Beiträge von DieAxtImWalde2015

    Grundsätzlich gebe ich dir mit Hack recht. Ein Verkauf wäre kompletter Schwachsinn!
    Was allerdings Forte noch damit zu tun haben soll oder welcher Meinung er da ist, geht und nichts mehr an.

    Forte wird sein Saisonziel sicher nicht unabgestimmt kommuniziert haben. Will sagen, dass man im Verein sicher eine klare Vorstellung davon hat(te), was man dieses Jahr erreichen möchte.


    Laut Sky sind wir an Felix Götze interessiert.

    Wenn Arabi Hack und Okugawa abgibt, sollte der Verein mal gefragt werden, wie man ohne die beiden das vom Präsidenten und Forte kommunizierte Saisonziel erreichen möchte.


    Beide Spieler machen zur Zeit auf ihre Art den Unterschied aus.

    Kategorie Funkel oder Meier Fänd ich gut. Mir klar, dass beide kein Thema sind. Bei Meier hat mir damals zweierlei gefallen: er hat Spieler in einer misslichen Lage mitgebracht, wie zB Dick. Und zweitens: wie man aus verschiedensten Quellen hört, was die Stimmung im Team super. Schuppi und noch ein ehemaliger Spieler haben dies nach ihrer Zeit bei Arminia hervorgehoben.


    Funkel hat ebenfalls ein Netzwerk und der bringt relevante Erfahrung mit.


    Schade, dass beide hier keine Alternative sind.


    Mit Scherning, Grammozis oder Wolf erzeugt man hier Jedenfalls keine Aufbruchstimmung!


    Mit Bruno sicher.


    Koschinat wird man nicht bekommen, wäre aus meiner Sicht auch eine vernünftige Lösung.

    Vasiliadis hat dasselbe in Paderborn durchgezogen und wollte nur weg. Der fühlt sich zu etwas höherem berufen, allerdings blieb er den Nachweis hier jedenfalls über weite Strecken schuldig. Ob er hier nun auch weg will, kann ich nicht beurteilen. Es würde nur ins Bild passen. Dazu wurde vor Wochen ja mal berichtet, dass er eine festgeschriebene Ablöse im Vertrag hat. Ob die noch greift, weiß ich nicht. Nur erschien mir die damals kommunizierte Summe viel zu hoch zu sein für das, was er bis jetzt zeigte.


    Dasselbe Dilemma wird es bei Okugawa sein. Er war sich zu Beginn der Vorbereitung grundsätzlich mit einem aufnehmenden Verein einig und dennoch scheiterte der Transfer am Gehalt - so hieß es in der Presse, wenn ich mich recht entsinne. Nach Salzburg und ordentlichen Auftritten in der Bundesliga wird er auch gerne in einem besseren Team als in dem unseren spielen wollen. Aufgrund der vertraglichen Situation und sei es das hohe Gehalt, wird er hier ohne Abstriche zu machen nicht rauskommen. Oder es liegt an einer zu hohen Abslöseforderung. Schließlich erwähnte Arabi ja kürzlich, er wolle nicht das Tafelsilber verkaufen.


    Sollte es bei DeMedina stimmen, wäre das alles andere als nachvollziehbar. Der ist den Nachweis der Bundesligatauglichkeit die komplette Zeit über schuldig geblieben.


    So wie sich das alles liest und was man am Samstag auf dem Platz gesehen hat, ist die Mannschaft ein einziger Scherbenhaufen. Traurig. Wir sind meilenweit von einem Kollektiv entfernt.

    33739:
    Das stimmt so nicht. Beide haben gesagt, dass es letztlich am Geld lag. Doan hat sogar noch letztens gesagt, dass er sehr gerne in Bielefeld geblieben wäre, Eindhoven aber eine zu hohe Summe abgerufen hat.


    Meier hat sich schnell umorientiert, als klar war, dass Bielefeld ihn nicht verpflichten konnte.

    Jäkel war für mich einer der stärkeren Verteidiger bisher. Insofern fand ich es gut, wenn er in einem 4-4-2 als IV neben Hüsing startet. Hüsing wird man jetzt noch nicht rausnehmen.


    Kanuric war im letzten Spiel gut. Auch ihm würde ich einen Einsatz geben.


    Aber wie Heimatverein immer zu sagen pflegt, ich kenne natürlich nicht die Leistungen aus dem Trainings :)

    Wenn Gebauer und Bello wirklich unsere ersten Alternativen sind, sollte man auf dem transfermarkt nochmal aktiv werden.


    Bello braucht noch einiges an Zeit, um auch in dieser Spielklasse anzukommen. Gebauer wurde hier schon häufig diskutiert. Schnell, aber zu harmlos.

    Der Schiri ist eine Frechheit - Stichwort Fingerspitzengefühl: Nicht vorhanden bei dem Amateur.


    Noch nie habe ich für sowas eine rote Karte gegen einen Trainer gesehen. Und die Verhältnismäßigkeit der gelben stimmt auch nicht. Für so eine Lappalie stellt man keinen runter, erst recht, wenn die erste gelbe gegen Sidler schon zweifelhaft war. Und vor dem Hintergrund, dass der Gegner hier echt Böse foult

    Ja, Kreativität wäre wichtig. Ein Spieler wie Hartel, Clauss oder Wimmer, der auch mal einen unerwarteten Pass oder „das“ Zuspiel in die Tiefe spielen kann. So ein Spieler fehlt mir momentan auch noch - neben einem Knipser. Aufgestiegen sind wir auch deswegen, weil Vogi und Klos eingespielt waren (zusammen mit Ortega und den langen Zuspielen) und Hartel und Clauss und manchmal auch Yabo gute Ideen im Mittelfeld hatten. Und wichtigster Faktor: …weil wir einen eingeschworenen Haufen hatten mit Strukturen.


    Ich hoffe, da kommen wir bald wieder hin, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht, mit der man sich identifizieren kann.

    Danke Philro, meine Meinung.


    Wieder mal ein Problem unserer Gesellschaft. Es wird nur schwarz oder weiß gesehen, kaum noch etwas ins Verhältnis gerückt.


    Es ging um eine Feierlichkeit, zu der er eingeladen war. Vermutlich stand der Termin schon lange fest, noch vor dem offiziellen Datum des Trainingsstarts. Und normalerweise fällt der 11.6 auch in die Sommerpause. Jetzt fand an dem Tag Schaulaufen statt, wohl gemerkt, kein Testspiel oder ein wichtiges Abschlusstraining… Aus meiner Sicht nachvollziehbar, dass er bei der Feierlichkeit weilte, erst recht, wenn auch verdiente Arminen dort zugegen waren. Wären die Kritiker hier im Forum in der gleichen Situation, wäre es doch eine Selbstverständlichkeit, dass man an der Feierlichkeit teilnimmt. Nur wenn es andere, ja sogar Profifußballer betrifft, dann ist es ein Skandal…


    Als das Thema hier gestern hochkam, habe ich echt doppelt gelesen und den zwinker smiley gesucht….


    Wir sollten uns freuen, dass Prieti noch zur Mannschaft gehört. Er war ein Faktor in unseren Aufstiegsjahr und hat in dem ersten Jahr Bundesliga auch solide gespielt. Er und Vasi, sollten sie denn bleiben, sind schon starke Spieler für die zweite Liga.