Spieltage 13-17 stehen fest:
Sa. 28.10. - 14:00 - Arminia:Ingolstadt
Sa. 04.11. - 14:00 - Essen:Arminia
Sa. 11.11. - 14:00 - Arminia:Sandhausen
So. 26.11. - 13:30 - Lübeck:Arminia
Sa. 02.12. - 14:00 - Arminia:Aue
Spieltage 13-17 stehen fest:
Sa. 28.10. - 14:00 - Arminia:Ingolstadt
Sa. 04.11. - 14:00 - Essen:Arminia
Sa. 11.11. - 14:00 - Arminia:Sandhausen
So. 26.11. - 13:30 - Lübeck:Arminia
Sa. 02.12. - 14:00 - Arminia:Aue
Bin vor Ort.
Letztes Mal in Verl war’s: Stimmung top, Leistung Flop. Diesmal dann gerne ein Sieg innerhalb 90min. Konzentriert Gas geben wäre wünschenswert.
Danke, Knoppers.
Das Ganze war nur als Hinweis auf die Spieler gedacht, die man jetzt noch verpflichten könnte.
Persönliches Gefühl: wenn, dann kriegen wir höchstens noch jemanden für die Verteidigung.
Saison 2022/2023,
letzter Verein 1. Liga:
Horn (TW)
Schulz (LA)
Bellarabi (RA)
Hahn (RA)
2. Liga:
12 weitere Spieler, davon 2x TW, sonst alles defensiv.
Da ist doch was brauchbares bei… besser 3. Liga als arbeitslos (traurig, aber Realität)
Ich bin Ostwestfale. Und da heißt der Verein nun mal Arminia Bielefeld. Stur, hartnäckig, kämpferisch - das passt, damit kann ich mich identifizieren.
Die bittere Realität 3. Liga muss man jetzt akzeptieren. Nichtsdestotrotz sollten die Saison-Ziele meiner Meinung nach heißen:
Liga: Nichtabstieg
DfB-Pokal: gut verkaufen
Westfalenpokal: Sieg
Und dann etwas Ruhe im Verein und wieder nach oben. Wird schon!
Alles anzeigen1. Zu enge Bindung zwischen Fangruppen und Mannschaft.
2. Mangelnde Führungsqualität innerhalb der Gruppe.
3. Fehlendes Verständnis für den jeweils anderen. Auf beiden Seiten.
4. Zu großer Raum, für eine Vergleichsweise kleine Gruppe im Stadion.
5. Nicht jedes Spiel ist DAS Spiel. Es MUSS Stimmungsspitzen in der Saison geben. Das ist ganz normal
6. Offene Kommunikation miteinander
1. Belege?
2. Nochmals: Belege?
3. Fehlend vllt nicht, aber zu wenig kann man wohl annehmen
4. Räumlich oder politisch? So oder so, das ist doch über die Jahre gewachsen und ändert sich von Zeit zu Zeit. Wie soll man das beschneiden?
5. Absolut. Ist doch aber auch so!?
6. Hundertprozentige Zustimmung
So. Ich bin Samstag da und freue mich tatsächlich drauf, dass nächste Spiel zu sehen. Warum? Weil es, was das Ergebnis angeht, eigentlich nur bergauf gehen kann. Und ich habe die leise Hoffnung, dass es spielerisch einfach besser läuft.
Wunschergebnis wäre ein 0:0 oder ein knapper Sieg, so dass die Jungs zeigen können, dass man sich nicht immer viele Dinger fangen muss.
Optimist oder Träumer!? Scheißegal!
Ich würde Gesang und Pyro gerne getrennt voneinander betrachten. Gesang ist erlaubt, Geschmacksache und diskutabel. Pyro ist verboten, überflüssig, gesundheitsgefährdend und vereinsschädigend.
Letzteres gut zu finden und stolz auf diese Menschen zu sein, sollte für jeden, der ein bisschen Grips in der Birne hat, ein NO-GO sein.
Getrennt betrachten - einverstanden.
Stolz bezog sich auf die allgemeine Unterstützung trotz schlechtem Start und den 2 Vorjahren.
Du willst Sachen trennen und mischt dir den Rest des Kommentars zusammen, um dann mangelnde Intelligenz zu attestieren!? Hätte mehr erwartet und wohl auch anderes verdient, oder
Derzeit verschrecken wir wohl nur unsere Truppe mit der Stimmung auf der Alm…
Ich geb dir in Vielem Recht, Rotti. Pyro ist kein Muss. Was man davon allgemein hält, ist ja jedem selbst überlassen. Und nicht jedes Lied passt zur Spielsituation, aber ist das überhaupt möglich? „Auf geht’s, Arminia. Kämpfen und siegen“ kam ja mehrfach.
Persönlich bin ich stolz auf die Arminia-Fans, die Unterstützung bei all den Geschehnissen ist nicht selbstverständlich.
Bei der gestrigen Leistung hat man zwei Absteiger spielen sehen. Wollen wir hoffen, dass beides nicht zutrifft. Verl fand ich schwach und unsere Arminia verunsichert und ohne Durchschlagskraft.
Bin froh, dass sich die Leute auch direkt vor den Zaun gestellt haben im Block, sonst wäre gar kein Reinkommen mehr möglich gewesen. Das Weiterdurchgehen hatte wohl nicht jeder für nötig erachtet.
Angebliches „Dauergejodel“ wird hier kritisiert - gibt’s auch Gegenvorschläge?
Bekommt man den Spielplan die ganze Saison nur häppchenweise!? Ist ja super nervig und für die private Planung ne Vollkatastrophe.
Klatschpappen als "geht gar nicht" zu bezeichnen. Da fällt mir nix mehr zu ein.
Hab lange überlegt, ob ich nochmal reagiere. Und ob es zum Topic passt. Aber ich kann das nicht unkommentiert lassen. Wie kann man da mit diesem Kommentar reagieren? Wie kann man das mit nem Daumen nach oben bewerten?
Wir reden hier von Fans EINER Mannschaft. Würdet ihr bei ner persönlichen Diskussion auch so reden!? Nein, würdet ihr nicht. Diese Abwertung innerhalb einer Fanszene ist unwürdig und respektlos und gehört von mir aus in einen Stammtisch oder auf die Tribüne, aber nicht in ein Forum.
Gute 2,5 Jahre nur bergab sorgen natürlich für Frust. Das geht uns doch allen so.
Man kann ja über die Reaktionen des stimmungsbestimmenden Teils der Fans geteilter Meinung sein. Die Einstellung mancher Foristen ihren Leidensgenossen gegenüber finde ich aber grenzwertig. Und Begriffe wie „Klatschpappen“ gehen gar nicht!
Seh ich auch so. 11:50 rein und Platz 1700 schieß mich tot. Beim Tickets suchen kann ich auch nicht inserieren, weil fehlende Beitragszahl…
Na ja, falls einer Ommas 80. vergessen hat oder wider Erwarten erkrankt, ein oder zwei Steher ggn Verl nehm ich ab
Der Vergleich hinkt aber
Oh, man…
Andere, viel „schlimmere“ Fanszenen abfeiern, jahrelang mit dem Ostwestfalenterror, Blue Army und wie sie alle hießen Schulter an Schulter bei Heim- und Auswärtsspielen im Block stehen und dann (im gesetzteren Alter) die Moralkeule schwingen.
Vereinsschädiger!? Ist es denn besser, hier miesepetrig auf der jungen Mannschaft herumzuhauen (Chancentod, Torwart-Problem, 4. Liga-Truppe..)? Allgemein diese ostwestfälisch-vorprogrammierte schlechte Laune und der ständige Pessimismus.
Ich halte persönlich auch nichts von Kanonenschlägen und Pyro, die irgendwo hin geworfen/geschossen wird, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Das immer noch +20.000 ins Stadion kommen und der Support, vor allem im Bereich Süd/Block J, überragend ist, ringt mir Bewunderung ab bei einem „Fahrstuhlverein“, der die letzten 2 Jahre nur nach unten fuhr. Das nahezu einzige Aushängeschild seit Jahren ist doch trotz dieser Vorzeichen und des recht kleinen Vereins die hammermäßige Unterstützung einer super Fanszene. Und daran sollten wir festhalten!
Gehört denn die nicht abflauende Diskussion um die TW vllt besser in den Kader-Chat?
Und darf man daran erinnern, dass beispielsweise auch ein gestandener TW wie Oliver Kahn entscheidende Fehler gemacht hat!? Ich erinnere mich da ans WM-Finale 2002 gegen Brasilien.
Umso defensiver der Spieler aufgestellt ist, umso entscheidender wird ja der Fehler, könnte man sagen. Ich gebe jedem im Kader erstmal Zeit und Chancen.
War zu erwarten.
Wegen Groningen damals? Oder Wiesbaden? Fänd ich so oder so überzogen. Wenn man sieht, was Dresden jedes Mal hinlegt und jetzt waren die mit 5.000 Mann in Prag + Pyro ohne Ende.