Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von DieAxtImWalde2015

    @oh Leo isoaho:


    Die Chronologie der pressemeldungen habe ich auch im Kopf. Wenn es danach geht, ist es eindeutig. Aber nur weil sich die Presse so äussert, heißt es ja nicht, dass Meier und Arabi nicht vor der ersten Meldung gesprochen haben. Die Kommunikation zwischen Arabi und Meier kann hier doch keiner wirklich beurteilen und wann wer mit wem über was gesprochen hat. Möchte ich zumindest meinen. Insofern bin ich jedenfalls für meinen Teil vorsichtig. In der Presse steckt häufig nur ein Teil der Wahrheit.

    @pragmatiker: Alles gut.


    Dann liest es sich so, als ob du Informationen aus dem Vereinsumfeld hast.


    Und dennoch nochmal die Frage: wie würdest du dich denn verhalten, wenn du an Meiers stelle gewesen wärst? Dein Kumpel (Holger Fach) ruft dich an, und bietet dir einen Job in einer Liga höher mit zwei Jahren Vertragslaufzeit und vermutlich wesentlich höherem Gehalt an. Den möchte ich sehen, der in dem Business sagt: och nö, ich bleibe da lieber in Bielefeld und spiele bei unklaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gegen den Abstieg...

    Wie häufig soll ich noch sagen, dass ich keine interna kenne??


    Bei Voglsammer hat man keine Freigabe gegeben. Bei Saibene mutmaßt man ähnliches. Es geht offenbar auch andersrum und hofft, dass die Akteure sich einfach an ihre halten und ihre Leistung bringen.

    Das Meier Arabi über seinen Wechsel informiert hat? Bin mir nicht sicher, ob ich deine Vermutung richtig verstanden habe. Ist für mich aber auch unerheblich, weil ich ebenfalls keine Hintergründe kenne. Für mich steht hier Aussage gegen Aussage im öffentlichen Raum und deswegen halte ich mich mit Anschuldigungen zurück und spreche nicht von Arschlochverhalten.


    Wenn du Insights hast, dann schreib doch mal, wie es wirklich gewesen ist. Vielleicht ändere ich ja meine Meinung und es ist belegt, dass ihr alle Meier mit Recht durchbeleidigt.


    Und selbst wenn Meier mit einer Einigung auf Arabi zugegangen ist, so hätte noch die Freigabe arminias gefehlt. Die hat man ihm gegeben und dem Weg zugestimmt. Und es wundert mich schon, das diese Freigabe hier überhaupt nicht diskutiert wird...

    Ihr beide unterstellt, dass Meier und Arabi nicht gesprochen haben und unterstellt, dass der Arbeitgeber von wechselabsichten aus der Presse erfahren hat.


    Meier hat damals gesagt: er hat sich er hat sich in Bezug auf seinen Abgang nichts vorzuwerfen.


    Passt leider nicht in eure Story und wird daher einfach mal ausgeblendet. Arschlochverhalten jemanden zu unterstellen, ist, obwohl man die Hintergründe überhaupt nicht kennt, jedenfalls unter aller Kanone.


    Nicht euch beiden oder der breiten Öffentlichkeit musste sich Meier erklären, sondern nur Arabi und ggf meinke. Ob das passiert ist, weiß keiner. Also hält man sich besser mit Anschuldigungen zurück.

    (...) Wohin der Russe tendiert, muss man abwarten. Der Versuch einen quasi gescheiterten Club mit brachialen finanziellen Mitteln wieder in die erste Liga hieven zu wollen lässt bei mir aber die Skepsis genauso reifen, wie die aktuellen Geschäftsgebaren des Clubs. Auch abseits der Trainerpersonalie. Warten wir es also einfach mal ab. Sympathisch erscheint mir das absolut nicht.

    Genau, man wird wohl abwarten müssen, wohin er tendiert bevor man den Zeigefinger erhebt... warten wir also ab.


    Klär mich mal über die aktuellen Geschäftsgebaren auf. Ich habe da tatsächlich noch nichts mitbekommen. Vielleicht ändere ich ja meine Meinung, wenn du mir Anlass dafür gibst.


    Ich habe tatsächlich aus Fußballromantischen Gründen und alter Verbundenheit zur Region es Positiv gesehen, dass es eben möglicherweise wieder zu Derbys zwischen Krefeld, Duisburg und Düsseldorf kommt. Ich finde halt den gassenräumer Sandhausen gegen Heidenheim mit Verlaub nicht so reizvoll.... Reine persönliche Geschmacksache. Mehr nicht. Mehr habe ich mich mit dem KFC und der Vereinspolitik und Gremienarbeit nicht beschäftigt . Da weißt du scheinbar wesentlich mehr.

    Mal was zum letzten Punkt:


    Das was wir beurteilen, ist das, was in der Öffentlichkeit angekommen ist. Kein Mensch weiß, was für eine Absprache Meier mit Arabi getroffen hat, was überhaupt in dem besagten Sommer intern kommuniziert wurde und überhaupt... es hört sich immer so an, als seid ihr bei allen Gesprächen dabei gewesen und steht bei allen Entwicklungen voll im bilde, Stichwort: „Meier hat sich wie ein arschloch Verhalten.“


    Puh, Da scheint einer echt Bescheid zu wissen... :rolleyes:


    Ich unterstelle mal, dass Meier bei Darmstadt das doppelte verdient hat. Er wird bei Arabi um seine Freigabe gebeten haben, auch wenn er vorher seinen Vertrag verlängert hat. Dass das den Fans nicht passt, geschenkt. Wer hier noch aus Fußball-romantischen Gründen glaubt, dass Verträge im Profifußball noch ein Treuebekenntnis sind, der wohnt hinter dem Mond. Er wird also um eine Freigabe gebeten haben und nach Freigabe und Zustimmung von Arminia (für mich ebenfalls entscheidend) und einer Ablöse ist er dann zu Darmstadt gewechselt.


    Wir haben es im Profifußball mit Individuen zu tun, die nur eins im Sinn haben, möglichst das Optimum für sich herauszuholen. Ausnahmen bestätigen sicher die regel. Und das Optimum mag Gehalt sein, oder eine Kombination aus Reputation, Gehalt und bestimmt noch zwei, drei anderen wenigen Faktoren. Meier ist da „Profi“ durch und durch und hat uns zu einem ungünstigen Zeitpunkt mitten im Sommer verlassen. Absolute Zustimmung. Aber so ist das Business. Arabi hätte ja auch (wie bei Saibene ????) ein Veto einlegen können... warum wird das eigentlich nicht diskutiert, dass man einen Trainer mitten im Sommer, wenn der neue Kader schon gut zusammen ist und nach dem Gusto des Trainers zusammengestellt wurde, einfach so ziehen lässt?


    Losgelöst davon wäre ich aber mal gespannt, wie viele von euch Moralaposteln, die Meiers verhalten kritisieren, im echten Leben anders reagiert hätten, wenn sie beruflich nochmal eine Wahnsinnschance, auf die sie immer gewartet haben, und das doppelte an Gehalt angeboten bekommen hätten...



    Jeder hat da seine Meinung. Zum Glück. Ich kenne die angesprochene Region gut, habe die Derbys damals auch mitbekommen und kenne Fans aus allen drei Lagern. Das macht es doch aus, wenn es Derbys oder regionalduelle gibt. Wir würden uns doch auch freuen, wenn Osnabrück und Hannover neben Paderborn bald wieder auf dem Spielplan stehen.


    Und ob es ein Russe, Red Bull oder Kindt in Hannover oder Tönnies aus Rheda auf Schalke ist, einen wesentlichen Unterschied macht es für mich persönlich alles nicht.


    Und als ob ein Saibene oder ein Neuhaus eine andere Agenda fahren als ein Meier. Meier war sicherlich von seiner Art her unterkühlt, aber er hat hier seine Arbeit gemacht - und das nicht unerfolgreich. Auch wenn ich seinen Abgang nicht riesig fand, so ist das Business: jeder Spieler, Trainer oder Manager sucht sich das aus, was am besten für ihn ist. Es mag da wenige Ausnahmen geben, die da Abstriche machen. Daher gefällt mir das nachtreten nicht. Aber wie oben angesprochen: da hat jeder seine Sichtweise und darf sie natürlich auch vertreten.

    Nur mit Unentschieden wird der KFC wohl kaum aufsteigen :baeh:

    Meier ist ja hier auch nicht nur mit Unentschieden aufgestiegen...


    Gute Wahl für ihn und den KFC, dazu für ihn Heimatnah. Nächstes Jahr sehen wir ihn auf der Alm wieder, davon bin ich überzeugt. Hätte ich damals auch nicht gedacht, dass man sich nach zwei Jahren wiedersieht und Norbert dann schon seinen dritten Verein nach uns trainiert. Vor unserem Engagement stand er ja eher für längerfristige Engagement, so ich mich richtig erinnere.


    Ich würde es ihm und der Region wünschen, wenn Uerdingen mal wieder Zweitligafussball zu sehen bekäme (ggf sogar mit zwei Straßenbahnderbys gegen Duisburg (sollten die drin bleiben) und Düsseldorf (sollten die absteigen). Ich fänd so einen Club besser als Wehen, Halle oder Haching.

    Hab’s mir grade nochmal bei Sky angeschaut in den Highlights. Kann ja sein, dass ich es falsch in Erinnerung hatte.
    Aber Mangala springt sogar noch leicht hoch, da ist nichts mit bücken oder Brusthöhe. Das ist in 3 verschiedenen Einstellungen genau zu sehen.


    Und ich sehe es wie der Pragmatiker. Es hilft nichts alles immer wieder aufzurechnen und in jeder Szene eine Fehlentscheidung herbei zu reden.
    Nur kann ich es überhaupt nicht ab, sich immer wieder zu beschweren wie oft die Schiris Fehler gemacht haben (die machen Sie, liegt an der Qualität), aber wenn wir davon profitieren die Scheuklappen aufsetzen. Wenn man das macht, bitte fair in beide Richtungen.

    Du sagst also, dass es nichts bringt immer alles aufzurechnen, aber führst vorher in deiner Argumentation die aus meiner Sicht wenig objektive und nicht ernst zu nehmende wahre Tabelle an. Verstehe wer will.


    Meine Meinung zu dieser Seite: da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Beispiel: wir bekommen laut dieser Tabelle einen vertretbaren Elfmeter in Dresden aberkannt und verlieren dadurch zwei Punkte. Und das nur, weil das Ergebnis durch die Community mit ca 60 zu 40 entschieden wurde. Und so eine Community Entscheidung steht einer glasklaren Abseitsstellung wie beim Spiel gegen Pauli oder Sandhausen gegenüber, die ziemlich eindeutig gewesen ist. Würden in diesem Forum nur 100% anfechtbare Entscheidungen diskutiert werden und in die Tabelle einfließen, wäre es ggf eine Diskussionsgrundlage.


    So ist bleibt es ein Spaß für eine Community und sollte insbesondere zur Aufrechnung von bevor- oder Benachteiligung nicht ernsthaft hinzugezogen werden...

    Das glaube ich auch, dass es anders gelaufen wäre, hätten wir weiter 11 gegen 11 gespielt. Die ersten Minuten waren geprägt von absoluter Hamburger Dominanz. Der Konter über Vogl, der zur roten Karte führte war die erste Entlastung. Glück gehabt. Denn den ballbesitzfussball konnten die Hamburger dann mit 10 nicht mehr spielen. Und es drängte sich der Verdacht auf, dass sie anderen Fußball nicht so gut können...


    Dennoch, natürlich hat mir unser Spiel gefallen. Die Abwehr stand überraschend gut und nach vorne waren einige gelungene Aktionen dabei. Mit Yabo hat man einen Spieler gewonnen, der den ball häufig auch dorthin bekommt, wohin er ihn haben möchte. Die beiden Schüsse, von denen einer reinging waren schon sehr gut platziert. Super, dass wir ihn bekommen haben. So einer macht wie Eddy in einem Spiel den Unterschied.


    Nicht gefallen hat mir Seufert. das Talent möchte ich ihm nicht absprechen, aber ihm gelingt zur Zeit einfach zu wenig bis gar nichts. Dribblings vorm eigenen sechzehner und im Aufbauspiel zu viele ballverluste zeichneten sein Spiel heute. Er ist noch jung und durchläuft gerade so eine Phase. Ich hoffe, dass sie bald vorbei ist.


    Für Vogl freu ich mich. Ich hoffe, der Knoten ist heute geplatzt und er macht in den kommenden spielen noch weitere Hütten. Wie schon anders irgendwo mal im letzten Jahr geschrieben. Vogl steht häufig richtig und macht vieles auf dem Weg zum Tor so wie es sein sollte. Seine Ballannahme in Dresden in Halbzeit eins war stark. Hoffentlich geht es so weiter und er findet zu alter Stärke.

    Ja, wird sicher nicht einfach einen guten Spieler zu finden, der sofort weiterhilft.


    Evtl haben wir stand heute aber etwas mehr Möglichkeiten als vorher - Keine Ahnung, welchen Status Quaschner bis vor seiner erneuten Verletzung Bzw OP hatte - war er offiziell noch krank geschrieben und würde demzufolge sein Gehalt übernommen?


    Jedenfalls entsteht aber durch den Ausfall Nöthes wieder etwas mehr finanzieller Spielraum. Habe mal gehört, dass er nicht schlecht verdient hier. Daher könnten jetzt ein paar Taler für eine leihe oder einen Transfer zur Verfügung stehen.


    Also nicht falsch verstehen, ich hätte mich viel mehr über Chris oder Nils als Alternativen gefreut... hatte ich hier ja auch geschrieben...

    Ich glaube schon, dass es an der Vernetzung liegt. Er war vorher chefscout bei aachen und hat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mit Schmadtke zusammen gearbeitet Bzw bei ihm gelernt. Aachen hatte seinerzeit eine hervorragende scouting Abteilung. Dort wird samir die „Basics“ mitbekommen haben und durfte sie 2011 bei uns in der Praxis erproben, als es darum ging einen komplett neuen Kader zusammenzustellen inkl Trainer. So eine Übung geht in vielen Vereinen schief. Wir sind ein Jahr später aufgestiegen...


    Ich unterstelle mal: Er hat sich sicher bei seinen transferaktivitäten ein bestimmtes Profil an Spielertyp zurecht gelegt. Schließlich haben wir einige Spieler in den letzten Jahren Für uns spielen gesehen, die bei den Bayern in der Jugend gespielt haben (Vogl, Schütz,..). Und ganz am Anfang hat er noch in Liga drei auf Leader Typen gesetzt und vor allem auch Spieler geholt, die in ihren Reihen vorher Kapitäne waren (Jerat, Hornig,...).


    Richie hat eine Reihe von Spielern angesprochen, auf die ein Durchschnitts-Zweitliga Manager wie zB ein Ivo Grlic nie gekommen wäre. Behrendt würde ich ebenfalls dazuzählen. Zum Vergleich, in Duisburg kommen vor der Saison verhoek und sukuta pasu als sturmhoffnungen. Beide können nach einem halben Jahr ihren spint räumen. Ich würde vermuten, dass hier im Forum mindestens die Hälfte der User die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen hätte bei solchen Spielern.


    Holger Fach hatte mal in seiner Zeit in Darmstadt davon berichtet, das jeden Tag in der Sommerpause gefühlt 100 Berater anklopfen und Dir Spieler vorstellen. So wird es also Manager geben, die daraus ihre Spieler zusammensuchen. Und es gibt Manager, die auf ein ausgeklügeltes scouting zurückgreifen und Spieler nach bestimmten Kriterien aussuchen, sich um sie bemühen und notfalls eben ein Jahr später dann verpflichten. Behrendt, Kerschi, Prietl, Vogl sind Beispiele für letzteres. Da war Arabi hartnäckig am Ball.


    Ich bewerte wie gesagt nur das, was in die Öffentlichkeit getragen wird. Aber im Bezug auf Spielertransfers macht Arabi für mich seine Hausaufgaben.


    Und an die Kritiker: welcher Manager hat denn eine 100% Quote? Heidel? Hotte Heldt? Selbst bei Zorc sind auch mal schlechte Saisons dabei, in denen die fehleinkäufe überwiegen. Und wie einige hier schon festgestellt haben: von Käufen konnte man in Bielefeld lange träumen. Geld hatte man schließlich keins. Aber, wie gesagt, dafür hat Arabi seine Sache gut gemacht.

    :arminia: Guter Transfer keine Frage....aber Arabi jetzt hier als heiligen zu sehen ist dann doch zu viel des guten.


    Noch ist in der Abwehr nichts passiert. ...zudem möchte ich noch an Schipplock,Quaschner,Brandy.......und so weiter und sofort erinnern .

    Dann erinnere doch an die.... wie Heimat es sagt, haben wir keine insights - also weder von dem, was Arminia intern in arabis Büro zusammen mit dem Trainer diskutiert wird, noch kann sich aus diesem forum wirklich niemand vorstellen, wie es auf dem transfermarkt so zugeht. Da geht es um das herstellen eines interessenausgleichs zwischen vereinen, Spielern und Beratern. Jeder spielt da sein Spielchen und es ziemlich komplex. Hauptinteresse des Vereines ist dabei die richtigen Spieler zu finden, die sinnvoll die Mannschaft ergänzen oder weiterbringen.


    Und da finde ich erstens, dass wir mit Arabi einen Mann haben, der bisher für unsere Verhältnisse (bisher chronisch pleite), sinnvolle Transfers eingefädelt hat und zum zweiten das Gesicht der Mannschaft sukzessive über die Jahre im Rahmen seiner Möglichkeiten weiter entwickelt hat.


    Zu Deinen zitierten Spielern wurde alles hier geschrieben. Richie zB hat es hier schon mehrfach geschrieben, warum Schipplock, Quaschner,...etc geholt wurden. Er hat es zumindest logisch (aus meiner Sicht) hergeleitet. Transfergeschäfte können gelingen oder eben nicht. Letztlich hängt es von Glück, vom Spielsystem, vom Trainer, vom Saisonverlauf, von der Form... etc ab, ob ein Spieler funktioniert oder nicht. Meiner Meinung nach hat Arabi hier eine gute Quote. Man merkt eben, dass er ein guter Scout in der Vergangenheit war und Spieler einschätzen kann. Ob er dadurch gleichzeitig ein guter Geschäftsführer Sport ist, sei dahingestellt. Ich kann es schlichtweg nicht beurteilen, kann allenfalls mutmaßen. Das muss letztlich der Aufsichtsrat tun. Und wie ich Ostrowski verstanden habe, denkt man offensichtlich auch hier darüber nach, sportliche Kompetenz ins Gremium zu holen. Dringend notwendig ist das aus meiner Sicht allemal.

    Pragmatiker, das sehe ich auch so. Natürlich kann das auch mit Yabo in die Buchse gehen, aber das ist kein Argument, da das mit jedem anderen Spieler auch passieren kann. Man muss sich einfach mal die Zahlen und Fakten vor Augen führen:

    • Zwei Millionen Marktwert
    • Bisheriges geschätztes Einkommen von über einer Million pro Jahr
    • Einsätze in der Championsleaguequalifikation, in der Europaleague und in der Bundesliga
    • Alle U-Nationalmannschaften bis U-20 durchlaufen
    • Bestes Fussballeralter
    • Vertragslaufzeit von vermutlich 3,5 Jahren (ich bewerte das absolut positiv)


    Das sind Zahlen, die hier neu sind und die verdeutlichen, dass das für Unseren Club kein gewöhnlicher Transfer ist. Wenn das die Größenordnung ist, in der wir uns zukünftig bewegen können und wollen, dürfen wir uns auf eine rosige Zukunft freuen.
    @Zecke: Wie man an diesem Transfer auch wieder ein Haar in der Suppe (Rentenvertrag) finden kann, ist mir schleierhaft.

    Zustimmung.


    Eine Ergänzung: ich habe in dem anderen Beitrag auch von Rentenvertrag geschrieben. Ich zumindest habe da die BILD zitiert, die den Begriff so verwendete. Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere das ähnlich gehandhabt hat. Ich finde den Transfer super. Inkl der Laufzeit

    Vermutlich hat Saibene ihn „einfach“ aussortiert. Genauso wie zB Schuppan seinerzeit auch. Schuppi hat sich ja zu der Zeit damals in seinem podcast geäußert. Saibene hatte da offenbar eine klare Vorstellung - mit einigen Spielern ist er ja auch konsequent umgegangen. So und letztlich hat Nöthe das selbe Schicksal erfahren wie zB Ulm. Klare Ansage von Arminia und die Reaktion des Spielers daraufhin, seinen vermutlich nicht schlecht dotierten Vertrag auszusitzen...


    Neuer Trainer, neues Spiel. Ich könnte mir vorstellen, dass er uns helfen kann. Daher sehe ich die Entwicklung insgesamt positiv