Es gibt doch so viele gute Frisöre in Bielefeld... ach ne, Barbershops heißt das ja heutzutage.
Frisurentechnisch ist da in dem Fall noch deutlich Luft nach oben. Bei anderen Spielern aber auch.
Es gibt doch so viele gute Frisöre in Bielefeld... ach ne, Barbershops heißt das ja heutzutage.
Frisurentechnisch ist da in dem Fall noch deutlich Luft nach oben. Bei anderen Spielern aber auch.
Kleine Anekdote zu Louis: er ist hier im Viertel aufgewachsen. Ich kannte ihn als Kind und Heranwachsenden, da ich im Ladengeschäft seiner Eltern immer meine Post abgegeben habe und er dort immer gespielt hat. Sein Vater war ein ziemlicher Fußballbekoppter. Zufälle gibt es.
Jetzt schon eine Prognose für den Verlauf der nächsten Saison abzugeben, halte ich für hoch spekulativ.
Ich auch, denn niemand von uns kann in die Zukunft schauen. Bestes Beispiel war doch unser ostwestfälische Rivale. Sicher in die vierte Liga abstiegen, nur dank der Insolvenz der 60er dringeblieben und im folgenden Jahr ging's wieder rauf in die Zweite.
Ich finde es auch wichtig, dass der Verein eine Vision hat und weiß, in welche Richtung es gehen soll und welche Zielsetzung man lang- und kurzfristig verfolgt.
Den jetzigen Zeitpunkt halte ich für derartige Überlegungen jedoch für wenig geeignet. Aufgrund des desolaten Gesamteindrucks vom Saisonverlauf ist mindestens bis zum Saisonende "Fliegen auf Sichtweite" und "kleine Brötchen backen" angesagt, um den Komplettabsturz zu verhindern. Ich denke das Mutzel einen Masterplan in der Schublade hat, sich aber mit der Verkündung hehrer Ziele momentan verständlicherweise zurückhält. Man überlege sich, wie er sonst im Falle eines Abstiegs dastünde.
Ich denke, die ursprüngliche Idee wurde noch nicht ad acta gelegt. Deshalb auch das Festhalten am Trainer.
Und da liegt in meinen Augen der Unterschied. Er verzichtet ja nicht durch Passivität, er profitiert durch aktives Vorgehen gegen einen Vertrag, dem er vormals ja augenscheinlich zugestimmt hat.
Mit Verlaub: Deine Behauptung ist doch Quatsch. Er ist nicht gegen den einvernehmlich abgeschlossenen Vertrag vorgegangen, sondern aufgrund bestimmter Klauseln im Vertrag standen ihm noch Prämien zu. Diese hat ihm Arminia nicht ausgezahlt und dagegen hat er zumindest bis jetzt erfolgreich geklagt. Ich finde daran nichts verwerflich, zumal die Trennung ebenfalls nicht einvernehmlich erfolgt ist.
Auch wenn man die Dingen aus einer blau-weiß-schwarzen Blase betrachtet sollte man doch auf krasse Fehlinterpretationen und die Verbreitung von Fake - News verzichten.
WB von Donnerstag:
Das Gericht hatte zunächst einen Vergleich vorgeschlagen, demzufolge Arminia 75 Prozent des Streitwertes an Arabi hätte zahlen sollen. Während Arabi dem zustimmen wollte, lehnte Arminia ab - und muss nun den vollen Betrag plus fünf Prozent Zinsen über dem Basiszinssatz zahlen.
Danke für die Info. Ich wusste nicht, wie es genau gelaufen ist.
Jürgen Klopp als Trainer Manager und Investor. Von Paderborn ist er schnell auf Sylt
Vielleicht könnte man ja auch mal an Elon Musk oder Jeff Bezos herantreten. Ich habe neulich gelesen, dass Musk auf einen Stundensatz von 280K kommt. Ein oder zwei Monatgehälter von ihm würden uns schon deutlich weiterhelfen. Und so schlecht ist OWL von der Lebensqualität auch nicht.
Xabi coacht nächstes Jahr sicher im U.K. oder Spanien. Wenn wir auch mal einen Trainer hätten, der uns zum Aufstieg führt und anschließend bei den Bauern oder Doofmund durchstartet. Man darf ja mal träumen.
Eventuell habe ich da in der Berichterstattung was falsch verstanden, aber hat der Verein nicht vor Gericht einen Vergleich ausgeschlagen? Wenn ja, muss ja von Arabi ein Angebot vorgelegen haben, in dem er auf einen bestimmten Betrag verzichtet hat. Dieser wäre doch sicher geringer ausgefallen als die genannten 45k. Wenn der Verein das ausschlägt und den anschließenden Prozess verliert, hat vielleicht doch eher die juristische Expertise gefehlt.
Ich kann aufgrund des Gesagten kein vereinschädigendes Verhalten seitens Arabi in dieser Angelegenheit sehen.
Mal schauen ob Bayer heute den großen Schritt richtung Titel macht.
Machen se bestimmt nicht. Heißen ja nicht umsonst Vizekusen.
Aber ihren Trainer mag ich.
Mitch hat gerade im Interview gesagt, dass man in bestimmen Situationen besser die Schnauze hält. Sehr gut. Der Mann ist zumindest lernfähig.
Darf man eigentlich sagen, dass die Leistung wieder mies war oder ist das blasphemisch?
So ganz verpeilt wirkt Kniat auch nicht. Er und die Mannschaft werden ihre heutige Leistung sicher richtig einordnen können. Könnte aber den Kopf etwas frei machen. Bitte nächste Woche nachlegen.
Ich vermute eher, dass Ex-Hacker heute Mitglied bei BOWL oder im AR sind. Da sind doch jetzt IT-Firmen und dieser Bitcoin-Paradiesvogel vertreten.
Der war gut. Wegen des Bitcoin-Paradiesvogels ist vermutlich mal Geld in der Kriegskasse und mal nicht. Verstehe. Vermutlich wurde das gesamte Vereinsvermögen inzwischen in Kryptos investiert. Liegt wohl an der Volatililität der Währungen.
Dann geh halt 🤷♂️
Und streich Armine aus deinem Benutzernamen ☝️
Lächeln hilft. Meistens.
Wahrscheinlich Sabotage-Aktion von Schütte und Eschweiler...
Wahrscheinlich sind einige der Arminenultras Hacker, wenn sich nicht gerade auf der Alm sind. Der Auftrag vom Präsidium: Startet ein DDoS auf das Arminenforum, um die Zersetzung und die Verbreitung des Defaitismus zu unterbinden. Kann mir nicht vorstellen, dass man bei unserer Finanzlage dafür Spezialisten in Russland anheuern konnte.
Jetzt geht's aber wieder. Das Abschicken von Beiträgen dauert aber eine Weile.
Heute wird der Bock umgestoßen:
3:1 für Arminia.
Auswärtssieg! Auswärtssieg!
Auf geht's Arminia, Kämpfen und Siegen!
Hoffen wir das Beste! Ich erwarte ziemlich viel Kampf aber auch zahlreiche Stümpereien aufgrund der Verunsicherung in der Mannschaft und der Teamleitung.
Hier scheint gerade bei frühlingshaften Temperaturen die Sonne und ich überlege, ob es nicht besser ist, die Höhle zu verlassen anstatt sich der erwartete Gerumpel anzuschauen. Nach dem Motto: Willst du die den Tag versauen, musst du Arminia Bielefeld schauen.
Scherne führt gegen Karlsruhe gerade 1:0. Seit November 8 Punkte auf einen Abstiegsplatz aufgeholt. Respekt.
Ich frage mich ernsthaft, warum und woran der im letzten Jahr hier gescheitert ist. Nach meiner Meinung passte er als Trainertyp deutlich besser zu Arminia und OWL als Kniat oder Koschinat. Irgendwie ist bei uns seit Jahren der Wurm drin.
Arbeitsrecht ist nun mal wie es ist. Und ich würde ja auch keinen Vertrag unterschreiben, der jegliche Forderung meinerseits nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses untersagt. In einem Arbeitsvertrag steht ein Enddatum drin oder ist gar unbefristet. Wenn Wenn man das vorher auflösen will, muss man dann halt eine Einigung finden.
Genau so sieht es aus. Selber schuld, wenn man sich in unklarer Rechtslage nicht sachkundig beraten und ggf. auf einen Vergleich einlässt.
Und auch wenn ich mit meiner Aussage hier unbeliebt mache: ich hätte an Arabis Stelle ebenfalls nicht auf einen Cent verzichtet, der mir vertraglich zusteht. Zumal Verträge im gehobenem Management in der Regel auf Augenhöhe abgeschlossen werden und es sich bei Arminia Bielefeld nicht um einen kleinen Handwerker oder ähnliches handelt. Wer sich stümperhaft verhält, zahlt drauf. So läuft eben das Geschäft.
Ja ja, der Schütte ist der Ursprung allen Übels.
Mit ihm kam der vollständige Untergang. Aber ist eben so. Der Kapitän verlässt als Letzter das sinkende Schiff.
Das solltet ihr mit ihm persönlich bei einer guten Bratwurst und einem kühlen Blonden mal ausführlich erörtern.
Komplett an die Wand gefahren werden wir seit knapp 3 Jahren von Rainer Schütte.
Schlimmer könnte es nicht werden......
Ebend. Wir schaffen das auch alleine. Die Auszeichnung für den ersten Absturz aus der Bundes- in die Regionalliga innerhalb von 4 Jahren fehlt noch in unserer glorreichen Vereinshistorie.