Becker kam mit der Empfehlung von 10 Toren bei Viktoria Köln und kannte die Liga - seine Entwicklung hier ist bekannt. Bei Uldrikis kann es jetzt das genaue Gegenteil sein.
Beiträge von Sacke
-
-
Ich habe Bochum um Thomas Reis beneidet, das war deren Uwe Neuhaus. Seitdem haben sie den Arminia-Weg eingeschlagen, einige Trainer getauscht und besser wurde es insgesamt nicht. Diese Saison sind die fällig. Dass sie aber bis in die 3. Liga durchgereicht werden kann mir nicht vorstellen (konnte ich mir bei uns aber auch nicht).
-
Abwarten bis die Saison zu Ende ist und dann erst den Mund aufmachen, wäre dir doch bestimmt auch recht!
Dann mach ich nächste Saison den Terrier!
-
Euch kann es Kniat nicht recht machen, Ihr werdet immer rumnölen. Wartet doch einfach mal das Spiel ab. Wenn er es vercoacht hat, nöle ich mit. Versprochen!
-
Komisch, dass Bochum plötzlich so stabil ist. Da hat der Trainereffekt voll gezogen.
Mit der Prognose wäre ich vorsichtig. Das war gestern ein gruseliger Kick, auch wenn das Ergebnis für Bochum super ist. Dass die den Rückstand aufholen, sehe ich noch nicht.
-
Das Transferfenster ist noch offen. Bei Mizuta kann ich mir wie bei unserer Suche nach einer neuen Nr.9 vorstellen, dass es erst ganz am Ende zu einem Deal kommt. Nebenbei: Dass Mizuta uns verlässt finde ich sehr schade. Ich mag ihn und seine Spielweise. Aber in dieser Saison war es einfach zu wenig.
-
Klos verdient aktuell einen Teil seines Geldes mit Interviews, Poscasts, etc. und will/soll sich weiter im Dunstkreis von Arminia tummeln. Da wird er einen Teufel tun und über die Spielweise oder Leistung der Mannschaft lästern. Das hat rein gar nichts mit Kompetenz zu tun sondern mit seinem derzeitigen Standbein.
Klos will doch in seinem neuen Job ernst genommen werden. Da kann er nicht nur als Schönredner auftreten. Ganz nebenbei: ich habe ziemlich viele Partien in der 3. Liga gesehen und Arminia spielt da vergleichsweise einen sehr ordentlichen Fußball. Stimme Klos voll und ganz zu.
-
Nur vier Trainer sind der DFB-Einladung gefolgt, einer davon war Kniat. Finde ich gut, selbst wenn die Arminia auch in der Rückrunde zu den benachteiligten Mannschaften gehören sollte. Aber für mich zeigt es, dass Kniat sich hier voll reinhängt. Einmal mehr wird deutlich, dass er an der Sache interessiert ist und die große Show Typen wie Wollitz überlässt.
Schiris und Trainer vereinbaren Feedback-Gespräch nach SpielenNachdem es in der Hinrunde seitens einiger Trainer immer wieder Kritik am Auftreten der Schiedsrichter gegeben hatte, war es am Sonntag nun zu einem Austausch…www.liga3-online.de -
Es wird zwar viel diskutiert, zwangsläufig mit Wiederholungen, aber überwiegend sind die Beiträge doch sachlich und nach Erklärungen suchend. Bei vielen wohl getrieben von der Sorge, dass die eh schon schwache Offensive mit Stand heute nicht gestärkt, sondern eher geschwächt wirkt. Dass sich darunter auch einige tummeln, die das für ihre stumpfe Kniat-Raus Agenda nutzen, kann man wohl nicht vermeiden. Ich denke, dass nach einem 2:0 Heimsieg am Samstag etwas Ruhe einkehrt.
Ich hörte sie jetzt schon, die stumpfe Kniat-Raus-Rhetorik nach einem 2:0-Heimsieg ohne Stürmertor
-
Mause habe ich noch nicht abgeschrieben. Vielleicht leisten Mutzel und Kniat noch etwas Überzeugungsarbeit. Im Vergleich zu den hier bisher genannten würde er uns m.E. bestimmt auf Anhieb weiterhelfen.
-
Abiama hört sich gut an! Hat zuletzt wenig gespielt in Liga 2, der sollte also auf Spielpraxis "brennen" - wenn auch eine Liga tiefer, dafür aber bei Arminia. Es winkt ihm immerhin ein DFB-Pokal-Viertelfinale. Und schließlich hat er es hier miot überschaubarer Konkurrenz zu tun. Alles gute Argumente, wie ich finde
-
Da das erste Spiel gegen Cottbus gleich so wichtig ist, hätte ich 0 Verständnis, wenn dann nicht der stärkste Kader aufläuft. Soll heißen: falls Hilterman erst nach Ablauf des Transferfensters wieder - weil sportlich auf einmal unter den ersten 20 - in den Kader rückt, weil man ihn vorher vergraulen wollte, wäre das für mich tatsächlich der ultimative Offenbarungseid dieser sportlichen Führung.
Cottbus und der Aufstiegskampf müssen Prio Nummer 1 sein.
Wenn das so wäre, dann wäre das so. Bisschen viel Konjunktiv.
-
Aber schon in der Bonner Republik hat man systematisch nicht über außereheliche Liebesaffären von Politikern berichtet. In Frankreich mit Mitterand das gleiche.
Noch mal Off topic: Die Causa Wulff mit dem von der “Bild” überschrittenen Rubikon hat hier natürlich auch noch Nachwirkungen.
-
Tendenziell ja, Kniat hat sich bislang aber nicht so verkauft als gäbe es ein zurück, wenn mann erstmal unten durch ist.
Woran machst Du das fest?
-
Irgendwann muss man klare Ansagen machen, und zwar am besten in der Transferperiode. Insofern verstehe ich, dass jetzt Spieler “aussortiert” werden. Das heißt ja nicht, dass Boujellab oder Belkahia kein Bein mehr a den Boden kriegen werden, wenn sie im Februar immer noch hier sind. Aber die Klarheit jetzt finde ich für alle Beteiligten gut und transparent.
-
Wir können hier lange rumspekulieren und Kniats Ende prophezeien. Aber eigentlich sollte jeder wissen, dass Kniat die Mannschaft (bisher) hinter sich hat. In der Causa Hilterman gehe ich wie Richie davon aus, dass die Spieler die Hintergründe kennen - so dass die Bevorzugung von Becker trotz dessen dürftige Leistung eben keinen Sprengsatz bietet. Becker ist auch außerhalb des Platzes weder hier noch in Köln als Stinkstiefel aufgefallen, ist hier zudem im Mannschaftsrat. Die beiden Testspiele, so wenig aussagekräftig sie auch waren, lassen nicht unmittelbar auf einen Liga-Fehlstart schließen. Wir können also ganz getrost den Rückrundenauftakt abwarten. Aufregung wird es danach bestimmt genug geben - wir sind immer noch in Bielefeld.
-
Sumbu!
(Das kommt davon, wenn man immer an Sibusiso Zuma denkt)
-
-
Nur mal so am Rand: Cottbus hat gegen Braunschweig 2:4 verloren. Muss nichts heißen, aber vier Gegentore von einer Scherning-Truppe zu kassieren spricht nicht gerade für eine gelungene Generalprobe. Immerhin hat Engelhardt nach Einwechselung gleich getroffen. Offensiv läuft es bei denen.
-
Lannert war leicht angeschlagen, fehlte deshalb. Warum Schroers nicht im Kader war, ist bislang nicht bekannt. Ich habe jedenfalls keine Info gefunden.
Haben die Reporter im Stream nicht gesagt, Schroers sei erkältet gewesen? Oder bilde ich mir das hier nach der Forums-Lektüre zu Hilterman gerade ein?