Ich finde es auch daneben, aber soooo hoch sollte man es auch nicht hängen. Es gibt genügend Spieler, die nach harmlosen Fouls den "sterbenden Schwan" machen. Da wird dann auch taktisch justiert oder man versucht Karten zu provozieren. Auch wenn es keine Gleichheit im Unrecht gibt, sowas wird immer vorkommen.
Mitch ordnet es aber als Trainer an und das ist der unterschied für mich. Und Kersken ging ja in einer Phase zu Boden, als es in unserem Strafraum brannte… als ich Janssen da wüten sah, dachte ich , es ging ihm primär darum, dass nun der Spielfluss unterbrochen wird.
Der sterbende Schwan, den man häufig in der zweiten Halbzeit sieht, kommt ja eher spontan und nicht geplant vor. Aber vielleicht vertue ich mich da ja auch.