Müller wechselt nach Stuttgart. Damit sollte das Thema Stuttgart für Ortega schon mal vom Tisch sein.
Beiträge von DieAxtImWalde2015
-
-
Wie hoch ist die Ablöse?
Nee im Ernst. Er hat sich vor 2 Jahren für uns entschieden, warum sollte es jetzt anders sein. Köln ist für mich einer der allerersten Abstiegskandidaten. Budget hätte er da auch nicht wirklich.
Auch ganz einfach. Hier hat er viel, vielleicht sogar das Optimum, erreicht. Er kann hier erhobenen Hauptes das Feld verlassen, schließlich hat er einen Drittligisten mit nem Sack Kreide auf der Habenseite sukzessive sportlich weiterentwickelt und in die Bundesliga zurückgeführt. Das könnte so in seinem Lebenslauf stehen. was soll denn noch mehr kommen?
Was haben Entscheidungen vor zwei Jahren mit Entscheidungen von heute zu tun? Ggf haben sich Rahmenbedingungen deutlich geändert: Wenn dir jemand ein signifikant höheres Gehalt anbietet, würdest du doch auch einen Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber in Erwägung ziehen. Glaub mal, dass Horst Heldt wesentlich mehr verdient hat als Samir hier. Allein die gehaltliche Komponente könnte überzeugen.
Köln ist ebenfalls ein Traditionsverein und ob die Budget Situation dort vergleichbar mit der von uns ist, wie du abnimmst, wage ich mal zu bezweifeln. Vermutlich ist das bei denen eher jammern auf hohem Niveau...
Köln ist also einer der ersten Abstiegskandidaten für dich? Was sind wir dann? An unserem Budget wird sich nicht viel ändern und es wir deutlich unter dem der Kölner liegen. Platz 15 scheint wohl schon ziemlich zu blenden...
Dazu kommt, dass Kaderplaner Jörg Jakobs und Arabi in Aachen bereits zusammen gearbeitet haben. Man kennt sich. Jakobs soll den Nachfolger von Heldt suchen.
Ich sage ja nur, dass diese Diskussion naheliegend ist und nicht, wie ihr behauptet, ein Sommerlochthema oder alles aus dem heiteren Himmel kommt. Erfolg weckt eben Begehrlichkeiten.
-
Hier werden auch wieder Sachen diskutiert wo es überhaupt keinen Grund gibt
Nur weil es einen anderen Manager in der Bundesliga weniger gibt is der Nachfolger doch nicht gleich Arabi ...
Vorallem warum soll er JETZT gehen ? Völlig Sinnfrei wieder ....
By the Way ..... wenn ihn ja soviele haben wollen scheint der ja nicht allzuviel falsch zu machen ...nich wa
Das sind alles wieder Sommerloch ThemenUm es einfach zu beantworten: Weil es naheliegend ist...wie man ja auch jetzt sieht...
-
@heimat: wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sagt oscar ja selbst über sich, dass sein Torwartspiel sich von dem Ortegas deutlich unterscheidet. Wenn es einen Wechsel im Tor gibt, wird damit auch ein Wechsel im Spiel von hinten heraus einhergehen. „Hoch auf Klos“ würden wir wohl aber so oder so weniger sehen, da ich vermute, dass das System über den Sommer wieder weiter angepasst wird.
Grundsätzlich bleibt es natürlich spannend. Es gibt ja auch offenbar gut informierte Journalisten, die die Ulreich Rückholaktion für sehr konkret einschätzen. Das kam zum Ende der letzten Woche hoch. Um den Zeitpunkt herum wurde Linner hier mit seinen Abwanderungsgedanken zitiert. Das man sich verleihen lassen oder wechseln wollte, sagt man doch nicht, wenn man weiß, dass die etatmäßige Nummer 1 wechselt. Der Kicker meldet ja heute nichts neues. Das was in dem Artikel steht, stand vergangene Woche auch schon in der BILD. Die angeblich fixe Ablösesumme ist natürlich ein Witz, aber wohl vertraglich festgelegt. Dass Ortega sich in den Fokus der Bayern spielt, hätte man bei der Vertragsverlängerung ja Sicher nicht geahnt.
Bin, wie gesagt, gespannt.
-
Die Kommentatoren bei Pro7 wussten eben zu berichten, dass Arne Maier sich auch gut vorstellen könnte, noch ein Jahr in Bielefeld zu bleiben. Wäre ja cool. Auch heute zeigt er eine gute Leistung.
Amos spielt ebenfalls heut mal wieder stark. Die beiden im nächsten Jahr bei uns, zusammen mit Ortega, der wohl bleiben wird, wenn ich die Meldungen um Ulreich so lese, das wäre schon eine starke Achse.
-
Welcher Manager schafft sich denn unaufgefordert einen Unterbau oder gar potenzielle Nachfolger? Stell Dir mal vor, ein Schnitzmeier, Lamm oder gar Kentsch hätte hier potenzielle Nachfolger aufgebaut, die wären doch alle direkt verbrannt. Ich würde mal vermuten, da bedarf es schon einer Beauftragung der Mitgliedschaft. Unser Präsident hätte so einem Auftrag auch nachkommen können.
Einfache Antwort: Ein guter Manager.
Denn ein guter Manager arbeitet am besten mit einem starken Team. Es geht ja nicht zwangsläufig darum den einen starken zweiten Mann aufzubauen, sondern eine Struktur zu schaffen, aus der mehrere Themen gleichzeitig bearbeitet werden können. Und zugleich wird dann bei einem Abgang des Leiters das Risiko minimiert, dass Dinge komplett verloren gehen.
Und solche Strukturen sollten im idealfall sowohl unter Arabi, wie auch unter Rejek aufgebaut, ausgebaut und gefestigt werden.
-
Bin da deiner Meinung, Heimat. Ich glaube auch, dass Arabi hierbleiben wird. In den Medien wird spekuliert, dass der Nachfolger Heldts ggf erst in einem Jahr anfängt, u.a auch deswegen, weil der Sportdirektoren-Markt in Deutschland überschaubar sei.
Zu deinem zweiten Punkt: Auch hier gebe ich dir recht. Idealerweise schafft der Verein Strukturen und baut neben Rejek und Arabi eine zweite Reihe auf. Ich weiß nicht, in welchem Maße das bereits passiert ist. Je nach Kompetenz und Erfahrung verdienen solche Kandidaten aber auch etwas bis ordentlich - natürlich nicht wie ein Geschäftsführer. Idealerweise bringt ein solcher Kandidat schon ein wenig Erfahrung und Spartenwissen mit. Bis vor kurzem konnten wir uns das jedenfalls noch nicht leisten. Perspektivisch ist eine solche Besetzung natürlich ein sinnvoller Schritt, weil man zum einen Ersatz schafft, zum anderen in der Zeit, in der man zu zweit arbeitet, verschiedene Projekte und Initiativen parallel voranbringen kann.
-
Horst Heldt muss gehen. Hoffentlich wird Samir nicht abgeworben. Köln war (vor wenigen Jahren) bereits mal interessiert und hatte angefragt.
-
Ich würde es begrüßen, wenn wir jemanden holen würden, der gefährliche Standards treten kann. Vom Typ her so jemand wie Thommy oder Klement. Aber gerne auch jemand anderen. Das könnte uns zusätzlich ein paar Punkte liefern.
Gab es Standard-Tore dieses Jahr? Ich erinnere spontan nur einen Elfer und zwei Freistöße von Vogi...
Ja gab es. Vlap auf Pieper. Und eine. Ecken Trick mit nem Tor kurz nachdem Ilja Gruev mit dem Standard Training angefangen hatte.
Aber ich gebe dir recht. Das ist ausbaufähig. Aber Gruev hat ja jetzt auch eine Vorbereitung Zeit, bestimmte Dinge zu trainieren
. -
Vermutlich liegen sie aber noch auseinander was das Gehalt angeht. Das typische Spiel der öffentlich ausgetragenen Gehaltsverhandlung... was ja schon im Winter unter Neuhaus begann.
Mit ihm zu verlängern halte ich für wichtig. Er ist seit Jahren Stürmer Nummer 1. und bisher gab es keinen Spieler, der ihm offensiv über einen längeren Zeitraum den Rang ablaufen konnte... Voglsammer hat sich mit ihm als einziger arrangiert. Alle anderen Stürmer mussten sich einreihen. Und ich bin gespannt, ob ein Serra sofort funktionieren wird. Neue Mannschaft, neues System, neue Liga und die angesprochene Belastung mit Kiel und der U Nationalmannschaft. Da kommt schon viel zusammen. Daher halte ich einen fließenden Übergang im Laufe der Saison für sinnvoll. Aber dafür muss man mit Klos verlängern...
-
Heimatverein, ich mag deinen Optimismus. Hoffen wir, dass es so kommt! Mit deinen Ergebnissen würden wir es wohl schaffen
-
Auf 33 Punkte komme ich auch. Niederlage in Gladbach und dann drei Unentschieden. Hoffe, dass das reicht.
-
Was für eine Diskussion! Ein guter Transfer. Vor der Saison wusste keiner, wer der drei IV sich wie in der Bundesliga behauptet. VdH hat auch nicht nur Elfmeter verschuldet, sondern durchaus solide Auftritte gehabt. Und in Bremen ein reguläres Tor geschossen. Darüber könnte ich mich immer noch aufregen, dass das nicht gezählt hat. Ich hoffe, es fehlt uns nicht in der Endabrechnung. Hätte es gezählt, würden wir vor Bremen heute stehen.
-
Unser Spiel gegen Hertha wird auf Sonntag verschoben... Hertha spielt davor zweimal in der Woche.
03.05 Hertha in Mainz
06.05 Hertha gg Freiburg
09.05 Hertha gg uns
12.05 Hertha auf Schalke
15.05 Hertha gg Köln
22.05 Hertha in SinsheimIst schon recht heftig. Keine Causa Hertha.
-
Wahrscheinlich verliert Schalke sogar gegen sich selbst in den Trainingsspielen, insofern war das schon ein Pflichtsieg. Allerdings auch ein sehr ansehlicher. (...)
In der Kreisliga wären wir jetzt an dem Punkt angekommen, an dem alle sagen würden, dass S04 zum Jahresende sicher die Mannschaft abmeldet...
Der Sieg tut unfassbar gut! Schönen Sonntag euch!
-
Aus meiner Sicht hat sich Arabi gut präsentiert gestern. Arminia (und Union) bekamen ständig Lob von Loddar, der immer im gleichen Atemzug die Schalker kritisierte.
Sinngemäß sagte er, dass eine Trainerdiskussion noch nicht da sei und man sehr ruhig weiterarbeiten würde. Man habe gegen Top Vereine gespielt und wies auch nochmal auf das diskutable nicht gegebene Tor von vdH in Bremen hin. Die Spiele gegen Leverkusen und Leipzig seien unglücklich verlaufen. Unentschieden wären gerecht gewesen. Gegen RB habe man sich allerdings im Vergleich nochmal gesteigert und Torchancen herausgespielt.
Nicht viel neues also. Und ernsthafte Kritik an UN oder mangelnde Rückendeckung habe ich nicht erkennen können.
Weil es an anderer Stelle diskutiert wurde: er betonte nochmal, dass Arminia nicht zu den Vereinen gehören würde, für die es eng wird, wenn die Rückrunde auch ohne Zuschauer gespielt werden würde. Und er betonte ebenfalls, dass in der Winterpause keine Spieler verpflichtet werden würden. Interessant, nicht mehr, war seine Antwort auf die Frage, ob es interessante Spieler im Schalker Kader gibt. die Frage kam hoch im Zuge der Diskussion um die Schalker Suspendierungen. Arabi gab an, dass man sich mit wohl dem einen oder anderen Spieler aus der zweiten Reihe beschäftigt habe, es ging um eine Leihe, aber Schalke hier schnell den Riegel vorgeschoben habe.
-
Zecke, jedem seine Meinung. Aber es wird offensichtlich, dass du offenbar nicht verstehen kannst oder möchtest, dass MR hier weitaus mehr als nur Vertrieb macht. Nenn ihn abschätzig Messias oder wie du möchtest. Ich jedenfalls finde es in Ordnung, wenn man ihn als Glücksfall für den Verein bezeichnet, weil er hier gerade etwas nachhaltiges und außergewöhnliches schafft. Er hat eben nicht nur Ideen, wie so viele vor ihm, sondern er weiß eben auch sie umzusetzen. Und das macht er gerade.
Er macht hervorragende Arbeit und hat gestern zusammen mit dem neuen Partner (nicht Sponsor - kennst du den Unterschied?) den Grundstein für eins der modernsten Stadien in Deutschland gelegt - geht man nach der technologischen Ausstattung - und geht man davon aus, dass der gestern vorgelegte 4-Jahresplan (hast du die Schritte verstanden?) so umgesetzt wird. Sollten die anderen Partner und Sponsoren und auch Start ups und neue Partner die bereitgestellte Plattform von PC Nutzen und sinnvolle Services etablieren, haben wir hier ein vorzeigeobjekt in Sachen Gebäude Digitalisierung in Bielefeld stehen, worum uns viele beneiden werden.
Der Verein stellt sich gerade strukturell sukzessive immer weiter neu auf und entwickelt sich mit Weitsicht weiter - Schritt für Schritt kommt immer eine neue Komponente dazu. Gestern der neue Fanshop in der Stadt,Heute das Trainingsgelände, morgen der Stadionvorplatz, übermorgen die Digitalisierung des Stadions - und da spreche ich noch nicht über Kooperationen, Imagekampagnen oder sonstige organisatorische Themen, die gerade vereinseitig angestoßen werden. Das passiert gerade alles nebenbei - klang ja gestern auf der PK auch wieder durch.
Das ist mehr als nur Vertrieb und das ist eben weitaus anders und aus meiner Sicht deutlich mehr, als die letzten Geschäftsführer in Ansätzen auf die Beine gestellt haben, die auch alle „eben auch nur ihren Job gemacht haben“.
Dabei spreche ich allen nicht die Motivation ab. Aber sei es uhlig, schnitzmeier, meinke- sie haben es eben nicht geschafft, die richtigen Leute (die auch schon zu ihren Zeiten in Amt und würden waren) an einen Tisch zu bringen und den Verein zu dem zu machen, was er gerade in der Öffentlichkeit darstellt. Kein Vorwurf, weil sie bestimmt auch alles gegeben haben. Aber jetzt ist eben einer da, der es kann und mit einem Plan unseren Verein zeitgemäß aufstellt und in Bezug auf die Zukunft sich und den Verein auch in die komfortable Situation gebracht hat, flexibel planen zu können - und nicht zu müssen, wie es mit Schulden in der Vergangenheit gewesen ist.
-
Ist nicht ganz richtig. Der Bremer trifft Van der Horn.
Genau so sehe ich das auch!
Nichtsdestotrotz hat uns das heute nur gezeigt das Cordova und Soukou bestimmt super 2. Liga Kicker sind, es für die erste Bundesliga aber nicht reichen wird. Unsere Außenverteidiger sind zu sehr mit ihren eigenen Aufgaben beschäftigt, die können da nicht mithelfen. Da müssen wir nachlegen oder intern eine schnelle Lösung finden.
Da stimme ich dir zu. An unserer Zentrale im Mittelfeld und in der Abwehr hat es weniger gelegen.
-
Van der Hoorn trifft zweifelsohne als erster den Ball und befördert ihn ins Tor. Klare Absicht erkennbar und den Ball eindeutig getroffen. Der Bremer kommt zu spät und wird nach Abgabe des Torschusses getroffen. Kein Foul, krasse Fehlentscheidung, keine gelbe Karte. Auf die Schnelle vom Schiri Evtl nicht so zu sehen. Aber dafür gibt es ja den Keller.
Der Mann im Keller hat sich das Spiel aber wohl nicht angeschaut. Denn die rote Karte beim Foul gegen Schippo hätte man auch geben müssen. Bei ähnlichen Situationen (ewige Beispiele sind Robben, Ribéry oder Coman) wird immer davon gesprochen, dass jede kleine Berührung ausreicht, einen Spieler in voller Geschwindigkeit von den Beinen zu holen.
Kann ja jeder für sich selbst beurteilen. Ich bin jedenfalls angepisst...
-
Danke Distro für den Link. Mir gefällt die Kampagne auch. Es wird zudem das unterstrichen, was dem Verein wichtig ist. Eine Verbindung zur Fußball Kultur und Vereinshistorie und dies modern und vor allem ganzheitlich (d.h über viele Formate gehend) aufbereitet.
An eine so flächendeckende Kampagne kann ich mich nicht erinnern.
Das dunkle blau passt vermutlich nicht so richtig rein. Ich persönlich finde das dunkle blau auch besser. Aber vor dem Hintergrund der Kampagne, ist es zu verschmerzen. Und ich schließe mich meinen Vorrednern an. Ggf. wird es bei Zeiten wieder angepasst, wie die schwarzen Heimtrikots