Beiträge von Maskottchen

    Den Pessimisten hier sei dieses Ergebnis gegönnt. So werden die 2 Wochen bis zum Kiel-Spiel wenigstens nicht so langweilig und entspannt für sie. :D
    Ändert aber nichts daran, dass uns immer noch 11 Mannschaften überholen müssten. Die alle eine bessere Bilanz hinlegen müssten als wir. Wie wahrscheinlich das ist, kann sich jeder selbst ausrechnen. Wenn nur einer von diesen Elfen noch abkackt, sind wir sicher.
    Tipp: Nicht immer nur auf die Punkte, sondern auch mal auf die Plätze achten.

    Ihr "Abstiegsgefahr-Seher" begeht einen entscheidenden Denkfehler.
    Einerseits setzt ihr die erforderliche Punktzahl zum Klassenerhalt extra höher an, um eben Arminia mit 38 Zählern noch längst nicht in Sicherheit sehen zu wollen. Andererseits würde dies dann aber auch bedeuten, dass von den 13 Mannschaften die derzeit hinter uns stehen, mindestens 11 diese höhere Punktzahl ebenfalls erreichen müssten. Denn wenn Arminia noch mit 40 oder 41 Punkten absteigen könnte, würde dies natürlich auch für alle anderen gelten.
    Und dass wir die letzten 7 Spiele alle verlieren werden, dass werden nicht mal die größten Schwarzseher und Heulsusen (das Gegenteil von uns Schönschwätzern) ernsthaft in Erwägung ziehen können.
    Also selbst wenn uns nur noch ein paar magere Unentschieden gelingen sollten, müssten die anderen noch entsprechend viele Punkte einfahren. Und zwar alle 11, wenn man mal die beiden Letzten Außen vor lässt, da diese sicher nicht mehr auf 42 oder mehr Punkte kommen werden.
    Und mit jedem Unentschieden von uns gegen Ingolstadt, Aue, Braunschweig, St.Pauli und Sandhausen würden wir dem betreffenden Gegner auch jedesmal 2 Punkte abnehmen. Desweiteren wird es noch insgesamt 24 Duelle zwischen den Mannschaften auf den Plätzen 6-16 geben. Also 24 Spiele, in denen höchstens jeweils einer maximal wird punkten können.
    Von daher viel Spaß beim Tabellenrechner-Quälen, wie Arminia mit 41 Punkten noch absteigen könnte. :P

    Es wird immer außer Acht gelassen, dass hinter uns noch 10 andere Mannschaften stehen, die ALLE besser punkten müssen als wir. Rein rechnerisch geht das nur, wenn Arminia ab jetzt ALLES verliert. Deshalb ist das für mich eine wenig realistische Einschätzung.


    Ach Richie, kapiere doch endlich mal, dass uns noch 11 Mannschaften überholen werden - mindestens.
    Die hinter uns tragen zwar noch etliche Spiele untereinander aus, aber natürlich werden die entsprechenden Ergebnisse schon passend ausfallen.
    Und so wie sich unsere Mannschaft in dieser Saison präsentiert, insbesondere die katastrophalen Auftritte in den letzten Spielen, ist auch völlig klar, dass sie nun komplett einbrechen und keinen einzigen Punkt mehr holen wird. Und falls wider Erwarten doch noch der ein oder andere Glückspunkt geholt werden sollte, wird das auch nichts bringen, da man in dieser Saison schon 45 Punkte zum Klassenerhalt benötigen wird.
    Wir befinden uns schon die gesamte Saison (nie schlechter als Platz 10) in akuter Abstiegsgefahr und da die zuvor genannten Dinge auch alle sicher eintreten werden, ist unser Abstieg so gut wie besiegelt. Akzeptiere das doch endlich mal, verdammte Hacke!
    :P

    @ Lecker Knoppers


    Bei deinem dauerhaften negativen Gelaber könnte man glatt meinen, wir würden ständig schlecht spielen und im tiefsten Abstiegssumpf stecken. Alles und alle sind schlecht: Spieler x, Spieler y und unser Trainer macht in deinen Augen sowieso immer alles falsch.


    Ich habe heute eine starke Arminia gesehen, die gegen die mit Abstand beste Mannschaft der Liga lange Zeit richtig gut dagegen gehalten hat. Sehr mutig, wohl etwas zu mutig, nach vorne gespielt hat.
    Sie hätten auch Beton anrühren können und sich dann trotzdem irgendwann das 0-1 gefangen. So wie es dann gelaufen ist, fand ich es besser.
    Mir geht es wohl wie so einigen anderen hier, so richtig ärgern kann ich mich nicht. Wir haben zwar verloren, aber die Art und Weise macht Lust auf die restlichen Spiele.

    Muss jeder selber wissen, ob er sich diesen ganzen Quatsch noch antut.


    Dass es Live-Fußball zunehmend nur noch im Pay-TV/Pay-Net gibt? Okay, die Herren Fußballer brauchen halt auch ihre tägliche warme Mahlzeit.
    Dass man diesen Fußball auf immer mehr Anbieter verteilt? Auch okay. 30 € + 20 € + 10 € + 5 € sieht auf den ersten Blick ja auch günstiger aus als 1 x 50 € und wirkt so erstmal Verbraucher-freundlich. :P
    Aber wenn mittlerweile sogar einzelne Wettbewerbe wie Bundesliga und dann jetzt auch CL sogar im Pay-TV nochmal aufgesplittet werden, dann sollte auch der allerletzte erkennen, dass die Gierhälse einfach nie genug bekommen werden und das nur noch Abzocke ist, die noch lange nicht am Ende ist. Irgendwann gibt es dann wahrscheinlich 8 Abos von 5 Anbietern oder so.
    Aber selbst dann wird es immer noch genug Leute geben, die das mitmachen werden, jede Wette. Das Ende ist noch längst nicht erreicht. So werden von denen, die heute ganz aktuell in diversen Foren motzen und ihr sky-Abo innerlich "eigentlich" schon gekündigt haben 99% doch dabei bleiben, fröhlich weiter schauen und munter weiter zahlen, gerne auch mal wieder mehr. Oder wie sonst erklären sich die immer weiter zunehmenden Abo-Zahlen? Scheinheilig nenne ich sowas.


    Mich interessieren genau genommen nur 2 Vereine. Und keiner von den beiden wird in nächster Zeit CL spielen.
    Extra Geld ausgeben, um mir Bayern, Leipzig, Dortmund und Hoffenheim anzuschauen? Das Brechmittel in der Apotheke ist deutlich günstiger.

    Arminia hat Behrendt ein Angebot gemacht, Brian hätte gerne noch etwas mehr, die Zahlen liegen nicht weit auseinander, Tendenz man wird sich einigen.
    So liest sich das für mich.



    Der Herr Behrendt pokert bei der Vertragsverlängerung, so so. Wenn dann mal nicht der Weigelt in Düdo auf den Platz steht,...


    Ich gehe mal davon aus, dass du diesen Quatsch ironisch gemeint und einfach nur den passenden Smiley vergessen hast.

    http://www.weltfussball.de/new…mmt-trainerjob-in-danzig/


    Von Heesen wird Trainer bei Lechia Danzig in der 1sten polnischen Liga.


    Viel Erfolg!


    Das habe ich ja jetzt erst gesehen, dass von Heesen nach seiner "erfolgreichen" Trainer-Station in Kapfenberg auch noch Trainer in Polen war. Nach 3 Monaten hatten sie ihn aber schon wieder entlassen. Okay, länger als Hollerbach beim HSV. Solche Leute braucht der HSV, um wieder nach vorne zu kommen. :lol:

    ich habe aus dem Umfeld der U19, welche er mit trainiert gehört, dass er gerade persönliche Probleme hat und diese leider mit auf den Trainingsplatz getragen hat, man gibt ihm wohl aktuell Zeit wieder in die Spur zu finden.


    Das klingt doch schon etwas anders, als diese Saufziegen-Version des Users, der sich nur deshalb hier angemeldet hat, um dieses Gerücht zu verbreiten, es dann aber wieder gelöscht hat, weil es ihm wohl doch etwas zu heiß wurde.
    Fußballer sind auch nur Menschen. Sofern Salger die Grenzen nicht völlig überzogen haben sollte, sollte man ihm die Möglichkeit geben sich wieder zu fangen. Zumal er ja nun auch schon eine ganze Weile hier ist.
    Wenn es denn so sein sollte wie oben beschrieben, hätte der Verein dies so auch durchaus öffentlich kommunizieren können. Wenn man den längerfristigen Ausfall eines Spielers aufgrund eines Burn-outs bekannt macht, kann man das auch bei anderen persönlichen Problemen machen, ohne ins Detail gehen zu müssen.

    Selbst wenn irgendwann nichts mehr nach oben gehen würde, es ginge dann immer noch um Prämien für Spieler und Verein.
    Vermutlich würde dann der ein oder andere Junior seine Chance bekommen, aber Saibene würde auch dann nicht gleich eine halbe U-Mannschaft aufs Feld schicken, so wie du dir das gerne vorstellst Heimatverein.

    Ein starkes Spiel gegen eine gute Nürnberger Mannschaft, die hinten nicht viel zugelassen hat. Nach vorne scheint bei ihnen ohne ihren besten Stürmer allerdings nicht so viel zu gehen.
    Behrendt fand ich heute stark, auch Hartherz und natürlich Kerschbaumer als nimmermüden Antreiber und Vollstrecker. Staude und Putaro verbessert, wobei Letzterer in der 2. HZ wieder mal abgetaucht ist. Voglsammer eher blass heute. Alleinige Spitze ist nicht so wirklich sein Ding.
    Richtig gut gefallen hat mir Hemlein. Locke hat nach seiner Einwechslung ordentlich Alarm gemacht, die Nürnberger Abwehr ständig beschäftigt.
    Und dass Klos am Tor entscheidend beteiligt war: ein Zufall? ;)
    38 Punkte! Die Marke aus der Vorsaison jetzt schon übertroffen. Wer immer noch nach unten schaut, der tut mir leid. Ihr müsst so langsam mal eure Tabellenrechner manipulieren, wenn ihr immer noch eine Abstiegsgefahr erkennen wollt. :P

    Ich habe die Klos-Geschichte auch kritisiert und halte diese Kritik auch aufrecht.
    Ich bin und bleibe aber eben auch ein Saibene-Fan, weil ich davon überzeugt bin, dass er sehr vieles richtig macht und wir uns mit ihm auf einem guten Weg befinden.
    Was genau am Samstag vorgefallen ist, das wissen wir nicht. Vielleicht hat Klos eine Grenze überschritten und Saibene blieb gar nichts anderes übrig, als ihn für dieses Spiel zu suspendieren. Andererseits wäre es auch mehr als verständlich, wenn Fabi mal übers Ziel hinausgeschossen sein sollte, so wie der Verein und damit auch Saibene mit ihm seit einem dreiviertel Jahr umgehen.
    Und von daher bleibe ich dabei: Das hätte man wohl besser lösen können.
    Nein distro, wie genau kann ich dir nicht sagen, nur halt anders. :P


    Dass sich Fabian Klos' Zeit hier nun dem Ende zuneigt, weil es zwischen ihm und dem Trainer einfach nicht passt, ist sicherlich bedauerlich. Aber einer der Punkte, die mir an Saibene gefallen ist, dass er auch vor der Vereins-Ikone der letzten Jahre nicht scheut, wenn es darum geht seine Pläne umzusetzen.
    Nur die Art und Weise ist halt nicht schön. Da hätte Fabi einen besseren Abschied verdient, als den, der sich jetzt abzeichnet.

    Uns fällt kurzfristig ein Defensiver aus. Aber anstatt dann Salger mitzunehmen, fahren wir lieber mit einem Mann zu wenig nach Heidenheim.
    Wer immer noch glauben mag, dass Salgers Fehlen in den letzten Wochen sportliche Gründe hatte, der muss schon ziemlich naiv sein.
    Ob wir es uns mit unserem schmalen Kader allerdings leisten können, einen Spieler komplett zu streichen, ist dann die Frage. Von daher wird es in der Tat interessant zu beobachten sein, ob es Salger überhaupt nochmal in ein Aufgebot schaffen wird. Spätestens dann, wenn einer der 3 anderen IV ausfallen sollte.

    Für den Fall, dass es stimmt: Wie möchtest Du das denn öffentlich "lebendigreden"???


    Wenn ich ein Profi in Sachen Öffentlichkeitsarbeit wäre, dann würde ich damit mein Geld verdienen und hätte heute mal wieder eine Bewerbung an Arminia geschickt. ;)


    Aber ernsthaft: Salger gehörte fünfeinhalb Jahre immer zum erweiterten Stamm. Dann fällt er mit einer Erkältung aus - gehen wir mal davon aus, dass dies zumindest zutrifft - kehrt dann aber nicht mehr in den Kader zurück. Ohne jede Erklärung. Bei allem Respekt und in Unkenntnis der Trainingsleistungen von Henri Weigelt, aber ich finde das doch etwas suspekt. Ist mir aber völlig egal, wie der Verein das erklärt, aber er sollte es erklären. Meine Meinung.

    Schön wie ein Trainer, der ein halbes Jahr hier ist, einen Spieler demontiert, der uns jahrelang den arsch gerettet hat.


    Hoffe klose sitzt seinen Vertrag schön aus und zählt genüsslich seine Scheine auf der Tribüne.


    Na ja, ich wäre schon etwas vorsichtig mit einem Urteil solange man nicht die genauen Hintergründe kennt.
    Ich kann auch nicht gerade behaupten, dass die aktuellen Personalentscheidungen bei mir Begeisterungsstürme auslösen. Aber Saibene ist ein Trainer, der sehr klare Vorstellungen hat, was auf und eben auch neben dem Platz zu passieren hat. Und dabei scheut er auch nicht vor unpopulären Maßnahmen zurück. Wenn man sich mal seine Vita anschaut, hat er das in der Vergangenheit auch so gehandhabt.
    Man kann sich sicher schon ein wenig darüber wundern, warum z.B. so ein verwöhntes Bengelchen wie Sporar mal eben so aus einer Laune heraus seinen vorzeitigen Abschied via soziale Medien verkünden darf, dann aber - zumindest für die Öffentlichkeit - begnadigt wird. Langjährige, verdiente Spieler wie Klos und Salger aber zum Abschuss freigegeben werden. Denn nichts anderes passiert gerade mit den beiden.
    Der Aufbruchstimmung durch das OWL-Bündnis und der positiven sportlichen Entwicklung tun diese Dinge aber sicherlich nicht gut. :S