War das jetzt eigentlich noch mehr Rump oder doch schon mehr Kramny? Ach egal, wahrscheinlich ist die Mischung daraus das Beste.
Die Mannschaft tritt seit vier Spielen mit einer ganz anderen Mentalität auf. Sinnbildlich dafür war das 2-1 von Prietl. In den ersten 10 Spielen hätten wir niemals so ein Tor gemacht, weil da keiner mehr mit gerechnet hätte, dass da noch was gehen könnte, sondern schon abgeschaltet hätte.
Nach dem 0-1 musste man sich etwas Sorgen machen, aber die Mannschaft hat sich dann wirklich in dieses Spiel reingebissen. Trotz der Fehler vor dem Gegentreffer muss man aber auch anerkennen, dass Schnatterer das einfach super macht. Mit einem Fuß angenommen und mit dem anderen sofort weitergeleitet, sowas beherrschen in der 2.Liga nur ganz wenige. Da sieht man als Gegner dann schon mal alt aus.
Prietl und Voglsammer sind ja schon zurecht gelobt worden. Auch Hartherz. Wobei sich was ihn angeht, bei mir die Geister etwas scheiden. Technisch extrem limitiert. Aber er kommt über seinen Einsatz und mit sehr viel Wucht. Das kann wie gestern dann zur Waffe werden.
Positiv auch Steffen Lang. Dass er vom Trainer-Wechsel mit am Meisten profitieren könnte, weil er jetzt unter dem spielt, unter dem er vier Jahre lang fast durchgehend Stammspieler war, überrascht nicht so wirklich. Das war schon ein deutlicher Unterschied zu den wenigen Einsätzen unter Kramnys Vorgängern. Ich glaube, Kramny wird nicht eine Sekunde darüber nachgedacht haben, ihn gestern von Anfang an zu bringen.
Wir begehen immer noch zu viele "unforced errors" und wenn eine Mannschaft dann so aufmacht wie HDH, dann muss man den Sack natürlich früher zumachen. An diesen Dingen muss und wird man arbeiten.
Insgesamt aber ein Auftritt der zuversichtlich macht für die nächsten Spiele.
Was Frank Schmidt angeht, anfangs mochte ich den auch überhaupt nicht. Ich habe dann aber mal eine Doku über Trainer gesehen, u.a. auch mit ihm. Danach habe ich meine Meinung über ihn korrigiert, gar kein schlechter Typ. Dass er immer etwas komisch rüberkommt, könnte an seiner eigenwilligen Mimik und Kopfhaltung liegen.