Um es mit Christian Lindners Worten zu sagen: "Wo ist die Schlagzeile"?
Gefühlt war schon der Einzug ins Pokalfinale in der Medienlandschaft vergessen, als die Bayern es gewagt haben, nicht mit Thomas Müller zu verlängern.
Ab heute dürfen sich Deutschlands Aushängeschilder wieder mit den Top-Clubs in Europa messen und somit liegt der Fokus dann wieder komplett woanders.
Es gab keinen ARD-Brennpunkt, kein RTL-Spezial und auch sonst glaube ich, dass das Thema hier viel mehr Aufmerksamkeit bekommt, als im Rest der Republik. Klar, die Medien berichten darüber, aber ob das die Leute wirklich interessiert?
In einem Sportforum wird diese Aktion bspl. gar nicht diskutiert und die diskutieren dort sonst über jeden schiefen Grashalm! Der Ballwurf beim Spiel gegen Leverkusen gegen Bazee wurde dort hingehen schon ordentlich diskutiert.
Komisch finde ich es mitunter, dass Olaf Janßen, der unsere Medienlusche Kniat ja angeblich so schätzt, offenbar schon vor dem Spiel probiert hat die Schiris bzgl. dieser Aktionen zu beeinflussen (so habe ich ihn zumindest in der PK verstanden). Diese Thematik dann noch in einer PK so breitzutreten, wenn man den Trainerkollegen doch so schätzt? Finde ich etwas komisch. Man hatte ja fast das Gefühl, Mitch sei der eineiige Zwllingsbruder von Diego Simeone.
Letztlich sieht man hieran wieder ein wenig daran, wie sehr der Fußball auch hier einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Mir fällt auf Anhieb keine (Ball)-Sportart ein, in der man keine Auszeit nehmen kann, außer natürlich beim Fußball. Dieses Spiel besteht doch schon seit Ewigkeiten nicht mehr aus "Gehts raus und spielt Fußball", sondern ist taktsich deutlich komplexer geworden - Stichwort Stellschrauben.
Im Handball und Basketball (und wahrscheinlich ganz vielen anderen Sportarten) ist es üblich, dass man Auszeiten nimmt um den Flow des Gegners zu unterbrechen.
Beim Tennis gibts auch gerne Diskussionen um Pinkel- und Verletzungspausen.
Das schlimmste was Arminia meiner Meinung nach passieren wird, ist ein gellendes Pfeifkonzert in den berühmt berüchtigten Hexenkesseln von Ingolstadt und Unterhaching und vielleicht wird das Schiri-Gespann bei der nächsten Verletztungspause zusehen, dass eben nicht die 10 anderen Arminen zur Trainerbank rennen um sich taktische Anweisungen abzuholen, sondern dies unterbinden.