem Zusammenhang zumindest eine Alternative auf...


    Mal abgesehen davon bin ich der Meinung das es dumm wäre Fabi nicht jetzt an den Verein zu binden. Man stelle sich vor er spielt eine starke Saison und wird plötzlich auch von anderen Vereinen stark umworben... Wie viel tiefer müsste man dann bei Arminia wohl in die Tasche greifen um ihn zu halten. Bleiben letztendlich erst mal zwei Szenarien über:


    - Fabi bleibt und wir müssen wesentlich mehr Kohle auf den Tisch den legen, als das jetzt der Fall ist. Ob wir das dann können darf man zumindest mal kritisch hinterfragen.


    - Fabi geht und wir verlieren eine unserer wichtigsten Spieler der letzten Jahre. Und bekommen nicht mal eine Ablöse, weil sein Vertrag ausläuft. Dazu dürfte es mit unseren
    finanziellen Mitteln schwierig werden adequaten Ersatz zu finden, der nicht wesentlich mehr kostet.


    Also selbst wenn man kein Freund von Klos ist oder der Meinung das seine bisher erbrachten Leistungen ohne Wert sind, ist es aus rein wirtschaftlicher Sicht quasi schon ein Muss den Vertrag mit Fabi so schnell wie möglich einzutüten...

    Aus persönlicher Erfahrung weiß ich,dass die Geschäftsstelle und der Fan- und Ticketshop nicht einmal einen gemeinsamen Stammdatensatz verwenden. Da muss jeder seinen eigenen Stammdatensatz pflegen... Es gibt also noch reichlich Nachholbedarf bei Arminia, was den IT-Bereich betrifft....

    Natürlich kann ich verstehen , wenn Leute die direkt betroffen sind das nicht gut finden. Und da muss definitiv eine tragfähige Lösung gefunden werden, aber die kann meiner Meinung nach nicht Eventim, ViaNoGo oder sonst ein externer Anbieter sein. Die Arbeiten ja auch nicht umsonst. Heißt im Klartext: Ticketpreise werden sich erhöhen oder der Preis bleibt gleich und Arminia hat weniger Ticketeinnahmen...


    Dann lieber eine interne Lösung. Aber die dauert nun mal, da das wie wir alle wissen bei Weitem nicht die einzige Baustelle bei uns ist...

    Bei aller Abneigung gegen PB (die sich bei mir hauptsächlich aus dem arroganten Verhalten diverser Erfolgsfans und er Titulierung des SCP als OWL's #1 durch Hr. Finke ergibt), wäre hier an dieser Stelle statt Häme eigentlich eine Solidarisierung mit der Fanszene PB geboten. Und wer jetzt fragen muss warum, sollte sich nochmal diverse Diskussionen rund um die Ticketpreise für die neue Saison bei uns zu Gemüte führen... :rolleyes:


    Im übrigen schützt die Tatsache das trotz Boykott schon 4000 Dk verkauft wurden, nicht automatisch davor 17 zusätzliche Auswärtsspiele zu haben. Das hat das Beispiel Hannover 96, aus dem manche anscheinend absolut nichts gelernt haben, doch äusserst gut veranschaulicht....

    Wenn's Magath wirklich wird, ist die Saisonvorbereitung relativ wurscht. Dann wird er im Zweifelsfall einfach wieder n 50 Mann-Kader aufbauen und wenn einer während der Saison verbrannt ist, spielt halt der nächste... :D

    Vielleicht sollte man die ersten 3 - 5 Seiten eines neuen Spielerthreads als Vorlage erstellen wo nur der Name des neuen Spielers eingetragen werden muss. Ansonsten kann man die Beiträge eigentlich 1 zu 1 übernehmen ( Siehe die ersten Seiten des Schwolow-Threads).


    Die einen sind zufrieden, die Anderen hören das Gras wachsen... :rolleyes:



    Im Fall Hesl gehöre ich übrigens zu der ersten Gruppe. Vor dem Hintergrund das wir mittlerweile wieder eine gute, aber mit Sicherheit keine überragende Adresse sind, diesem ganzen relativ unkonstanten Auf und Ab der letzten Jahre und dem riesengroßen, schwarzen Loch das mal unsere Vereinskasse war, würde ich im Zusammenhang mit der Verpflichtung von Hesl sogar von einem überragenden Transfer sprechen. Natürlich muss er seine bisher gezeigten Leistungen hier noch bestätigen bzw. übertreffen, aber ich sehe erstmal keinen Grund diesen Transfer schlecht zu reden.


    Gibt es bessere Keeper in D? Mit absoluter Sicherheit sogar etliche! Werden wir einen davon mit unseren Voraussetzungen nach Bielefeld locken können? Das darf zumindest stark bezweifelt werden...

    Daniel hat sich für die neue Saison etwas vorgenommen und sieht Verbesserungsbedarf bei seiner Leistung. Prima, ich freue mich auf die Ergebnisse dieser Erkenntnis.


    Zum Leben eines Profifußballers, da ich selbst mal mit einem befreundetet war, nur soviel: Es ist oft ein sehr unstetes Leben mit vielen Umzügen und Zeit in fremder Umgebung totzuschlagen. Gänzlich andere Tagesabläufe als es der Normalbürger kennt, auch mit viel mehr Frendbestimmtheit bis in die privatesten Bereiche hinein. Das belastet ein normales Familienleben schon sehr stark und nicht immer ist der Lohn dafür so üppig, daß es für ein langes, sorgenfreies Leben reicht. Gerade die jungen Spieler, übrigens meist aufgewachsen und erzogen wie Du und ich, bekommen da Probleme die mit Geld auch nicht wieder aufzufangen sind.


    Allerdings gibt es auch für Herrn Brinkmann die Chance auf sportlichen Erfolg und den letzten, großen Vertrag. Vielleicht sogar als gefeierter Lokalheld mit einer beruflichen Anschlussperspektive bei einem der Sponsoren, ich würde es ihm und uns allen bei entsprechender Leistung wünschen.


    So ungefähr hab ich das bei dem Gespräch mit Platins damals auch raus gehört.


    Dazu kommt das die Jungs ja auch nicht selten unter enormem Druck von aussen stehen. Zu diesem Thema kann ich jedem nur die Biographie von Robert Enke wärmstens empfehlen...

    Geht mir ähnlich! Ich finde es ganz angenehm mal ne Diskussion zu führen, die sich nicht ab dem 4. oder 5. Beitrag in Polemik und/oder Beleidigungen verliert... :D



    Letztenendes muss sich einfach jeder fragen wieviel persönliche Freiheit er bereit ist zu opfern, zugunsten von vermeintlicher Sicherheit...


    Das setzt aber voraus, das man die Handlungen beider Seiten kritisch hinterfragt. Leider sind viele nicht Willens das zu tun. Naja und einige wenige wären dazu nicht in der Lage, selbst wenn sie wollten...