Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Maskottchen

    Sicher war da heute noch mehr drin. Was ich aber am wichtigsten finde ist, dass die Mannschaft scheinbar doch Abstiegskampf kann - wenn sie will. Das war heute das krasse Gegenstück zum armseligen Pauli-Auftritt. Hinten gut gestanden, Gegentore durch einen geschenkten Elfer von Behrendt und einen starken Standard. Ansonsten haben wir nicht viel zugelassen. Mutig nach vorne, so wie ich mir das eigentlich in jedem Auswärtsspiel wünschen würde. Leider waren wir in der 2.HZ nicht so effektiv wie in der 1., sonst wären wir mit einem Dreier nach Hause gefahren.
    Insgesamt ein starke Mannschaftsleistung. Yabo gut, Nöthe deutlich verbessert, Staude mit seinem mMn bisher besten Auftritt, auch Görlitz hat mir gut gefallen, ebenfalls Behrendt, der abgesehen von seinem Elfer-Bock überzeugt hat. Und natürlich das "Kampf-Schwein" Klos, der scheinbar auch wieder Elfer kann.
    Ich hoffe nur, dass das jetzt keine Eintagsfliege war und wir nächste Woche an diese gute Leistung endlich mal anknüpfen können. Wenn die Mannschaft den Rest der Saison so spielt, dann klappt es auch mit dem Klassenerhalt. Wenn...

    Was willst du damit sagen? Dass Wehen trotz Rehm gewinnt, oder vielleicht doch, dass unser schlechter Start nicht nur an ihm lag, sondern vielleicht, möglicherweise, eventuell auch an der Mannschaft selbst?

    Als ich rein kam, stand es 2-0 für Florenz. Habe das gleich abgehakt, den Fernseher erst gar nicht angemacht. Wer konnte denn sowas ahnen...? 8|
    Respekt an die Borussia, dass sie das noch so gedreht hat. :thumbup:


    Mit Tottenham, Bilbao, St.Petersburg und Villarreal haben sich schon ein paar hochkarätigere Clubs verabschiedet. Da könnte für Gladbach und Schalke dieses Jahr was gehen.

    Mit diesem Szenario wird man sich bei Red Bull doch nicht erst jetzt auseinandersetzen. Dass es mal dazu kommen wird, war doch seit Gründung des Leipziger Produkts absehbar. Sie weisen ja auch darauf hin, dass Red Bull in Salzburg nur noch Hauptsponsor sei. Und sollte der UEFA das alles noch nicht genügen, werden sie sich schon noch was einfallen lassen. Im Zweifelsfall würde Red Bull wohl auch eher Salzburg fallen lassen, da Leipzigs Möglichkeiten und Strahlkraft auf Dauer deutlich größer sein dürften.

    Wenn wir ihn nicht zur Nr.1 machen wollen, dann tun es halt die PBer. :whistling:
    Von daher ist das für mich auch kein Abstieg.
    Den Zeitpunkt des Bekanntwerdens halte ich allerdings eher für suboptimal. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es bei uns in dieser Saison noch den Wechsel im Tor geben wird, tendiert damit gen null.
    Schade finde ich Davaris Wechsel auch deshalb, weil ich insgeheim drauf gehofft hatte, dass er spätestens ab nächster Saison unsere neue Nr.1 werden wird. So werden wir uns auf dieser Postion nun möglicherweise komplett neu aufstellen müssen/dürfen.

    Du hoffst also und diese Hoffnung macht dich gleich zum Fan von ihm - Sachen gibt's! 8|


    Ich lege großen Wert auf die Entscheidung, weil man von ihm bisher nur gutes gelesen hat und er eine erfolgreiche Phase in Großaspach gehabt hatte.


    Das mag auf Aspach zutreffen, aber sicher nicht auf Bielefeld.
    Ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen diesen Thread mal etwas zu studieren. Vom Anfang, wie er hier doch sehr positiv empfangen wurde, bis hin zum Ende, als so manch einer ihn am liebsten persönlich vom Hof gejagt hätte.
    Auch wenn sich die Meinung über ihn angesichts unserer derzeitigen Lage etwas revidieren mag, Rehm-Fans wirst du hier kaum finden.

    Man sollte auf die Schiri-Beurteilungen des kicker aber auch nicht zu viel geben. Die sind zwar nicht unkritisch, fallen aber oftmals doch etwas zu nett aus.
    Und ich kann mich noch an die Geschichte mit dem Schiri erinnern, der vor ein paar Jahren die Darmstädter beim Spiel in Heidenheim so verpfiffen hat. Der hatte zwei Darmstädter aufgrund optischer Ähnlichkeit verwechselt und dem falschen die GK gezeigt, was dann Gelb-Rot bedeutete. Später hat er dann selbst bei der Anhörung beim DFB behauptet, der Spieler habe ihn beleidigt und es wäre glatt Rot gewesen, nur um seinen Fehler nicht zu zugeben.
    Der kicker hatte diesen Schiri zunächst sehr schlecht bewertet, nicht nur aufgrund dieser Szene. Später, da man dem Schiri die Lüge nicht nachweisen konnte, haben sie seine Note noch in eine 3 abgeändert. Lächerlich sowas. :pillepalle: Sachliche Kritik sieht anders aus.

    Irgendwann Mitte der 1.HZ wollte der Schiri nach einem überharten Einsatz eines Walldorfers die 1.GK ziehen. Hat er nach Betteln des Spielers aber nicht gemacht und damit einen entscheidenden Fehler. Hätte er dort richtigerweise Gelb gezeigt, hätte er die Linie an der richtigen Stelle gezogen und es hätte noch vor der Pause zwei weitere Gelbe für Walldorfer Spieler geben müssen. So aber hatten sie noch eine ganze Weile Narrenfreiheit, bevor sie dann endlich mal verwarnt wurden.
    Wie hier schon gestern jemand schrieb, hätte Arminia ja mit gleichen Mitteln dagegen halten können, aber wäre dafür als ranghöherer Verein härter bestraft worden. Die gelb-rote Karte gegen Staude bestätigt das eigentlich nur. Sie war schon richtig, aber im Verhältnis zu dem, was sich die Walldorfer erlaubt haben überzogen.
    Dazu ein klarer Elfer und das Foul vor unserer Führung wäre bei richtiger Linie des Schiris klar rot gewesen. Ist zwar nur hypothetisch, aber ob die Walldorfer nach dem Doppel-Schock mit Rückstand und Unterzahl nochmal so ins Spiel gefunden hätten, darf man zumindest ansatzweise bezweifeln.
    Ich finde es nicht gut, wenn ständig über die Schiedsrichter gemeckert wird, weil man es als Mannschaft immer selber in der Hand hat, wie ein Spiel laufen wird. Aber der Schiri gestern war mal richtig schlecht und hatte mMn auch seinen Anteil an diesem Spielverlauf. So einige Aktionen der Gastgeber hatten nicht wirklich etwas mit Fußball zu tun und man kann nur hoffen, dass unsere Jungs einigermaßen heile davon gekommen sind.

    Ich hätte nichts dagegen, wenn wir in der nächsten Runde noch einen Gegner aus der Kategorie schlagbar bekommen würden, also Lotte/60, Sandhausen oder den HSV. ;)
    Ein Halbfinale würde nochmal wichtige Kohle bringen und durch die TV-Übertragung auch positive Aufmerksamkeit.
    Wenns einer von den Großen wird, dann bitte zuhause.

    Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! :lol: Aber erstmal nur in der Liga.
    Was für ein elender Dreckskick!
    Bis zum 1-1 sah das ja alles noch nach einem normalen Arminia-Pokal-Spiel aus. Warum man danach aber dem unterklassigen Gegner das Spiel überlassen hat, muss man nun wirklich nicht verstehen. Weiter machen und mit 'nem Konter den Sack zumachen.
    Wie Spieler wie Cacutalua oder Junglas es bis zum Zweitliga-Profi geschafft haben, werde ich nie verstehen. Das war einfach nur unterirdisch. Staude muss noch sehr viel lernen. Zwei saudämliche Aktionen von ihm. Hesl sieht beim Gegentreffer zwar unglücklich aus, aber den Fehler macht die Verteidigung.
    Dass der unterklassige Verein über die Härte kommt, okay, machen wir genauso. Aber darauf muss sich ein Schiedsrichter auch einstellen und entsprechend die Grenze ziehen. Hat er nicht gemacht und der Walldorfer Klopper-Truppe viel zu viel durchgehen lassen. Vielleicht der einzige Grund, warum wir dann am Ende so etwas wie der verdiente Sieger sind.
    Schade, dass wir solche Spiel nicht dazu nutzen können, um auch mal etwas Selbstvertrauen für Liga mitzunehmen.
    Aber egal, Mund abwischen und jetzt wieder auf die Liga konzentrieren.

    Klos spielt seine 6. Saison bei uns und wird, falls nichts ungewöhnliches mehr passiert, zum 6. Mal in Folge unser Top-Torjäger und Top-Scorer werden. Laut Transfermarkt-Daten hat er in 205 Pflicht-Spielen 97 Tore erzielt und 39 weitere vorbereitet.
    Dass hier an ihm rumgemeckert wird, wenn er mal wie jeder andere Torjäger auch eine Flaute hat, ist man ja gewohnt. Aber selbst jetzt, wo er in 4 Spielen 5 Buden macht, wird noch gemeckert. Das Gezeter ist Teil seines Spiels, damit pusht er sich selbst und auch die Mannschaft. Wie man sich da immer noch drüber aufregen kann, erschließt sich mir nicht.
    Und wenn er das, was er derzeit abliefert noch konstanter abliefern würde, dann wäre er schon längst nicht mehr bei uns.
    Ansonsten hat marcopolo alles Wichtige schon gesagt. Diese ständige Kritik an unserem wichtigsten und besten Spieler ist überzogen und nervt nur noch.

    "Die Klubvertreter von Trabzonspor ködern Hüseyin Calhanoglu mit einem Handgeld von 100.000 Euro, sollte er vor Ort und sofort die Vereinbarung unterzeichnen. Bei Vertragsunterschrift würde er noch einmal 100.000 Euro erhalten. Hüseyin sieht das schnelle Geld und setzt seine Unterschrift unter das Verhandlungsprotokoll."


    Natürlich hat auch Hakan Calhanoglu dann noch unterschrieben. Aber entscheidend ist doch wohl in diesem Falle zunächst einmal die Zustimmung und Unterschrift des Vaters. Inwieweit er dann seinen Sohn überredet oder gedrängt hat auch zu unterschreiben, werden wir nie erfahren.
    Nicht falsch verstehen, ich halte Hakan Calhanoglu auch nicht gerade für die hellste Kerze auf der Torte. Gerade weil er sich jetzt total verpokert hat. Aber dass hier der Vater die entscheidende Rolle spielt, steht für mich außer Frage. Insofern halte ich die Strafe für falsch. Vor allem deshalb, weil er zum entsprechenden Zeitpunkt noch nicht volljährig war. Wenn das keine Rolle mehr spielen sollte, können wir uns diese Unterscheidung wirklich sparen und lassen demnächst Zwölfjährige Verträge alleine unterschreiben.

    Wieso haben sie das "ausgesessen"? Laut CAS-Presse-Mitteilung liegt der Fall seit April 2013 vor und hat sich scheinbar seitdem so lange hingezogen. Dass ihm da möglicherweise eine Strafe oder gar eine Sperre drohen würde, wird Hakan Calhanoglu sicherlich gewusst haben. Aber mehr als auf das Urteil warten konnte er ja auch nicht.
    Mit Leverkusen habe ich null Mitleid, da die sicherlich von dem Vorfall gewusst haben. Dass sie jetzt sauer sind, weil die Sperre kurz nach Transfer-Schluss ausgesprochen wurde, okay, ist aber halt Pech.
    Man sollte sich bei der Geschichte aber auch mal von möglichen Antipathien gegenüber Hakan Calhanoglu aufgrund seines Wechsel-Theaters nach Leverkusen freimachen. Dass sind zwei verschiedene Sachen.
    Leider findet sich keine Angabe darüber, wann Hakan Calhanoglus Vertrag beim KSC unterschrieben wurde bzw. wie lange er ursprünglich galt. Nur wird den entgegen der Behauptung von SWB Zecke ja wohl auch der Vater unterschrieben haben.
    Laut der Vereinbarung von 2011 mit Trabzon sollte er zur Saison 12/13 wechseln. Stattdessen hat ihn 2012 dann aber bekanntlich der HSV gegen Ablöse verpflichtet. Für diesen Fall sah die Vereinbarung mit Trabzon eine Konventionalstrafe von 1 Mio € vor.
    Nach Angaben der Karlsruher hat die FIFA den Vertrag zwischen dem KSC und Hakan Calhanoglu für rechtmäßig erklärt. Außerdem hat es zwischen dem KSC und Trabzon nie Verhandlungen gegeben.
    Das alles scheint ein Alleingang des Vaters gewesen zu sein. Und dass ein Verein eine Wechsel-Vereinbarung mit einem Spieler bzw. dessen Berater trifft, aber dann dessen Club nicht mal kontaktiert, erscheint mir auch sehr suspekt.

    Lächerlich. Der Vater bzw. der Berater unterschreibt für den minderjährigen Spieler, bestraft wird aber dann der Spieler. Okay, die Wirkung ist natürlich um ein Vielfaches höher, als wenn man den Vater bestrafen würde.
    Und Trabzonspor hat von dieser Sperre doch auch nichts. Wobei die Frage ist, wann sie die FIFA darüber informiert haben. Wenn der Spieler einen gültigen Vertrag ab 1.Juli 2011 gehabt hat, aber dann nicht zum Dienst angetreten ist, hätte Trabzonspor dieses umgehend der FIFA mitteilen müssen und die hätte ihn dann sofort sperren können. Ihn jetzt nach über 5 Jahren zu sperren ist doch ein Witz. :pillepalle:


    edit:
    Das Urteil wird noch absurder, wenn man noch ein paar Hintergründe erfährt.
    Laut Express hat Hakan Calhanoglus Vater den Vertrag gegen den Willen des Sohnes unterschrieben. Mit so einem Urteil unterstützen FIFA und CAS doch den Kinderhandel im Profi-Sport. Da verschachern Väter für das schnelle Geld ihre Söhne. Und wenn die sich dann weigern, werden sie gesperrt und damit u.U. sogar Karrieren versaut.


    http://www.express.de/sport/fu…lu-fuer-4-monate-25644158

    @ Gönner


    Das kann man mit anderen Sportarten wie Handball oder Eishockey aufgrund des fliegenden Wechsels aber schlecht vergleichen. Wenn man im Fußball den Torwart wechselt, dann ist das keine Entscheidung für ein oder zwei Spiele oder gar nur für den Moment.
    Nur kann es von "Rücken stärken" zu "aus der Schusslinie nehmen" schneller gehen als man denkt. Vielleicht macht Wolle am Freitag ein gutes Spiel, hält uns die Punkte fest, dann hat der Trainer alles richtig gemacht. Vielleicht leistet er sich aber auch den nächsten Spiel-entscheidenden Klops, dann muss Kramny ihn rausnehmen und dann wäre er auch erstmal verbrannt.
    Aber letztendlich muss der Trainer versuchen die Fehler abzustellen, nach Leistung aufstellen und das gilt dann auch für den Torwart. Da kann man auf die üblichen persönlichen Eitelkeiten der Fußball-Torhüter irgendwann auch keine Rücksicht mehr nehmen.

    Du weißt, was ich meine. Es ist auch völlig egal, ob wir bei Standards im Raum oder gegen den Mann verteidigen, wenn ein Ball wenige Meter vor dem Tor hersegelt, dann muss der Torwart da hin! Insofern ärgert mich das 1-1 mehr als das 3-2, denn damit haben wir den KSC doch überhaupt erst aus dessen verlängertem Winterschlaf geweckt. Völlig unnötiges Gegentor!
    Natürlich lag es heute nicht an Hesl allein. Wir haben aber hinten den selben Mist gespielt, wie schon zu großen Teilen in der Hinrunde. Da muss endlich was passieren, mal ein Zeichen gesetzt werden. Und den schwächelnden Hesl rauszunehmen, könnte diese Zeichen sein und mal was Positives bewirken.