Beiträge von LostandFound

    Sehr interessanter Podcast-Beitrag vom April 2018 , wer nen bisschen Zeit hat und sich für das Thema interessiert, sollte mal reinhören:


    https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/17

    http://www.kicker.de/news/fuss…reduziert-geldstrafe.html


    Vielleicht würde es ja einfach mal helfen Handyvideos / Fotos etc. zu machen um die Leute zu identifizieren.


    Oder wäre es eine Möglichkeit, dass der Verein irgendwen auf ne neutrale, sichere Position mit guten Blick schickt und ihn einfach mal bei Auswärtsspielen ab Beginn der 2. Halbzeit (das ist ja oft der Zeitraum wo gezündelt wird) den eigenen Auswärtsblock filmen lässt - da würd man doch bestimmt ein paar gute Aufnahmen der Pyro-Leute kriegen, die man direkt der Polizei weiterleiten kann.

    Ich hoffe persönlich das es zur Überraschung aller Norbert Meier wird.


    Klar sein Abgang damals war negativ behaftet, aber Meier hatte immer einen Plan und wir haben für unsere Verhältnisse die Punkte geholt, die wir brauchten. Nach Aussagen ehemaliger Spieler war Meier ein Top-Trainer vor dem die Spieler auch denke ich den nötigen Respekt hatten.


    Für unsere aktuelle Situation und den Spielern die wir hier aktuell haben, würde ich unter ihm die größten Chancen sehen mit möglichst viel Erfolg da unten rauszukommen. Fraglich ist halt nur ob beide Seiten zum Wohle des Vereins die damaligen Geschehnisse vergessen können, um nach vorne zu blicken.

    Ich persönlich fände es gut wenn Patrick Weihrauch in Zukunft nicht einfach noch mehrere Sekunden auf dem Boden liegen/sitzen bleiben würde, wenn er in einem Duell zu Fall kommt und der Schiri ihm sofort direkt anzeigt, dass Ball gespielt wurde und es weiter geht. Besonders dann, wenn er so wie heute sowieso schon zu dem eher schlechteren Leuten auf dem Platz gehört und schwer ins Spiel findet, würde ich mich freuen, wenn er wenigstens Einsatz und eine gute Einstellung zeigt.

    Ich hab eben mal nen Blick auf die Kicker-Noten geworfen - klar,
    sollte man nicht überbewerten - aber zumindest mal eine Tendenz der
    bisherigen Leistungen.


    Notenbester ist unser Keeper Ortega mit dem Notenschnitt 2,91 in 10 Spielen.


    Danach folgen Schütz (3,13 nach 6 Spielen) Seufert (3,15 nach 10 Spielen) und Edmundsson (3,38 nach 13 Spielen)


    Die schlechtesten Bewertungen erhielten Schipplock und Massimo (beide 4,50 nach 3 bewerteten Spielen). Auch nicht viel besser sind Weihrauch (4,20 nach 9 Spielen), Clauss (4,08 nach 10 Spielen) und Owusu (4,00 nach 9 Spielen).


    Der Rest bewegt sich im Bereich 3,4 - 3,6 - Quaschner, Nöthe, Brandy, Ucar, Siya, Özcan + Gaye bisher ohne Benotung.


    Bester Stürmer ist Klos (3,54 nach 10 Spielen), bester Verteidiger Salger (3,44 nach 12 Spielen).


    Statisitk (Quelle: ran-Datenbank) zur Passquote:
    Bester Mann hier Börner (89,86% in 12 Spielen) dann folgen Staude (88,27% in 13 Spielen) , Seufert (86,68% in 10 Spielen) und Prietl (85,84% in 14 Spielen).


    Passquoten unter 70% mit Ausnahme der Torhüter haben Voglsammer (65,8 in 14 Spielen) und Hartherz (68,99% in 13 Spielen) - das sind auch die schlechtesten Werte in der Mannschaft.
    Die Passquote des Teams insgesamt liegt nach 14 Spielen bei 79,06% - damit im Vergleich der Liga auf Platz 9 - (Vergleich: Letztes Jahr am Saisonende 76,82% -Platz 13)

    Statistik (Quelle: ran-Datenbank) zur Zweikampfquote:

    Bester Mann hier wieder Börner (66,36% in 12 Spielen) - dann folgen Behrendt (63,5% in 8 Spielen), Brunner (58,26% in 11 Spielen), Salger (54,1% in 12 Spielen), Hartherz (54,3% in 13 Spielen)
    Den schlechtesten Wert hier hat Staude (41,61% in 13 Spielen) , dann Clauss (42,55% in 10 Spielen) und Voglsammer (43,75% in 14 Spielen).


    Die Zweikampfquote des Teams insgesamt liegt nach 14 Spielen bei 50,72% - damit im Vergleich der Liga auf Platz 5. (Vergleich: Letztes Jahr am Saisonende 50,61% -Platz 6)

    Zitat

    Größte Baustelle (seit Sommer eigentlich klar) für mich ist nicht links,
    sondern die IV. Hier brauchen wir einen Schrank mit Führungsqualitäten,
    Torgefahr bei Standards und - bitte endlich - Spieleröffnungsqualität.


    Es wäre zu schön, um wahr zu sein, wenn wir so jemanden finden würden. Aber selbst wenn sich so ein Spieler in die 2.Liga verirren würde, dann glaube ich eher nicht zu uns. Mir würde schon jemand reichen, der beim Großteil seiner Spiele solide und vorallem konzentriert spielt - halt jemand der nicht irgendwelche individuellen Fehler macht, weil er schlimme Fehlpässe spielt, mit zu wenig Einsatz in Zweikämpfe geht, blöde Fouls verursacht oder sich in Laufduellen verschätzt. Das würde mir fürs erste schon mal absolut reichen - ein solider, unauffälliger 2.Liga-Verteidiger bei dem Einsatz- und Kampfbereitschaft stimmen.


    Dafür verzichte ich gerne auf Torgefahr, Führungsqulität oder tolle Spieleröffnung.


    Ungünstig finde ich ich, wenn man z.B. irgendeinen torgefährlichen Leadertyp ausgräbt, der dann aber wieder Schwächen bei den obengenannten "Basics" hat.

    Wenn diese Meldung auch nur annähernd der Realität entspricht, müsste es eigentlich zu einer sofortigen Entmachtung Infantinos kommen (falls nicht die anderen Spitzenfunktionäre auch gut daran verdienen). :devil:


    https://www.sueddeutsche.de/sp…resso+am+Abend+16.11.2018


    Ich denke, er hätte niemals so einen mächtigen Posten bekommen dürfen. Allein wenn man schon sieht, was er so getrieben hat, bevor er Fifa-Präsident wurde:


    https://www.transfermarkt.de/f…-strafen/view/news/322800

    Langsam haben es alle verstanden!!!

    Dick ist charakterlich ein toller Spieler, ohne Frage ... ich hab mir jedoch am Wochenende das FCK-Spiel gegen Rostock angesehen und anschließend auch so noch mal nachgeschaut, wie er sich so macht.... aktuell ist er noch nicht mal mehr ein durchschnittlicher 3.Liga-Spieler, vorallem weil er das Tempo der Liga nicht mal mehr ansatzweise mitgehen kann. Das ist echt schade und tut mir für ihn auch total Leid, aber selbst als Back-Up hätte es für die 2.Liga wohl ehrlicherweise nicht mehr gereicht. Scheinbar sahen das die Verantwortlichen bei uns ähnlich.

    Richtig blöd, der Fürther Steininger fällt wohl wegen Innenband-Teilriss im Knie längere Zeit aus ... naja hoffen wir mal das beide wieder möglichst schnell fit sind und das Ortega, der die Aktion im Nachhinein bestimmt bereut, sowas nie wieder passiert.

    Was mir auffiel... bis zur 69. Minute spielt Seufert hat in der Zeit 15 Zweikämpfe und hat im zentralen Mittelfeld eine Zweikampfquote von 46,6% ... dann kommt für die restlichen 25 Minuten Christiansen und der führt keinen einzigen Zweikampf? Oder hab ich da einfach nur ne fehlerhafte Quelle und kann mir da jemand bestätigen das Christiansen in den 25 Minuten vielleicht doch an irgendwelchen Zweikämpfen mitgewirkt hat? Prietl überraschte mich auch ... der führt auch nur 14 Zweikämpfe in 90 Minuten und hat eine Zweikampftquote von 28,5%.

    Bei „ein Stein für die Burg“fällt mir ein, dass ich letztes Wochenende in England bei West Bromwich am Stadion gesehen habe, das die vorm Stadion im Boden viele Steine mit darin verewigten Namen von Fans/Spendern haben, die diese vermutlich irgendwann einmal gekauft haben. Könnte man sowas nicht auch irgendwo an der Schüco-Arena machen? Ich fände das wäre so an sich eine nette Sache und man könnte zusätzlich noch etwas Geld einnehmen.

    Im Rasenfunk kam auch noch mal ein Beitrag über das Özil-Thema. Ich persönlich fand es ziemlich interessant, weil es einfach mal um ein paar andere Fragen und Denkansätze zu der ganzen Diskussion geht:


    https://rasenfunk.de/kurzpass/92

    Zitat


    Von wegen Sommerpause. Was rund um den Rücktritt von Mesut Özil
    geschehen ist, könnte Deutschland noch ganz lange beschäftigen, nicht
    nur den deutschen Fußball. Doch die erhitzte Debatte hat einige
    Leerstellen, die wir versuchen zu füllen. Wir hoffen, sie damit
    bereichert zu haben.

    Ich werfe dazu mal kurz ein: das neue Juve-Trikot von Ronaldo kostet 104,95 Euro, dann gibts auch irgendeine Authentic-Version für 144,95 Euro - Juve kann sich vor Vorverkaufsanfragen nicht retten.
    Ich frage mich, welche Version wohl bei den Fiat-Mitarbeitern, die angeblich in den letzten zehn Jahren keine Gehaltserhöhung bekommen haben die gefragtere ist ...
    Und ich bin mal gespannt wenn es das erste Authentic-Trikot von Arminia gibt ;)

    Mh jetzt haben wir mit ihm und Siya schon 2 Spieler die von ROGON betreut werden im Kader - das hat jetzt garnichts nichts mit den Spielern an sich im einzelnen zu tun, aber ich hoffe, dass es dabei bleibt und nicht in Zukunft noch mehr Spieler dieser Argentur bei uns landen.
    Wenn man mal so querliest was bei anderen Clubs passiert, ist es so das dem Spielerberater Roger Wittmann, bzw. seiner Agentur Rogon, der Ruf voraus eilt, dass er sich massiv in die Politik der Vereine
    einmischt, bei denen seine Klienten unter Vertrag sind. Beispiele sind z.B. der FCK oder Saarbrücken.

    Man sollte an dieser Stelle jedoch so fair sein und darauf aufmerksam machen, dass Müller seit Februar nicht mehr Trainer der Mannschaft war, da er an einer Auto-Immun-Erkrankung erkrankt ist und den Rest der Saison nicht mehr auf der Trainerbank saß. Die Mannschaft stand da zwar nicht supertoll da, aber als er ging stand die Mannschaft nicht auf einem Abstiegsplatz. Es kann also gut sein, dass er zumindest den Klassenerhalt geschafft hätte, wenn ihm nicht die Erkrankung dazwischen gekommen wäre.