Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von DieAxtImWalde2015

    Genauso ist es pasi.


    Dennoch: Es wäre schön, wenn der Verein seine Planung fürs Trainingsgelände, sofern möglich (!), offen legen würde. So etwas ist doch spannend für die Öffentlichkeit. Die 10 mio, die hier durch das Forum und die Lokalpresse geistert, ist ja keine kleine Summe.


    Kunstrasen ist tatsächlich am einfachsten und günstig in der Pflege, aber recht hart. So sagen es manche auch dem Hybridrasen nach - der fcb hat ihn sogar abgeschafft (https://www.tz.de/sport/fc-bay…ition-futsch-5861768.html)


    Aber letztlich kommt der Hybridrasen dem im Stadion am nahsten. Und evtl. Gibt es ja auch da Neuerungen hinsichtlich der Hybrid rasenentwicklung. Über den neuen rasen auf der alm habe ich jedenfalls noch nichts negatives gehört. Im Gegenteil: in der letzten Saison gehörte er zu den besten in den deutschen top Ligen - so eine Auswertung. Der Schluckauf bei den Leuten entsteht doch nur ob der hohen Euro Summe, die hier genannt wird. Und wie gesagt, da könnte der Verein für Klarheit sorgen.


    Ich finde die Entwicklung jedenfalls positiv, da ich den handelnden Personen unterstelle, dass sie einen Plan verfolgen.

    Ich finde es schon bemerkenswert, wie die Ingos ihre Spieler nahezu alle mit einem drittliga-vertrag ausgestattet haben. Dass sie eine solche schlechte Saison spielen, war ja alles andere als vorhersehbar.


    Achtung, Spekulation meinerseits: Könnte ja evtl auf eine besondere Klausel im Vertrag hinweisen: also, drittliga Klausel drin im spielervertrag und dafür zahlt Ingo ein höheres monatliches Grundgehalt. Darauf werden sich sicher viele eingelassen haben. Und ggf auch darauf, dass sich das Gehalt bei Abstieg deutlich reduziert. Für Ingo eben so etwas wie eine Art abstiegsversicherung, da man die Mannschaft so zusammenhält. Das gegenteilige Szenario zu dem in Duisburg - dort sind gerade 15 Spieler weg.


    Für einen Spieler wie Kerschbaumer, wäre so etwas natürlich der super gau. Denn so ohne weiteres kommt man aus dem Vertrag nun nicht raus.


    Ob aber nun eine solche Truppe jetzt noch Leistung zeigt, steht auf nem anderen Blatt.


    Bin wirklich gespannt, ob da noch Spieler vor Saisonstart wechseln werden. Kerschbaumer würde ich sicher hier begrüßen, aber vor dem aktuellen Hintergrund, scheint das für Arminia nicht machbar zu sein.

    Super Signal an die eigenen Torhüter im Nachwuchsbereich. Man muss sich dann nicht wundern wenn ab der U14 die Torhüter in Richtung Ruhrgebiet abwandern wenn man bei Arminia gar keine Perpektive sieht. Peitzmeier wird den Verein wohl verlassen. Auch Jan Fauseweh, letztes Jahr noch Stammtorhüter der U17, dieses Jahr auf Augenhöhe mit Peitzmeier und seit sieben Jahre im Verein wird keine Perspektive haben. So viel zum Torwartland "Deutschland".

    Danke für den Beitrag. Ich habe natürlich so euphorisch und evtl vorschnell geschrieben, weil ich keinerlei Einblicke habe.


    Die Verpflichtung lässt nur darauf schließen, dass man mit Peitzmeier oder Fauseweh entweder nicht zufrieden war, die beiden nicht auf Augenhöhe mit dem Neuen gesehen hat (er konnte ja offenbar schon in einem Probetraining beurteilt werden) oder man sich nicht geeinigt hat.


    Das wissen sicher nur Arabi und Kostmann und zu hoffen ist, dass frühzeitig Entscheidungen transparent gemacht wurden.


    Aber vielleicht weißt du ja mehr.

    Ich finde diese Verpflichtung schon deshalb klasse weil sie die Arbeitsweise von Arabi aufzeigt. U19-Nationaltorwart aus Ungarn, der sogar ganz geräuschlos hier schon zum Probespielen war und dazu noch gut Deutsch spricht. Darauf muss man erstmal kommen und zeigt mir, daß ich mich noch auf weitere interessante Neuzugänge freuen darf.

    Genauso sehe ich es auch. Guter Transfer. Perspektivisch und wenn alles klappt, evtl die neue Nummer 2

    Ob man Weihrauch gehen lassen möchte, bin ich mir nicht sicher. Er ist vielseitig einsetzbar und hat gerade zum Ende hin auch viel Einsatzzeit bekommen. Wobei, ich stimme hier dem einen User zu, der feststellte, dass Weihrauch gerade nach seinen Einwechslungen (vor allem in der vergangenen Saison) noch gefährlicher war. Hier bin ich gespannt.


    Auch ob noch jemand für Brunner kommt. Der fällt ja noch eine Zeit lang aus und kann teile der Vorbereitung nicht mitmachen. Fakt ist auch, sollte Hartherz gehen, dass man auf der Seite dann ebenfalls nachrüsten müsste.


    Einige schreiben Behrendt aus der ersten elf. So schlecht finde ich ihn nicht. Auch wenn die Innenverteidigung der letzten Spiele keinen Linkfuss aufbot, so gefiel mir die Konstellation mit ihm und Pieper. Kommt jetzt noch einer, der den Konkurrenzkampf ordentlich anheizt, wäre ich zufrieden.


    Auch hoffe ich, dass sich ein Yabo im Zuge der Vorbereitung nochmal um ein paar Prozentpunkte steigern wird.

    Sicher - unbestritten, dass da ein paar richtig gute Transfers dabei waren..
    Aber halt auch einige, die nicht so aufgegangen sind - und wenn es "nur" daran liegt, dass sie dauerverletzt sind

    Zeig mir den Manager, der eine 100% Quote hat. Horst Heldt?


    Arabi ist seit Jahren für den Kader verantwortlich und wie es hier steht, hat er uns mit stark begrenzten Mitteln immer eine Mannschaft auf den Platz gestellt, die wettbewerbsfähig war. Dazu hat er Spieler wie Klos und Schütz geholt, die inzwischen auch neben den Platz eine enorme Bedeutung haben.

    Das wir mindestens noch einen, eher zwei weitere IV brauchen, ist doch wohl klar und hat auch nichts mit " vor die Nase" setzten zu tun oder willst du mit zwei IV durch die Saison kommen?

    Wow, ruhig Blut. So viel Stress am Montagmorgen, dass sogar Dinge hier punktiert werden...


    Nun. Kann doch sein, dass man grundsätzlich ein gutes Gefühl mit dem Gespann Behrendt und Pieper hat und mit Salger als Backup verlängert (vorausgesetzt, Stephan möchte auch verlängern). Dann würde man noch einen (und nicht zwei) holen.


    Da man aber ein natürliches Interesse haben wird, den Kader zu verbessern, wird man versuchen, einen Spieler zu holen, der möglichst viele Attribute eines guten Innenverteidigers abdeckt.(zB. Kopfballstark, spielstark (um das System des Trainers gut zu interpretieren),...)


    Die Frage könnte doch jetzt nur sein, wie tief man in die Tasche greift, um einen möglichst gut passenden Spieler zu holen. Und das hängt davon ab, ob man glaubt, mit Pieper und Behrendt eine potentielle erste Wahl gefunden zu haben oder nicht.


    Also: Holt man einen jungen Mann, talentiert und mit verhältnismäßig wenig Erfahrung (die günstigere Variante) oder eher einen Mann, der schon ein paar Spielzeiten mehr in den oberen Profiligen (im Inland oder Ausland) gespielt hat.


    Und da ich davon ausgehe, dass Behrendt IV Nummer 1 ist, habe ich das „vor die Nase setzen“ geschrieben. Ich würde mich freuen, wenn der Konkurrenzkampf kommt, den Eventfan beschrieben hat und wir in der Innenverteidigung den nächsten Schritt gehen.

    schön zu lesen. Habe das Spiel gestern nicht sehen können. Dann schien das Zusammenspiel mit Behrendt ja zu funktionieren. Bin auf das letzte Spiel gespannt, da man da ja wohl ähnlich auflaufen wird.


    Was das für das Thema Neuverpflichtungen heißt, ist wohl schwer zu deuten? Offene Frage hier: Traut man Amos schon Innenverteidigung als Stammspieler zu oder setzt man ihm einen vor die Nase?

    Und was ist, wenn Holger Fach einen Tag später angerufen hat? Nochmal, er ist genauso wie Börner dem Ruf des Geldes gefolgt. Beide haben den Verein stehen gelassen. Für mich übrigens kein Unterschied, ob Ingolstadt oder England. Wortbruch ist Wortbruch.


    Deinen Kommentar zu Arabi verstehe ich nicht. Habe ich etwas dazu gesagt? Arabi macht für mein Dafürhalten einen super Job. Und ich hoffe wie Heimat, dass er uns noch lange erhalten bleibt.

    Börner wollte damals wegen seines gerade geborenen Babys nicht gehen. Hier einen Fehler von Arabi zu konstruieren, ist Unsinn, weil faktisch falsch.
    Und je länger ich über das Angebot nachdenke, desto eher verstehe ich, dass er es angenommen hat. Mit dem Abgang von Meier ist das nicht vergleichbar, weil dieser damals Vertrag hatte.
    Ich freue mich jedenfalls auf zwei neue IV.

    Jup, gebe ich dir recht. Ob es ein „Fehler“ war kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, was zwischen Arabi und börner gesprochen wurde zu dem vermeintlichen Angebot aus England. Ich wollte lediglich damit ausdrücken, dass ich es sehr begrüßt hätte, wenn der Verein alle Hebel in Bewegung gesetzt hätte um ihn für 2 Mios zu verkaufen. Vielleicht haben sie es ja auch versucht...


    Zur Charakterfrage habe ich mich oben geäußert. Zwischen Meiers verhalten und Börners Verhalten gibt es für mich keinen großen Unterschied, egal ob mit oder ohne Vertrag.

    Ich sehe da keinen Unterschied. Meier hat Vertrag und bittet um Freigabe (und wirklich keiner hier im Forum hier, weiß wie das gelaufen ist), weil er ein wesentliches besseres Angebot bekommt und Arminia erteilt die Freigabe. Ein ganz normaler Prozess (zumindest nach dem was ich den Medien entnehmen konnte).


    Börner sagt dem Verein mündlich zu. Hier schreibt einer völlig zurecht, dass das ebenfalls als bindend zu bezeichnend ist und zockt herum und verschiebt die Termine zur Vertragsunterzeichnung (wie die BILD berichtet).


    Für mich sind beide dem Ruf des Geldes gefolgt und in beiden Fällen steht der Verein schlechter da. Ich finde das nicht toll, aber beides ist nun mal Business und für meine Begriffe hinsichtlich der Charakterfrage ähnlich zu bewerten. Ganz egal ob der eine noch Vertrag hatte oder nicht.

    Naja... Als Verantwortlicher muss man auf den Wortbruch konsequent reagieren, das ist in Ordnung . Wir Fans sollten Börner jedoch nicht mit Schimpf, Schande und Pfiffen verabschieden, da das Gute sicherlich in Erinnerung bleiben wird.

    Genau da bin ich gespannt auf die Reaktion der Fans - im Stadion und im Forum.


    Für mich ist Börners verhalten sogar noch unglücklicher als das von Norbert Meier seinerzeit. Bei der Angelegenheit Börner wird von den handelnden Personen eindeutig von Wortbruch gesprochen. Bei Meier konnten wir nur mutmaßen, was hinter den Kulissen gelaufen ist - von wortbruch war da nicht die Rede. Gegen Meier wird aber heute noch ordentlich nachgetreten trotz seiner Verdienste... (siehe die höhnischen Kommentare hier im Forum vor kurzem). Ich habe damals geschrieben, dass Meier einfach das macht, was im Business üblich ist. Er hat ein Angebot bekommen, was viel Geld verspricht und um Freigabe gebeten. Was habe ich hier für Moralpredigten von einigen zu hören bekommen. Wie gesagt ich bin echt gespannt, wie gerade von diesen Usern hier die Situation bewertet wird und ob man hier mit dem gleichen Maßstab misst.


    Ich finde es gut, dass das Kapitel beendet ist. Wir hätten ihn für über 2 mio vor exakt zwei Jahren verkaufen müssen. Das war ein Fehler von Arabi - einer der wenigen. Denn es war damals eine viel zu hohe Summe für einen durchschnittlichen Zweitligaspieler.


    Natürlich verlieren wir jemanden, von dem wir wissen, was wir an ihm haben oder eben nicht haben. Aber wir haben natürlich gleichzeitig die Chance auch uns grundlegend zu verbessern. Und der nächste Entwicklungsschritt ist in der Innenverteidigung längst überfällig.

    Ich glaube, wenn man um Börner eine Mannschaft hätte aufbauen wollen, wäre der Vertrag längst schon verlängert worden. Man wird ihm etwas zu angepassten Bezügen (vermutlich schlechter als momentan, evtl ein höherer variabler Anteil (?)) angeboten haben und nun geht es in die Verhandlungen.


    Ich glaube auch, dass man endlich versucht, auch in der Innenverteidigung den nächsten Schritt zu gehen. Man wird nach einem spielstärkeren Innenverteidiger Ausschau halten, der das Neuhaus System besser interpretiert als die vorhandenen Spieler. Geht Börner, braucht man natürlich Ersatz. Sollte er gehen, verlängert man ggf mit Salger als Verteidiger Nummer 2 oder 3.


    Und ich glaube nicht, dass sich in der Innenverteidigung nichts tun wird. Mindestens einen neuen werden wir hier sehen.

    Meine Herren. Was einige hier schreiben ist schon abenteuerlich. Sicher hat es am Samstag nicht gepasst und vieles ist schief gelaufen. Der Gegner hat laut tm.de einen Marktwert von über 80mio (wir 19,43) einen Durchschnitts-MW von 2,82 Mio (wir 670k) und ist Tabellenführer. Läuft dann alles von alleine für Köln? Sicher nicht. Aber man hat uns vor dem Spiel von Kölner Seite ernst genommen, uns recht schnell entschlüsselt und uns dann auseinandergenommen. Ähnlich wie Wolfsburg damals, als sie uns im dfb-Pokal keine Chance ließen. Die haben uns im Gegensatz zu Bremen, Hertha und Gladbach ebenfalls ernst genommen. Den Eindruck hatte ich. Gibt es solche Tage? Sicher. Ist jetzt alles schlecht? Sicher nicht. Wir waren vor dem Spiel zweiter der Rückrundentabelle, haben uns nach dem grausamen Jahresende im Mittelfeld stabilisiert und haben am kommenden Wochenende wieder die Möglichkeit, unserem ausgerufenen Ziel näher zu kommen: einem EINSTELLIGEN Tabellenplatz. Wir spielen hier nicht um den Aufstieg mit und hauen auch nicht in jedem Spiel den Gegner an die wand. Für so etwas brauchen wir einen starke Abwehr, die das spielen kann, was von ihr verlangt wird. Die haben wir aber nicht. Längst bekannt und für mich der einzige richtige Fehler Arabis bei der Kaderzusammenstellung in den letzten Jahren.


    Boxxum ist unsere Kragenweite. Schlagen wir die, ist alles im soll und wir können so langsam anfangen, eine weitere Zweitliga-Saison zu planen. Das zu diesem Zeitpunkt hätte ich im Dezember direkt unterschrieben.

    Kurz gesagt würde ich an Arabis stelle mit Gaye, Börner und Klos verlängern. Die restlichen auslaufenden Verträge können gerne auslaufen. Neu dazu brauchen wir vor allem einen IV der sofort weiter hilft, einen RV als Backup für Brunner (sehe für Clauss auf RA keine Perspektive und als reiner RV ist er nicht stark genug), dazu braucht es noch eine Alternative für Vorne und wenn dann noch Körner über sind, aber nur dann können wir über Kerschi reden falls Ingolstadt den Diver macht.


    Ganz wichtig: Börner als Jungpapa und Abwehrchef braucht keine Binde am Arm. Der hat genug um die Ohren. Die einzige Frage ist, wer es sonst machen könnte? Yabo oder doch wieder Klos?

    Mit Gaye und Klos sollte verlängert werden. Börner und salger sollte man ziehen lassen und endlich in der Verteidigung auch den nächsten Schritt machen.


    Für Hartherz brauchen wir ebenfalls ernsthafte Konkurrenz. In allen anderen Mannschaftsteilen können wir auf bewährtem aufbauen und ggf ergänzen, in der Abwehr sollten wir das nicht tun. Zwei Innenverteidiger sollten her und eben eine Alternative, die Hartherz herausfordert und bestenfalls auf die Bank bringt.


    Gönner: was du mit Börner im Zusammenhang mit jungvater sagen möchtest, erschließt sich mir nicht. Es ist ja nicht so, dass er vorgestern Vater geworden ist. Das Kind ist seit Mai 2017 auf der Welt. Ich habe es schon woanders gesagt, es gibt durchaus Berufe, bei denen es extrem fordernd ist, wenn man die Nächte durchmacht und dann am nächsten Tag acht bis zehn Stunden arbeiten muss. Jeden Tag. Hier reden wir über Fußballer, die noch nicht mal täglich ein paarstündige Einheiten haben und Sonst tun können, was sie wollen. Die kurzen Nächte sollten allerdings bei Herrn Börner aber auch schon ziemlich lange vorbei sein. Will sagen: Es mag Gründe geben, warum Börner seit langem in wirklich jedem Spiel Unkonzentriertheiten an den Tag legt, am jungvater sein wird es aber definitiv nicht liegen.


    Wir haben ja auch andere Väter mit jungen Kindern in der Mannschaft. Da wird über jungvater sein interessanterweise gar nicht gesprochen...


    Und ein Kapitän wird sich schon finden. Zwei Kandidaten hast du genannt.

    Bei dem "Ballgeschiebe" hinten rum sollte man mal überlegen, ob Prietl der richtige als Spitze des Aufbaudreiecks ist. Aus meiner Sicht kann er das nicht. Es wäre besser, wenn wechselweise Yabo oder Seufert die Bälle aus dieser Zone heraus holen und verteilen.


    _
    Ansonsten war das mal ein Arbeitssieg. Können ja nicht jede Woche 3 Tore fallen. Auch solche Spiele geben drei Punkte. Ich bin rundum zufrieden. 31 Zähler, wieder in der richtigen Spur, spielerisch wird es auch immer besser, es fehlt noch etwas Konstanz.


    _
    Börner für mich heute erneut ein Risikofaktor schlechthin. Viele schlechte Bälle im Aufbauspiel, wirkt immer nervös. Hat dann ab und an sensationell gute Szenen, um dann wieder leichtfertig den Ball dem Gegner in den Fuss zu spielen. Keine Ahnung was mit dem im Moment los ist?



    In allen Punkten Zustimmung.





    Saß diesmal auf der Osttribüne und konnte es Verhältnismäßig gut verfolgen, wie der Spielaufbau gestaltet wurde. Prietl ließ sich desöfteren fallen und börner und Behrendt rutschten auf die außen. Die beiden Außenspieler rückten einen vor. Positiv fand ich Behrendt in diesem Konstrukt. Die Vorlage kam von ihm, aber auch der eine oder andere lange Diagonalball auf Hartherz. Da gab es stellenweise Szenenapplaus - hat man seit Bernd korzynietz nicht mehr gesehen.



    Prietl blieb aus meiner Sicht diesmal unter seinen Möglichkeiten und wirkte unkonzentriert. Börner war wieder mal der schwächste hintendrin. Dumme, vermeidbare gelbe Karte im Mittelfeld und unnötige ballverluste. Entweder er bringt durch seine unpräzisen Zuspiele den Gegner ins Spiel oder den Mitspieler in Bedrängnis. Wo hier einige eine starke Leistung gesehen haben, erschließt sich mir nicht. Ah ja, zwei Zweikämpfe hat er mit einer soliden Grätsche gewonnen - der Ball war danach aber sofort wieder verloren... Sollte der Klassenerhalt greifbar sein, sollte man Den jungen Pieper ins Rennen schicken und testen, wie weit er schon ist.