Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Maskottchen

    Ich zitiere noch einmal Armin E. Und aus dem Fettgedruckten dürfte klarwerden, dass auch ein Tandem Grauer/Rump selbst für eine Übergangszeit nicht so leicht realisierbar ist, es sei denn, man stattet Grauer mit einem Vertrag als verantwortlicher Cheftrainer aus. Und das wäre m.E. ein Spiel mit dem arbeitsrechtlichen Feuer!


    Das sehe ich weniger problematisch.
    Man könnte Grauer einen Chef-Trainer-Vertrag bis zum Jahresende geben mit Anschluss-Vertrag als A-Jugend-Trainer. Er gibt auch solange offiziell den Chef mit einem starken Rump an seiner Seite. Die Umstellung für die Mannschaft dürfte so nur gering sein. Natürlich sucht man weiter zügig nach einem neuen Coach, der je nachdem welche Ergebnisse das Duo Grauer/Rump abliefert schon früher übernehmen könnte, spätestens dann aber in der Winterpause.
    Ich glaube nicht, dass wir für diesen kurzem Zeitraum Probleme mit den Verbänden bekommen würden. Wir würden aber so sofort den Druck aus der Trainer-Suche bekommen, ein klarer Vorteil. Und das Vertrauen in Rump ist doch da.


    Ich glaube Almgängers Gedankengänge sind sehr ähnlich. :hi:
    Wobei ich doch irgendwie davon ausgehe, dass uns Arabi in den nächsten Tagen eine andere Lösung präsentieren wird, indem er dann doch noch einen neuen Chef-Trainer an Land gezogen hat.

    :lol:
    Wie kommen die denn auf Walpurgis?
    Und haben wir überhaupt mit dem verhandelt? ;)
    Wenn wir davon ausgehen, dass das alles so gewesen ist, dann müsste dies bedeuten, dass wenn er hier einen Vertrag bis 2018 bekommen hätte, er lieber zu uns, als zum FCI gegangen wäre. Soviel zu unserem (angeblich) schlechten Image.
    Aber da werden die Osnabrücker Fans, die ihm unterstellt haben, dass er unser Angebot abgelehnt hat, weil er gierig und/oder faul sein, wohl Abbitte leisten müssen.
    Aber diese Nummer hat echt was. :thumbup:

    " Es sei jedoch sicher, dass Arminia eine Lösung präsentieren werde" . So der Text im WB.


    Das hört sich stark nach der Uwe Grauer Lösung an. Er übernimmt für ein halbes Jahr mit Rumpi die Profis und dann die
    U 19. Fraglich, ob das so gut gehen würde.


    Grauer für ein halbes Jahr? Kann ich mir nicht vorstellen.
    Ich würde drauf tippen, dass man dies nur machen würde, um noch etwas Zeit für die Suche nach einem "richtigen" Trainer zu gewinnen. Ein paar Wochen, höchstens bis zur Winterpause.

    Vergesst doch mal bitte sämtliche Ideen mit einem Strohmann neben Rump. DFL und DFB schauen da schon genau hin. Und nach dem Hickhack der letzten Wochen würden sie bei uns noch genauer hinschauen, wenn wir da plötzlich einen "Trainer-Rentner" hinsetzen.
    Ein Strohmann wäre ein vorsätzlicher Verstoß gegen die Lizenzierungs-Ordnung und würde sicherlich härter bestraft werden, als wenn wir jetzt ein paar Tage länger ohne "richtigen" Trainer bleiben.
    Und ganz nebenbei bemerkt, soll Rump doch jetzt auch seinen A-Schein machen. Die Nummer würde als so oder so nicht aufgehen, wenn er auch noch zum Lehrgang muss.


    Dass Walpurgis nun raus zu sein scheint, finde ich gut. Wenn man sich nicht in kurzer Zeit einig wird, dann sollte man die Finger voneinander lassen. Dann geht die Suche halt weiter... :rolleyes:

    Walpurgis könnte sich aber genauso kräftig verzocken.
    Stand jetzt wird er in absehbarer Zeit wohl kein Angebot mehr aus der 2.Liga bekommen. Von daher wäre selbst ein Kurz-Engagement hier eine Chance für ihn. Steigen wir ab, würde dies seine Chancen in Hinblick auf 3. oder 4.Liga nicht unbedingt schmälern. Bleiben wir drin, würde er bei anderen Zweitligisten schnell ganz oben auf der Liste stehen. Spätestens dann, wenn die ersten im nächsten Herbst anfangen ihre Trainer zu feuern. Und eine nette Nicht-Abstiegsprämie wäre hier sicherlich auch noch drin.



    @ Almgänger


    Neururer selbst hat doch gesagt, dass er überhaupt nicht mit Arabi gesprochen hätte.

    Du weißt ja nicht, ob es stichhaltige Gründe für Stanislawski gab, Arabi abzusagen. Es steht da ja nicht, dass er plötzlich keine Lust mehr hatte. So wie die Trainersuche bis jetzt gelaufen zu sein scheint ist, sollte es nicht verwundern, wenn Arabi auch bei Stanislawski plötzlich die Karte Farke gezogen haben könnte.


    Na ja, wenn Stanislawski tatsächlich bereits zugesagt haben sollte, dann wird Arabi wohl kaum plötzlich die Spielregeln geändert haben. Das ist jetzt schon eine sehr gewagte These.

    Da hat sich der Rump aber verplappert (siehe Bild).


    Auch wenn ich die Meinung teile, dass der Trainer sich die Weiterbeschäftigung mit dem Klassenerhalt verdient hätte, so gibt der Verein letztendlich die Bedingungen vor. Und wenn dem Kandidaten das so nicht gefällt, dann muss man halt weitersuchen. Und zwar zügig. Es wird schon einen Trainer auf diesem Level geben, der das so akzeptiert.
    Beide Seiten haben ihre Gründe, nur ob das so ein guter Start wäre, wenn man sich jetzt schon so gegenseitig unter Druck setzt?
    Warum Arminia so argumentiert, ob sie tatsächlich schon einen Trainer für die nächste Saison an der Angel haben (Farke?) oder nur das finanzielle Risiko minimieren wollen, spielt da eigentlich keine Rolle.


    Ob die Namen, die das WB nennt tatsächlich zutreffen? Also mich würde es schon ein wenig schockieren, wenn Arminia tatsächlich Frontzeck kontaktiert hätte.
    Und wenn Stanislawski wirklich erst zu- und dann wieder abgesagt hätte, würde dies nur meinen Eindruck von ihm bestätigen, dass er nicht mehr so wirklich die Motivation für den Trainer-Job aufzubringen scheint. Gut dass dieser Kelch an uns vorüber gegangen ist. Sonst wäre dem vielleicht in 3 Monaten eingefallen, dass er eigentlich doch keine Lust hat.


    Holt einen NoName mit Schein und lässt Rump den Job machen.


    Du kannst die Strohmann-Nummer noch so oft fordern, funktionieren würde sie trotzdem nicht.

    Sofern es derzeit tatsächlich um Walpurgis gehen sollte, muss der Name Farke doch nicht zwingend eine Rolle spielen.
    Arminia kann in der derzeitigen Situation einem Trainer, jedem Trainer, nur einen Vertrag bis Saison-Ende plus Verlängerung bei Klassenerhalt anbieten. Da bei einem erneuten Abstieg alles auf links gedreht werden würde, wäre alles andere fahrlässig. Ich würde Walpurgis mal unterstellen, dass er mit Blick bis zum 30.06. auf eine Abfindung des VfL komplett verzichten würde. Zumal er bis dahin hier sicher mehr verdienen würde. Knackpunkt ist der Zeitpunkt danach. Würde er mit Arminia absteigen und der VfL aufsteigen, würde ihn dies mal locker 'ne viertel Million kosten, sofern die genannten Zahlen zutreffen sollten. Darauf würde ich an seiner Stelle auch nicht so ohne weiteres verzichten wollen.
    Aber wie schon gesagt, an Arminias Stelle würde ich aufgrund dieser Vertragssituation mit dem VfL die Finger von Walpurgis lassen.

    Die NW spekuliert doch auch nur bzw. schreibt wieder mal woanders ab. Fakten sehen anders aus. Von daher ist Walpurgis bislang auch nichts anderes als ein Gerücht.
    Aufgrund seiner verzwickten Vertragssituation beim VfL sollte man von ihm ohnehin besser Abstand halten, weil es eben Zeit kostet, die wir nun mal nicht haben.
    Angesichts der weit fortgeschrittenen Zeit würde ich mal auch vermuten, dass die Verhandlungen mit Favorit Nr.1 gescheitert sind und man jetzt (mindestens) an Nr.2 dran ist. Und da hätte man mMn das Anforderungsprofil soweit anpassen müssen, dass man sich nur noch mit Trainern befasst, die schnell verfügbar wären. Die perfekte Lösung wird man ohnehin nicht finden, schon gar nicht mitten in der Saison.
    Egal ob man das nun lächerlich findet oder nicht: Die Außendarstellung des Vereins fängt durch diese scheinbar endlose Suche an zu leiden.