Beiträge von Maskottchen

    Wenn wir endlich 40P. haben...


    ...was machen wir dann bloss? 8|


    Dann werde ich ein Gerücht in die Welt setzen, dass uns ein Punktabzug droht. Es darf ja nicht sein, dass die ganzen Pessimisten hier schon ein paar Spieltage vor Schluss nicht mehr ihre Weltuntergangsstimmung verbreiten und endlich entspannen können. Nee nee! :verbot:

    Quark, ich habe lediglich ausgegraben das man in der frühen Zweitliga–Historie einmal mit 41 Punkten in die Relexxxxx gegangen ist. Also wäre man im ungünstigsten Fall mit 42 Punkten absolut save in dieser Liga.


    Wann soll das gewesen sein?
    Seitdem die 2. Liga mit 18 Mannschaften spielt, war 39 die höchste Punktzahl die ein Tabellen-16. jemals eingefahren hat. Genauer gesagt kam dieses zweimal vor. Ansonsten hatten alle 16. immer weniger als 39 Punkte.
    Das stützt nur die weitverbreitete Meinung, dass 40 Punkte sicher zum Klassenerhalt reichen.
    Überprüfe mal bitte deine Quellen. :D

    Düsseldorf und Nürnberg sind auch noch lange nicht durch. Aber angesichts dessen, dass die Liga eben so ausgeglichen ist und zudem der ärgste Verfolger Kiel noch nicht einmal wirklich der ärgste ist, weil er mittlerweile so schwächelt, haben die beiden schon ein sehr nettes Polster.
    Dahinter scheint derzeit vieles möglich. Wobei man davon ausgehen kann, dass sich das Verfolger-Feld noch splitten wird.
    Aber wir gehören dazu! Dass man sich mit Platz 3 beschäftigen darf, ist doch schon mal 'ne feine Sache und hat überhaupt nichts mit Spinnerei zu tun. Es ist doch viel angenehmer nach oben schauen zu dürfen, als nach unten. Denkt nur mal genau ein Jahr zurück, wie da unsere Situation war.
    Und wer immer am Ende das Rennen um Platz 3 machen wird, der wird die Relegation sicherlich nicht absichtlich verlieren, nur weil es angeblich "noch zu früh sei" oder die Strukturen (noch) nicht ausreichen. Selbst Clubs wie Sandhausen, Kiel oder Regensburg würden einen Aufstieg gerne mitnehmen. Und wir natürlich auch. Aber noch ist das nicht mehr als Träumerei. Einfach mal genießen.

    Zunächst einmal glaube ich auch nicht wirklich daran, dass wir am Ende Dritter werden. Aber bei dem, was sich die anderen da so zusammenkicken, halte ich es auch keineswegs für unmöglich. Für den Fall dass (Konjunktiv!), sollten wir aber dann aber auch aufsteigen, da die Zweitligisten, die in den letzten Jahren in der Aufstiegsrelegation gescheitert sind, dann anschließend oft ziemlich abgeschmiert sind (KSC, Braunschweig, Fürth).
    Und was die Pessimisten hier angeht: Ich bin mir sicher, dass wenn wir 42 Punkte zusammen hätten, theoretisch aber selbst dann noch absteigen könnten, uns mindestens einer davon uns dieses dann immer noch lang und breit vorrechnen wird. Als Favorit auf diese Postion bringt sich gerade Waterloo mächtig in Stellung. Sorry :P

    Immer dieser Pessimismus hier!
    Wir werden am Mittwoch 9 oder 10 Punkte vor Platz 16 liegen. Und nachdem wir nun Fürth und Darmstadt gesehen haben, kann man sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass die diesen Rückstand auf uns noch aufholen werden.
    Da geht eher noch was in Richtung Platz 3, ohne gleich größenwahnsinnig zu werden.

    Ich sehe Massimo und Özkan auch schon als festen Bestandteil des Profi-Kaders an. Die beiden sitzen regelmäßig auf der Bank. Und dass sie da nicht nur zum Auffüllen sitzen, sieht man doch daran, dass gestandene Spieler wie Teixeira, Nöthe oder Hemlein dort eben nicht (immer) sitzen.
    So wie Saibene das jetzt schon handhabt, fände ich es schon arg verwunderlich, wenn Massimo und Özkan im Sommer dann nicht auch offiziell aufrücken würden. Und zwar als echte Optionen und nicht nur als "pseudo-mäßige jugendliche Kader-Auffüller".

    Da wir ja erst im letzten Jahr einen größeren Umbruch hatten, denke ich nicht, dass die Fluktuation im Sommer besonders groß ausfallen wird. Zumal man auch davon ausgehen kann, dass der ein oder andere Nachwuchsspieler dann auch offiziell in den Profi-Kader aufrücken wird.
    Und eine sonderliche Vergrößerung des Kaders erwarte ich trotz möglichem größererem finanziellen Spielraums auch nicht, da Saibene das Arbeiten mit der jetzige Größe doch schätzt.

    Nur zur Erinnerung nochmal: Klos war krank. Vor 2 Wochen sichtbar angeschlagen früh auswechselt und letzte Woche nach wenig Training nur eingewechselt. Das nur u.a. zur Erklärung, warum er in diesem Jahr noch nicht wirklich was gerissen hat.
    Ich habe ihn außerdem noch nie als guten Joker gesehen. Am besten funktioniert er, wenn er von Beginn an auf dem Platz steht.
    Dass er heute nicht von Beginn an gespielt hat, dürfte der guten Gesamtleistung der Mannschaft vom Montag geschuldet sein.
    Ansonsten sehe ich es wie Pasi: Klos hat eine richtig gute Vorrunde gespielt. Schon von daher sollte man geduldiger mit ihm sein. Ich gehe auch davon aus, dass er gegen Darmstadt wieder in der ersten 11 sein wird, schon deshalb, weil Putaro heute doch recht blass geblieben ist.

    Na ja, auch bei einem Wechsel zu Dortmund oder Schalke wäre die Trennung von der Familie und dem gewohnten Umfeld da. Würde für mich keinen großen Unterschied machen.


    Wenn ich so etwas lese, dann fällt mir der Fall des Berliners Nico Franke ein.
    Der ist vor 6 Jahren als 13-jähriger von TeBe nach Hoffenheim gewechselt, obwohl er u.a. auch die Möglichkeit gehabt hätte zur Hertha zu gehen. Danach folgte eine Odyssee über Leipzig, wieder Berlin (Viktoria) bis nach Duisburg, wo er nach nicht einmal 4 Wochen schon wieder weg war. Seitdem, Sommer 2016, ist er vereinslos. Mit gerade mal 18 Jahren war die einst so hoffnungsvolle Karriere schon wieder vorbei.
    Damit aber nicht genug. Im Januar dieses Jahres hatte seine Familie eine öffentliche Suche nach ihm gestartet, nachdem er eine Woche lang verschwunden war.
    Sicherlich sollte man immer vorsichtig sein, so etwas ohne nähere Kenntnisse zu bewerten, aber da scheint in den letzten Jahren doch so einiges schief gelaufen zu sein. Nico Franke mag eine Ausnahme-Geschichte sein, aber sie sollte auch eine Warnung an Eltern sein, ihre Kinder des Geldes und der Karriere wegen zu früh in die Welt zu schicken. Längst nicht jedes Kind kommt mit so etwas klar.


    http://www.bild.de/sport/fussb…en-bub-21959302.bild.html


    http://www.bild.de/sport/fussb…wunden-54470044.bild.html

    Ich hingegen könnte mir gut vorstellen, daß man mir gutem Fußball spielen (wie z.B. gegen Pauli) sogar noch eher die rettenden 42 Punkte diese Saison zusammen bekommt. Das können Unsere nämlich auch!


    Das bestreitet doch gar keiner.
    Nur erinnere dich bitte mal an die Meier-Zeit zurück. Da waren solche Spiele wie gestern die Normalität.
    Wir haben uns unter Saibene spielerisch weiter entwickelt. Nur kann man das auch nicht in jedem Spiel abrufen.
    Ich hätte mir gegen einen sichtbar angeschlagenen Gegner auch eine etwas mutigere Herangehensweise gewünscht. Aber manchmal heiligt der Zweck auch die Mittel. Das war gestern so ein Spiel.
    Zudem war der Platz wohl auch ziemlich seifig, so oft wie da Spieler weggerutscht sind. Soll keine Entschuldigung sein, macht die Sache aber auch nicht einfacher.
    Einfach mal 3 Punkte aus einem schwachen Spiel mitnehmen, Mund abwischen und fertig.
    Gegen Union spielen wir dann bestimmt wieder Zauber-Fußball. :P