Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von x-bergarmine

    Für mich war der Vorfall eine grobe Unsportlichkeit, die wie eine Schwalbe geahndet werden sollte. Da die Sache aber von allen Beteiligten als eindeutig angenommen wurde, wäre eine Lüge gegenüber den Medien komplett fehl am Platz gewesen. Die Wahrheit wäre dann eben scheibchenweise an Licht gekommen. Das hätte sich über Wochen hingezogen und der Ruf von Mitch als offenbarer Lügner sowie der Verein wären noch deutlich mehr beschädigt worden. Spätestens nächste Woche ist die Sache durch, sofern wir uns sowas nicht nochmal leisten

    Jau, wir sind schon zwei echte "Pele-Versteher" ;) . Ich habe Wollitz in seiner Spielerzeit tatsächlich mal in einem Wartezimmer beim Sportarzt in Osnabrück kennenlernen dürfen. Schwerer Schäkeralarm mit den armen MTAs. Nicht so helle, der Typ. Das Problem ist bei dem aber nicht unbedingt der Charakter, sondern dass der seine Nerven nicht im Griff hat. Impulsgetrieben und wenig Frustrationstoleranz. Läuft es nicht, bricht der irgendwann in sich zusammen wie ein Kartenhaus.

    Deine Beschreibung entspricht exakt dem Psychogramm, das ich selber von ihm entworfen hatte: Lothar Matthäus im Westentaschenformat aber noch ein paar Grade prolliger. Dazu ist er auch laut Selbstaussage ein total Fussballbekloppter, der öfters für Fremdschämmomente sorgt. Für mich immer wieder interessant, dass solche Randfiguren in einem total durchkommerzialisierten Geschäft wie dem Profifussball ihre Nischen finden und sich behaupten können. Gut für uns aber, dass er keine Nerven wie Drahtseile hat. Hoffen wir, dass wir schnell von der Komfortzone des Jägers in die etwas unbequemere das Gejagten umschalten können. Darauf kommt's jetzt an.

    Ich bin gegen Timeouts. Der Fußball lebt davon, dass er nicht so oft unterbrochen wird und v.a. nicht für länger. Ich erwarte von einem Trainer, dass er auch ohne Timeouts ein vernünftiges In-Game-Coaching umsetzen kann.

    Ich kann den Ärger von Olaf Janßen in dem Fall nachvollziehen. Seine Truppe kam gerade in eine Sturm- und Drangphase, die von uns ziemlich disruptiv und durchaus unfair unterbrochen und beendet wurde. Hätte der Gegner sowas mit uns gemacht, wäre hier auch der Baum am brennen gewesen. Vor allem wenn das Spiel verloren gegangen wäre und Mitch mit einem "scheißegal!" auf eine solche Aktion reagiert hätte.


    Und Fonzie? Den Absturz von Pele Wollitz und seinen Cottbussern haben wir doch schon vor Wochen treffsicher vorausgesagt, als für einige deren Aufstieg und der von den Dynamos bereits feststand. ;)

    Was für Hotelpreise, nicht schlecht.


    Ich überlege im 'ARTEMIS' zu übernachten, wird bestimmt günstiger.

    Vermutlich nicht. Das ist eher ein gehobenes Etablisment. In dem gestrigen Talk mit PH. Köster gings auch um die Bezeichnung "Bielefelder" für eine halbe Erektion. Wusste ich gar nicht, dass man das so bezeichnet. Ansonsten: hier gibt's im Vergleich zu anderen Städten traditionell keine polizeiliche Sperrstunde. Wer über genügende Steherquaitätten verfügt, könnte sich theoretisch nach durchzechter Nacht direkt aus der Spelunke in den Zug setzen. Schade, dass ausgerechnet ne Ekelband wie "The Boss Hoss" nen Song über unseren Auftritt in der Hauptstadt spielt. Kann die nicht ab. Gibts in Bielefeld keine guten Bands mehr? Notdurft hätten sich für sowas wohl nicht hergegeben.

    Der Faktor Alm wird fehlen, gar keine Frage.

    Und der Gegner wird stimmungsmäßig mindestens gleichwertig sein.

    Darüber würdeich mir nicht unbedingt den Kopf zerbrechen. Das Gros der Berliner hat ein großes Herz für Underdogs und wid die Mannschaft im Rahmen der Möglichkeiten gebührend unterstützen. Als ich am frühen Abend kurz in meiner Stammkneipe vorbeischaute, wurde ich von lautstark-begeisterten "Arminia"-Rufe empfangen. Ich hoffe, mein Traum erfüllt sich und wir spielen in der Europa League gegen ein Team aus der Premiere League. West Ham United wäre der Hammer.

    Für jedes Forum (und für jede Gesellschaft) ist es wichtig, dass möglichst alle Meinungen zu Wort kommen. Sonst entsteht schnell ein Tunnelblick und Dogmatismus. Dann muss man auch mit anderen Meinungen leben und sich damit auseinandersetzen, aber es gibt natürlich auch Regeln, die verhindern sollen, dass es zu persönlichen Anfeindungen o.ä. kommt. Und die sind einzuhalten und deren Einhaltung ist zu überwachen. Keine einfache Aufgabe für die Moderatoren und von daher sollte man sich auch mal bei ihnen bedanken und ihnen auch Fehler zugestehen.

    Zu vielen Diskussionen in den sozialen Medien und im wirklichen Leben fällt mir manchmal nur ein Ausspruch des genialen Anton Kuh von 1930 ein:

    Bearbeiten

    Zitat
    „Nur nicht gleich sachlich werden! Es geht ja auch persönlich.“

    Das war sehr gut beobachtet und trifft auch heutzutage oft zu. Leider.

    Grodowski spielt LV und läuft Frimpong ab. Hoffentlich liest Kniat hier nicht mit. Duck und weg...

    Mitch und der Laptopschlumpf benutzen doch seit Ewigkeiten ChatGPT und DeepSeek zur Erstellung der Taktik und der Mannschaftsaufstellung. Und logen, KI liest hier fleißig mit und lernt dabei, wie man‘s macht. Also mach dir keine falschen Hoffnungen. 😉

    Das Koks für Arme wirkt leider nur für ca. 15 Minuten, dann gehts mit der Muskelkraft rasant abwärts. Plötzliche Leistungseinbrüche im Spiel könnten Anzeichen sein.

    Hab auf einen Sieg unserer Mannschaft gesetzt, wehe die machen mir meinen Wettschein kaputt :lol:

    Das kann auch doppelt ins Auge gehen. Ich wette prinziell immer gegen die eigene Mannschaft, so dass ich mich nach einer Niederlage über einen kleinen Geldzuwachs freuen kann. Die höchste Quote wird stets nach Niederlagen gegen sog. Luschen ausgezahlt. Hanoi II wäre so ein Kandidat.

    In der NW warnt der Güterloher Arzt der Arminia vor der Einnahme des guten alten Backpulvers (Natron) als leistungssteigerndes Mittel im Leistungssport. Durch den Teaser (Zahlschranke) entsteht durch die Formulierung "Einige Leistungssportler greifen aktuell zu einem legalen Dopingmittel" bei mir der Eindruck,, dass auch Spieler der Arminia involviert sein könnten. Ist das eher ein allgemeiner Beitrag zu dem Thema oder gab es einen Anlass? Könnte mal jemand den Artikel lesen und was dazu sagen? So dumm, sowas zu machen sollte eigentlich kein Fussballprofi sein, auch wenn es nicht verboten ist.

    Besonders krass scheint das im Bereich Turnen zu sein. Eine Bekannte von mir, die früher sehr ambitioniert und erfolgreich dabei war, hat wegen permanenten Drucks seitens der Trainer, andauernder schmerzhafter Verletzungen, die nie richtig auskuriert wurden und einer daraus resultierenden pschychischen Erkrankung damals komplett damit aufgehört und auch ihr Sportstudium geschmissen. Fußballspieler reden ja eher weniger über solche Themen, obwohl der auf ihnen lastende Druck in manchen Situationen immens hoch sein muss. Richtige Männer eben.


    Das die Stigmatisierung der Betroffenen noch nicht in ökonomischen Zusmmenhängen bedacht wurde, ist mehr als erstaunlich. Neulich las in einer Statistik, dass Berliner Arbeitnehmer im Jahr durchschnittlich 27 Arbeitstage wegen Erkrankungen fehlen. Davon leiden bis zu 40% plus an psychischen Erkrankungen oder Störungen, die besonders langwierig und anspruchsvoll in der Behandlung sind. Viele quälen sich lange rum, bis sie sich eingestehen, dass was mit ihnen nicht stimmt. Für die gesamte BRD ergab sich daraus 2021 aus direkten und indirekten Kosten (Produktivitätsverluste, Steuerausfälle) eine Summe in Höhe von 100 Mrd. Euro. Eine Angststörung, wie sie Fabian Klos geschildert hat, gehört mit zu den häufisten Erkrankungen. Die medizinische und psychologische Behandlungssituation ist mehr als katastrophal. Aber andere Themen sind in der Politik offensichtlich wichtiger. Sonst heißt es ja immer: it's the economy, stupid!


    Ich finde es gut und sehr mutig, dass Klos seine Erfahrung in der Öffentlichkeit geschildert hat. Ich vermute, dass ihm persönlich Einiges an dem Thema liegt, sonst hätte er nicht so offen darüber gesprochen, denn bei dem Thema kann man sich nicht nur auf Beifall gefaßt machen, denn wer heute Schwäche zeigt, wird immer noch Stärke provozieren. Ich denke, sein Beitrag ist deutlich seriöser als die dieser Jungerwachsenen, die sich bei Tiktok über ihre ADHS-Diagnose echauffieren. Obwohl - ich schau mir gelegentlich diese Videos an, manche sind sehr unterhaltsam. Und auch sie tragen irgendwie zur Gleichstellung der Neurodiversen bei.

    Dennoch wird das schwer. Im Idealfall für Arminia wird das ein Foto-Finish. Cottbus fällt zurück, dafür rückt Rostock auf. Das könnte ein wahnsinnig spannendes Finale in Liga 3 geben. Es ist nur positiv zu sehen, dass Arminia noch mit in der Verlosung ist. Es gibt sicherlich keinen Grund zur Euphorie, aber erst recht keinen zum Defätismus

    Ich bin ganz zufrieden mit unserer derzeitigen Rolle als Verfolger, denn die haben es in der Regel etwas leichter. Cottbus und Saarbrücken spüren bereits unseren Atem im Nacken und werden nervös. Und auch wenn man am 32. Spieltag Tabellenführer ist, so ist man doch noch nicht ganz sicher aufgestiegen, so wie einige hier das gerne behaupten.

    Nicht nur wir, sondern auch die Dynamos haben ein massives Problem mit der Chancenverwertung. Beruhigend, zumal unsere Stürmer ja etwas in Fahrt gekommen sind - so zumindest mein Eindruck. Das wird noch ne heiße Nummer.

    Cottbus bricht grade ein. 2 Niederlagen in Folge und nächste Woche in Saarbrücken.

    Die Karten werden teilweise neu gemischt. Saarbrücken könnte nach einem Sieg am kommenden Spieltag schon Tabellenführer sein. Dresden bleibt oben dran. Cottbus fällt zurück. Arminia bleibt 1. Verfolger des Führungs-Duos. Ingolstadt und Rostock dicht auf den Fersen.

    Arminias Aufstiegschancen sind noch ganz gut. Ob es noch für Platz 2 reicht, ist natürlich fraglich.

    Für Abgesänge jeder Art gibt es Stand jetzt keinen Anlass.

    Sehe ich so ähnlich, da ist noch was zu holen. Keine Ahnung wo die Cottbusser gerade physisch und mental stehen und ob sich den Lauf bis zum Ende durchhalten. Wenn dann dem Wollitz seine Cottbusser noch den Atem der Verfolger im Nacken spüren, werden die Nerven zeigen. Dazu fehlt uns aber eine gute Abteilung "Attacke". Vorbild: Ulli Hoeness, der immer ziemlich zielsicher dann einen gegen die Titelaspiranten rausgehauen hat, wenn die Bayern im Meisterkampf scheinbar abgeschlagen waren. Psychologische Kriegsführung zur mentalen Schwächung des Gegners. Dresden ist auch für sowas auch sehr anfällig. Uli Stein oder den Jahrhundertrainer halte ich mit gewissen Einschränkungen für geeignete Kandidaten.

    Mir wäre Leverkusen im Finale lieber, da ich kein Red Bull trinke, aber gelegentlich ein Aspirin den Kater einwerfe. Für die anstehende Europa League wünsche ich mir ManCity als Gegner. Stratege Mitch vs. Pep Guardiola. Bei der Herausforderung dreht der richtig auf! Und Tego im Tor lässt aus alter Verbundenheit zu OWL absichtlich einen durch. Man darf ja mal träumen.


    Ich glaube weiterhin nicht, dass er ein Trainer für den Aufstieg hier ist. Schön wäre es dennoch, wenn er es jetzt einmal schaffen würde, die Euphorie aus dem Pokal am Sonntag mal mitzunehmen.

    Wörl hat es im Anschluss im Interview so erklärt, dass man Gegner, die Fussball spielen, bevorzugt. In der dritten Liga findet nach seiner Meinung zuviel Gerumpel und Gebolze statt. Muss man jetzt wohl durchstehen.