ZitatOriginal von 12freunde
Interessante Informationen, justdoitDSC.
Ich bin relativ perplex.
Polizisten werden nicht überall nach dem gleichen Tarif bezahlt? Gilt da nicht BAT oder etwas Entsprechendes für Beamte?
(...)
Aber das alles gilt doch wohl nicht für die SEKs, oder?
Grundsätzlich ist es schon so, dass Polizisten nach dem gleichen Tarif bezahlt werden. Es gibt Besoldungsgruppen, die zB A7, A8, A9 usw heißen, und dementsprechend hoch ist dann auch die Bezahlung. Für die Bevölkerung erkennbar an den Sternen auf der Schulter, gleichzeitig auch der Dienstgrad. Ein Polizeikommissar hat zB einen silbernen Stern nund ist A9. Ein Polizeimeister hat zB 2 grüne Sterne und ist in der Besoldungsgruppe A7. In den Besoldungsgruppen gibt es dann noch Unterscheidungen auf Grund des Dienstalters und der familiären Situation (Kinder usw...).
Das richtet sich alles nach Bundesgesetzten. Es ist aber so, dass Polizei grundsätzlich Ländersache ist. Hier gibt es dann neben dem Beamtenrechtsrahmengesetzt und den weiteren Vorschriften zur Besoldung im jeweiligen Land auch Landesbeamtengesetzte und Laufbahnverordnungen, die die Anwendung dieser Vorschriften im eigenen Bundesland regeln. Und hier gibt es dann die Unterscheidungen, die zu diesen Problemen führen.
In NRW zB fängt man mittlerweile als Polizist in A9, dh als Kommissar an, nachdem man ein dreijähriges Studium mit Praktikazeiten absolviert hat. Man startet im so genannten "gehobenen Dienst", der Besoldungsgruppen von A9 bis A13 umfasst... Darüber kommt dann nur noch der "Höhere Dienst" mit A13 bis A16 (Räte und Direktoren...)
Früher (bis 2003) gab es in NRW auch den mittleren Dienst, bei dem man als Polizeimeister nach einer 2,5 jährigen Ausbildung in A7 angefangen hat.
Und hier kann zB jedes Bundesland selber entscheiden, wieviele Polizisten in welcher Laufbahn (mittlerer oder gehobener Dienst) anfangen können. Wie gesagt, in NRW gibt es nur noch den gehobenen Dienst, das ist zB in Berlin anders. Dadurch resultierend bekommt ein Berufsanfänger hier dann A9 und in Berlin dann A7, ein Unterschied, der je nach Alter einen Einkommensunterschied von 500 Euro ausmachen kann.
Weiterhin kann jedes Land Urlaubsgeld und auch Weihnachtsgeld selbst bestimmen. Teilweise werden diese gar nicht mehr bezahlt.
Dazu kommt weiter, dass auch die Zahl der Beförderungsmöglichkeiten vom Land selber bestimmt werden kann. Dh auch die Möglichkeiten, später besser zu verdienen variieren von Land zu Land. Selbst Kollegen, die hier im mittleren Dienst noch angefangen sind, sind eigentlich spätestens nach 15 Jahren bei A9, dh im Bereich des gehobenen Dienstes. In Berlin habe ich aber schon Massen an Kollegen gesehen, die auch mit Mitte 50 noch mit zwei grünen Sternen, dh A7 als Polizeimeister herumgelaufen sind, einfach weil es keine Beförderungsmöglichkeiten gibt.
Ein Kollege, der mal nach Berlin wechseln wollte aus privaten Gründen, hat aus Berlin die Antwort erhalten, dass ein Wechsel nur möglich sei, wenn er zwei Besoldungsgruppen niedriger anfangen würde...
Und da sich die SEKs aus Kollegen zusammensetzen, die vorher einige Jahre normal Streifendienst gemacht haben, wechseln die dann auch mit ihrer niedrigen Besoldungsgruppe ins SEK, also gibt es so keinen Unterschied zwischen SEK und "normaler" Polizei...
Fraglich kann natürlich auch die Bewerber-Auswahl des betreffenden Landes bei der Besetzung der Stellen in einem SEK sein. Ich weiß hier in NRW kommen gerade die "Rambo-Typen" (und wie in der Bevölkerung gibt es auch bei uns Pappköppe, sind ja auch nur ein Schnitt durch die Bevölkerung) nicht in ein SEK, da gerade da besonnenes Verhalten wichtig ist...
Zu den Hilfspolizisten kann ich nicht ganz so viel sagen, nachdem was ich gehört habe, sind es Leute, die eine kurze Ausbildung erhalten, teilweise erst nach Jahren eine Waffe führen dürfen, eine Uniform bekommen und zur Unterstützung im Objektschutz mitarbeiten. Eigentlich ist das schon unhaltbar, da gerade diese Aufgaben in einem Ernstfall gut ausgebildete Kollegen erfordern... Grundsätzlich kann man sie schon mit den schwarzen Sheriffs vergleichen, nur dass diese eine Polizeiuniform tragen...
Ich hoffe, dass das die Problematik ein wenig genauer erklären konnte...