Hast Post.
Ist aber ohne Kommentator.

Beiträge von Maskottchen
-
-
Selbst wenn da Interviews gezeigt werden würden, würde ich wohl nix verstehen.
Aber das hier klingt auch nicht gerade nach einem Dementi:
Lange war er Trainer des heutigen Gegners, das heutige Spiel ist für den Thun-Trainer Saibene gegen seinen alten Klub womöglich das Abschiedsspiel. Gegenüber «Teleclub» dementierte das der Luxemburger nicht: «Mal schauen.» -
Thun ist auch die bessere Mannschaft, haben sich aber eben dämlich den Ausgleich gefangen.
-
Achso, und weil du diesen Eindruck auf dem Feld von ihm hast, stimmt dann garantiert auch diese Story? Würde ja gut dazu passen, oder?
Ist ja auch eigentlich völlig egal, ob sie nun stimmt oder nicht. Hauptsache wir haben mal wieder eine Legende gestrickt, die man sich noch in zig Jahren erzählen kann: Weißt du noch damals Yabo, dieser Depp...? -
Wer verpetzt jemanden wegen sowas? Und wer petzt sowas an die Presse?
Hinsichtlich der Glaubwürdigkeit solcher Meldungen sollte man doch etwas vorsichtig sein. -
Wer das Interview mit Arabi auf Sport 1 gesehen hat, der wird gemerkt haben, dass Arabi bei der Frage nach dem neuen Trainer süffisant lächelte und sein Gesichtsausdruck verriet, dass alles klar ist.
Ich habe gerade eben den Spielbericht gesehen und genau das gleiche gedacht.
Nach dem Thun-Spiel am Sonntag wird das auch offiziell bzw. dann am Montag. Ich werde mal schauen, ob ich am Sonntag einen Stream für Thun-St.Gallen finden werden, Anstoß ist 13,45 Uhr. Vielleicht gewinnt man ja noch ein paar Erkenntnisse über die Spiel-Idee von Jeff Saibene.
-
Natürlich freue ich mich auch über den Sieg und das sehr ordentliche Spiel, aber ich bleibe dieser Truppe gegenüber weiterhin skeptisch und mag noch nicht daran glauben, dass dies endlich mal der Wachmacher für die restliche Saison war. Zu oft gab es im Laufe dieser Saison schon diese Momente, in denen man hätte glauben können, dass sie es endlich begriffen und beherzigt hätten, um dann doch wieder maßlos enttäuscht zu werden. Es kann doch nicht sein, dass immer erst der "Aushilfs-Trainer" (nicht respektlos gemeint) kommen muss, damit die Spieler endlich mal das machen, was ihre Pflicht ist und wofür sie bezahlt werden.
Dass diese Mannschaft das Zeug hat, um in der Liga zu bestehen, habe ich zu keinem Zeitpunkt bezweifelt. Die spannende Frage wird aber sein, ob sie es dann unter dem dann 3. Chef-Trainer endlich mal dauerhaft abruft und eben nicht nur wieder für ein oder zwei Spiele, um dann wieder in ihre Lethargie zu verfallen. Wir können uns jetzt keines dieser Löcher mehr erlauben.
Nichtsdestotrotz müsste dieser Kader selbst im Falle des Klassenerhalts kräftig ausgemistet werden. Und nicht nur aufgrund sportlicher Kriterien. -
Warum? Warum nicht öfter so? Das Niveau von Lautern haben viele andere Mannschaften in dieser Liga auch. Wenn wir nur jedes 2. vermurkste Spiel so gespielt hätten wie heute, dann würden wir freundlich aus dem Tabellen-Mittelfeld nach unten winken. Diese Mannschaft tickt höchst eigenartig.
Gibt heute eigentlich nichts zu meckern. Lautern in der 1.HZ noch durchaus gefährlich, in der 2. kam von denen gar nichts mehr. Und endlich mal wieder zu null. Unsere Chancen-Verwertung könnte natürlich noch besser sein, aber wir wollen ja nicht gleich übertreiben. Das wichtigste war aber die richtige Einstellung. Und siehe da: Dann gewinnt man auch Spiele und spielt auch noch recht ordentlich.
Das Feld für den neuen Trainer ist bestellt. Am Besten gleich in Würzburg nachlegen und die schwächste Rückrunden-Mannschaft unten mit rein ziehen. -
Ein Leser-Kommentar von gestern aus der Blick-Zeitung:
"Saibene macht in Thun einen sehr guten Job, lässt einen erfrischenden Fussball spielen und macht aus «Restposten» passable Spieler."
Na dann wäre er hier ja goldrichtig, Auswahl an Restposten haben wir doch zur Genüge.
-
Schöne Hoppelbombe beim 2:1
Wenn das Toni Kroos gesehen hat, dann kann der Platzwart schon mal sein Testament machen.
Der Elfer war natürlich nix, aber Schalke wollte irgendwie mehr und Gladbach hat es danach auch nicht wirklich geschafft nochmal Druck aufzubauen. Von daher sind die Schalker nicht unverdient weiter.
-
Arabi hat gegenüber dem Westfalenblatt zwar bestätigt, dass Saibene ein Kandidat sei, gleichzeitig aber betont, dass man mit mehreren Bewerbern im Gespräch sei. http://www.westfalen-blatt.de/…n-Trainer-aus-der-Schweiz
Wie ich Arabi kenne, ist er sicherlich "not very amused" über die vorzeitige Meldung in den Medien. Hoffen wir mal, dass nicht aus Verärgerung noch ein anderer Kandidat genommen wird!
Man entscheidet sich für einen Kandidaten, weil sein Name aber schon frühzeitig durch die Medien geht, sagt man ihm ab und entscheidet sich für einen anderen? Du scheinst unserem Club ja wirklich jeden Blödsinn zu zutrauen.
Ich finde, dass klingt doch schon recht konkret. Schon deshalb, weil Arabi den Namen bestätigt. Das will bei ihm schon was heißen. Dass Saibene angeblich nur einer von mehreren sein soll, klingt für mich eher nach einem Ablenkungsversuch. Ich gehe davon aus, dass er am Montag hier vorgestellt wird.
-
Passt erstmal in keine Schublade und ist eine ungewöhnliche Lösung. Gefällt mir nicht schlecht, hoffentlich kann er gut genug Deutsch.
Gibt viele yt-Videos mit ihm, die meisten allerdings nur auf Schweizerdeutsch.
Aber hier ist eines, welches deine Frage beantworten dürfte: -
Das wichtigste Kriterium sollte sein, dass Neururer ihn hoffentlich nicht kennt.
Aber ernsthaft: Das wäre eine sehr überraschende Lösung. Die Medien scheinen sich auch einig zu sein, dass er es wird. Wobei da natürlich auch wieder mal nur einer von dem anderen abgeschrieben haben könnte. Zumindest wäre es eine schnelle Lösung und er hätte genug Zeit, die Mannschaft auf Würzburg vorzubereiten. Zumal danach eine englische Woche folgt. Ein Luxemburger. Mal was ganz neues.
-
Angeblich ist Arabi ins Ausland geflogen,um sich mit einem Berater?- Trainer?- wie auch immer- zu treffen.
Wie lang dauert ein Flug nach Thailand eigentlich?
-
Hier erklärt Pedda sogar mal, warum er Arabi nicht mag, die Entlassung von Speidel hat ihm wohl nicht gepasst:
Die Geschichte mit Speidel könnte dann tatsächlich die Ursache für seine Abneigung gegenüber Arabi sein. Hinsichtlich der Loyalität von Speidel könnte man jetzt darauf verweisen, dass Speidel bei uns bereits das 3. Mal wegen Differenzen mit dem jeweiligen Chef-Trainer entlassen wurde. Ich sehe mich damit nur in meiner Meinung über Neururer bestätigt.
Und wie sushinator auch sagt: Keiner fragt, Pedder antwortet. Das geht aus diesen Artikel auch wieder deutlich hervor.
Der Typ ist ein absolutes no-go, auch wenn Arabi irgendwann nicht mehr da wäre. -
Was für Scheuklappen? Im Bezug auf Arabi? Ich rede überhaupt nicht von Arabi, sondern von Neururer. Selbst wenn zwischen den beiden mal was vorgefallen sein sollte, gehört sich so etwas nicht. Dürfte Neururers Chancen doch noch mal ein Job zu bekommen auch nicht gerade erhöhen. Arabi könnte ja auch zurückpoltern. Tut er aber nicht.
Man kann über Arabi oder seine Arbeit ja denken was man will. Aber wie kann man nur überhaupt etwas auf die Worte dieses Dummschwätzers Neururer geben? Und mal nicht vergessen: Neururer wird fürs Labern auch noch bezahlt. Das da zwangsläufig auch viel Müll dabei sein wird, sollte jedem eigentlich klar sein. -
Das glaube ich so nicht, denn das Neururer derart über Arabi herzieht, wird einen Grund haben. Irgendwas ist bei den beiden schief gelaufen. Pedda schwatzt zwar gerne, aber das er derart nachtritt, ist doch ungewöhnlich und hab ich sonst noch nicht von ihm gehört.
Und ich traue Neururer halt sehr wohl zu, ohne wirklichen Grund über Arabi abzulästern. Vielleicht gab es in der Vergangenheit tatsächlich mal eine weniger angenehme Begegnung zwischen den beiden. Aber selbst dann wäre Neururers Verhalten unangemessen.
-
Es ist ja jedem selbst überlassen, was er von den derzeitigen Gerüchten glaubt oder auch von den Erzählungen gewisser Personen hält. Nur sollte man schon ein wenig darauf achten, von wem sie stammen.
Neururer ist ein Schwätzer vor dem Herrn, schon immer gewesen. In dem er sich jetzt zu unserer Trainer-Suche äußert, suggeriert er, dass man ihn dahingehend kontaktiert hätte. Dabei ist dem wahrscheinlich überhaupt nicht so gewesen. Der Typ will sich doch nur wichtig machen und ist zudem möglicherweise auch einfach nur angepisst, weil keiner ihn mehr haben will. Nicht mal wir. -
Ausgerechnet gegen Schlusslicht Mainz reißt Rehms Serie.
Das ist aber auch eine bekloppte Liga. Zwickau, lange Zeit Vorletzter, ist mittlerweile 11. und hat mittlerweile weniger Abstand auf Platz 3, als auf Platz 18. Und Osnabrück hat trotz nur einem Punkt Rückstand auf Platz 3 (Aalens Punktabzug mit berücksichtigt) den Klassenerhalt als Ziel ausgerufen. -
Leicester haut Sevilla raus.