Beiträge von Maskottchen

    Zuerst bin ich immer mindestens Westfale und angrenzend regional verwurzelt.


    Außerdem haben wir immerhin eine positive Bilanz gegen die Viktoria. 3/2/1: beginnend in 1963.


    http://www.fussballdaten.de/ve…bielefeld/viktoria-koeln/


    Gegen den FC Viktoria Köln haben wir keine Bilanz, da wir noch nie gegen diesen Verein gespielt haben. Den gibt es nämlich erst seit 2010.
    Ebenso wie RB Leipzig hat sich der FC Viktoria in die 5.Liga eingekauft, in dem er einen anderen Club bzw. dessen Abteilungen geschluckt hat. Das war der FC Junkersdorf und im Jahre 2011. Den Wernze-Mio sei dank.
    Mit dem Traditionsverein SC Viktoria Köln hat dieses Retorten-Baby also eher wenig zu tun.
    Jedem seine Sympathien, aber nicht überall wo Viktoria drauf steht ist auch echte Viktoria drin. ;)



    edit:
    Sorry für offtopic: Sommerloch! :D

    Trainer und Spieler, für die in der Saison 16/17 Kosten angefallen sind:


    - 29 Spieler (aktueller Kader bis 30.06.)
    - 2 verliehene Spieler (Mast, Hober) / (Gehalts-Differenzen)
    - 4 Spieler die uns vor Vertrags-Ende verlassen haben (van der Biezen, Jopek, Benamar, Brinkmann) / (Abfindungen)
    - 2 ausgeliehene Spieler, die uns vorzeitig verlassen haben (Rodriguez, Mak)
    - 1 entlassener Chef-Trainer (Rehm) / (Abfindung)
    - 1 entlassener Chef-Trainer (Kramny) / (wird weiter bezahlt)
    - 2 entlassene Co-Trainer (Speidel, Krannich) / (Abfindungen)
    - 1 Chef-Trainer (Saibene)
    - 4 Co-Trainer (Rump, Hille, Gloger, Schnittker)


    Vor der Saison 16/17 hat Arminia mit einem Spieler-Etat von knapp 9 Mio kalkuliert.
    Man wird in solch einem Etat sicherlich die eine oder andere nicht vorhersehbare Zahlung mit einplanen. Zumindest gehe ich davon mal aus.
    Wenn ich mir aber unser aufgeblähtes Personal der gerade ablaufenden Saison anschaue (37 Spieler und 9 Trainer), dann möchte ich doch bezweifeln, dass man mit der kalkulierten Zahl hingekommen ist. Da dürfte doch ein ordentliches Loch entstanden sein.


    Daher schockiert mich der heutige NW-Artikel auch längst nicht so wie manch anderen hier. Zumal daraus auch gar nicht hervor geht, wie Weber nun genau geholfen hat und in welcher Größenordnung.
    Natürlich würde auch ich mir mehr Transparenz wünschen, keine Frage.
    Aber wie hier auch schon richtig erwähnt wurde, sind irgendwelche Zusatzeinnahmen aus Pokal etc. immer brutto und nicht netto. Das sollte eigentlich jeder wissen und in seine persönlichen Rechnungen mit einfließen lassen.
    Dass bei uns alles sehr eng ist und auch bleiben wird und jeder Euro zweimal umgedreht werden muss, darf doch eigentlich keinen mehr überraschen. Die angekündigte Kürzung des Personal-Etats finde ich daher auch nicht so schlimm. Schon gar nicht, wenn der Kader deutlich verkleinert werden soll. Unter dem Strich muss das nämlich längst nicht bedeuten, dass man auch Qualität verliert. Man muss das Geld halt nur effizienter einsetzen und da sehe ich nach der Saison 16/17 durchaus Luft nach oben. ;)

    Na zumindest scheint Davari einen sehr guten Berater zu haben. Ohne Einsatz hatte er ihm einen Vertrag für die 3.Liga verschafft und nach 8 durchwachsenen bis schwachen Spielen hat er ihm nun einen Vertrag für die 2.Liga verschafft. Der Mann hat was drauf. :thumbup:

    Allerdings bin ich nicht so dämlich Erfahrenheit und Leistungspotenzial gegeneinander aufzurechnen.


    Ja mag sein, dass ich dämlich bin. Aber ich vertraue eher Fakten, anstatt einem Spieler ein Leistungspotenzial zu unterstellen, den ich nicht habe trainieren oder spielen sehen. Das überlasse ich dir.

    Einen vertraglich noch gebunden Spieler abgeben zu wollen, der einen Kreuzbandriss auskuriert, ist nicht nur praktisch unmöglich, sondern schon ziemlich makaber. Vielleicht auch noch mit Ablösesumme? :pillepalle:

    "Es ist nicht unmöglich gegen die Fortuna zu gewinnen", "Wir haben eine Chance..."?
    Hallo? Aus sportlicher Sicht haben wir in die unterste, in die beste Schublade gegriffen und im Vergleich zu Sandhausen, Aue, Lautern oder Nürnberg das attraktivste Los überhaupt gezogen. Mitte August, bei wahrscheinlich gutem Wetter gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe, die ordentlich Fans mitbringen wird. Was besseres hätte uns gar nicht passieren können. Sofern man nicht auf Bayern oder Dortmund gehofft hat, gibt es da überhaupt nichts zu meckern. Danke, Sebastian Kehl!

    Kann ich mir nicht vorstellen, ... irgendwie!?


    Warum nicht?
    Es gibt viele gute junge Torhüter in Deutschland. Aber wenn man Rehnen tatsächlich zur Nr.2 befördern will, dann braucht man auf der 1 einen schon etwas erfahreneren Mann. Und da wir nicht unbedingt die Mittel haben, um einem Liga-Konkurrenten den Stamm-Keeper abzuwerben, könnte es auf die etwas günstigere Lösung aus der Schweiz oder auch Österreich hinauslaufen. Ist aber nur so ein Gedanke.

    Nachdem Schweizer Torhüter ja so angesagt sind und wir einen halben Schweizer als Trainer haben, würde es mich nicht wundern, wenn wir nächste Saison einen Eidgenossen zwischen den Pfosten hätten.

    Ich behaupte nicht, dass Gnabrys Karriere bei einem Scheitern bei den Bayern vorbei wäre, das ist Blödsinn! Aber ein Knick wäre zu befürchten. Wie bei vielen anderen vor ihm. Er hat gerade erst den Sprung geschafft, sogar in die Nationalmannschaft. Und mMn fährt er mit diesem Wechsel ein ziemliches Risiko. Er wäre bei Weitem nicht der Erste, der sich Meister und Pokalsieger schimpfen darf, ohne wirklich etwas dazu beigetragen zu haben.
    Aber wahrscheinlich denke ich da auch zu "normal". Ich würde immer davon ausgehen, dass es einem Spieler wichtiger sein sollte, beim 5. oder 10. zu spielen, als beim 1. auf der Tribüne zu schmoren.

    Aber warum soll er es nicht versuchen? Das er nun gleich unumstrittener Stammspieler in München wird, nimmt er sicherlich nicht an. Und er hat immerhin genug Qualität, dass er auch nach einem scheitern in München noch locker bei anderen Bundesligisten unterkommen würde.


    Soll ich jetzt wirklich anfangen, die vielen, vielen Namen von Spielern aufzuzählen, die sich genauso selbstbewusst gegeben haben wie jetzt Gnabry und dann kläglich bei den Bayern gescheitert sind? Und bei so einigen verlief die Karriere nach den Bayern schlechter als vor den Bayern.

    @ Gönner


    So viel anders als du sehe ich das gar nicht, glaube mir. ;)
    Ich habe auch nicht gesagt, dass ich solch ein Verhalten für normal halte. Nur sollte man als Fan sein "normales" Verhalten nicht 1:1 auf die Fußballer übertragen. Mir wäre solch ein Verhalten auch höchst peinlich. Nur ticken Fußballer eben anders.
    Aber wie sollte denn z.B. ein Heiko Herrlich darauf reagieren, wenn er nach dem Aufstieg auf seine Zukunft angesprochen wird? Soll er sagen: Alles super, ich fühle mich hier wohl, ich will den Weg weitergehen, aber wenn ein Erstliga-Verein kommt, bin ich sofort weg? Erwartest du wirklich so viel Ehrlichkeit von einem Fußball-Profi bzw. Profi-Trainer? Damit setzt du eine Moral voraus, die es in dieser Branche nicht gibt.
    Ich gebe nichts auf dieses Geschwätz, heißt aber nicht, dass ich es gutheiße.

    Nachdem Kutschke seinem "Herzens-Verein" Dynamo abgesagt hatte, hätte ich auch darauf gewettet, dass der nach England geht. Nun also Ingolstadt. Da haben so einige Dynamo-Fans aber jetzt 'nen Hals. :lol:
    So locker wie manch einer schon gedacht hatte, sitzt das Geld da also offensichtlich (noch) nicht. Die beiden, die 50% der Dynamo-Tore geschossen haben, wechseln zu direkten Konkurrenten. Ist auch irgendwie 'ne Ansage. Könnte eine ungemütliche Saison für Dresden werden. Aber sie haben ja noch Testroet. :D
    Und Ingolstadt scheint die Bundesliga-Rückkehr anzustreben. So wie es aussieht, können sie die Mannschaft einigermaßen zusammenhalten und sie haben scheinbar auch noch Kohle für gute Verstärkungen.
    Ich denke aber auch, dass die Liga nächste Saison noch enger werden wird. Ein guter Start könnte da für uns schon sehr wertvoll sein.

    Eine gute Verpflichtung, aber auch keine die einen jetzt vom Hocker reißt. Halt im Rahmen unser Möglichkeiten.
    Weihrauch hat eine recht ordentliche erste Profi-Saison gespielt. Er war aber halt kein absoluter Stammspieler. Ich sehe ihn erstmal ganz allgemein als Perspektive für den offensiven Bereich. Aber eben nicht gleich in der ersten Elf. Aber vielleicht macht er ja hier den nächsten Schritt.
    3-Jahres-Vertrag finde ich auch absolut in Ordnung. Ein junger Spieler, der sicher noch Entwicklungspotenzial hat. Wenn es schief gehen sollte, dann dürfte sein Gehalt nicht so hoch sein, dass es uns weh tun würde. Und wenn er voll einschlagen sollte, dann haben wir länger was von ihm, oder bekommen zumindest eine Ablöse.

    Ich bin nicht ungeduldig. Aber es ist schon etwas merkwürdig, dass man in Bezug auf Zu- und Abgänge bei uns so gar nichts hört. Nicht mal ein Gerücht mit Substanz.
    Auch zu Spielern, die uns definitiv verlassen werden, hört oder liest man nichts vom Verein oder möglichen Interessenten. Nicht mal zu Hornig. So nach dem Motto: Wir danken ihm und er macht jetzt dies oder das. Die bislang einzige offizielle Aussage kam zu Yabo. Von Yabo selbst.
    Ist Arabi noch da? Ist Santen noch da? Sind die alle auf den Malediven und haben dort keinen Handy-Empfang? Oder hat man uns gar eine Transfer-Sperre aufgebrummt und wir treten in der nächsten Saison mit dem gleichen Kader an wie in der letzten?
    Fragen über Fragen... :D

    Kein gutes Spiel von uns, aber auch kein wirklich schlechtes. Einsatz und Kampf stimmten, aber wir haben es trotz dessen, dass wir die aktivere Mannschaft waren kaum mal geschafft Chancen zu kreieren. Dass man am Ende trotz Überzahl nicht ins letzte Risiko geht, ist nach dem Spielverlauf und dem Stuttgart-Spiel durchaus verständlich. Aber unter dem Strich ist der Punkt dann vielleicht doch zu wenig.
    Auch wenn ich ein Voglsammer-Fan bin, weil er da vorne so extrem viel arbeitet, so wäre es vielleicht doch mal an der Zeit, wieder Klos im Zentrum anspielen zu lassen. Voglsammer ist einfach kein Knipser. Fabi kommt rein, hält den Schädel hin, Tor. Der kleine aber feine Unterschied.
    Im Tor muss wieder gewechselt werden. Davari war jetzt in allen Spielen unerklärlich nervös. Ein, zwei Spiele ist das ja noch zu verstehen, aber dann muss er das einfach abstellen und zur Sicherheit finden. Das Gegenteil ist der Fall. Jetzt baut er noch richtig fette Böcke. Auch wenn Hesl keine gute Saison gespielt hat, aber der macht seine Fehler in größeren Abständen und wirkt im Ganzen einfach immer noch sicherer. Er ist das kleinere Übel, wenn man es böse ausdrücken will.
    Jetzt Rehnen spielen zu lassen, ist doch eine Schnapsidee. Das Echo möchte ich sehen, wenn er es dann verbocken würde.


    Der Druck vor dem Fürth-Spiel ist jetzt schon enorm hoch. Uns steht das Wasser bis zum Hals und dass hier nicht gerade Euphorie herrscht ist klar. Aber bei ein paar Leuten hier frage ich mich schon, warum sie sich das überhaupt noch an tun, wenn doch alles so schlecht ist und wir eh schon abgestiegen sind. Wenn ich mir so sicher wäre, dass wir absteigen werden, dann würde ich mit meiner Zeit was besseres anfangen, anstatt mir unsere Spiele anzuschauen und andere an meinen Arminia-Depressionen teilhaben zu lassen.
    Und mit meinem Schlusssatz bin ich voll und ganz bei SWB Zecke. :thumbup:

    Falls wir Morgen gewinnen sollten, dann hätte der Vorletzte 32 Punkte, was auf 34 Spiele hochgerechnet 37 oder 38 Punkte bedeuten würde. Das ist schon echt krass diese Saison. Heidenheim sollte mit 39 Punkten und gutem Torverhältnis raus sein, aber selbst Nürnberg und Bochum werden noch ein, zwei Punkte brauchen, um endgültig einen Haken dran machen zu können.
    Mein Favorit auf den 2. Abstiegsplatz nach Karlsruhe war schon vor diesem Spieltag Würzburg. Und jetzt erst recht. So kurz vor Schluss in einem so wichtigen Spiel das Tor zu bekommen, das ist ein heftiger Nackenschlag. Ansonsten sehe ich den FCK immer mehr gefährdet. Wir, Aue und Pauli stehen schon die ganze Saison mit dem Rücken zur Wand. Bei Lautern wäre ich mir nicht mal sicher, dass die überhaupt schon kapiert haben, was ihnen da blüht. Mit den Meier-typischen Unentschieden wird es kaum reichen.

    Das Kandidaten-Feld müsste mal erweitert werden. Das geht doch jetzt schon bei Platz 7 los. Okay, wenn Heidenheim heute gewinnt, dann wird da wohl nichts mehr anbrennen. Aber bei der derzeitigen Entwicklung in der Liga würde ich den Klassenerhalt tatsächlich erst bei 40 Punkten unterschreiben. Daher werden wir noch einiges nachlegen müssen.
    Und wenn der KSC heute nicht gewinnen sollte, dann wird es für die aber mal so richtig schwer. Wenn es ganz dumm läuft, hängen sie bereits heute 8 bzw. 10 Punkte hinten dran bei noch 6 Spielen.