Beiträge von Maskottchen

    Natürlich kommt es auch darauf an, wie man die Kohle einsetzt. So halte ich die Verpflichtung von Olic für rausgeschmissenes Geld. Hat seinen Zenit längst überschritten und ist zu verletzungsanfällig. Aber für die Ansprüche von Ismaik sogar in absehbarer Zeit Champions League spielen zu wollen :pillepalle: :lol: , ist das doch etwas zu wenig, was da kommt. Dafür müsste man in der 2.Liga schon etwas mehr klotzen und nicht nur ein paar abgehalfterte Ex-Erstliga-Kicker holen.


    edit:
    Bierofka soll bis zur Winterpause übernehmen. Das wären aber mehr als 15 Werktage... ;)

    Ist ja schön, wenn es an der Spitze mal wieder spannender wird. Tangiert mich aber eher weniger, solange da überwiegend Clubs stehen, die mir gepflegt an meinen vier Buchstaben vorbei gehen. Am ehesten gönne ich es noch den Kölnern, allen voran Peter Stöger. Ein super Typ, der den FC nach Jahren des Auf und Ab wieder in die Erfolgsspur gebracht hat. Aber realistisch betrachtet, wird die Euro League das höchste der Gefühle sein.
    Dass Leipzig gleich oben mitmischt, überrascht mich überhaupt nicht. Geld schießt eben doch Tore. Aber dass die gleich Meister werden, daran glaube ich nicht. Dafür ist die Truppe noch zu grün und die werden sich sicherlich noch ihre Krise nehmen. Dass es aber nur eine Frage von wenigen Jahren sein wird, bis die ihren ersten Meistertitel einfahren werden, daran habe ich keine Zweifel. Für die Liga ist es sicherlich grundsätzlich gut, wenn die Bayern (mehr) Konkurrenz erhalten. Aber ob nun Pest oder Cholera Meister wird, ist mir ziemlich latte.

    Irgendwie habe ich eine Ahnung, als ob Lang bei Kramny erst einmal gesetzt ist, und ich ahne, dass er uns positiv überraschen wird.


    Das sehe ich genauso. Ich denke sogar, dass Lang auch ohne den Ausfall von Klos gespielt hätte und dann ein anderer hätte weichen müssen.
    Kramny hat die Aufstellung (abgesehen von Klos) und taktische Grundausrichtung von Rump übernommen und er wird sicherlich versuchen, dies auch in den letzten vier Spielen fortzuführen. Solange Leistungen/Ergebnisse stimmen, erwarte ich keine gravierenden Änderungen für den Rest der Hinrunde.
    Für die Rückrunde werden die Würfel dann ohnehin neu gemischt. Verletzte werden zurückkehren, andere (Mak, Holota) werden vielleicht/hoffentlich zu Alternativen. Dann könnte die Überlegung Prietl wieder auf die 6 zurückzuziehen, weil Schütz und Junglas schwach im Aufbauspiel sind, auch wieder aktuell werden. Aber jetzt sollte alles erstmal so bleiben wie es ist, es hat die letzten Spiele doch gut funktioniert.

    Ich finde diese Diskussion über Klos auch überflüssig. Er ist unser Kapitän und er wird natürlich nächste Woche spielen. Die Frage ist nur, ob Voglsammer in der Mannschaft bleiben und wieder außen spielen wird, oder eben auf die Bank muss. Könnte auch davon abhängen, ob er bis Freitag wieder fit sein wird. Dann würde ich darauf tippen, dass Görlitz weichen müsste.
    Auch die taktische Ausrichtung wird Kramny nicht verändern. Warum sollte er?



    [Blockierte Grafik: http://www.meineaufstellung.de/show/3c8090596b/m]

    War das jetzt eigentlich noch mehr Rump oder doch schon mehr Kramny? Ach egal, wahrscheinlich ist die Mischung daraus das Beste.
    Die Mannschaft tritt seit vier Spielen mit einer ganz anderen Mentalität auf. Sinnbildlich dafür war das 2-1 von Prietl. In den ersten 10 Spielen hätten wir niemals so ein Tor gemacht, weil da keiner mehr mit gerechnet hätte, dass da noch was gehen könnte, sondern schon abgeschaltet hätte.
    Nach dem 0-1 musste man sich etwas Sorgen machen, aber die Mannschaft hat sich dann wirklich in dieses Spiel reingebissen. Trotz der Fehler vor dem Gegentreffer muss man aber auch anerkennen, dass Schnatterer das einfach super macht. Mit einem Fuß angenommen und mit dem anderen sofort weitergeleitet, sowas beherrschen in der 2.Liga nur ganz wenige. Da sieht man als Gegner dann schon mal alt aus.
    Prietl und Voglsammer sind ja schon zurecht gelobt worden. Auch Hartherz. Wobei sich was ihn angeht, bei mir die Geister etwas scheiden. Technisch extrem limitiert. Aber er kommt über seinen Einsatz und mit sehr viel Wucht. Das kann wie gestern dann zur Waffe werden.
    Positiv auch Steffen Lang. Dass er vom Trainer-Wechsel mit am Meisten profitieren könnte, weil er jetzt unter dem spielt, unter dem er vier Jahre lang fast durchgehend Stammspieler war, überrascht nicht so wirklich. Das war schon ein deutlicher Unterschied zu den wenigen Einsätzen unter Kramnys Vorgängern. Ich glaube, Kramny wird nicht eine Sekunde darüber nachgedacht haben, ihn gestern von Anfang an zu bringen.
    Wir begehen immer noch zu viele "unforced errors" und wenn eine Mannschaft dann so aufmacht wie HDH, dann muss man den Sack natürlich früher zumachen. An diesen Dingen muss und wird man arbeiten.
    Insgesamt aber ein Auftritt der zuversichtlich macht für die nächsten Spiele.


    Was Frank Schmidt angeht, anfangs mochte ich den auch überhaupt nicht. Ich habe dann aber mal eine Doku über Trainer gesehen, u.a. auch mit ihm. Danach habe ich meine Meinung über ihn korrigiert, gar kein schlechter Typ. Dass er immer etwas komisch rüberkommt, könnte an seiner eigenwilligen Mimik und Kopfhaltung liegen. :D

    Im Winter verkaufen den Mann. Die Kohle sinnvoller in die Mannschaft investieren oder noch besser damit Schulden abbauen. Spätestens wenn unsere Verletzten zurückkehren bleibt für Klos nur noch ein Platz auf der Tribüne. Schon immer völlig überschätzt. Voglsammer schießt in drei Spielen so viele Tore wie Klos in der ganzen bisherigen Saison. Selbst unser Verteidiger Schuppan kommt auf diese Quote. Und wenn wir Pech haben, zahlen wir für seinen unerlaubten Aufenthalt im Innenraum auch noch eine Strafe. Nicht mal das kann er richtig, diese Pfeife! Weg mit dem! Sofort!
    ;) :D

    Der kicker spekuliert, dass Lang RV spielen wird. Gar nicht so abwegig, da er unter Kramny Stammspieler in der 3.Liga war.
    Viele Änderungen erwarte ich aber trotzdem nicht. Angesichts der kurzen Zeit unter Kramny wird heute wohl eher noch eine "Rump-Elf" auflaufen.

    Ich bin ganz sicherlich kein Effenberg-Fan und ich will den auch nie bei uns auf der Bank sehen, aber ich glaube auch nicht, dass er unbedingt ein schlechter Trainer ist. Der Abstieg geht mMn zu einem sehr großen Teil auf Finkes Kappe. Eigentlich sind die Zeiten dieser allein-herrschenden Präsidenten längst vorbei, nur in PB noch nicht. So teile ich Effes Meinung, dass die mit diesem Kader hätten nicht absteigen dürfen. Aber wenn sich der Präsident ständig in sportliche Belange einmischt, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Mannschaft nichts mehr auf die Kette bekommt und folgerichtig absteigt.


    Hier gibt es Effenbergs Aussagen im Video:


    http://mediathek.daserste.de/S…70370&documentId=38961462


    Gehst du zum Lachen eigentlich in den Keller?
    Nachdem du hier alle pauschal über einen Kamm geschert hast, darfst du dich über einen harmlosen Spruch nicht wundern.
    Wobei ich deine grundsätzliche Kritik gar nicht so unpassend fand, nur haben sich längst nicht alle so verhalten, so wie du es behauptest. Du erwartest, dass andere differenzieren und sachlich bleiben? Dann halte dich bitte selber auch dran.

    Maskottchen
    Das ist zwar ein Erklärungsansatz, aber wirklich überzeugen tut er mich nicht. Rump stand eh schon frühzeitig als zukünftiger Co fest. Also wird Ersatz für die U19 gebraucht. Warum sollte man eine Verpflichtung eines U19 Trainers nicht veröffentlichen?


    Das habe ich doch versucht zu sagen. Wie du schon richtig sagst, war frühzeitig klar, dass Rump unter dem nächsten Trainer Co bleiben und auch mehr eingebunden werden würde, als noch unter Rehm. Insofern war klar, dass für die A-Jugend ein neuer würde kommen müssen. Hätte man nun vor 2 Wochen die Verpflichtung von Grauer als A-Jugend-Coach bekannt gemacht, hätte die Presse oder jemand aus einem Forum natürlich ganz schnell herausgefunden, dass dieser die Fußball-Lehrer-Lizenz besitzt und ihn schon als mögliche Notlösung in Betracht gezogen. Und vielleicht wollte man dieses verhindern. Wobei es jetzt halt doch passiert ist, einfach weil man immer noch keinen neuen Chef-Coach gefunden hat.

    Nach und nach kommen da jetzt Infos raus, wie was angeblich gelaufen ist. Mir ist das aber alles immer noch viel zu bruchstückhaft und ungenau, als dass ich mir da jetzt irgendwelche Urteile über einzelne Personen aneignen würde. Sicherlich ist unsere Trainer-Suche eher suboptimal gelaufen, nur sollte man sich da mit genauen Analysen doch etwas zurückhalten.
    Mich erschreckt nur, dass man angeblich Frontzeck angefragt haben soll. Der Verein steht wieder einmal am Scheideweg und dass man an solch einem Punkt überhaupt in Erwägung zieht, einen Trainer zu verpflichten, dem hier sehr große Ablehnung entgegen schlagen würde, mag ich mir nicht wirklich vorstellen wollen. Ich hoffe, dass dieser Punkt in die Abteilung Gerüchte gehört.


    Aber Blick nach vorn. In dem ganzen Chaos ist also untergegangen, dass man Uwe Grauer bereits vor zwei Wochen verpflichtet hat. Dies lässt zumindest darauf schließen, dass man ihn nicht nur wegen seiner Lizenz geholt hat.
    Bis gestern gab es noch keinen Trainer, Morgen soll er dann feststehen. Heißt für mich, dass man noch mit jemandem verhandelt und zwei Varianten möglich sind. Man wird sich mit diesem Trainer noch einig oder aber es läuft auf die Interims-Lösung Grauer/Rump hinaus.
    Kurz vor Ultimo kommt mit Koschinat nochmal ein neuer Name ins Spiel. Wundert mich, dass der bei den vielen Namen nicht schon früher genannt wurde. Er macht seit Jahren einen guten Job in Köln. Und da die Perspektiven der Fortuna eher überschaubar sind, wäre das sicher jemand, den man locken könnte.
    Aber wer weiß, vielleicht präsentiert uns Arabi Morgen dann doch noch eine ganz andere Lösung.