Beiträge von 5aigon

    Was ist denn das für ein Argument dass es vor 20-30 Jahren mal anders ging? Was war denn da für ne Stimmung in der zweiten Liga wenn es gegen Fürth oder Reutlingen ging? Da hätte man nebenbei Kreuzworträtsel lösen können. Als es mit Block 5 und 6 noch die Stehplatzgerade gab, war die Stimmung aber natürlich auch generell ne ganz andere.
    Die Ost ist doch jetzt raus was Support angeht.
    Peinliche Gesänge bleiben peinliche Gesänge - ob das jetzt gegen bvb hurensöhne geht oder ob die Ultras gegen die Polizei singen macht für mich keinen Unterschied.

    Immer dieser Blödsinn gegen die Ultras..
    Ich brauche diese Dauerbeschallung auch nicht, vor allem nicht mit iwelchen neuen Liedern die niemand kennt und die meistens ziemlich scheiße sind. Aber ab und zu springt dann doch mal ein Funken über und der Alm Roar ist da.
    Der Support ohne die Ultras jetzt ist doch komplett mau. Aufstehen - Arminia - Bielefeld - Gegentore - Stille.
    Dazwischen dann so peinliche „ohne Haaland habt ihr keine Chance“-Sachen oder das „Schieber“-Geschreie nach dem ersten umstrittenen Freistoß gegen uns.
    Ob die Gründe weswegen auf aktiven Support verzichtet wird jetzt allen einleuchten oder nicht, das können sie doch selbst entscheiden. Als hätten sie eine größere Verpflichtung als jede/r andere im Stadion.
    „Für die scheiss Stimmung seid ihr doch selbst verantwortlich.“ Die Ultras sind doch kein Radio was man an- oder ausschalten kann, wie es einem passt.
    Ob das gestern einem Bundesligaspiel gegen eine der Top 3 Mannschaften der Bundesliga und einem „Westfalenderby“ angemessen war und ob das unabhängig vom Ergebnis Spaß gemacht hat muss jede/r selbst wissen.

    Naja lautstark gefordert wurde Klos nicht, aber es kam schon Beifall auf als Klos sich so nach 35-40 Minuten zum Warmmachen aufgemacht hat.
    Richtige Pfiffe gegen Serra gab es erst kurz vor der Halbzeit - aber vereinzelt schon viel Unmut auf der Süd

    Keine Ahnung wie man nach so nem Spiel sagen kann dass es hier ruhiger sein soll und Spiel und Aufstellung ok waren. Es ist noch viel zu ruhig. Trainer taktisch hilflos, Aufstellungen und Ausrichtung ausgewürfelt, Wechsel teilweise lächerlich (Czyborra für Laursen). Dazu spielt Lieblingsspieler Hack immer, obwohl er nach 60 Minuten komplett ausgepumpt ist und nur noch mit rotem Kopf über den Platz schleicht. Wenn man sich Ortegas Reaktion nach dem peinlichen Kreis anschaut weiß man auch genug.
    Wir hatten nur Chancen wenn Dortmund sich mit seiner Notelf selbst das Leben schwer gemacht hat.
    Klar trifft auch Klos zzt nicht, bekommt aber auch wenig zum verwerten und ist halt ansonsten wichtig fürs Team.
    Serra ist nen guter Stürmer, aber nur wenn er mit dem ersten Kontakt direkt aufs Tor schießen/köpfen kann. Aber heute war das mal wieder viel zu wenig.
    Positiv überrascht hat mich Ramos. Gutes Timing und gefährlich bei hohen Bällen.

    Dass er fehlt macht mich auch eher traurig. Ohne Haaland tut sich Dortmund sicher schwerer, aber ihn nochmal live auf der Alm zu sehen wäre schon ganz schön gewesen. Die Karriere die er noch machen wird ist ja absehbar.
    Darf ich noch alles scheiße finden? Ich hab den Trainer immerhin zuerst die Kompetenz angesprochen!:D

    Glaube tief stehen und die schnellen Leute rein kann schon funktionieren.
    Klos passt da eigentlich nicht, würde ich aber schon für offensive und defensive Standards nicht draußen lassen, dazu auch der einzige richtige Leader.
    Krüger und Wimmer vorne mit Klos im Zentrum würde ich auf jeden Fall interessant finden. Fabi ist vermutlich eh unser bester 10er :D
    Hack wäre bei mir auf jeden Fall draußen weil er für so ein Spiel einfach nichts mitbringt.


    Meine Aufstellung also:
    Offensiv:
    Krüger Wimmer
    Klos
    Okugawa Prietl Kunze
    Laursen Nilsson Pieper Brunner
    Ortega


    Defensiv rücken Wimmer und Krüger auf die Aussen - dann wäre es ein 4 5 1.
    Laufintensiv aber so viele Offensivaktionen werden wir eh nicht bekommen.

    Auch wenn hier gefühlt 2-3 Leute nur zum pöbeln schreiben ist es ja klar, dass die Mehrheit es ja lieber hätte wenn FK mit der Mannschaft Erfolg hätte. Ich für meinen Teil könnte zb hervorragend damit leben, dass er mich unfassbar nervt und ich ihn unfassbar unsympathisch fand und finde, wenn die Mannschaft punktet oder iwie erkennbare Fortschritte machen würde. Nach dem Gladbachspiel hatte ich auch wirklich Hoffnung, aber gerade wirkt es so als würde er die letzten Pfeile aus dem Köcher verschießen und die treffen halt nicht.
    Wenn nach 14 Tagen Vorbereitung und nem kompletten Kader alle die vorm Mikrofon stehen nach nem Spiel sagen, dass man keine Erklärung hat und man über die erste Halbzeit sprechen muss und die Mannschaft gegen Leverkusen eigenständig im Spiel die Taktik verändert ist der Trainer mMn intern zumindest nicht unumstritten.
    Ob man sich dann noch nen Gefallen damit tut sich gleich mit dem - auch nicht einfachen - Leitwolf „anzulegen“ und Spieler auf Positionen zu stellen auf denen sie sich sichtlich nicht wohl fühlen..
    Gegen Dortmund gibts jetzt vermutlich wenig zu gewinnen. Mainz ist dann wieder so ein „crunchtime“-Spiel und das möchte ich ehrlich gesagt mit jemand anderen an der Seite sehen wenn ich an Augsburg und Fürth denke.

    Wenn man sich den Kader von Augsburg mal anschaut und dazu noch die derzeitigen Ausfälle anschaut ist das auf jeden Fall ne schlagbare Truppe. Hahn und Cordova zwar Vlt wieder fit aber das ist ja wirklich nichts wovor wir uns fürchten müssen.
    Die Pressekonferenz heute wieder nichtssagend, Laursen aber mit ner gesunden Selbsteinschätzung.
    Czyborra/Hack vs Laursen/Hack macht vermutlich kaum einen Unterschied..Laursen wirkt abgeklärter, Czyborra kann angeblich gute Standards schießen

    Naja, Grogoritsch haben sie zur Not auch noch.
    Sonntag gilts dann. Kader bis auf die Nationalspieler komplett, zwei Wochen Vorbereitungszeit, bislang harmloser Gegner = keine Ausreden mehr.
    Aufstellung ist fast egal, große Unterschiede in der Leistung gibts ohnehin nicht. Hab das Gefühl dass es ähnlich schlimm wird wie gegen Fürth (obwohl wir gegen den FC A natürlichen gewinnen sollten und können).

    Glaube nicht dass da das Gehalt das hinderliche wäre. Die Vereine halten die Kader klein, es sind viele Spieler auf dem Markt, die beiden haben keine so verführerische Historie..
    Ist eher die Frage ob wir solche Spieler wirklich gebrauchen können. Ginczek ist zb sicherlich ein guter Stürmer wenn er mal nicht verletzt ist, braucht aber Bälle von außen, die Klos jetzt schon nie bekommt. Denke Castro wäre sinnvoller, so wie es gerade läuft.

    Ince lief heute ja schon durch die Innenstadt inkl. Fotos bei instagram.
    Sollten uns an den Gedanken gewöhnen dass er ab Winter zum Kader gehört. Gibt schlechteres als ein umworbenes Talent zu bekommen.

    Als ich mir die Transfermarktliste der verfügbaren Trainer durchgeschaut habe, dachte ich mir auch bei Tedesco und Thioune, dass es ganz gut passen könnte.
    Am liebsten würde ich natürlich Uwe Neuhaus wieder sehen, aber diese Blöße gibt sich Arabi sicher nicht und auch UN wird sicher unter diesen Umständen kein Interesse haben. Natürlich ohne zu wissen, was genau intern abgelaufen ist.

    Naja dass Kramer halt die beiden Optionen hatte die Ausrichtung beizubehalten oder defensiv (zb mit Doppelsechs und tiefer stehen) zu ändern war klar aber den Weg hat er sich verbaut indem er von „mutig sein“ usw schwadroniert hat.
    Die Mannschaft war schlecht in jeglicher Hinsicht, Kramer war so wie immer..