Ja, bei der Überlegenheit schon.
Hätte für fünf Tore reichen müssen heute ...
Ja, bei der Überlegenheit schon.
Hätte für fünf Tore reichen müssen heute ...
Eine erschreckende, wenn auch so zu erwartende Leistung. Kniat raus !
Was für ein Blödsinn.
Ich hab selten ein überlegeneres Auswärtsspiel gesehen.
Eigentlich muß es nach zehn Minuten 3:0 stehen.
Dann schenkt der Schiri dem Gegner ein Tor. Die wissen doch gar nicht, wie ihnen das passieren konnte.
Aber dunsere Chancenauswertung ist halt genauso mies wie immer.
Da muß man sich an die eigene Nase fassen. Ansonsten darf man gern weiter so nach vorn spielen.
Würde mich nicht wundern,wenn Corboz heute Abend ein Tor gelänge.
Sind die Tore in Sandhausen höher?
Ich bin stolz darauf, daß mein Verein die Erinnerung an die dunkelste Zeit in der Geschichte unseres Landes und auch des Sports wach hält und in seinem Rahmen aufarbeitet.
Das hat nichts, aber auch gar nichts mit der sportlichen Situation zu tun.
Nö, schön ist das nicht.
Da hätte Saloniki den aber auch direkt an Albion verkaufen können.
Einer der wenigen Spieler, die (für Drittliga-Verhältnisse) gedanken- und handlungschnell sind.
Daher paßt er nicht so gut zu Kniats Schlafwagenfußball.
NJSB ist der beste Fußballer in unseren Kader und muß zwingend spielen, sofern er fit ist. Basta.
Wieso, ist doch unstreitig, daß der immer zu hoch zielt ...
Herzlich willkommen übrigens an PC69
Der kleine Jockel und der kleine Hochwald zanken sich immer und möchten abgeholt werden
Die Nürnberger haben aber auch anscheinend eine überragende Jugendarbeit. Letztes Jahr den Uzun, jetzt schon wieder zwei Jugendspieler für Millionenbeträge weiterverkauft.
Das nennt man dann zu Recht Ausbildungsverein ...
Es steht ihm ja frei, sich zu äußern. Verbunden mit dem Bemühen, die sich auftuende Kluft zu überwinden, wäre das sogar wünschenswert.
Nicht eskalieren und auf seiner Sicht bestehen, sondern das Gespräch suchen, wäre prima ...
Gilt für beide Seiten.
Gab schon genug Beispiele, wie es nicht laufen sollte in den letzten Tagen...
Ich gestehe der Mannschaft durchaus den einen oder anderen schlechten Auftritt zu.
Tage, an denen nichts läuft, gibt es immer.
Aber bei uns sind diese Auftritte ja regelmäßig anzutreffen und geradezu systembedingt.
In jeder verdammten ersten Halbzeit zuhause wird Angsthasenfußball gespielt, wo der Torwart den Ball öfter am Fuß hat als die Stürmer.
Das ist doch das, was die Zuschauer nervt, zumal die Mannschaft nach Rückstand oft genug gezeigt hat, daß sie auch in den dritten oder vierten Gang schalten kann, wenn erstmal die Handbremse gelöst ist.
Das wird angeprangert, daß man regelmäßig eine Halbzeit wegschenkt. Und da erwarte ich von Spielern und Trainern, daß man das doch bitte auch zugeben und ändern mag.
Vielleicht hat ihn jemand auf eine mögliche Karriere beim American Football angesprochen
Ja, und danach?
Was ist da passiert?
Das große Aussortieren begann und die Aufstellungen wurden immer abstruser.
Ich kann mir schon vorstellen, daß sich die Spieler als etwas ungerecht behandelt fühlen, da sie sicher der Meinung sind, recht unglücklich verloren zuhaben (was ja auch nicht völlig falsch ist).
Leider blenden sie dabei aus, daß sie uns in schöner Regelmäßigkeit absolut grottige, von Angsthasenfußball geprägte 1. Halbzeiten bieten, wo man die Torchancen am Daumen einer Hand abzählen kann (bestenfalls an denen zweier Hände).
Das ist doch das, was die Leute so aufregt.
Das die Spieler immer erst anfangen, Fußball zu spielen, wenn sie schon bis zum Hals in der Sche..e stecken.
Die sollen uns diesen Umstand mal erklären, bevor sie anfangen, auf unzufriedene Zuschauer zu schimpfen.
Und vor allem sollten sie erklären, warum es immer wieder so ist und es keine positive Entwicklung gibt.
Das ist aber nicht seine Entscheidung, sondern wird vom Trainer vorgegeben, wie der Stürmer agieren soll ...
Die Sportkameraden auf Block J sind aber teilweise auch merkwürdige Vögel.
Ich habe da einmal gesessen und dachte ich wäre in einer Waldorf & Statler-Endlosschleife gefangen.
Was mit bei Corboz in seiner Rolle als Kapitän nicht gefällt, ist die fehlende Selbstkritik. Das waren wir anders gewohnt.
Immer nur schönreden kann`s ja nun auch nicht sein. Da muß sich ein Käpt'n auch mal hinstellen und sagen;: Ja, wir haben mal wieder eine grottenschlechte 1. HZ hingelegt und möchten uns dafür entschuldigen.
Im Sommer ist Kniat nicht mehr hier.
Richtig, Grodowski hatte eine von zwei Torchancen in HZ1.
Und da steckt das Problem: zwei Chancen in einer kompletten HZ. Das ist absolut unbefriedigend.
Aber klar, wie will man zu Torchancen kommen, wenn man sich hinten die Bälle zuschiebt.
Das schlimmste dabei: es wird einfach nicht besser. Genau wie in der letzten Saison ...