Die Paddelborner Ultras bedrohen jetzt anscheinend Fans aus dem eigenen Lager. Soweit ist es jetzt schon mit der sog. Fankultur gekommen. Chapeau!

Beiträge von x-bergarmine
-
-
Na, dann hast Du ja mal wieder wunderbar abgelenkt von dem Thema, ob der Staat / die Länder aus Steuergeldern für Vereine bürgen oder sonstige finanzielle Unterstützung leisten sollten.
Das ist doch allgemein üblich geworden, nicht nur im Profifußball: die wirtschaftlichen Verluste trägt die Allgemeinheit bzw. der Steuerzahler, die Gewinne verbleiben abzüglich der Steuern bei den Unternehmern bzw. den Vereinen und werden dann an die Shareholder ausgeschüttet.
Das kann man gerade wieder in der Krise der Autoindustrie beobachten. Ich wette, dass die trotz schwerwiegender Managementfehler demnächst wieder mit Geld zugeschüttet werden. Es geht ja um den Erhalt von Arbeitsplätzen.
-
Vor Jahren schrieb hier mal einer, dass der Voglsammer keinen Möbelwagen trifft und am besten schnell wieder weg soll. Der weitere Verlauf seiner Spielerkarriere ist bekannt.
Von daher bin ich immer relativ zurückhaltend, bevor ich jemanden verdamme. Seine Performance könnte besser sein. Er hat aber auch viel Pech im Moment.
-
Gibt es in Finnland eigenlich genauso gute Bratwurst, wie bei uns?
Der ist mir auch spontan eingefallen. 👍
-
Bring die nicht auf komische Ideen
Why not. Da die Alm bereits verkauft ist, müssen eben andere Wege zum Geldverdienen realisiert werden. Arminia-Big-Brother: 24 Stunden Kameras auf dem Trainingsgelände, in der Kabine sowie in den Wohnungen der Spieler und Bro Mitch. Da bleibt dann kein Informationsbedürfnis unerfüllt.
Ansonsten gilt die alte PR-Regel: auch bei unschönen Ereignissen besser immer sofort die Wahrheit sagen, denn die kommt in der Regel später doch raus. Und mit später aufdeckten Unwahrheiten steht man deutlich unangenehmer da.
-
Ich habe gerade die ca. 250 Kommentare zur Vertragsverlängerung bei Facebook überflogen . 95% oder mehr sind nach meinem Eindruck für den Bro und bewerten das positiv. Mir sind bereits vorher deutliche Diskrepanzen zwischen den durchweg positiven Bewertungen und Kommentaren bei Magenta über Mitch und das Team und den Meinungen hier aufgefallen. Ok, die sog. Experten, die zumal sehr gut für ihre Arbeit bezahlt werden, haben natürlich alle null Ahnung.
Vielleicht sollten verschiedene Foristen sich mal überlegen, was eine Meinungsblase ist und darüber reflektieren, welchen Beitrag sie dazu liefern. Und nein. Ich habe nichts gegen Kritik und viele der Spiele haben mich auch nicht überzeugt. Aber diese Egeaufblaserei, die manche bei jeder sich bietenden Gelegenheit hier betreiben ist schwer zu ertragen.
-
Was daran besonders erwähnenswert wäre, habe ich aber noch nicht auf dem Schirm. Ist doch völlig klar, dass man in einem Kader alle Positionen doppelt besetzt und auch versucht, Nachwuchs einzubauen.
Die Antwort erspart seitenlange sinnlose Diskussionen darüber, warum Spieler xy nicht angespielt oder gar nicht zum Einsatz kam. Danke ab für die Zusammenfassung.
-
Und ich glaube vom Abfeiern des Trainers sind wir hier soweit entfernt wie Olaf Scholz von der Wiederwahl!
Sollten wir wider Erwarten mit Bro Mitch aufsteigen, wird für einige hier ein Albtraum wahr.
Ansonsten mal die Pressekonferenz anschauen. Roland Zorn war dabei und hat eine wirklich sinnige Frage gestellt.
-
Platz 9 in der Strafentabelle, noch hinter Unterhaching und Ingolstadt. Das kann als großer Traditionsverein nicht unser Anspruch sein.
Tja, auch unsere Ultras sind eben nur noch drittklassig.
-
Die objektive Wahrheit heißt seit 2 Jahren Liga 3 mit gruselig anzuschauenden Fußball (auch wenn ich natürlich auch weniger von Fußball verstehe als unser aktueller Manager), (immer noch laufende) Millionen schwere Altlasten aus Transfer Flops, ein Verein der schon wieder pleite ist und um Geld betteln und sich neue Gesellschaften ausdenken muss, um halbwegs über Wasser zu bleiben.
Mir reicht das völlig aus ...
Die Anzahl der Jahre, in denen es in Bielefeld schön anzusehenden Fussball gab, kann man sicher an den Fingern von 2 Händen abzählen. Altlasten und klamme Kassen gibt es bei anderen Vereinen auch. Warum du und Gleichgesinnte sich immer noch wie manisch an S.A. bzw. der aktuellen Vereinsführung abarbeiten müssen, ist mir rätselhaft. Andere Vereine sind viel eleganter und nachhaltiger an die Wand gefahren worden, der Komplettabsturz konnte bei uns trotzdem immer wieder verhindert werden. Das nur mal zur Relativierung an alle, die meinen, permanent auf unseren Club eindreschen zu müssen.
-
Nur kurz mein Schlusswort:
Obwohl ich kein so großer Freund der Wissenschaft mehr bin:
These + Antithese= Synthese
Alles gut.
Mit einer exakten Wissenschaft wie Physik oder Chemie hat die Causa Arabi oder allgemein zwischenmenschliche Konflikte wenig zu tun. Von daher ist es in solchen Fällen schwierig, eine objektive Wahrheit zu behaupten. In diesen Fällen wäre das so, als ob man nach einer Ehescheidung auschließlich die Darstellung der Frau oder des Mannes zu Qualität und Ablauf der Beziehung heranziehen würde.
In den sog. Menschenwissenschaften gibt es den Begriff der Ambiguität bzw. der Ambiguitätstoleranz (aus dem lat. ambiguitas = Doppelsinn). Letzteres bedeutet vereinfacht die Fähigkeit, „Vieldeutigkeit und Unsicherheit zur Kenntnis zu nehmen und ertragen zu können“. Diese Beschreibung scheint es in solchen Fällen eher zu treffen.
-
Es ist so still um ihn geworden. Ob er gerade wie Angela Merkel an seinen Memoiren, oder sollte man besser Confessions (Bekenntnisse) sagen, schreibt? Einen Titelvorschlag hätte ich in petto: "Gegen die Wand. In wenigen Jahren von Liga 3 in die Bundesliga und zurück . Teufels Werk und Samir Arabis Beitrag".
-
Was ist denn davon zu halten, außer das es sich um einige offensichtliche Allgemeinplätze handelt:
Die Lektüre kann man sich auch sparen. Das wir mehr Offensivpower brauchen ist offensichtlich.
-
Rotti und Bro Mitch werden ziemlich sicher in diesem Leben keine dicken Freunde mehr. Es sei denn, wir steigen entgegen allen Unkenrufen auf.
Zurück zum Thema: gegen die Osnabrücker haben wir eigentlich immer ganz gut ausgesehen. Deshalb tippe ich auf ein 3:1 für uns. Wäre ich nicht so extrem reisefaul, würde ich mir das Match in jedem Fall gönnen. Erinnere mich noch gut daran, wie wir gegen den Nachbarn den Aufstieg in Liga 2 mal klargemacht haben. Lange her.
-
Jedem seine Meinung dazu, aber auch dort scheint also etwas nachzuwachsen.
Daher habe ich auch keine Sorge, dass man bei weiteren Jahren in dieser Spielklasse zwangsläufig vor 11.000 Zuschauern kickt.
Ich wäre mir da nicht so sicher. Fußball ist zwar seit Jahren ein sog. Megatrend mit steigenden Zuschauer- und Umsatzzahlen , aber auch die enden irgendwann und die Leute wenden sich wieder anderen Interessen zu. Hinzu kommt eine stetige Ausweitung der Verwertungskette die irgendwann mal gesättigt sein wird.
Leute aus der Wirtschaft begehen häufig diesen Fehler, dass sie bei einem erfolgreichen Produkt davon ausgehen, dass sich das endlos fortsetzt. Es ist aber ein ständiges auf und ab und manche Erfolgsgeschichte endet ziemlich drastisch.
-
Für Kinder und jugendliche sind diese Drinks aus den oben genannten Gründen nicht geeignet. Das betrifft aber die gesamte Lebensmittelindustrie, die uns massig mit Zucker zuschüttet, auch bei Waren, bei denen man es gar nicht erwartet. Dank Marketing und aufwändiger Lobbyarbeit sowie tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Politiker ist dagegen kaum anzukommen. Volkswirtschaftlich ist diese Überzuckerung eine Katastrophe für das Gesundheitssystem.
In der TAZ steht heute ein interessanter Artikel zur sog. Redbullisierung des Sports:
Red Bull erkauft sich Jürgen Klopp
Wie krass die Kommerzialisierung des Fußball sich entwickeln kann, sieht man gerade bei der 2. Liga in Frankreich. Ein katarischer Fernsehsender hat dort die Rechte gekauft. Spiele finden seitdem nur noch freitags und montags statt.
Schöne neue Fußballwelt.
-
Mir geht das heute viel zu schnell, wenn man die Leute nur auf diese eine (natürlich unschöne) Sache reduziert.
Schaden wird ihm das aber sicher mit RB.
In dem Punkt gebe ich dir recht. Dennoch steht symbolhaft für eine Entwicklung im modernen Fußball, die nicht alle gutheißen. Und nicht nur Fußballromantiker reduzieren komplexe Entwicklungen aus Verständnisgründen auf Personen wie ihn. Seine Leistungen als Trainer und vor allem als Motivator wollte ich gar nicht infrage stellen. Obwohl ich aus Geschmacksgründen Nerds wie Th. Tuchel in der charakterlichen Beurteilung deutlich bevorzuge.
-
Wieso, der steht hier bei mir immer vorm Netto und hat nen Bier in der Hand.
Stimmt. Hatte ich ganz vergessen. Und ich dachte das Unterwegsbier ausm Späti wär eine exklusive berliner Unart.
-
Erstaunlich wie jetzt alle aus ihren Löchern gekrochen kommen und es schon immer wussten was für ein Schauspieler er ist.
Frage mich welche anderen Schauspieler mehr Erfolg haben würden als er. 🤡
Oscarreife Leistungen waren und sind das nicht, was er da abliefert. Sein Verhalten ist durchschnittlich-erwartbar, also normal.
Ärgerlich für ist vor allem das von ihm beworbene Produkt, dass überwiegend von Jugendlichen und jungen Erwachsenen getrunken wird. Und das meist zuviel. Beim Verzehr von einem Liter der Brause zeigten sich u.a. folgende Nebenwirkungern:
Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Muskelzittern, Übelkeit, Angstzustände, Nervosität sowie auch Veränderungen im Elektrokardiogramm (Herzstromkurve). Zudem langfristig noch häufig krankhaftes Übergewicht aufgrund des reichlich enthaltenen Zuckers. Dagegen sind die gar nicht erforschten Nebenwirkungen von im Stadion abgebrannten Bengalos doch Peanuts.
Eigentlich gehört das Zeug genau wie Alkohol für Kinder und Jugendliche verboten. RB kann aber genau das durch finanzaufwändige Lobbyarbeit erfolgreich verhindern. Die durch den Konsum entstehenden Kosten für das Gesundheitssytem zahlen wir alle.
-
Ja. Aber Du lachst bestimmt auch Kinder aus, die in Tränen aufgelöst sind, wenn sie rausfinden, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt.
Na logen. Gemein, nicht?