Hallo zusammen, melde mich nach ner kurzen Foren-Abstinenz wieder.
Weiß eigentlich jemand, was an der Alm verändert werden muss? In einem Beitrag auf DAZN hatte ich gesehen, dass zumindest das Flutlicht nachzubessern ist. Muss noch mehr gemacht werden, damit die Alm Erstligatauglich wird? (Aus DFL Sicht)

Beiträge von DieAxtImWalde2015
-
-
Die BILD schreibt, Arabi sei zwischendurch gehandelt worden, aber nicht frei. Top Kandidat ist Hotte Heldt.
-
Almgänger, Hut ab, du kennst dich aus im Rheinland. Was für ein toller Kommentar. Happy halloween
-
Arabi kommt aus der Region (aus Aachen), er hat mit dem FC Vorstandsberater Jacobs damals in Aachen zusammengearbeitet und er würde deutlich mehr Kohle in Köln verdienen. Alles Gründe, die für einen Abgang sprechen. Seine Aufgabe in Bielefeld ist attraktiv und sein Weg wäre hier sicher noch nicht zu Ende, aber die Kölner Aufgabe ließe sich sicher auch schön reden. Auch wenn die Kölner schwächeln, hat der Verein doch ganz andere (finanzielle) Möglichkeiten. Natürlich ist das Presseumfeld ein anderes und deutlich härteres, aber das ist doch gleichzeitig auch eine Herausforderung. Besteht man die als Manager für ein paar Jahre, ist einem die nächste positive Referenz sicher.
Ich hoffe, dass es anders kommt und Jemand anderes zeitnah als Vehs Nachfolger verkündet wird. Arabi haben wir viel zu verdanken.
-
Höchst erfreulich, dass wir mit Schippo offenbar noch eine Option mehr dazubekommen. Immerhin hat er heute 80 Minuten gespielt, getroffen und auch die eine oder andere gute Szene gehabt. Auch wenn wir im Ligabetrieb bisher überzeugend in der Offensive aufgetreten sind, kann gesunder Schipplock nicht schaden.
-
Stimmt, noch 28 schwer zu erarbeitende Punkte bis zum Klassenerhalt!Heimat, ich wäre dafür, dass du deine Signatur wieder anpasst und den Ticker aufführst. Bedenke aber, 40 Punkte reichen nicht zwingend für den Klassenerhalt
-
Dankert hat das Spiel maßgeblich durch seine Fehlentscheidung beeinflusst. Im Prinzip ist alles ganz einfach, auch wenn er es anders sieht und mit süffisanten Lächeln die neue Regel zitiert, dass es sich nicht um ein Vergehen handelt, wenn der Ball von einem Körperteil an die Hand springt. Genau diese Regel würde aber nur dann greifen, wenn der Arm angelegt ist. Das scheint er einfach auszublenden.
Gestern hätte aber eine andere Regel hinzuziehen müssen:
Ein Vergehen liegt in der Regel vor, wenn ein Spieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und...
... seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert
Wie man unschwer in den fernsehbildern und auch hier auf dem verwiesenen Foto erkennen kann, tut das der Spieler: er hat seine Arme überall dort, nur nicht am Körper.
Für mich ist das schlimme, dass die handelnde Person, die es besser wissen müsste, die Regeln nicht kennt und im schlimmsten Falle, weitere Spiele durch die eigene falsche Sicht auf die Dinge beeinflussen wird.Einen Satz zur Aufstellung: was macht ein Hartherz in der Startelf? Ich weiß nicht, wer mitgezählt hat. Ich würde behaupten, dass er ca zwanzig Bälle von außen reingeschlagen hat, die dann aber alle irgendwo im Nirwana gelandet sind. Was man ihm immerhin zu gute halten muss, ist sicher, dass er sich in die entsprechende Position bringt zu Flanken. Im Endeffekt ist das aber zu wenig. Am Freitag hoffe ich auf einen Wechsel.
-
Puh, für mich total gängige Praxis und etabliert im Mannschaftssport.
Ich habe auch schon Trainer gehabt, die den Kapitän bestimmt haben, einfach aus dem Grund heraus, weil der Spieler der verlängerte Arm des Trainers auf dem Platz und absoluter Leistungsträger war. Dazu hatte er das entsprechende Standing in der Mannschaft.All das trifft auf Klos zu. Für mich ist das absolut kein Thema. Und ich freu mich, dass wir nicht nochmal so einen wie Börner erleben müssen.
-
Pieper fand ich gegen die Engländer insgesamt eigentlich ganz gut. Unglaublich routiniert spielt der schon für sein junges Alter. Könnte mir vorstellen, dass er anspielt. Und das zusammen mit Behrendt.
Brunner wird hingegen vermisst hinten rechts. Das wurde am Samstag einmal mehr deutlich wie das Fehlen Prietls.
Was tunlichst vermieden werden sollte, ist die seltsame Abstoßvariante, die am Samstag konsequent durchgeführt wurde.
Staude fand ich am Samstag eigentlich nicht schlecht. Ich glaube auch, dass er gehen Pauli starten wird.
-
Frage: irgendwer schrieb doch hier, dass unsere medizinische Abteilung den grund für schippos Verletzung herausgefunden hat und nun gezielt behandelt werden kann. Lange Zeit war man sich in der Vergangenheit wohl darüber im unklaren - insofern sei das als Erfolg zu betrachten. Gibt es eine Aussage dazu vereinseitig, wann er wieder voll mittrainieren kann?
Gibt es eine Wasserstandsmeldung zu Quaschner?
-
Genau diese Diskussion hatten wir beim letzten Trikot Desaster ja auch.
Da war das gut besuchte Spiel gegen Fichte (bei dem es auch einen Arminia-stand gab), da war das Spiel gegen eine englische Mannschaft auf der alm (mit reichlich freibier) und auch noch weitere Anlässe - man hatte nur keine Trikots, die man anbieten konnte.
Es geht hier nicht um diejenigen, die sich ohnehin immer ein Trikot kaufen werden, sondern um die Gelegenheitskäufer, um den Opa mit dem Enkel, die sich einfach mal ein Spiel anschauen und dann einfach mal ein Trikot kaufen. Wenn man etwas verkaufen möchte, muss man Gelegenheiten schaffen, bei Testspielen, beim Trainingsstart, im marktkauf, beim Kauf einer Dauerkarte. Und hier verpasst Arminia offenbar fremdverschuldet Chancen.
Ich hoffe, dass man vertraglich diese Thematik des nicht- oder zu spät-Lieferns entsprechend und ausreichend berücksichtigt hat. So etwas muss Konsequenzen haben.
-
So ein großer Verlust ist er ja nun auch nicht. Chancentod ist er trotz seiner guten Rückrunde trotzdem, wieviele 100% hat er doch noch liegen gelassen, die man machen muss.
Kohle mitnehmen, Ersatz fertig.Chancentod, der unter den top Stürmern der Liga aufgeführt wird (vom Kicker). Zwei Jahre in Folge 13 Tore, Davor 8 Tore. Dazu immer mindestens 4 Vorlagen.
Dazu der Spieler mit dem höchsten Marktwert im Kader...
Aber schon klar, „kein großer Verlust“
-
@aquarium: befindet sich schipplock denn schon wieder im Mannschaftstraining?
-
Kein Spieler ist unverkäuflich. Dennoch, ich würde Vogi halten, so er denn auch will.
Vogi und Klos harmonieren zusammen auf dem Platz, sind eingespielt und kennen die Laufwege. Das ist schon etwas enorm wichtiges für Arminia und Differenzierungsmerkmal zu vielen anderen Teams der Klasse. Ich kenne natürlich keine interna. Aber durch zusätzliche Einnahmen und das auslaufen verschiedener Verträge ist doch finanzieller Spielraum entstanden, so dass man nicht zwangsläufig verkaufen MUSS. Und ein halten Vogis sollte uns schon einiges Wert sein.
-
Wir haben nicht allein Interesse an Hartel. Hannover ist laut NW auch dran. Köln hatte sich eine feste Rückkauf-Summe damals in den Vertrag schreiben lassen: für 1,5 mio hätte Hartel zurückgekauft werden können. Ich weiß nicht, ob diese Klausel aber noch greift. Wollte damit darauf hinweisen, wie hoch eine mögliche Ablöse sein könnte - Hartel ist von Köln damals für 250k nach Berlin gewechselt.
Wenn etwas an dem Gerücht dran ist, dann spricht vieles dafür, dass man mit einem Abgang von Vogl plant. Einen Hartel kauft man nicht für eine Summe xy und setzt ihn auf die Bank. Sowohl Vogl als auch einHartel würden beide spielen. Und wir sind in unserer Entwicklung noch nicht so weit, dass wir solche Kaliber mal eben für die Bank verpflichten.
Möglicherweise denkt man also bereits schon viel konkreter als wir alle bisher dachten an Alternativen für Vogl.
-
Der Kicker meldet soeben, dass Hoogma von Hoffe möglicherweise wieder verliehen werden soll - diesmal für „zwei Semester“, also eine Spielzeit. An dem waren wir ja bereits dran. Und wie bei Kerschbaumer könnte es ja auch diesmal wieder im zweiten Versuch klappen.
-
Mal eine andere Frage: ist eigentlich mal kommuniziert worden, wann schipplock und Quaschner ins Training zurückkehren? Oder ist nach wie vor der Zeitpunkt offen?
-
Ich bin dennoch sehr enttäuscht wie das bis jetzt alles gelaufen ist. Wir haben seit langem mal wieder Planungsicherheit und es kommt wenig bei rum.
Verstehe auch nicht warum man nicht mal nach Talenten schaut. Gerne auch BVB 2 oder Bayern 2 oder anderen Bundesligisten die junge Talente haben.
Man hat das Gefühl wir haben noch weniger Geld als die Jahre davor trotz fast Schuldenfrei.
Wir haben mit Pieper einen vom BVB verpflichtet.
Und wann endet nochmal das Transferfenster? Am 2.September...
Die Mannschaft ist bis jetzt zusammengeblieben. Einzig Börner ist gewechselt - aber auch hier kann (!) es ja sein, dass man mit Pieper und Behrendt plant und „lediglich“ ein Talent aus einer unteren Liga als IV Nummer 4 verpflichtet, den man wie Pieper heranführt. Arabi hat ja „nur“ gesagt, dass die Trainer gerne mit 4 IV in die Saison gehen wollen.
Klar würde unserem Kader an der einen oder anderen Stelle ein gestandener Spieler gut tun, um alleine schon den Konkurrenzkampf anzukurbeln und auch die Qualität auf der Bank zu erhöhen. Das war in der vorletzten Saison gerade in der Hinserie schon gut, als wir „mal eben“ einen Kerschbaumer oder einen Sporar ins Spiel werfen konnten. So ein bisschen kam
diese Flexibilität wieder durch, als wir Clauss gegen Kiel einwechselten. Der schoss das Tor und brachte bei den Kielern einiges durcheinander. Dahin müssen wir wieder kommen.Die Spieler, die distro gebetsmühlenartig herunterspielt wie Marion Ritter oder der Bremer langkamp wären sicher solche Kandidaten für eine deutliche Qualitätssteigerung. Auch wurde hier der Ex-BVBler Duksch mal genannt. Sie müssen aber auch eben bezahlbar sein, und da haben sich dem Vernehmen nach keine riesengroßen Spielräume ergeben.
Aber wer weiß, vielleicht ist einem Hartherz der Bankplatz nicht gut genug und wechselt, wodurch auch wieder Bewegung reinkommen wird.
Es ist jedenfalls noch viel Zeit bis September.
-
Das Zitat ist von einem User, der soeben bestätigt hat, dass es sich um einen persönlichen Wunsch handelte
-
Besten Dank, Heimat! Wurden ggf die nächsten Schritte, auch was die Gestaltung des Stadionvorplatzes angeht, auf einem der fanabende besprochen?