Das mit der Joker-Sache sehe ich ähnlich. Hier mal ein paar Daten von gestern:
Nur 6 Zweikämpfe - davon 4 gewonnen, 16 Ballkontakte und 10 Pässe - wobei hiervon immerhin 9 beim
Mitspieler angekommen sind. Zeigt eigentlich noch mal, wie wenig Bindung er zum Spiel hatte. Auch wenn Ryu gestern auch nicht überzeugt hat und Fehler drin hatte, merkt man ihm in manchen Situationen einfach die höhere spielerische Qualität an. Ich hoffe das er nächste Woche wieder von Anfang an randarf und Görlitz auf die Bank verdrängt wird.

Beiträge von LostandFound
-
-
Mh naja bin ich ja mal gespannt ... Ich hoffe ja mal das sich Schütz, Junglas und Görlitz ihren Startelfeinsatz durch gute Form und Trainingsleistungen schwer verdient haben, wenn Leute wie Hemlein oder Ryu auf der Bank bleiben müssen. Ich erwarte als Rechtfertigung für den Startelfplatz 100% Kampf&Einsätz , sowie ein vernünftiges Passspiel mit möglichst wenig dummen Fehlpässen!
-
Zitat
Und Herr Meier, sie haben 3(!!!!!!!!) Wechsel, verdammt nochmal.
Sorry - Was sollen diese dummen Kommentare? und wen willst du verdammen?
Auf der Bank saßen noch Davari ,Burmeister ,Hornig ,Ulm ,van der Biezen.
Ein Torwart-Wechsel war nicht nötig, die Defensive musste auch nicht verstärkt werden, und von den anderen war am Ende keiner mehr soo schlecht, dass er unbedingt runter gemusst hätte. Und mal ganz ehrlich, glaubst du Ulm in seiner derzeitigen Form oder ein van der Biezen hätten irgendwas anders/besser gemacht, als die Leute die auf dem Platz standen? Wieso sollte Meier da durch nen 3. Wechsel weitere Änderungen reinbringen?Zum Spiel, echt schade die Niederlage - aber ich hab mit sowas deutlich weniger Probleme als wenn es irgendso einen schwachen, blutleeren Auftritt gab. Die Mannschaft hat gekämpft und es war halt Pech dabei, aber wenn wir so wie heute spielen mache ich mir gegen Paderborn keine Sorgen.
Ryu hatte echt stake Szenen und ich würde mich auch echt freuen ihn,Rodriguez,Nöthe + Klos nächste Woche in der Startelf zu sehen. Das wir trotz Niederlage noch +3 Tore auf Rang 16 gutgemacht haben, macht die Niederlage noch nen Stück erträglicher.
-
Schütz auf der Bank , Jopek, Mast und van der Biezen nicht mal mehr im Kader - wenn wir von Ausfällen/Verletzungen verschont bleiben, sicher ein Bild das wir in der Rückrunde häufiger mal sehen werden.
-
Ich hab mal für die weitere Diskussion nach der aktuellen Liste von revirsport.de (http://www.reviersport.de/323083---2-liga-alle-wintertransfers-ueberblick.html)
eine Übersicht über die Wintertransfers von uns und der Konkurrenz
zusammen gesetzt - Stand jetzt zähle ich dazu alles von Sandhausen auf
Platz 7 mit 26 Punkten bis zu Duisburg auf Platz 18 mit 12 Punkten. Arminia steht ja zur Zeit mit 24 Punkten auf Platz 12.Arminia Bielefeld
Zugänge: Francisco Rodriguez (VfL Wolfsburg, Leihe), Andreas Voglsammer
(1. FC Heidenheim), Seung-Woo Ryu (Bayer Leverkusen, Leihe)Abgänge: Amin Affane (AIK Solna), Jonas Strifler (SV Waldhof Mannheim),
Samir Benamar (Rot-Weiß Erfurt, Leihe), Marco Hober (B. Dortmund II,
Leihe), Christian Müller (V.Budapest)SV Sandhausen
Zugänge:Korbinian Vollmann (TSV 1860 München), Thomas Pledl (FC Ingolstadt, Leihe)
Abgänge: Nico Hammann (1. FC Magdeburg)
1. FC Kaiserslautern
Zugänge:Jon Dadi Bödvarsson (Viking Stavanger)
Abgänge: Erik Thommy (FC Augsburg, Leihe vorzeitig beendet)
Karlsruher SC
Zugänge: David Kinsombi (Eintracht Frankfurt, bis zum Saisonende an den 1. FC Magdeburg verliehen)
Abgänge: Tim Grupp (SpVgg Neckarelz, Lehe), Jan Mauersberger (TSV 1860
München, 50 Tsd. €), Pascal Köpke (FC Erzgebirge Aue, Leihe)SpVgg Greuther Fürth
Zugänge: Nicolai Rapp (TSG 1899 Hoffenheim, Leihe), Sebastian Heidinger
(1. FC Heidenheim), Maurice Hirsch (Hannover 96, Leihe), Ronny Marcos
(Hamburger SV, 100 Tsd. €), Nicolai Rapp (TSG Hoffenheim, Leihe),
Roberto Rodriguez (Novara Calcio, Leihe)Abgänge: Stefan Thesker (FC Twente Enschede, Leihe), Stephan Schröck
(Ceres-La Salle FC, Leihe), Domi Kumbela (Eintracht Braunschweig), Dwayn
Holter (CS Fola Esch/Luxemburg, Leihe, war zuvor an VfR Aalen
verliehen), Goran Sukalo (TSV 1860 München), Zsolt Korcsmar (Vasas
Budapest), Florian Trinks (Ferencvaros Budapest)1. FC Heidenheim 1846
Zugänge: Bard Finne (1. FC Köln, 700 Tsd. €), Denis Thomalla (Lech Posen, Leihe)
Abgänge: Adriano Grimaldi (SC Preußen Münster), Sebastian Heidinger
(SpVgg Greuther Fürth), Daniel Frahn (Chemnitzer FC), Andreas Voglsammer
(Arminia Bielefeld), Dave Gnaase (SpVgg Neckarelz, Leihe), Felix
Schröter (FC Schalke 04, Leihe vorzeitig beendet)1. FC Union Berlin
Zugänge: Felix Kroos (SV Werder Bremen, Leihe, 50 Tsd. €), Jakub Busk
(FC Kopenhagen, 268 Tsd. €), Emanuel Pogatetz (Columbus Crew),Abgänge: Bajram Nebihi (Stuttgarter Kickers), Denis Prychynenko (unbekannt)
FSV Frankfurt
Zugänge: Gabriel Silva (Barra Futebol Clube/ Brasilien, Leihe), Joel
Gerezgiher (Eintracht Frankfurt, Leihe), Zsolt Kalmár (RB Leipzig,
Leihe), Niki Zimling (1.FSV Mainz 05, Leihe)Abgänge: Timm Golley (SV Wehen Wiesbaden, Leihe), Joan Oumari (Sivasspor
Kulübü), Florijon Belegu (Berliner AK), Leon Hammel (TuS Erndtebrück,
Leihe), Alexander Bittroff (Chemnitzer FC)Fortuna Düsseldorf
Zugänge: Nikola Djurdji (FC Augsburg, Leihe), Charalampos Mavrias (FC
Sunderland, Leihe), Justin Toshiki Kinjo (TSV 1860 München U19),
Alexander Madlung (Vereinslos, während der Hinrunde)Abgänge: Mike van Duinen (Roda Kerkrade, Leihe), Fabian Holthaus (Dynamo Dresden, Leihe)
SC Paderborn
Zugänge: Nicklas Helenius (Aalborg BK, Leihe), Robin Krauße (Carl-Zeiss
Jena, 250 Tsd. €), Jakub Sylvestr (1. FC Nürnberg / Leihe), Tim
Sebastian (RB Leipzig)Abgänge: Nick Proschwitz (VV St. Truiden), Daniel Brückner (Vertrag aufgelöst)
TSV 1860 München
Zugänge: Goran Sukalo (SpVgg Greuther Fürth), Maximilian Beister (1. FSV
Mainz 05, Leihe), Levent Aycicek (SV Werder Bremen, Leihe), Jan
Mauersberger (Karlsruher SC, 50 Tsd. €), Sascha Mölders (FC Augsburg,
Leihe), Ohis Felix Uduokhai (TSV 1860 U19), Sertan Yegenoglu (1860
München II)Abgänge: Emanuel Taffertshofer (Würzburger Kickers), Marius Wolf
(Hannover 96, 1,5 Mio. €), Korbinian Vollmann (SV Sandhausen), Fejsal
Mulic (Royal Mouscron), Stephané Mvibudulu (Suttgarter Kickers)MSV Duisburg
Zugänge: Tomané (Vitoria Guimaraes, Leihe), Nurettin Kayaoglu
(Vereinslos), Timothy Dieng (Grasshoppers Zürich, Leihe), Baris Özbek
(Kayserispor)Abgänge: Erik Wille (Karriereende), Lasha Dvali (Slask Wroclaw/ Polen)
-
Die Bild hat einen kleinen Artikel über Möhlmanns "Kurswechsel" bei 1860 München veröffentlicht:
-
Ich beziehe mich damit auf die NW Berichtserstattung aus Belek vom 21.1. :
Zitat"Du musst schon wach sein, das ist keine Kinderkacke. Sonst musst du
nachmittags lieber im Bett bleiben." Norbert Meier macht dem jungen
Keanu Staude direkt klar, dass er sich nicht mehr bei der A-Jugend
befindetUm dieses hochjubeln gings mir auch, wir hatten in den letzten Jahren immer wieder junge Leute, wo viele User der Meinung waren, dass sie doch endlich mal mehr in die Mannschaft drängen sollten, es aber unter verschiedenen Trainern immer wieder doch nicht geschafft haben. Hernandez, Achabar, Schimdt, Hober usw. - ich will damit sagen, dass er wahrscheinlich noch zu viele Schwächen hat, als dass er wirklich zu Einsätzen in der 2.Liga kommt - aber ich sehs auch so, dass es zum einen nichts schlimmes ist, für jemanden der mit 18/19 gerade aus der Jugend hoch kommt. Und zum anderen würde ich mich natürlich auch sehr freuen, wenns bei ihm im Gegensatz zu den aufgezählten Spielern mal anders laufen würde.
-
Staude habe ich offensiv ebenfalls als recht und aktiv und belebend erlebt. Nach hinten fand ich ihn nicht so stark, zudem hat er auch hin und wider blöde Bälle verloren - ich befüchte, dass ihn sowas die Chance auf einen Kaderplatz in einem Ligaspiel verbaut. Letztens gabs ja auch schon mal nen Kommentar von Meier, wonach Staude bei den Profis noch nicht so 100%ig angekommen war...
-
Sehr krasse Geschichte, was da gerade in Paderborn passiert. Vorallem für den Verein super unglücklich.
Bei der BILD, dem Express usw. wird ja schon kräftig spekuliert, dass da in Paderborn heute noch richtig was passiert, Effenberg gehen muss etc. Ist natürlich auch echt blöd, dass zig Teams in der Türkei ein normales Trainingslager durchziehen können und ausgerechnet das Team des einen Trainers, der gerade sowieso schon wegen Trunkenheit am Steuer im öffentlichen Fokus steht, jetzt für diese ganzen Storys sorgt.Ich kann mir vorstellen das sich Finke auch denkt, dass mit Effe-Rausschmiss,
weiteren Suspendierungen, kurzfristigen Kaderveränderungen - also damit,
dass "kein Stein auf dem anderen bleibt" wie er es bezeichnet, die Chance in der Liga zu
bleiben größer ist, als es mit dieser Chaostruppe im aktuellen Zustand
anzugehen.Am meisten Leid tun mir eigentlich die Fans ... wenn man die vielen Einträge in den Foren und bei Facebook liest sieht man nur noch tiefe Enttäuschung, Wut und Verachtung des eigenen Vereins.
Ich denke jedoch, egal was passiert - man sollte den SCP niemals abschreiben. Ich kann mir auch vorstellen das Effenberg oder irgendwer anderes aus dieser "Ganz Deutschland macht uns nieder"-Geschichte für eine "Jetzt-Zeigen-Wirs-Den-Anderen-Erst-Recht"-Einstellung sorgen kann. Allein vom Kader und von der individuellen Klasse der Spieler sollte dies jeder Zeit möglich sein. Sylvestr, Bakalorz,Koc,Stoppelkamp, Kruse oder Wahl sind immer noch richtig starke Leute für die 2.Liga. - wenn die einmal wieder Richtig in die Spur kommen, können die sich locker unten raus spielen. Bin auf jedenfall mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt und wünsche vorallem den Fans starke Nerven
-
Auf dem Flug in Richtung Antalya hatten die Arminen noch einen planmäßigen Zwischenstopp im österreichischen Graz eingelegt. Also: Jetzt geht's los mit der Schufterei!
Weiß vielleicht einer wieso ein Zwischenstopp in Graz?
Vielleicht wegen dem nächsten Neuzugang?
Vielleicht war der Flug mit Zwischenstopp in Graz einfach der günstigste?
Bei 40 Leuten macht das schone ne Menge an Flugkosten aus. -
Zudem hat Heidenheim auch im Pokal ganz gut kassiert, kennen wir ja vom letzten Jahr. Das erleichtert dann schon mal so einen Wintertransfer. Aber davon mal abgesehen, ich weiß nicht ob es mir gefallen hätte wenn Arminia in der jetzigen Situation 500.000-700.000 Euro (wenn die Zahlen stimmen) für einen jungen, ausländischen Spieler mit sehr wenig Spielpraxis in dieser Saison bezahlt hätte.
Ich finde es sehr schade, dass wir noch keine Neuverpflichtung getätigt haben. Wintertransfers sind ja sowieso so eine Sache ... und wenn dann noch die Zeit zum einspielen/in die Mannschaft finden/etc. von Tag zu Tag kürzer wird, macht es die Sache nicht einfacher. Ich befüchte, dass der Markt für einen klammen 2.Ligisten im Abstiegskampf gerade echt schwierig ist. Auch wenn man sieht was Paderborn z.B. an Summen für 3.Liga-Spieler gezahlt hat. Ich hoffe einfach, dass wir noch irgendwelche bezahlbaren Spieler finden, die uns dann auch wirklich weiter bringen. Vorallem hoffe ich, dass nicht am Ende irgendwelche komischen Alibi-Transfers getätigt werden. Dann lieber nur einen einzigen oder auch garkeinen neuen Spieler holen und das Geld sparen.
-
Aus einem Sport1-Bericht über den SCP:
ZitatStefan Effenberg braucht sich um seinen Job beim SC Paderborn
keine Sorgen machen. Klub-Präsident Wilfried Finke sprach seinem Coach
das volle Vertrauen aus.ZitatFinke hat sich daher mittlerweile von höheren Ambitionen längst
verabschiedet: "Der Abstiegskampf wird für den SCP bis kurz vor
Saisonschluss gehen -
Lt. Bild sind die Vertragsverhandlungen mit Müller und Ulm zunächst
gestoppt - man will sich die Leistungen der beiden in den ersten
Rückrundenspielen ansehen, um dann zu entscheiden. -
Kurz vor unseren nächsten großen Titel, wollte ich mal fragen ob jemand weiß, wieviel Millionen uns die Siegprämie denn in die Kassen spühlen würde?
-
BVB2 ist sicher besser als nichts, aber irgendwie ist es suboptimal. Verl, Meppen, Oberhausen, von mir aus auch Essen hätte ich besser gefunden. Einerseits frage ich mich ob sich Hober zwischen all diesen Möchtegern-Nationalkickern und zukünftigen Deutschen Meistern durchsetzen kann? Und andererseits frage ich mich, wenn er sich durchsetzt und Dortmund lediglich "nur" mit der Portokasse wedelt, was wir dann machen wenn der Spieler von uns weg will?
Dann geben wir ihn ab und kassieren im Idealfall noch eine kleine Ablöse und gut .
Wir sprechen von einem 20-jährigen Ergänzungsspieler, der in der 3.Liga einmal für 13 Minuten bei einem Stand von 4:0 für uns eingewechselt wurde. Ok 3 mal Westfalenpokal spielte er auch noch.
Ich denke Hober wäre höchstens noch mal als Ergänzungsspieler in der 3.Liga interessant für uns. Aber da wir ja alle hoffen, dass wir da so schnell nicht wieder landen, ist die Sache mit der Leihe zum BVB2 für ihn das beste. Im Idealfall empfielt er sich für die nächste Saison, um dann dauerhaft irgendwo in Liga 3 oder 4 unterzukommen. -
Interessante Diskussion - gehen wir davon aus, an Duisburgs Interesse wäre wirklich was dran...
ich war, wie viele andere auch oft ziemlich unzufrieden mit ihm und seinen Leistungen in der Hinrunde. Trotzdem denke ich, dass er durchaus Qualitäten hat, für die es lohnt ihn hier zu behalten. Auch wenn er vermutlich nicht mehr unbedingt Armine der Saison werden wird, würde ich nicht das Risiko eingehen, ihn an einen direkten Konkurenten abzugeben. Es wäre einfach ärgerlich, wenn er dort auf Grund von System/Taktik/Zusammenspiel mit den Mitspielern/etc. plötzlich doch einschlagen würde und den Kader des MSV verstärken würde. Außerdem traue ich ihm als Einwechselspieler durchaus noch die ein oder andere gute Aktion zu, die vielleicht doch noch mal für 2-4 Tore/Vorlagen in der Rückrunde führen könnte. Auch wenn die Hinrunde nicht so toll für ihn lief ist er immer noch ein gestandener, erfahrener 2.Liga-Spieler, der für uns irgendwann irgendwo bestimmt noch brauchbar werden wird. Ich würde so verfahren:
Abgabe in die 3.Liga oder sonstwohin - wäre ok, wenn man meint adäquaten Ersatz gefunden zu haben
Abgabe an einen direkten Konkurrenten - nur wenn es wirklich nötig ist, und eine "Granate" als Alternative bereit stehen sollte
-
Laut 90min.de soll Duisburg angeblich Interesse an Görlitz haben...
Mit solchen Meldungen wäre ich vorsichtig. Man sollte sich mal ansehen was dieses 90min überhaupt für ein Angebot ist. "90min's selbsterklärtes Ziel besteht darin, sich für fan-generierten
Journalismus als wichtigen Bestandteil des Sports und der
Medienlandschaft einzusetzen."So dazu gibts auf der Startseite eine schöne, fette Toplist auf der diese "Fanautoren" mit Foto angezeigt werden, wenn sie möglichst viel Traffic/Klicks für ihre generierten Beiträge erhalten.
Mitmachen kann da scheinbar jeder interessierte Fan. Ich habe den Eindruck, dass hier das generieren von Klicks deutlich vor einer sachlichen Prüfung der Beiträge stehen.In diesem Fall mit Görlitz reimt sich der Autor m.E. einfach nur zusammen, dass so ein 2.Liga-erfahrener Mann mit seiner Reservistenrolle hier nicht ganz zufrieden ist und deswegen wechseln will.
Das verfeinert mit dem Originalzitat:
"Es gäbe bestimmt einige Zweitligisten, wie den abstiegsbedrohten MSV Duisburg, die Görlitz gerne aufnehmen würden."Also für mich ist das einfach nur ein im Nebel spekulieren ohne tieferen Wert.
-
Und lt. Kicker wird Stroh-Engel auch nicht kommen. Sein Berater weiß nichts von einem Interesse aus Bielefeld und ein Wechsel würde überhaupt nicht zur Debatte stehen. Stroh-Engel ist mit seinen Einsatzzeiten zwar nicht zufrieden, will sich aber im Training weiter anbieten.
-
Ich frage mich ja immer noch wieso der Pressesprecher vor dem Spiel oder nach dem letzten Training nicht einfach eine Ansage gemacht hat á la "Hört zu, wenn ihr in den Interviews nach den Suspendierungen gefragt wird, dann sagt ihr dass es intern bleibt.".
Wahrscheinlich weil es ja vorausgesetzt hätte dass man sich vorher vernünftige Gedanken macht. Vor allem das mit den vernünftigen Gedanken fällt denen wohl derzeit etwas schwer.
Oder man sich einfach mit den Auswirkungen dieser Aktion maßlos verschätzt.
Vielleicht dachte man, dass die "Freude" der anderen Spieler auf die 3 neuen freien Kaderplätze und dem damit neu entfachten Konkurrenzkampf noch mal Kräfte freisetzt und die Mannschaft stärkt.
Vielleicht dachte man, dass durch die Suspendierungen auch andere Spieler Angst haben bei schlechter Leistung selbst aus dem Kader zu fliegen, so dass diese sich nun am Riemen reißen und sich leistungsmäßig noch mehr reinhängen.Unterschätzt hat man scheinbar den Kader an sich und die Bedeutung dieser 3 Spieler. Gerade Saglik und Brückner hatten scheinbar durch den gemeinsamen Aufstieg, die Bundesligazeit etc. unabhängig von individuellen Zielen der Spieler im Kader ein gewisses Standing in der Mannschaft - auch menschlich, unabhängig davon was auf dem Platz passiert. Es ist ja nicht jeder Spieler ein Ciro Immobile beim BVB (als Beispiel) der mit der Mannschaft ausserhalb von Training und Spiel nichts zu tun haben will. Würde man hier beispielsweise einen Müller, einen Burmeister oder einen Schütz mit ähnlichen Vorwänden wie beim SCP suspendieren, hätte dies bestimmt ähnliche Auswirkungen aufs Team insgesamt.
-
Falls sich jemand noch mal die oben schon benannten Interviews vom SCP ansehen möchte, kann das hier tun:
http://www.sky.de/programm-ent…c-paderborn/4671203138001
Echt unglückliche Darstellung, wie das ganze da rüber kommt.