Also nur Europäer und ein paar Südamerikaner? Das fände ich extremst langweilig.
Außerdem sind die Italiener nicht an Marokko oder Panama gescheitert, sondern an Schweden.

Beiträge von Maskottchen
-
-
Willst du nur Europäer bei einer WM haben? Das nennt sich dann EM.
-
Wie blind ist denn bitte der Schiri, dass er diesen Ellenbogenschlag nicht gesehen hat?
-
Ich tue mir sowas schon gar nicht mehr an. Ich habe lieber Schweden-Italien geschaut. War durchaus unterhaltsam.
-
Zitat von »Maskottchen«
Die Aktion von dem Wuppertaler Spieler war natürlich nicht korrekt, aber auch irgendwie verständlich. Erst dauert es ewig bis sich der Herr Notarzt trotz mehrfacher Aufforderung mal von der Tribüne runter bequemt und dann hätte man dem im Gehen noch locker die Schuhe besohlen können. Nicht auszudenken, Müller wäre Schlimmeres zugestoßen.
Und was diese 4 Sanis angeht: Man sollte doch meinen, dass Menschen, die solch einer Tätigkeit nachgehen erst helfen. Die Zuständigkeit kann man später immer noch abklären.
Einfach nein.Ich denke doch:
Ich gebe zu, dass die Szenerie aus der Entfernung befremdlich und vor allem unprofessionell wirkt, aber:
1. Sind vom Wuppertaler SV explizit keine Sanis für den Innenraum bestellt. Andere Vereine bestellen Sanis für den Innenraum, allerdings auch nur, um eine Falttrage zu stellen (Arminia gehört hier übrigens zu denen Vereinen, die nur zwei Sanis stellen, statt wie andere Vereine vier).
Wer hilft den Spielern wenn etwas im Innenraum passiert? Zuallererst der Mannschaftsarzt.
Auch bei Müs Szene war schnell jemand vor Ort (Entweder Physio oder Arzt, ist aus dem Video nicht ersichtlich)Es ist richtig, dass keine Sanis für den Innenraum bestellt waren und dass ein Mannschaftsarzt da war.
Aber du hast schon mitbekommen, dass mehrfach nach (zusätzlicher) Hilfe gerufen wurde, oder? Zum einen von Verantwortlichen des WSV und zweimal vom Stadion-Sprecher. Da kann es nicht sein, dass es so lange dauert, bis dann endlich mal jemand kommt.2. Ist es etwas kurzsichtig dass die Helfer erst helfen sollen, und danach die Zuständigkeit geklärt wird. Klar, können die Helfer von außerhalb blind auf das Feld rennen, aber so zerschiesst man dem Einsatzleiter ganz schnell so eine Einsatzlage. Und der wird sich am Ende bedanken.
Okay, das geht natürlich nicht, dass man den Einsatzleiter übergeht. Dann lässt man einen Verletzten halt länger liegen, schon klar.
3. Der Notarzt und ein weiterer Helfer gehen in normaler Schrittgeschwindigkeit zu Mü. Da sind ja durchaus auch schon Leute vor Ort. Beim nächsten Einsatz eines Rettungswagens mal gucken: Rennen diese Leute? Zu 99% nicht, es nutzt gelinde gesagt einfach nichts, wenn man beim Patienten ankommt und vollkommen außer Atem ist.
Niemand hat gesagt, dass er im Vollsprint auf den Platz rennen soll, aber auch sicher nicht in Sonntagsnachmittags-Spaziergeschwindigkeit. -
"Wir haben nichts falsch gemacht, aber dieser Spieler muss bestraft werden." Einfach nur peinlich sowas.
Die Aktion von dem Wuppertaler Spieler war natürlich nicht korrekt, aber auch irgendwie verständlich. Erst dauert es ewig bis sich der Herr Notarzt trotz mehrfacher Aufforderung mal von der Tribüne runter bequemt und dann hätte man dem im Gehen noch locker die Schuhe besohlen können. Nicht auszudenken, Müller wäre Schlimmeres zugestoßen.
Und was diese 4 Sanis angeht: Man sollte doch meinen, dass Menschen, die solch einer Tätigkeit nachgehen erst helfen. Die Zuständigkeit kann man später immer noch abklären. -
In der 1.HZ ein schwaches Spiel von beiden Mannschaften, in der wir dann mal wieder einen blöden Elfer zu verschenken hatten. Im Spiel nach vorne waren wir komplett ohne Mut.
In der 2.HZ hat Aue um den Ausgleich gebettelt und ihn verdientermaßen auch noch bekommen. Außer Köpke junior haben die offensiv auch nicht wirklich was zu bieten.
Voglsammer und Sporar im 1. Durchgang sehr blass, wobei von hinten auch praktisch nichts kam. Während sich Voglsammer dann noch ins Spiel reingebissen hat, blieb Sporar weiter unsichtbar. Ob er heute ein wenig mehr verstanden hat, warum er meist nur Joker ist? Zweifel.
Von Quaschner war in den paar Minuten auch mehr zu sehen.
Gefallen haben mir heute Börner als Antreiber in der 2.HZ und Staude, der wieder aufsteigende Form zeigt, nur leider im Abschluss glücklos blieb.
Ein wichtiger Punkt, um mit etwas Positivem in die Pause zu gehen. Noch 5 Spiele in diesem Jahr. Die 25 Punkte-Marke scheint machbar. -
Was kann denn der DFB dafür, wenn der Sanitätsdienst bei einem Verein nicht funktioniert?
-
Und schon wieder haben die Knalltüten vom DFB die Formulierung des Video-Beweises geändert:
http://www.kicker.de/news/fuss…g_dfb-rudert-zurueck.html
-
Es wird immer absurder:
DFB passt Videobeweis heimlich anhttp://www.kicker.de/news/fuss…eobeweis-heimlich-an.html
Das geht mMn in die genau falsche Richtung.
Wenn der VAR jetzt schon eingreifen darf, nur weil er zu einer strittigen Szene eine andere Meinung als sein Kollege auf dem Feld hat, dann kommt das dabei heraus, was wir letztes Wochenende gesehen haben: Noch mehr Unterbrechungen, noch mehr Chaos, noch mehr Fehler.Wenn der Video-Beweis überhaupt ein Chance haben soll, dann müsste das völlig anders laufen.
Der Feld-Schiri pfeift weiterhin nach seinem Ermessen. Und nur wenn dieser eine glasklare, eindeutige Fehlentscheidung trifft, nur dann darf der VAR eingreifen und diese korrigieren. Dies würde dann in etwa so oft passieren, wie in der Testphase. Also nur etwa bei jedem 3. oder 4. Spiel. Wenn man das so handhaben würde, dann bräuchte der Feld-Schiri auch nicht nochmal selber auf den Monitor schauen.Strittige Szenen bleiben strittig. Solange die Fußball-Macher das nicht endlich begreifen und akzeptieren, wird keine andere Korrektur etwas bringen. Wenn man nicht die Finger von diesen Szenen lässt und sich nur auf die klaren Fehlentscheidungen beschränkt, wird der Video-Beweis gnadenlos scheitern.
Und mit der aktuellen Änderung gibt man dem Männchen am Bildschirm nur die Möglichkeit, die eine (vermeintliche) Fehlentscheidung durch eine andere, eventuell noch schlimmere zu ersetzen, siehe Stuttgart-Freiburg.
Und ganz nebenbei macht man die Feld-Schiedsrichter immer mehr zu Hampelmännern. -
Mal sehen, ob es noch irgendwo bewegte Bilder vom Grauen gibt.
Jetzt bei Sky Sport News.
-
"Die Versprechungen des Trainers..." Wenn ich so einen Scheiß schon lese! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Saibene ihm gegenüber eine Stammplatzgarantie ausgesprochen hat. Aber dass Sporar die Schuld bei jemand anderem sucht und nicht bei sich selbst, passt ins Bild, das er hier abgegeben hat. Ab ins nächste Flugzeug nach Basel, da kann er genauso trainieren wie hier, weil spielen wird dieser Typ bei uns hoffentlich keine Sekunde mehr.
-
Es war doch irgendwie klar, dass nach 2 Niederlagen vereinzelt wieder alles gleich in Frage gestellt und/oder der Abstiegskampf ausgerufen werden würde. Ich denke auch, dass der super Start bei einigen zu große Erwartungen geweckt hat. Eine echte Spitzenmannschaft hätte dieses Spiel heute nicht verloren. Aber das sind wird halt (noch) nicht, da fehlt noch etwas. Ist aber eben auch kein Grund hier gleich wieder Panik zu schieben. Unser Ziel sollte ein sicherer Mittelfeldplatz sein und die Qualität dies zu schaffen haben wir ganz sicher.
-
Ich zitiere mich mal selbst, sorry:
Dass Sporar sich hier gleich als Stammspieler gesehen hat, zeugt von Selbstüberschätzung.
Es bestätigt leider nur den ersten Eindruck, den man von ihm bekommen hat, nachdem was man auf und auch neben dem Platz von ihm sehen konnte. Weil er in einer schwachen Liga mal viele Tore gemacht hat, hält er sich offenbar für einen Superstar. Obwohl ihn die Zeit in der stärkeren schweizer Liga schon eines Besseren hätte belehren sollen.
Wenn er seine Einstellung bis zur Winterpause nicht entscheidend verändert, sollte man versuchen diese Leihe vorzeitig zu beenden und das Geld lieber in den fehlenden Defensiv-Spieler investieren.Aber vielleicht zeigt uns Andraz "Fußballgott" Sporar ja doch noch, dass er wirklich was drauf hat.
Wir können hier keine Spieler gebrauchen, die solche Ego-Trips fahren und glauben, die ganze Welt würde sich nur um sie alleine drehen.
Uuund tschüss!!! Für das Geld 'nen Verteidiger holen und hoffen, dass Nöthe nach der Winterpause wieder zur Verfügung stehen wird. -
Island macht seine 1. WM-Teilnahme fix. Sehr schön!
-
Trotz meiner Antipathie gegenüber dem VfL und meiner Kritik an den Umständen der Atalan-Verpflichtung verkneife ich mir mal die Schadenfreude...*grmpf*...klappt nicht, sorry, aber ich hab es versucht, ich schwör
:
-
Du verkennst die Dimensionen
. Bei Bayern sind 2 Mille eine Summe für die Portokasse. Das machen, die um Jupp seinen Wunschstab zur Verfügung zu stellen.
Mir ist schon klar, dass 2 Mio für die Bayern ein Fliegenschiss sind. Ich denke aber nicht, dass ich die Dimensionen verkenne.
Die Bayern werden nicht müde die irrsinnigen Ablösesummen zu kritisieren, zahlen aber selbst über 35 Mio für einen 19-jährigen, der gerade mal eine Profi-Saison gespielt hat und 2 Mio für einen Co-Trainer aus der 2.Liga. Wenn man das ins Verhältnis setzt, dann wären die 222 Mio für Neymar sogar gerechtfertigt.
Solange die Bayern diesen Irrsinn selber mitmachen, sollen sie die Klappe halten und damit leben, dass es halt andere gibt, die noch mehr zahlen als sie selbst. Für mich ist dieses Bayern-Gemotze auf Clubs wie PSG und Co. nichts anderes als Heuchelei.Übrigens interssiere ich mich nur für Fussball und alles in allem freue ich mir nen Fips, wenn die BAyern ihre Spiele vergeigen
!
Ja, ja, das kenne ich zur Genüge: "Ich mag die Bayern überhaupt nicht. Ich schaue nur jedes Spiel von ihnen, weil ich mich darüber freue, wenn sie mal verlieren."
Nee, is' klar. -
Souveräner kann man so eine Quali wohl kaum spielen.
Es ist schon enorm, was wir für eine große und breite Qualität besitzen. Vielleicht sollten unsere Europacup-Starter auch mal wieder mehr auf deutsche Spieler setzen.Die nordirischen Fans sind schon ne Wucht!
Ich würde denen das WM-Ticket sehr gönnen.
England mit dem Siegtor in der 94. Minute.
Aber um Platz 2 in deren Gruppe wird es Sonntag mal so richtig interessant. Sporars Slowenen würden mit einem Sieg an den Schotten vorbei ziehen, lachender Dritter könnten aber die Slowaken werden. -
Der Platz hatte keine schuld, Riemann war gedanklich schon weiter, deshalb ist das passiert.
-
Ich frage mich immer wieder, wie man sich so einen Kasperkopp wie Riemann ins Tor stellen kann. Dieser Clown kostet seinen Verein mit seinen Einlagen jede Saison einige Punkte. Das kann er mit guten Aktionen gar nicht wieder rausholen.
edit:
Zitat aus dem Bochum-Forum: "Also, eine Mülltonne hätte diesen Ball abgewehrt."