Ich kann die Nationalmannschaft nicht ignorieren. Seit ich denken kann verfolge ich deren Spiele. Mit mehr Abstand als die Spiele von Arminia, aber doch so interessiert, dass mir deren Lage nicht egal ist. Wenn ich mal ein Spiel gegen Aserbaidschan oder Gibraltar verpasse, dann geht für mich die Welt nicht unter, aber Niederlagen gegen England, Holland oder Frankreich ärgern mich immer. So auch die ewig währende Amtszeit von Jogi Löw. Für mich ist der Bursche überfällig, aber in den Guckstreik treten kriege ich auch unter Löw nicht hin.

Beiträge von Paolo Maldini
-
-
So, das Unentschieden ist mir doch lieber...
-
Tja und nun der MSV vorne.
-
Bei aller Kritik, ich fand Behrendt heute nicht schlecht. Hat öfters schlimmeres verhindert. Hat mir besser gefallen als Börner die letzten Spiele. Ist aber wohl kaum mehr als eine Randnotiz im momentanen Schlamassel.
-
So langsam dürfte jedem klar sein, dass das System nie das Problem war.
Es fehlt an Qualität. Die Breite im Kader ist sehr ausgeglichen, aber es fehlen (mal wieder) Unterschiedsspieler und mittlerweile auch die richtige Mentalität.
Für mich ist es weniger die Qualität. Die ist in meinen Augen nicht schlechter als letzte Saison. Eher besser, wenngleich zugegebenermaßen Kerschbaumer als Unterschiedsspieler nicht adäquat ersetzt wurde. Andererseits war Eddy diese Saison auch schon Unterschiedsspieler. Für mich ist es mehr Mentalität zusammen mit abhanden gekommenem Matchglück. Das ist jetzt eine gefährliche Abwärtsspirale, die man erstmal stoppen muss. Das ist Kopfsache. Das Selbstvertrauen muss zurück. Und da ist der Trainer gefragt.
-
Brunner und Edmundsson mit je 4 Stück, da steht bei der nächsten Karte eine Pause an. Täte den Beiden vielleicht sogar gut.
Ja genau, dann können wir endlich noch mehr durchwechseln. Zumal die beiden ja auch richtig starke Konkurrenz im Nacken sitzen haben.
-
So dann stelle ich mal die Frage. Erreicht der Trainer die Mannschaft noch? Kann er das Ruder nochmal rumreissen? Wann ist die Verunsicherung so groß, das man sich gezwungen sieht, zu handeln?
Das Pokalspiel kriegt er sicher noch. Mal sehen, ob man da was auf die Kette kriegt... Ich wünsche es ihm und Arminia, dass er es schafft, sicher bin ich ehrlich gesagt nicht mehr.
Am Kader liegt es eher nicht, wenn man bedenkt, mit welcher Qualität die letzten Jahre die Klasse gehalten wurde.
-
Schön wird es mit Sicherheit nicht, aber ansehen werde ich es mir natürlich schon. Bin gespannt auf Massimo und grundsätzlich wie die Mannschaft auftritt. OK, vor den Abwehrklöpsen hab ich schon Angst.
Verlieren verboten, das dürfte klar sein, sonst brennt der Baum.
-
Na super gegen Kackstadt kassiert Fürth natürlich das Kacktor des Jahres.
-
Na endlich wieder Abstiegskampf!
-
-
-
Endlich mal vorne.
-
Ich bezweifle, dass Frontzeck Weltmeister geworden wäre!
Das Löw Weltmeister geworden ist ist mehr als vier Jahre her. Seitdem hat sich so einiges geändert im Fussball. Nur leider bei Bundesjogi nicht. Gestern, quasi gezwungenermaßen, mal ansatzweise, OK. Trotzdem, er hatte mehr als genug Zeit und Gelegenheit grundsätzlich was zu ändern und es ist nicht passiert. Warum also soll er jetzt immer weiter machen dürfen? Viel aktueller als der Titel ist die Schmach von Russland. Müssen wir wirklich erst ein Turnier verpassen, bis mal wer anders ran darf?
-
Als wenn Löw was zu befürchten hätte. Der macht das wie Frontzeck. Irgendwie kriegt der immer den Kopf aus der Schlinge gezogen um dann weiterzuwurschteln bis zum ganz bitteren Ende... Und in Bezug auf bitteres Ende hat Löw mit dem Vorrundenaus die Messlatte ja schon mächtig hoch hängen können.
-
Und PB legt nach. Standards halt
-
Oh je, Aue und Magdeburg robben sich ran...
-
Wenn es sich so fortsetzt, dass die Gegner sich erstmal hinten reinstellen und uns machen lassen, dann würde ich Schütz gerne wieder sehen. Erstmal paradox, weil Seufert spielerisch stärker ist, aber die Standards fehlen uns eben. Dazu schnelle und dribbelstarke Außen. Lucoqui, Massimo..., dann müssen die AV auch nicht ganz so hoch stehen.
Mit Abstand betrachtet fusssballtaktisch eigentlich eine interessante Entwicklung (leider gegen uns), für die Saibene Lösungen finden muss. Die Überfälle nach Fehlern von Voglsammer und Kerschbaumer sind Geschichte. Leider...
-
Und tschüss
-
Tja zweite blöde Pleite und erstmal unteres Mittelfeld...