ZitatHoffentlich kosten die Lappen dann wenigstens 120€ zur Feier des Tages
ich habe gehört, dass der Tag mit dem Trikot schon für 85 Euro gefeiert werden kann
ZitatHoffentlich kosten die Lappen dann wenigstens 120€ zur Feier des Tages
ich habe gehört, dass der Tag mit dem Trikot schon für 85 Euro gefeiert werden kann
"Es wird 1.905 Exemplare geben, die um 10:00 Uhr nur online in den Verkauf gehen werden."
Ich verstehe nicht warum man gerade jetzt in diesen Zeiten wo alle sofort jedes Trikot kaufen würde, so eine Limitierung machen muss.
Oder haben wir durch die DFB-Pokal-Einnahmen keine zusätzlichen Merch-Einnahmen mehr nötig? Klar wird das Trikot dadurch was besonderes, aber schade ist sowas zum 120jährigen Jubiläum ja trotzdem irgendwie.
Ist bekannt wann der Mannheim Vorverkauf startet? Wird das auch wieder so spontan ein paar Stunden vorher auf Social Media angekündigt?
Nicht, dass die Trump Anhänger das jetzt als offiziellen Aufruf zum Sturm des Olympiastadions werten… 🧐 Auch wenn es lustig gemeint war… nicht gut!
Kannst du dir auf Netflix angucken, was dann los ist…
Trainer Forte....und Arabi habe ich vorher auch noch gesprochen...
Das Spiel müsste doch eigentlich bei allen in ewiger Erinnerung sein: der einzige Sieg von Uli Forte 😄
Wer noch Karten gegen Dresden möchte T1 + T2 sind zum Verkauf in den Onlineshop gekommen, wird wahrscheinlich auch wieder eine Sache von Minuten sein.
Dresden ist nach 35 Minuten alles ausverkauft - zumindest im Heimbereich.
Man kann jetzt eigentlich nur noch auf die B2-Block Öffnung hoffen.
T1 + T2 werden vermutlich wegen Pufferzone zu den Dynamo-Fans nicht oder wenn nur teilweise verkauft.
Keine Tickets mehr verfügbar - alles vergriffen.
gibt tatsächlich ein paar, die weniger haben ... scheint auch schon viel weg zu sein
DFB scheibt auf Instagram von Verzögerungen, weil 650.000 Leute Tickets kaufen wollen ...
Bin ich der Einzige der sehr weit ausserhalb der Stadt untergebracht ist mit Ludwigsfelde?
![]()
War das günstigste was ich finden konnte und muss dann halt mit Auto + Bahn ca 45 Minuten zum Stadion gurken.
Naja, sollte ich ne Karte bekommen werde ich vielleicht auch nochmal gucken ob ich nicht doch was Verkehrsgünstigeres bekomme.
Spandau wär natürlich super, aber da sind die Preise bestimmt astronomisch für den Tag.
Ich bin auch etwas außerhalb am Wannsee ... aber von dort ist man mit der S-Bahn in 27 Minuten am Stadion, wenn alles gut läuft.
Ja , ich meine 2 oder 3 Stunden vor Einlass kannst du zumindest in Berlin ÖPNV fahren. So hab ich es zumindest irgendwo bei den VIP Karten gelesen. Ich hab mich auch für die Variante entschieden, einfach um auf jeden Fall dabei zu sein. Auch wenn man über den Preis wirklich nicht weiter nachdenken darf.
Beim Fantreffen wurde von Schütte oder Eschweiler (bin mir nicht mehr sicher) gesagt, dass diese Ein-Ticket Strategie mal überlegt wurde, aber nicht umgesetzt wurde, da die Leute in der Regel nicht so gerne alleine im Stadion sitzen wollen. Daher gabs auch gegen Leverkusen immer zwei Tickets zu kaufen. Ich vermute das wird für Berlin auch so sein.
Vielleicht die alte Wannsee Konferenz Bude. 😂😂
Nicht ganz Aber diese Villa könnte man sich theoretisch bei einem kleinen Spaziergang ansehen, weil die ganz in der Nähe vom Hotel ist.
Ich habe gestern Nacht noch auf die Schnelle ein Zimmer für 79,50€ bekommen. 7,5km östlich vom Alex (nachts ca. 30 Euro Taxi vom Alex zurück). Tramanbindung vor der Tür. Comforthotel Lichtenberg. Bestimmt nicht nett. Für 5 Stunden Schlafen und einmal duschen reichts. Aktuell bekommst Du da noch was für 130 Euro pro Nacht oder so. Normal buche ich Motel One. Die wollten gestern aber auch schon am HBF 260 pro Nacht haben, also ca. das Doppelte von normal (02/25 in Stuttgart HBF 110 pro Nacht). Mache ich prinzipiell nicht mit so eine Abzocke. Auf der Buchmesse Frankfurt 24 habe ich (bzw. Firma) 420 pro Nacht bezahlt, das Dreifache von normal. So ein Wucher sollte verboten werden.
Nach dem die Preise in der City und bei den wenigen Zimmern rund ums Olympiastadion schon recht hoch waren, übernachte ich jetzt für 140 Euroin einem Hotel am Wannsee, mal gucken wie das so wird
Absoluter Wahnsinn vorhin im Stadion ... das ist alles nur unfassbar.
Letztes Jahr im Mai steht uns das Wasser bis zum Hals und wir spielen zuhause glücklich 0:0 gegen den Halleschen FC und retten uns gerade so vor dem Abstieg in die Regionalliga. Und 7 Spieler aus der Halle-Startelf spielten dann auch heute gegen Meister und Pokalsieger Leverkusen in der Startelf und am Ende gewinnen wir 2:1 und fahren wir zum Pokalfinale nach Berlin? Es ist so unglaublich, was das Fussball für Geschichten schreibt
Laut der dieser Melitta-Werbung mit Spielerinterview-Unterbrechungen auf unserem Youtube-Kanal ist Lukas Kunze scheinbar der Spieler mit dem besten (trockenen) Humor im Team. Ist ja für die Mannschaft irgendwie auch ganz gut, solche Leute im Team zu haben
Sehr empfehlenswert ist der neue Einfach Fußball - Podcast von Sven Pistor mit Mitch Kniat.
Sehr viel interessantes aus seinem Leben, seiner Spieler + Trainer Karriere aber auch über seine Arbeit hier in Bielefeld.
Und mit 1 Stunde 13 Minuten mal was anderes als unsere 5-10 Minuten PK-Interviews
ZitatEinfach Fußball zu Gast bei der Arminia! Mit dem Bielefelder Trainer geht’s um seinen Werdegang vom Unterholz des deutschen Fußballs bis auf die Alm, den Traum vom DFB-Pokal Finale und Verträge, die er auch für null Euro unterschreiben würde.
Spotify-Link
Ich habe vorhin irgendwo gelesen, dass ab Freitag (bei wird es auch jetzt schon im Shop angezeigt) die Arminia Tauschbörse „Kannste tauschen“ für das Pokalspiel gegen Leverkusen öffnet. Zugang haben alle Mitglieder, es können jedoch nur so viele Tickets gekauft werden, bis das Limit von zwei Tickets pro Mitglied erreicht wurde. Wer also schon zwei Tickets gekauft hat ist raus, aber vielleicht ist das ja noch eine gute Möglichkeit für alle anderen. Man muss wahrscheinlich nur einfach immer mal wieder reinschauen, ob es irgendwo was gibt. Besonders einen Tag vor und am 1. April selbst sollte man die Tauschbörse im Blick behalten.
Ich bin gespannt ... damals war die Auflösung, der auch sportlich wirklich nicht guten U23 signifikanter Beitrag zur Gesundung des Vereins.
Die Mannschaft wäre damals glaube ich sogar fast noch aus der Oberliga abgestiegen. Es wurde ein stattlicher Betrag im mittleren sechsstelligen Bereich eingespart. Damals wollte man U17 und U19 Talente weiter voran bringen, weil sie Profis werden sollten.
Auch gut, nun steht bei den Aachen Karten das der untere Teil des Blocks nicht nutzbar ist und an einer Lösung gearbeitet wird
Das ist dann wohl der Teil, wo Rostockfans die Sitzschalen beschädigt haben. Aber passt doch gut, dann könnte man da doch die Lokal Crew hinstellen, die wollen doch auf den Sitzblock und sitzen dann ja sowieso nicht.