Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Maskottchen

    Angeblich soll Barcelona Dembelé zu diesem Streik noch ermuntert haben.
    Aber ich habe auch null Verständnis für solche Spieler. Die unterschreiben 4- oder 5-Jahresverträge, wollen nach einem Jahr aber schon wieder weg und wenn sie das dann nicht dürfen, sind sie beleidigt und greifen sie zu solchen Methoden.
    Bei diesen Vertragslaufzeiten geht es doch gar nicht mehr darum sie zu erfüllen, sondern nur noch darum die Marktwerte der Spieler festzulegen.

    So viel hast du dann aber gar nicht verpasst. Der Nitro-Bericht umfasste die 3 Tore, die Voglsammer-Chance und den Fürther Fernschuss kurz vor Schluss.
    Wenn in 2 Wochen dann noch die Erstliga-Spiele dazu kommen und das Gelaber offensichtlich ein fester Bestandteil dieser Sendung sein wird, dann werden die Zusammenfassungen der Zweitliga-Spiele sicherlich nicht länger werden. ;)

    Irgendwie wirkt es so, als ob wir mit diesem Trainer auch das Glück geholt hätten, was uns zuvor oftmals gefehlt zu haben scheint.
    Das war schon in der Schlussphase der letzten Saison so und setzt sich jetzt fort. Unter einem "normalen" Trainer hätten wir jetzt vielleicht nur 2 Punkte auf dem Konto. Wobei sich der Ertrag aber auch mit meiner Überzeugung deckt, dass Risiko sich doch immer auszahlen wird. ;)


    Mal etwas ernsthafter: Ich mag einfach diesen offensiven, risikoreicheren Fußball. Der Unterhaltungswert ist einfach viel höher als bei diesem "Wir-machen-uns-in-die-Hose-Fußball" wie z.B. unter Norbert Meier.
    Die Kunst, die ein Trainer dabei beherrschen muss ist es halt, das richtige Gleichgewicht zwischen offensivem Mut und der notwendigen Sicherheit nach hinten zu entwickeln. Jeff Saibene scheint dieses drauf zu haben.
    Man freut sich als Fan einfach mehr auf das nächste Spiel. Und das liegt eben nicht nur an den vorherigen Ergebnissen.

    Dass die Liga Priorität genießt ist klar. Aber wenn man sich schon für den Europacup qualifiziert, dann sollte man die Vorbereitung auch ein Stück weit auf diese Quali-Spiele ausrichten und sie nicht so herschenken. Bei allem Respekt für Domzale, aber gegen so einen limitierten Gegner muss ein Bundesligist auch im Halbgas weiter kommen. Das war peinlich von den Freiburgern.

    Ich würde auch einfach mal in Frage stellen, ob das Zitat tatsächlich von gestern stammt!


    »Uns liegt kein Angebot vor«, sagte DSC-Sport-Geschäftsführer Samir Arabi am Montag auf Anfrage und meinte: »Fabian hat am Samstag gegen Regensburg seinen sportlichen Wert für uns dokumentiert. Wenn man allerdings Transfererlöse in einem gewissen Umfang erzielen könnte, müsste man sich mit dem Thema auch auseinandersetzen.«


    http://www.westfalen-blatt.de/…ucht-Dynamo-auch-beim-DSC

    Die Frage wäre ja jetzt, warum handelt Arabi aus eurer Sicht so völlig irrational und dumm?


    Vielleicht deshalb, weil er bzw. die Verantwortungsträger glauben, dass unsere Ziele auch bei einem kurzfristigen Abgang von Klos zu erreichen sind. Sowas haben genug andere in ähnlicher Situation auch schon mal gedacht und sind damit dann aber kräftig auf die Schnauze geflogen.



    Aber ich glaube sowieso, dass sich bei Arminia niemand sorgen muss das er uns noch verlässt.


    In dem Punkt teile ich deine Meinung. Was aber eher an Klos als an Arabi liegt. :D

    Dass alle Spieler mehr oder weniger im Schaufenster stehen, bestreitet doch auch gar keiner. Das gilt aber sowieso für alle Spieler, nicht nur für unsere.
    Für mich besteht aber ein gewaltiger Unterschied darin, ob ein Sportdirektor in der Sommerpause oder auch noch zu Beginn der Vorbereitung von "keiner ist unverkäuflich" redet, oder dies eben jetzt tut. Für mich ist das, was Arabi gestern gemacht hat, ein Anbieten von Spielern. Es muss einfach eine interne Deadline geben, ab der man keinen wichtigen Spieler mehr abgeben darf, um die sportlichen Ziele nicht zu gefährden. Dass uns ein Abstieg deutlich teurer kommen würde, als der Verzicht auf eine Klos-Ablöse, sollte sich auch Samir Arabi ausrechnen können.

    Dass die Medien Klos' Namen wieder in den Raum werfen würden, sobald so etwas wie nun in Dresden passiert, war doch klar. Ich mache mir in diesem Falle aber keine Sorgen, da Dynamo scheinbar ohnehin keine Option für Klos darstellt.
    Dass Arabi allerdings nach Saison-Beginn immer noch diesen Satz mit diesem "keiner ist unverkäuflich" von sich gibt, geht mal überhaupt nicht! Wenn man so einen wichtigen Spieler jetzt noch abgeben würde, dann könnte dies fatale Folgen haben. Und wie hier schon richtig gesagt, gibt es keine noch so gute Ablösesumme, die diesen möglichen Schaden auffangen könnte.
    Das Vereins-interne Wechselfenster für Klos hätte spätestens Mitte Juli für geschlossen erklärt werden müssen. Und so müsste sich jetzt auch Arabi zu entsprechende Fragen von Medien äußern. Oder einfach gar nicht mehr darauf antworten. Dann kann er sich auch nicht mehr verbal in die Nesseln setzen.

    Was hast du erwartet? 10 Minuten-Beiträge zu jedem Spiel?
    Wenn die 1.Liga spielt, dann muss Nitro die 18 Zusammenfassungen in 105 Minuten abzüglich Werbung stecken. Dass da nur sehr kurze Beiträge von den Spielen bei herauskommen werden, war also vorher klar.
    Heute haben sie die Zeit halt für viel Gelaber genutzt. Das wird dann in 3 Wochen gar nicht mehr möglich sein.


    Meine Erwartungen an diese Sendung waren entsprechend gering und sie wurden auch voll erfüllt. :P
    Da kann ich mir auch die kurzen Highlight-Clips im Netz anschauen.

    Sowas kann dann halt passieren, wenn man überstürzt einen neuen Trainer suchen und finden muss. Wobei dieser Corrochano aber auch ein etwas merkwürdiger Typ sein muss, wenn er so schnell wieder hin schmeißt.

    Die Koblenzer hätten wohl auch in ein näher gelegenes Stadion ausweichen können, allerdings nicht an dem vorgegebenen Termin.
    Dem DFB sind diese Termine ganz offensichtlich wichtiger, als dass die kleineren Vereine ihr Heimrecht behalten. Und auch sky scheint da nicht sonderlich flexibel zu sein.
    Ob für Koblenz und Würzburg nach dem ganzen Aufwand überhaupt noch was übrig bleibt, darf man bezweifeln. Aber Hauptsache die Kasse klingelt beim DFB und bei sky. :nein:
    Vielleicht sollten die Würzburger dem Koblenzer Beispiel folgen und ihr Spiel gegen Werder z.B. in Oldenburg austragen. Denn wenn man selbst nicht so viele Fans hat, dass diese in großer Zahl einen Umzug in die nähere Umgebung mitmachen werden, dann wenigstens dahin gehen, wo der "Gast" ordentlich Fans mitbringen wird. :pillepalle:

    Ich stimme euch in euren Aussagen im Großen und Ganzen zu. Nur glaube ich auch, dass die 50+1-Regel nicht mehr lange zu halten sein wird. Dann wird man ohne große Investoren gar nicht mehr oben mitmischen können, sofern man nicht gerade Bayern München heißt.


    Der Fall 1860 ist nur ein negatives Beispiel dafür, wie sich so etwas dann entwickeln kann. In anderen Fällen kann ein Investor irgendwann die Lust verlieren, pleite gehen oder einfach nicht mehr da sein. Ob die Erben von Hopp oder Mateschitz auch noch bereit sein werden, so viel Geld in den Fußball zu pumpen...?
    Nur interessiert das viele halt nicht. Wichtig ist nur das Hier und Jetzt. Die Menschen zieht es zum großen Sport und zum Erfolg. Und wer damit aufwächst, den interessiert das noch weniger, wie dieser "Erfolg" zustande kommt. Wenn sich in Leipzig Kinder anfangen für Fußball zu begeistern, dann gehen sie zu RB, ist doch klar. Da kann der Papa noch so ein eingefleischter Chemie- oder Lok-Fan sein. Wenn man denen was von Tradition erzählt, dann werden die uns nur noch müde belächeln, oder tun es jetzt sogar schon.


    Man kann eigentlich nur froh sein, wenn bei uns nicht amerikanische Verhältnisse einreißen, wo die Clubs aus den großen Profi-Sportarten schon mal munter über die Landkarte geschoben werden. Im Eishockey oder Basketball gibt es das ja auch schon bei uns. Und Leipzig hat gezeigt, dass es sogar im Fußball möglich ist, mit dem Handicap, ein paar mal aufsteigen zu müssen. Aber nachdem solch ein Einstieg mittlerweile sogar in der 4.Liga möglich wäre, ist auch dieser Weg schon kürzer geworden.



    @ Exteraner


    Wenn 50+1 kippt, dann wird vernünftiges Wirtschaften alleine nicht mehr ausreichen. Da machst du es dir etwas zu einfach, wie ich finde.



    edit:
    Die Löwen sind übrigens für die Ausschreitungen beim Relegations-Rückspiel mit einem Geisterspiel belegt worden. Wie ich finde, eine noch recht milde Strafe, wenn man bedenkt, was da abgegangen ist.

    Da sind schon ein paar nette Sachen bei den World Games dabei.
    Faustball oder Speed Skating kann man sich gut anschauen. Gerade eine klasse Leistung unserer Faustballer.
    Klettern oder Boule taugen dagegen eher als Einschlafhilfe.
    Mal schauen, was unsere Footballer nachher machen.