Weil sie eben polarisieren, Heimat.

Beiträge von DieAxtImWalde2015
-
-
Van der Hoorn fand ich schon sehr gut. Er hat die Bälle gefordert, war immer anspielbar und er hat von hinten heraus den einen oder anderen guten Pass gespielt. Den werden wir vermutlich in der Stammelf sehen.
Behrendt war soweit unauffällig, aber nachdem was ich vom Spiel gesehen habe, auch ohne Fehler.
Ortega mit einer super Rettungstat gegen Robben. Allerdings heute mal auch mit der einen oder anderen Unsicherheit - zuletzt bei der letzten Ecke des Spiels.
-
Ich wundere mich echt, was für eine Erwartungshaltung doch so der eine oder andere hier hat. Erinnert mich an ein Zitat von Berti Vogts, der damals sagte: wenn ich über das Wasser laufe, sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er.
Hier im Forum macht man seit einiger Zeit den Bedarf aus, dass der Verein mal endlich einen Fanshop „in der City“ Öffnen soll. Jetzt wird das erste mal in der Vereinsgeschichte ein solcher Laden mit 130qm im modernsten Design mitten auf dem Jahnplatz eröffnet und der eine hier mutmaßt, dass die Baustelle „viele davon abhalten wird“ den Laden zu besuchen und der andere hätte das Loom für eine strategisch bessere Location gehalten.
Statt sich einmal zu freuen, dass unser Verein sich mit einem weiteren Schritt trotz besonderer Bedingungen in die richtige Richtung entwickelt, wird immer noch ein Haar in der Suppe gesucht.
Muss ich nicht verstehen...
Ich bin mir sicher, dass der ehemalige, langjährige Marketingleiter des BVB eine umfassende Standortanalyse vorgenommen hat. Und mich würde es nicht überraschen, wenn das WB die Fläche im Pressehaus zu im Verhältnis günstigen Konditionen Arminia überlassen hat. Konditionen, die man im Loom wohl nie erhalten hätte. Mal abgesehen davon liegt das WB Pressehaus strategisch nun auch nicht schlecht und man kann allein durch die Lage Publikum aus der Altstadt, wie aus dem anderen Teil ansprechen.
Für mich ein cleverer Schritt Und vor allem nachvollziehbar. Wieder mal eine erfreuliche Nachricht!
-
Das neue Aufstiegsmagazin "Klasse von 2020" gefällt mir sehr. Leider muss man dafür wieder in den Fanshop der Alm düsen oder für ein 5 Euro teures Magazin 4,95 Euro Versand zahlen. Wieder mal ein Grund für einen zentralen Fanshop in der City. Andererseits verstehe ich auch nicht, warum das Teil nicht im Zeitschriftenhandel angeboten wird. OK, Pressevertrieb ist nicht ganz einfach, aber da hätte sich doch zumindest lokal ein Weg finden lassen.
Haken dran!
Ab dem 12.9 gibt es einen Fanshop im Zentrum. Wie das WB schreibt, zieht Arminia ins WB Pressehaus.
-
Natürlich darf er vorgeben, Arminia Fan zu sein. Die Beweggründe sind mir grundsätzlich egal, auch wenn ich es wie viele andere ebenfalls befremdlich finde, wenn man angibt, dass man „aus Mitleid Arminia Fan“ wurde.
Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass Arminia gerade im Wahlkampf seine Mitgliedschaftsaktion lieber nicht kommuniziert hätte. Denn der Wahlkampf war es ja, der Kühnert nach Bielefeld gebracht hatte: Kühnert hat meiner Meinung nach alles offensichtlich inszeniert. Er kommt aus Berlin nach Bielefeld und kommt mit W. Esdar, SPD Bundestagsabgeordnete, zur Alm und stellt die Fotos bei Insta ein. Dann lässt er sich abfotografieren bei dem feierlichen Akt, seine Mitgliedschaft zu unterzeichnen. Arminia berichtet parallel.
Und dann, direkt im Anschluss, macht er das, warum er eigentlich in der Stadt ist: er macht mit Clausen Wahlkampf im Arminia Trikot in der Fußgängerzone. Tja... kann ja jeder denken, wie er will. Spätestens wenn ich von Vereinsseite seine Beweggründe für seinen Besuch gekannt hätte, hätte ich von einer Veröffentlichung abgesehen.
Ich mag Kevin Kühnert nicht. Ich finde seine Show hier auch ziemlich billig, weil er aus meiner Sicht Arminia für seine Zwecke benutzte.
Wäre er nach Bielefeld gekommen und hätte seine Mitgliedschaft abgeschlossen, ohne Foto, Bericht und Tamtam und wäre dann in Zivil mit Clausen in der Fußgängerzone aufgetreten, hätte ich nichts gesagt. Aber so hat es ein geschmäckle...
Ich hätte jeden anderen Politiker für so eine Aktion und in dem Zusammenhang auch Arminia kritisiert.
-
Dem ist nichts hinzuzufügen
Immer wieder bitte distros Beitrag lesen, bevor dem Verein oder Owusu etwas angedichtet wird. Von mobbing zu sprechen oder irgendwelche Vergleiche zu anderen Arbeitsverhältnissen konstruieren ist schon recht abenteuerlich. Hier hat keiner insights. Und es gibt keinen konkreten Anhaltspunkt, dass sich die eine oder andere Seite nicht korrekt verhalten hat.
-
Jupp. Ist seit gestern Abend geschaltet, diese Notiz beim Kicker. In der abgelaufenen Saison im englischen Unterhaus hat er 11 gelbe Karten kassiert bei 47 Einsätzen (6 Tore, 11 assists). Und er ist im Mittelfeld vielseitig einsetzbar: Zentrale Offensiv und Defensiv und auf den Flügeln.
Vor gut einer Woche wurde noch berichtet, dass auch Schalke und Mainz an ihm interessiert sind. Sein Kaufpreis wird bei 5 Mio gehandelt. Wie schon oben erwähnt, geht es bei uns um eine Leihe.
-
Der Kicker berichtet vor einer Stunde von unserem Interesse an dem Gallagher von Chelsea. Es geht um ein Leihgeschäft. Mal sehen, ob etwas dran ist.
-
Ordentliche Halbzeit...
Hängen bleibt neben dem auffälligen Gebauer leider vor allem die Verletzung von Vogi - hoffe inständig, dass das nichts Ernsteres ist... vor allem, wo es erneut den gerade geheilten Fuß erwischt hat. Mannomann - muss man da in nem Testspiel so durchziehen?Ja. Bittere Situation. Immerhin gab Arminia vor zwei Stunden über Twitter vorsichtig Entwarnung. Die Auswechselung sei eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen. Vogi ist morgen beim Arminia-Doc.
Hoffen wir, dass es nichts schlimmeres ist.
-
Heute auch am Ball. Wann war er nochmal bei uns? Vor zehn Jahren?
-
Wechselt zu Eintracht Braunschweig, da konnten wir finanziell nicht mithalten.
-
Es ist so einfach: Über Geschmack braucht man nicht streiten.
Aber mir gefallen sie auch nicht so doll, daß schwarze Leibchen geht so. Schade das das Sparrenmotiv als Verbindung zur Stadt untergegangen ist.
So ganz verschwunden ist das Sparrenmotiv nicht. Klos trägt in der Instagram Story heute einen Overall von Macron mit den Sparren drauf. Ist allerdings nur kurz zu sehen. Schwarzer Overall, weiße Sparren und blau weiße Elemente an den Ärmeln.
-
Hartherz hat aber auch nur gespielt weil wir auf der Position relativ alternativlos waren .....Und einen Hartherz in Liga 1 ??? Zum Glück bleibt uns diese Misere erspart ....
2.Liga ist sein Max was er spielen kann und sollte ...
Teilweise ind er Defensive katastrophale Stellungsfehler etc..
Er hat auch gute Spiele gemacht keine Frage aber das man ihm jetzt nach trauern müsste ....
Auf gar keinenfall
Gehe ich mit... auch wenn ich es nicht so drastisch formulieren würde
Arminia war ja offenbar mit ihm in Gesprächen. Vermutlich wollte man ihn aber nicht um jeden Preis haben - wahrscheinlich auch, weil man ihn nicht mehr als gesetzt gesehen hat.
Aus meiner Sicht liegt hier eine Chance, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Ähnlich wie bei Börner damals. Da war sein Abgang eine Chance, die mit der Etablierung der beiden IVs Nilsson und Pieper hervorragend genutzt wurde.
-
Schwolow wohl wirklich zu den Knappen. Besonders freue ich mich, dass wir alle als Bürger NRWs in den Transfer und die Zahlungen der kolportierten 8 Mio Euro Ablöse miteinbezogen wurden.
Wie so ein Transfer über die Bühne gehen darf, das muss mir mal einer erklären...
-
Laut Rheinischer Post ist Hartherz wohl bei Fortuna Düsseldorf im Gespräch. Entsprechend wird das Gerücht auf transfermarkt.de diskutiert.
-
Das ist halt eine Sache, an die man sich gewöhnen muss, denn auch in der 1. Liga wird hier kein Gregoritsch, Caligiuri, Terodde oder Gentner verpflichtet. Unser Kreis liegt eher rund um Deutschland, als mittendrin. Da die Spieler weitgehend unbekannt sind, ist man erstmal geneigt, ihnen die Qualität nicht unbedingt zuzutrauen, aber sie können uns ja durchaus eines besseren belehren.
Pauschal ausschließen würde ich eine Verpflichtung der Kategorie der von dir genannten Spieler nicht. Die Transferperiode ist noch lang und es mag ja auch erfahrene Spieler geben, die noch im Laufe der Vorbereitung in ihren Vereinen feststellen, dass mit ihnen nicht mehr geplant wird.
Wie hier einige aus meiner Sicht richtig angemerkt haben, verändert sich der Markt durch Corona gerade. Kader werden nicht mehr zwangsläufig aus so vielen Spielern (30+) bestehen und die Vereine werden zum Sparen gezwungen sein (zB geht nicht jeder Sponsor unbeschadet aus der Krise hervor und es werden möglicherweise nicht mehr so viele Gelder fließen).
D.h zum Ende der Transferperiode wird vermutlich noch sehr viel Bewegung reinkommen: sei es durch Spieler ohne Vertrag, die noch irgendwo unterkommen wollen oder Wechselwillige Spieler, die absehen können, dass sie nicht häufig spielen werden (und dadurch weniger Prämien kassieren). Im Prinzip so wie in jedem Jahr, nur mit dem Unterschied, dass es vermutlich weniger Kaderplätze in den Bundesliga gibt, was die Spieler dazu bringen wird, kompromissbereiter in Sachen Gehalt zu sein.
-
Exakt: jede Spielerverpflichtung ist eine Entscheidung unter Unsicherheit: wird sich der Spieler über die nächsten Jahre wie erhofft entwickeln oder sich gleich im ersten Spiel dermaßen verletzen, dass er Sportinvalide wird? Wird sich der Spieler offen auf den Verein zu bewegen, sich in die Mannschaft integrieren oder Neid oder Eifersucht hervorrufen oder Ärger provozieren? Die Spannweite ist immer weit. Arabi arbeitet aber nicht mit Glück!
Arabis langfristiges Scouting versucht, die Spannweite zu verringern, dann zuzuschlagen wenn Risiko und Chance besser abzuschätzen und gut zu vertreten sind: es bleiben natürlich immer Restrisiken (Kluge, Brandy, Quaschner, Schipplock) und nicht genutzte Chancen (von Anfang an längerer Vertrag für Clauss), die man im Nachhinein leicht andere beurteilen kann, wenn man die Zukunft kennt, aber: nichts ist eben schwerer als entscheiden mit Hilfe von Prognosen, wenn sie die Zukunft betreffenhamus: deine Einschätzung teile ich (wieder mal) voll und ganz. Einzig bei Clauss sehe ich es anders. Hier konnte keiner wissen, wie er sich entwickelt. Seine ersten Spiele als Verteidiger (als solcher wurde er nachverpflichtet bzw es wurde uns so verkauft) wurden kritisch gesehen. Sein Antritt nach vorne wurde stets gelobt. Hier sehe ich, anders als du, keine „nicht genutzte Chance“
-
Gerücht aus dem msv Forum: laut SB (SportBild?) sollen wir an Yassin Ben Balla dran sein. Er kam aus Oberhausen zum MSV und zählte zu den besseren Spielern in dieser Saison, so auch heute. Hauptposition: defensives Mittelfeld.
-
Tja...für wen sollte man da jetzt eigentlich sein? Wenn die Heidis es schaffen, dann winken mehr Einnahmen....andererseits. DER SVW könnte der HSV 2.0 werden und auch nächste Saison ähnliche Grütze zusammenkicken. Eventuell auch wieder gut für uns....
Nicht vorstellbar, wenn der HSV nicht gegen Sandhausen verkackt hätte...das wäre heute Not gegen Elend gewesen
Mir tun auch die Düsseldorfer leid. Die wären besser als diese beiden Mannschaften gewesen. Ob der Hotte da nicht mal eine goldenen Uhr zuviel in der Köllner Kabine hat liegen sehen....
Huch, wo kam nochmal der Umschlag mit dem vielen Geld her
Hat ein Herr Lemke vergessen
Hahahaha. Das hatte ich auch schon gedacht. Vielleicht haben Hotte und die Kölner das Bremer Bier (das auch nach Berlin gegangen ist) vor dem Spiel bereits bekommen
Die Streamqualität bei DAZN fand ich gestern auch nicht so berauschend. Klötzchenbildung und zeitweise Aussetzer beim Ton.
-
Laut Kicker ist Arminia an H. Weydandt von Hannover dran. Der wurde hier ja auch diskutiert. Er ist ablösefrei und bringt Bundesligaerfahrung mit.