Brych einer der blindesten schiris
Arminias Modeste für arme kommt
Klasse Wechsel
Brych einer der blindesten schiris
Arminias Modeste für arme kommt
Klasse Wechsel
Laursen und Kunze fallen heute leistungstechnisch leider besonders ab. Schöpf unsichtbar.
So ein Vasiliadis fehlt natürlich deutlich.
Das wird schwer heute.
Mal sehen, ob und wann der Trainer reagiert.
Also ich finde, an Eingespieltheit sollte es nun wirklich nicht mangeln. Deine Aufzählung zeigt, dass wir inkl Hack 9 Stammspieler haben. Mit Schöpf eigentlich 10, wenn der nicht aus eigener Blödheit mit gelb-rot draußen sitzt. Vorne 1-2 Spieler zu rotieren, darf in keiner Mannschaft ein Problem sein. Somit sind die eigentlich richtig gut eingespielt. Andersherum wird eher ein Schuh draus, denn wir schwimmen sofort, wenn jemand von der Bank kommt und/oder Klos nicht auf dem Platz spielt.
Und so langsam darf auch die Frage gestellt werden, wer von den Jungs mit Potenzial eigentlich tatsächlich das Format hat, Bundesliga zu spielen. Am Ende landet man dann wieder bei der Qualitätsfrage, die halt letzte Saison mit Vogi, Doan und Maier dann doch anders beantwortet werden konnte.
Wichtiger Punkt. Der ging mir auch durch den Kopf gestern. Vogi, Doan und Maier wurden schlichtweg (noch) nicht ersetzt. Manch einer hat das hier ja auch kommen gesehen. Auch wenn alle drei nicht in jedem Spiel Spieler des Spiels waren, so haben sie dennoch mit nicht unwichtigen Kleinigkeiten dazu beigetragen, dass wir erfolgreich waren, und wenn es das Halten und verteilen von Bällen war oder eben mal eine Torvorlage oder ein guter pass zur Einleitung eines Tores. Auch haben Vogi und Doan wichtige Tore erzielt.
Auch wenn wir gerade die drei nicht halten konnten - ich sehe es auch so: Der Umbruch war offenbar zu groß. Und seitdem der Trainer versucht, der Mannschaft seine eigene Philosophie aufzudrücken (also seit dieser Saison), ist aus meiner Sicht eine eher rückschrittliche Entwicklung zu erkennen.
Zur Eingespieltheit: das sehe ich wie Richie. Mag sein, dass weitestgehend dasselbe Personal auf dem Platz war. Wenn die Spieler auf ihren Positionen aber immer durchrotieren, schleift sich nichts ein. Richie bringt es auf den Punkt, wenn er sagt, dass es gerade im Sturm massiv ein Abläufen und eingespieltheit fehlt. Und einschleifen ist wichtig. Für mich als ehemaliger, wenn auch unterklassiger Spieler ist das jedenfalls nachvollziehbar
Hinter So.cal und Fakerr steckt also ein und dieselbe Person - spannend
Ich würde es auch für falsch halten, an Kramer zu lange festzuhalten. Ich glaube auch nicht, dass das Umfeld einen Abstieg mit Kramer einfach so kommentarlos mitmachen würde. Dafür ist momentan auch zu wenig Fortschritt zu sehen. Die Defizite werden hier ja zu recht angesprochen.
Ich glaube, dass auch mehr in der Mannschaft steckt. Kramer kann es nur nicht abrufen. Sicherheit bekommt man nicht, in dem man wild durchwechselt, sondern auch mal etwas einspielen lässt. Sei es bei den Standards (was macht Gruev eigentlich? Der sollte doch mal Standards trainieren lassen…), sei es bei den Abläufen, wenn man den Ball von hinten heraus nach vorne spielt. Vielfach wird weiterhin gepöhlt…
Ich hatte den Eindruck, dass wir da bereits in der Rückrunde einen Schritt weiter waren. Es gab da mal ein Spiel, das DAZN übertragen hat und in dem nach dem Spiel in der Analyse eben unsere Flexibilität Thema gewesen ist. Davon ist gefühlt wenig übrig. Und noch schlimmer, wir haben nicht mehr die defensive Stabilität und treffen immer noch nicht die Bude…
Nach nicht erfolgreichen Spielen gegen Dortmund und Mainz, wird Arabi mit Sicherheit nach dem Trainer gefragt werden.
Alles anzeigenEs würde auf jeden Fall zu dem damaligen Artikel passen. Ich vermute auch, dass das fix ist.
Und aus seiner Sicht ja nachvollziehbar. Mehr erreichen kann er hier nicht mehr. Dass er ein bestelltes Feld hinterlassen möchte, wäre ihm auch positiv anzurechnen.
Bitter würde es, wenn seine übergestülpte Ausrichtung Ausbildungsverein samt Trainer in dieser Saison nicht funktioniert und wir dann vor einem Scherbenhaufen stehen. Aber das muss er dann ja nicht mehr ausbaden.
Auch ich gehöre zu denen, die gewisse Dinge bei ihm kritisiert haben und zu den Punkten stehe ich auch weiterhin.
Dennoch kann man das sportlich Erreichte selbstverständlich nicht ausblenden und er hat seinen Anteil daran und hat sicherlich auch dazu gelernt im Laufe der Jahre.
Ob er sich mit Köln einen Gefallen tut, das mag jeder selbst entscheiden. Für uns ist dann die Frage, wer hier übernehmen könnte. Denn auch auf der Ebene sind wir ja nicht wirklich breit aufgestellt.
Volle Zustimmung. Blättern wir ein paar Seiten hier zurück: Heimat brachte mal hier den Punkt hoch, dass man einen Nachfolger oder einen „zweiten Mann“ frühzeitig hätte installieren können. Das ist sicher etwas, was man den Verein vorwerfen kann, wenn es denn nicht hinter den Kulissen längst passiert ist.
Danke Momo. Ja. Zu Hause sind die auch im Einsatz. Wir hatten bisher nur noch nicht den Fall, dass wir einen offiziellen Test für die Kinder machen mussten. Ich kenne nur die anderen Testformen bei den Test Einrichtungen.
Weißt du zufällig, wo man einen lollitest durchführen kann?
Danke euch! Eine email an den Verein hatte ich schon geschickt. Aber es wird so sein wie beim Testspiel, dann werde ich einen Test einfach einplanen und hoffen, dass die Kinder mitmachen.
Tickets haben wir schon.
Eine Frage zu der 3G Regel im Stadion: gilt die auch für Kinder unter 6? Also geimpft fällt ja weg. Genesen in unserem Fall auch. Aber müssen Kinder unter 6 einen Testnachweis mitbringen?
Bin vermutlich schon zu lange im Homeoffice und die Antwort ist euch sonnenklar
Ich weiß nicht, ob es schon irgendwo gepostet wurde: https://geissblog.koeln/2021/0…transfermarkt-vorfuehren/
Ich finde es schon cool aus unserer Sicht, so etwas mal zu lesen.
Vor Jahren strotzten manche Kölner Fans nur so vor Arroganz, als sie bei uns in der zweiten Liga zu Gast waren. Und jetzt hat sich die Lage offensichtlich gedreht. Letztlich ist das was da steht, ein dickes Kompliment an unsere sportliche Leitung.
Und ich muss wohl meine Meinung zum FC auch korrigieren. Vor ein paar Wochen habe ich hier noch stark angezweifelt, dass wir mit denen mitstinken können. Offenbar ist die Lage dort wohl dramatischer, als ich es damals angenommen habe.
Ah, verstehe. Ein Rat war das aber auch gar nicht, mehr eine Mischung aus Verwunderung, Unverständnis und Respekt. Ich schaffe das ehrlich gesagt nicht mehr, wenn ich einen Satz von Fränkie im O-Ton höre, sträuben sich mir die Nackenhaare. Ist aber nur persönliches Empfinden und soll seine Leistung nicht schmälern. Wie schonmal geschrieben, wenn er wieder den Klassenerhalt schafft, kann er gerne schwätzen, wie er will - ich muss es mir ja nicht anhören.
Tja, und Laursen - der bekommt wohl zu Beginn notgedrungen erstmal eine Chance. Möge er das Beste daraus machen.
Laursen reden beide demonstrativ stark. Was sollen sie auch anderes tun? Er ist ja auf seiner Seite alternativlos… und Arabi sucht ja noch nach einer Alternative.
Zu Kramers Ausführungen: habe die ersten wortbeiträge gesehen. Insbesondere seine Sicht auf Lasme war schon interessant. So schlimm wie zu Beginn seiner Zeit hier empfand ich das Gesehene von heute zumindest nicht.
Es ging um eine Leihe (!), wie bei Doan. 5 mio wären dann im nächsten Jahr angefallen und sind in der Tat für den Kapitän der deutschen u21 wohl marktgerecht. Diese Konstellation wird arabi von Anfang an bekannt gewesen sein. Und dennoch hat man Interesse signalisiert, an einer Leihe, keinem Kauf…
Zu deiner Frage von oben, Heimat: Ich habe wie viele andere hier auch ein Problem mit diesen Floskeln, die zunehmend die jüngeren Spieler einfach so raushauen. Jetzt ist Augsburg auf einmal der Verein mit der großen Perspektive und Weinzierl hätte ihn wahrscheinlich mit der Schubkarre nach Augsburg gefahren. Und Arminia? Die hatten zwar Interesse, aber letztlich ging da ja nichts.
Will sagen, man kann es auch anders verpacken. Es war zum Ende hin eine win win Situation für uns und für ihn. Er hatte seine Bühne hier und hat mit guten Spielen sich ins Schaufenster und uns zum Klassenerhalt gespielt. Habe da vielleicht andere Ansichten. Aber ich hätte an seiner Stelle positiver über uns gesprochen oder mich gar nicht zu Bielefeld geäußert. So höre ich raus: Die hatten zwar Interesse, aber Augsburg war einfach ne Ecke geiler.
Finanziell wird es zumindest in diesem Jahr keinen Unterschied für ihn gemacht haben. Aber sei es drum. Habe ich vielleicht in den falschen Hals bekommen.
Einen Spruch in Richtung Bielefeld hätte er sich jedoch sparen können:
Daran, dass Maier diese Anzahl erreichen kann, habe er keine Zweifel – zumal Coach Weinzierl ein wichtiger Faktor für den Transfer war. „Der Trainer war auf jeden Fall ein Faktor. Wir haben telefoniert und geschrieben. Er hat mir gezeigt, dass er mich unbedingt will", so Maier, der sich daher auch gegen eine Rückkehr zur Arminia entschied. „Es gab Kontakt mit Bielefeld, sie hatten Interesse. Aber es hat sich schnell herausgestellt, dass es nicht mehr dazu kommen wird. Deswegen war es keine Überlegung mehr.“
Quelle: https://www.transfermarkt.de/m…d-ldquo-/view/news/390905
Man kann ja jetzt auch zusammenhängende Plätze buchen. Das war mein Kaufgrund.
Laut tm.de ist Gladbach gar nicht konkret interessiert. (Link: https://www.transfermarkt.de/b…profi-ab/view/news/390504)
Aber über die Millionen Euro, die wir zZt offenbar gerade einsetzen (wollen), wundere ich mich auch.
Das, was jedenfalls bei der Entlassung von Neuhaus gesagt worden ist, zieht arabi konsequent durch.
gelöscht
Ich unterschreibe ebenfalls.
In der Zusammenfassung auf Arminia TV kann man ja wieder sehen, wie deMedina beim Gegentor sich angestellt hat. Und zu Rausch hatte ich in seinem Beitrag bereits etwas geschrieben. Laursen hat seine Qualität noch nicht nachgewiesen. Ich wäre auch für den erfahrenen Rausch
In der NW gibt es offenbar ein Interview mit Arabi. Hat dies einer gelesen? Er soll sich auch noch zum Kader geäußert haben.
Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen. Rausch hat auf seinen vorherigen Stationen Qualität nachgewiesen. Wenn er ins Team passt, wäre eine Verpflichtung naheliegend. Seine Vorlage auf Nilsson war stark. So eine Fähigkeit fehlte uns im letzten Jahr.
Und Heimat, was heißt Glaubwürdigkeit? Wenn man ihn holt, drückt man es in etwa so aus: „Rausch hat uns überrascht und schnell ins Team gefunden. Wir hatten nicht beabsichtigt ihn fest zu verpflichten. Er wollte sich nur fit halten. Klar war auch, dass wir auf der Linken Aussenverteidiger Position noch etwas machen wollten. Und manchmal ist die Lösung dann doch naheliegend…“ so oder so ähnlich…
Wieder mal stimme ich dir zu, Heimat. Es wird Zeit brauchen. Das haben wir in der letzten Saison auch gesehen. So sehr ich mich über diese Transfers freue, weil sie auf längere Sicht ausgelegt sind, so sehr sehr ich das Risiko, dass ein Serra oder auch ein Krüger eine bestimmte Eingewöhnung in die Liga brauchen. Ich hoffe mal, dass wir durch ein, im Vergleich zum letzten Jahr, stabileres, mit Bundesliga Erfahrung ausgestattetes Mannschaftsgefüge, den jüngeren Spielern schnell Orientierung geben können, damit sie möglichst schnell auf Level gebracht werden.
Beim letzten Mal hat sich Arabi das Angebot der Kölner auch angehört, sich dann aber dagegen entschieden.
Ich packe es mal hierhin. Das Stadion wird zur Zeit verschönert: Es werden wichtige Spieler der letzten Jahre an die wand gemalt. Inzwischen ist man wohl auch beim letzten Spieler, den man abbilden wollte, angekommen: Manuel Prietl. Es gibt ein Zeitraffer Video auf Twitter (Arminia Channel), über das man sich ein Bild über den Fortschritt machen kann. Mit Prietl und einem weißen, noch nicht fertigen Trikot, hört das Video auf.
Vielleicht wird das Trikot zusammen mit der Vorstellung der neuen Trikots finalisiert.