Ja und? Er saß einmal nur auf de Bank, stand einmal nicht im Kader. Da kann ja auch mal eine kleine Verletzung die Ursache für gewesen sein.
edit: Und da ist auch schon die Bestätigung für meine Vermutung:
Ja und? Er saß einmal nur auf de Bank, stand einmal nicht im Kader. Da kann ja auch mal eine kleine Verletzung die Ursache für gewesen sein.
edit: Und da ist auch schon die Bestätigung für meine Vermutung:
Wenn ich das richtig sehe, ist der derzeit noch nicht einmal mehr gesetzter Stammspieler bei Dortmunds U23! http://www.transfermarkt.de/ma…tungsdaten/spieler/195765
Er hat 16 von 18 Spielen gemacht, davon 14 als Start-Spieler. Wobei die beiden Kurzeinsätze zu Saison-Beginn seiner Teilnahme am Profi-Trainingslager geschuldet sein dürften. Und das ist für dich kein Stamm-Spieler?
Der dritte Spieler, der mit Schulterverletzung langfristig ausfällt - das ist doch nicht mehr normal. Besonders bitter, da Prietl gerade richtig gut drauf war. Das Glück verfolgt uns in dieser Saison nicht gerade. Eventuell muss man da jetzt auf einer Position nachrüsten, auf der man es eigentlich gar nicht geplant hatte.
NM war zwar ein reiner Taktiker, ein Kopfmensch durch und durch, aber Erfolge gab es unter ihm genug und der Klassenerhalt wurde souverän geschafft. Es waren zwar grottenlangweilige Unentschieden, aber er hatte die Qualität den DSC zum Erfolg zu führen.
Ich weiss, dass der Fussball unter ihm nicht schön war, aber spannend und taktisch hochinteressant. Ich will Kramny nicht kritisieren, vielleicht wird er genauso gut wie NM, aber NM war mir in seiner Art zu trainieren, sympathisch. Hätte er eine zweite Saison gehabt, wär er glaube ich auch etwas lockerer geworden in seiner Taktik und hätte mehr riskiert.
Es ist ja schön, dass du bei ihm nicht nur positive Dinge siehst, sondern mit dem langweiligen weil mutlosen Fußball den er spielen lässt und seinem stillosen Abschied, auch negative.
Ohne diese Diskussion neu entfachen zu wollen, die wurde schon bis zum Erbrechen geführt, aber leider vergisst du bei deiner Beurteilung die katastrophale taktische Ausrichtung im Reli-Rückspiel gegen Darmstadt. Es spielt überhaupt keine Rolle, welcher Trainer nun wie viel Anteil daran hatte, warum wir in diesen Spielen überhaupt gelandet sind. Aber für den Verlauf dieser Endspiele war nur Meier verantwortlich und das hat er sowas von verkackt! Ja, wir sind wieder aufgestiegen, ja wir haben den Klassenerhalt recht souverän geschafft. Aber das war lediglich der Ausgleich für einen der dämlichsten Abstiege der Fußball-Geschichte. Wenn überhaupt. Von daher hält sich meine Dankbarkeit an Norbert Meier auch in sehr starken Grenzen.
Außerdem hat er noch keine seiner Mannschaften wirklich weiter entwickelt. Nach oben ging es bei ihm immer nur, wenn man ihm einen überdurchschnittlichen Kader hingestellt hat. Und angesichts der überschaubaren Qualität in Darmstadt war sein Scheitern daher absehbar. Meier kann nur verwalten, aber nicht entwickeln. So glaube ich auch nicht, dass er uns ohne entsprechende Investitionen in den nächsten Jahren großartig nach vorn gebracht hätte. Mehr als Stillstand hätte uns da wohl nicht erwartet und sicher auch nicht mehr Risiko in unserer Spielweise.
Ich weine diesem Trainer keine müde Träne nach und ich hoffe nur, dass in diesem Verein niemand auf die Idee kommen wird, ihn mal irgendwann zurückzuholen. Wir werden nämlich auch in den nächsten Jahren Trainer brauchen, die aus wenig etwas mehr machen.
"Eine Nachfolgeregelung wird der DSC zeitnah bekannt geben."
Wie wäre es mit Rüdiger Rehm?
Dass Meier seinen 2-Jahres-Vertrag kaum erfüllen wird, dazu brauchte es wohl kaum hellseherische Fähigkeiten. Aber etwas mehr Geduld hätte ich den Darmstädtern schon zugetraut. Zumal sie ja ganz bewusst einen erfahreneren Trainer gesucht hatten, der schon so manch Krise überstanden hat. Ob es dann jetzt wirklich nur sportliche Gründe waren, wie die Lilien selbst behaupten, das darf man zumindest ein wenig bezweifeln. Vielleicht haben sie das aber einfach auch nur falsch eingeschätzt. Meier lässt grundsätzlich keinen besonders ansehnlichen Fußball spielen. Solange die Ergebnisse stimmen, kann man damit leben. Aber wenn nicht, wird es im Umfeld halt schnell mal unruhig. War bei uns ja nicht anders.
Schadenfroh bin ich schon. Aber nicht weil Meier uns verlassen hat, sondern nur wegen der Art und Weise. Aus sportlicher und finanzieller Sicht hat er nämlich auch jetzt noch alles richtig gemacht. Von der 1.Liga sind wir noch sehr weit entfernt und das Geld, was er inklusive Abfindung für das halbe Jahr Darmstadt bekommen wird, hätte er hier in den nächsten 5 Jahren nicht verdient.
Und sobald er sich mit den Hessen einig geworden ist, wird er auch schnell wieder bei anderen Clubs gefragt sein. Nicht 1., aber sicher 2.Liga. Denn seine Vita ist ja nicht die schlechteste und in der 2.Liga wird mindestens genauso schnell geheuert und gefeuert wie in der 1.
Fragt sich jetzt nur, warum die Lilien im Sommer einen Trainer wollten, der auch Zweitliga-Erfahrung hat, wenn sie ihn dann in der ersten Krise sowieso gleich feuern.
Das ging schneller als erwartet...
An Duisburgs Stelle würde ich den sofort rausschmeißen, untragbar sowas.
PB verliert auch das Kellerduell in Zwickau. Die Saison ist noch lang, aber die könnten wirklich historisches schaffen, wenn sie dreimal in Folge absteigen sollten.
Und die Preußen schaffen unter Möhlmann den vierten Sieg in Folge. Bei den knappen Abständen in der Liga können die bald schon wieder nach oben schauen.
Unglaublich, wie bei manchen bereits am 15.Spieltag schon die Panik herrscht.
Mir ist völlig wumpe, wer da wie jetzt gegen wen spielt. Zum einen müssen wir unsere Punkte ohnehin selber holen, zum anderen ist es noch viel zu früh für irgendwelche Prognosen. Frankfurt lag letzte Saison zu diesem Zeitpunkt 6 Punkte vor Platz 16, Duisburg 5 Punkte dahinter. Und PB hat man noch lange bis in die Rückrunde hinein nachgesagt, dass sie ohnehin nicht absteigen werden.
Unser Schicksal wird sich auch nicht in den ersten Rückrunden-Spielen entscheiden und schon gar nicht Morgen. Gegen wen wir unsere Punkte holen ist auch egal, in dieser Liga ist keiner unschlagbar.
Tabellen-Letzter mit 2 Punkten und 16:48 Toren: Scheint so, als ob Platins seine masochistischen Züge ausleben wollte...
Vergiss Affane nicht.
Maskottchen. Es ist schon legitim auf 1-2 Positionen zu wechseln, wenn Leistung oder Taktik dies erfordert. Das sollte die Mannschaft auch schaffen ohne deswegen komplett zu zerbrechen. Es war ein gutes Auswärtsspiel, ok. Trotzdem sehe ich viele Mängel und da muss man auch an gewissen Stellschrauben arbeiten dürfen. Ich würde Prietl wieder auf die 6 stellen, damit zumindest ein Sechser was gescheites nach vorne beitragen kann. Dann Ulm oder Klos hinter der Spitze voglsammer.
Ansonsten würde ich ggf hemlein bringen, weil der auch mal bis zur Grundlinie vorrückt und Flanken bringt. Auch wenn seine ebenfalls nicht sonderlich erfolgreich waren.
1 oder 2 wären ja noch okay, aber in der Aufstellung unten will Heimatverein gleich 7 Umstellungen vornehmen und 5 neue Spieler bringen! Sorry, aber das ist doch totaler Nonsens!
Zu Mak. Mit deiner Logik könnte er dann ja nie mal von Beginn an ran. Er spielt nicht, weil er zu wenig gespielt hat. Er hat zu wenig gespielt, weil er zu wenig spielt. So ungefähr. Das ist so wie bei der Jobsuche. Ich habe keinen Job, weil ich keine Erfahrung habe. Ich habe keine Erfahrung, weil ich keinen Job habe.
![]()
Ziel muss es doch sein, anders als RR mit zu großen Schritten, aber dann eben mit kleinen Veränderungen Spieler wie Holota und Mak an die Startelf heranzuführen. Sonst kann man die beiden direkt abschreiben. Dazu gehört eben auch mal, dass man sie einfach rein schmeißt, wenn sie sich im Training entsprechend angeboten haben.
Nö, so sieht meine Logik ganz sicher nicht aus.
Meine Logik sagt mir vielmehr, dass Mak neu in der Liga ist und seit Monaten nicht im Kader stand. Der sollte sich zunächst einmal im Training für einen Bankplatz empfehlen, dann Kurzeinsatz bzw. Kurzeinsätze und wenn er sich da weiter empfehlen kann, dann irgendwann mal Startelf. Im Übrigen lässt man ihn noch nicht mal in der 2. Spielpraxis sammeln. Das alles wirkt mir nicht so, als dass er uns im Augenblick auch nur ansatzweise weiterhelfen könnte. Von daher halte ich die Idee, ihn in die Startelf zu schmeißen, derzeit für völlig abwegig.
Dass Hartherz nicht die Ideallösung auf LA ist, wird kaum einer bestreiten. Aber im Augenblick ist das wohl die beste Lösung.
@ Heimatverein
Also wenn ich hier meine Wunschaufstellung poste, dann ist das schon eine Art von fordern. Ich werde mit dir aber sicherlich keine Wortklauberei betreiben wollen.
...es geht gegen den Abstieg und damit um die Existenz des Vereins!
Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass der Verein auch nach einem Abstieg weiter existieren würde. So wie nach den Abstiegen zuvor auch.
Aber diese völlig überspitzte Formulierung passt ganz gut zu der Untergangsstimmung nach dem verlorenen Spiel vom Freitag.
Ich habe auch eine völlig unnötige Niederlage gesehen, aber auch sehr viel Positives. Meiner Meinung nach war das unser bestes Auswärtsspiel seit langem. Ich kann mich nicht erinnern, wann wir auswärts das letzte Mal so dominant und vor allem so selbstbewusst aufgetreten sind. Von daher sehe ich überhaupt keinen Grund den Kopf in den Sand zu stecken, ganz im Gegenteil.
Und ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber warum forderst du jede Woche zahlreiche Umstellungen? Der hat keine guten Pässe gespielt = raus mit dem. Der hat keine guten Flanken geschlagen = raus mit dem. Der wirkte da unsicher = raus mit dem.
Sorry, aber wenn ein Trainer so handeln würde, dann würde er sich lächerlich machen.
Wir spielen seit 5 Spielen mit einer relativ konstanten Aufstellung. Wechsel gab es eigentlich nur aufgrund von Sperren oder Verletzungen. Und genau dieses konstante dürfte einer der Hauptgründe dafür sein, warum die Mannschaft jetzt einen deutlich besseren Eindruck macht und auch erfolgreicher spielt.
Wenn Kramny die Aufstellung nächste Woche ohne Not auf 3 oder 4 Positionen ändern würde, ich würde für seine sofortige Entlassung plädieren.
Und was für einen Narren hast du eigentlich an Mak gefressen? Ein Kurzeinsatz, der nicht wirklich zu bewerten war. Seitdem hat er es nicht mal mehr in den Kader geschafft und du forderst ständig seinen Startelf-Einsatz. Das muss man nicht verstehen, oder?
Eigentlich ist es fast schon egal, was die sich da jetzt wieder zusammengebastelt haben. Die Abstände zwischen den Clubs werden ohnehin immer größer, weil jeder dieser "tollen" Verteiler-Schlüssel immer die reichen Clubs begünstigen wird.
In der Regel wird ein Verein, der in der Tabelle oben landet auch immer mehr Einnahmen erzielen können, als ein Verein der eher in hinteren Regionen landet. Sei es durch Werbung oder Merchandising und natürlich erst recht durch Aufstieg oder Europacup-Teilnahme. Warum also noch die Unterscheidung bei den TV-Geldern? Meiner Meinung nach müsste jeder Club einer Liga genau die gleiche Summe erhalten. Unabhängig von der Platzierung.
Und die 5-Jahres-Wertung macht es noch unfairer. Auch hier profitieren die reichen Clubs. Wenn ein Top-Club mal ein schlechtes Jahr hat, wie z.B. Dortmund, dann garantieren ihm die 4 starken Jahre trotzdem sehr hohe Einnahmen. Im Umkehrschluss wird es einen Verein, der meistens auf hinteren Plätzen zu finden ist, mit einem starken Jahr nicht sonderlich nach vorne spülen.
Noch krasser wirkt sich das in der 2.Liga aus. Hannover und Stuttgart bekommen das meiste Geld, weil sie halt mit 5 Erstliga-Jahren runter kommen. Im Gegensatz dazu sind Clubs, die Drittliga-Jahre in der Wertung haben, so wie wir, klar im Nachteil. Erst wenn wir es schaffen würden 5 Jahre am Stück 2.Liga zu spielen, würden wir vielleicht mal einen Sprung machen.
Da aber durch die Steigerung der TV-Gelder alle mehr bekommen werden, regt sich natürlich erst recht kein Widerstand gegen diese unfaire Verteilung.
Dass wir (deutlich) mehr bekommen werden, war angesichts der Erhöhung der TV-Gelder doch klar. Interessant wäre es zu wissen, ob wir von dem neuen Verteiler-Schlüssel profitieren oder nicht.
@ Gönner
Da ich meinen Text schon verfasst hatte, bevor du deinen gepostet hattest, musst du dich nicht unbedingt angesprochen fühlen.
Wenn ich sehe, was sich manche hier für Aufstellungen zusammenwürfeln, dann frage ich mich ernsthaft, ob sie unsere letzten 4 Spiele gesehen haben. Mit Sicherheit wird Kramny nicht die erfolgreiche taktische Grundausrichtung ändern, nur um bestimmte Spieler in die Mannschaft zu bekommen. Und er wird diese Spieler auch nicht auf fremden Positionen einsetzen. Die Frage für Morgen ist doch nur, wer MS und wer RA spielen wird.