Rehm hat in Aspach einen guten Job gemacht, aus wenig viel herausgeholt. Bei uns hat er sich aber mächtig verhoben, die Aufgabe unterschätzt und/oder sich überschätzt. Nach dem heutigen Spiel ist der Zeitpunkt erreicht, an dem man nicht nur den Verein und uns Fans erlösen sollte, sondern auch Rehm nicht weiter quält. Man tut nämlich auch ihm keinen Gefallen, indem man ihn auch nur ein weiteres Spiel machen lässt. Es ist auch schon fast egal, wie viel oder was er falsch gemacht hat, wir sind an einem Punkt angelangt, wo sich scheinbar sowieso alles gegen uns wendet, siehe das Tor gegen Würzburg oder den Elfer heute. Ich fürchte, dass wir uns mit Rehm in Dresden die nächste Klatsche abholen würden. Von daher sollte man sich das sparen und ihm wenigstens ein wenig Würde lassen.
Die Idee, mit einem jungen Trainer etwas aufzubauen, ein attraktiveren Fußball zu spielen, hat mir gut gefallen und tut es auch weiterhin. Aber dieses Experiment muss man als vorerst gescheitert betrachten. Man braucht jetzt einen erfahrenen Trainer, der die Liga kennt und in der Lage ist, die am Boden liegende Mannschaft möglichst schnell wieder aufzurichten. Vor ein paar Jahren wäre ich bei Neururer noch bei euch gewesen. Aber der war zuletzt auch eher glücklos und ist auch schon 'ne Weile raus. Namen wie Hecking oder Labbadia kann man sich schenken. Wir werden keinen Trainer bekommen, der die letzten Jahre nur 1.Liga trainiert hat und da auch wieder hin will. Möhlmann ist seit letzter Woche vom Markt und ob wir so verzweifelt sein sollten, um nach Middendorp zu schreien, will ich mal nicht ernsthaft hoffen. Frage: Wer bleibt da noch?
Auch wenn das hier einige anders sehen, den Kader halte ich für stark genug, um in der Liga zu bestehen. Nicht nur wegen der letzten Saison, sondern weil so einige andere in dieser Liga auch nicht wirklich besser sind. Nur müssen wir möglichst schnell anfangen zu punkten, um den Anschluss nicht zu verlieren.