Beiträge von Maskottchen

    Was gab es schon öfter? Dass die Presse Arminia zuliebe negative Dinge verschwiegen hat? Na, zumindest diese Behauptung wirst du sicher belegen können, oder?
    Falls nicht, solltest du deine Märchenstunde hier mal so langsam beenden. Es wird nämlich immer lächerlicher. Weil Gerücht 1 nicht wirklich funktioniert, wird Gerücht 2 hinter her geschickt und auch das glaubst du wieder. So naiv kann kann doch nicht wirklich einer sein, oder etwa doch?
    Der Gedanke, dass die Presse nichts berichtet, weil es vielleicht nichts zu berichten gibt, scheint dir völlig abwegig zu sein. Wenn es etwas Negatives zu berichten gäbe, würde sich die Presse darauf stürzen und sicher nicht schweigen.

    Manche können halt nicht einfach mal die Ruhe bei Arminia genießen und sehnen förmlich eine Krise jeglicher Art herbei.


    Wenn die Facebook-Gerüchte natürlich schon das Forum erreicht haben, werden sie eh Morgen in der Heiligabend-Ausgabe der NW stehen und dann werden Arabi und Co sicherlich den heimischen Gänsebraten zurücklassen um noch schnell eine PK zu geben.


    :thumbup: :!:

    Sag ich doch: Tasmania Köln. :lol:
    Wer so dämlich ist wie der FC und so etwas noch vergeigt, der wird Mühe haben die Saison mit mehr als 10 Punkten zu beenden.



    Was Stöger und Dortmund angeht:
    Schöner Kommentar aus einem BVB-Forum:
    "Wenn einer weiß, wie man 3 Punkte holt, dann Peter Stöger..."
    :thumbup:

    Welcher andere Club außer den Bayern könnte es sich schon erlauben, in einer anderen Sportart mal eben so eine Profi-Mannschaft aus dem Boden zu stampfen?
    Wenn in einer anderen Sportart eine Bielefelder Mannschaft zu einem Höhenflug ansetzen würde, dann muss da doch nicht unbedingt die Marke Arminia drauf stehen. Das spielt für das Interesse und die Identifikation doch nicht wirklich eine Rolle.

    Ich sehe das wie Exteraner. Solche Clubs hat es schon immer gegeben und sie gehören auch irgendwie dazu. Solange sie sich nicht in zu großer Anzahl in der 2.Liga breit machen, kann man damit doch leben.


    Was den Stadion-Ausbau bei Wiesbaden angeht: Die 15.000 sind nun mal die Vorgabe der DFL. Und nachdem sie schon mal 2 Jahre mit einer Ausnahmegenehmigung in der 2.Liga gespielt haben, wird die DFL da auch entsprechend Druck ausüben.
    Inwieweit das Sinn macht, bei einem Verein, der trotz starker Saison in der Zuschauer-Tabelle der 3.Liga an vorletzter Stelle liegt (vor Bremen II) und nicht mal auf eine Auslastung von 20% kommt, ist dann sicher eine andere Frage.

    Ich rege mich ehrlich gesagt viel mehr über zu schwammige Regeln an sich bzw. über deren zu inkonsequente Umsetzung auf, als über die durchaus verbesserungswürdige Einführungsphase des Videobeweises.


    Weil die Regeln im Fußball so schwammig sind und Szenen oftmals sehr unterschiedlich ausgelegt werden (können), kann der VB überhaupt nicht funktionieren.
    Wo der eine Foul pfeift, lässt der andere laufen. Wo der eine gleich Karten zieht, ermahnt der andere nicht mal. Und es existiert nach wie vor keine klare, eindeutige Formulierung, was denn nun ein strafbares Handspiel ist und was nicht. Entsprechend werden ähnliche Szenen mal gepfiffen und mal nicht. Auch bei Notbremsen oder Schwalben interpretieren und bewerten Schiedsrichter oft sehr unterschiedlich, weil es das Regelwerk nun mal zulässt.


    Wenn nun mit dem VB zwei Schiedsrichter (Feld und Bildschirm) das Sagen haben, die nicht auf einer Wellenlänge liegen, gibt es bei strittigen Szenen fast zwangsläufig mal unterschiedliche Meinungen und damit Probleme. Dass die DFL nun kürzlich nochmal nachgeschoben hat, dass der Feld-Schiri die letzte Entscheidung hat, ändert daran nichts.
    Der VB funktioniert immer dann gut, wenn die entsprechende Szene keine 2 Meinungen zulässt oder sich die beiden Schiris auf der selben Wellenlänge befinden. Letzteres ist dann aber reiner Zufall und eben alles andere als die Regel.

    Ich konnte die teilweise sehr harsche Kritik an ihm zu Saisonbeginn eh nicht wirklich nachvollziehen. MMn hat er sich aber in den letzten Spielen immer mehr gesteigert und sich heute mal mit einem tollem Tor selbst belohnt. Vielleicht symbolisch für die ganze Mannschaft: Aufstehen und immer weitermachen. Ich mag seine Spielweise, auch wenn sie manchmal etwas verrückt erscheint. :D Einer der mit am meisten beißt und nie aufgibt. Da verzeiht man auch den ein oder anderen Fehler mehr. Ich zumindest.

    Eine richtige "Todesgruppe" scheint diesmal gar nicht dabei zu sein.


    Doch, Gruppe A: tod-langweilig...
    Das ist so eine Lulli-Gruppe, dass man meinen könnte, die Russen hätten die Kugeln tatsächlich angewärmt. Leichter hätten sie es doch gar nicht bekommen können.
    Ganz nebenbei wohl das unattraktivste Eröffnungsspiel der WM-Geschichte. :sleeping:


    Unsere Gruppe ist für mich eine der stärksten. Mexikaner und Südkoreaner haben uns bei früheren WMs schon mal ziemliches Kopfzerbrechen bereitet. Aber natürlich sollten wir diese Aufgabe trotzdem lösen können.


    Gruppe H sieht erstmal langweilig aus, scheint aber doch recht ausgeglichen und könnte daher spannend werden.


    Am Besten gefallen mir die Gruppen D und E. Allen voran, dass Island sein erstes WM-Spiel überhaupt gleich gegen Argentinien bestreiten darf. Der Trainer der Gauchos schaute beim Los Island ziemlich verdutzt drein. Vielleicht hat er in dem Moment überlegt, ob das ein Land oder doch was zum Essen ist. :lol:


    Und die Engländer bekommen gleich zwei Chancen, sich mal wieder bis auf die Knochen zu blamieren. :P

    Es kann ne sorgenfreie Saison werden, wenn man die Heimbilanz in den Griff kriegt. Der letzte Heimsieg war im August. Da ist die Mannschaft Freitag klar in der Bringschuld.


    Das Problem mit der schlechteren Heim- als Auswärts-Bilanz haben aber einige andere auch (Nürnberg, Ingolstadt, St.Pauli, Duisburg und Dresden).
    Ich denke, das liegt einfach daran, dass es in dieser Liga kaum Mannschaften gibt, die die Qualität besitzen ein Spiel selbst zu machen, es zu gestalten.
    Insofern können wir mit unserer hohen Auswärts-Effektivität (14 von 24 möglichen Punkten) mehr als zufrieden sein. Auch wenn gerade heute mal wieder die Effektivität im Verwerten von Torchancen gefühlt unterirdisch war.

    Wir können wohl nur spannend.
    Man hätte das Spiel gegen ganz schwache Lauterer schon in der 1.HZ entscheiden müssen. In der 2.HZ kamen sie dann besser auf, aber trotzdem hatten wir genug Chancen den Deckel drauf zu machen. Stattdessen steht man dann fast bis zur letzten Sekunde mit Mann und Maus hinten drin. Völlig unnötig.
    Lautern ist in der Verfassung Abstiegskandidat Nr.1.

    Klar, sich in die Konflikte und Wahlen anderer Länder einzumischen ist eine deutsche Spezialität, da macht uns keiner was vor. Am besten mit dem Betroffenheitsgesicht des Bundespräsidenten.


    Was wohl mit diesen Menschen passieren würde, wenn sie in China gegen die tibetische Besetzung protestieren würden...?
    Zum Glück gibt es Länder wie unseres, in denen sie das können, ohne um ihre Freiheit oder gar ihr Leben fürchten zu müssen.

    Wenn die Chinesen ein Problem mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung in unserem Land haben, dann sollten sie ihre Tour besser gleich wieder abbrechen. Auf sowas hätten sie vorbereitet sein sollen.