Beiträge von Marie-Sophie

    Dazu ab sofort aus dem Kader gestrichen! Soll wohl eine mündliche Zusage gegeben haben. Bei Twitter gibts das zu lesen.


    Das wird der Verein also so nicht geplant haben.

    Klingt ganz danach - na dann stellt sich die IV für die Spieltage 33 & 34 ja mit Pieper und Behrendt von selbst auf.

    Hmmm - gemischte Gefühle begleiten diesen Abgang, da Börner durchaus ne Menge kann, wenn er sich zusammenreißt.
    Außerdem natürlich schade, dass man im Land der unbegrenzten finanziellen Möglichkeiten für ihn durch den auslaufenden Vertrag kein Geld mehr generieren konnte...
    Aber wenn man Börner ziehen lässt, wird da sicherlich was durchaus qualitativ Hochwertiges an der Angel sein...

    Ich fänd das gut, wenn Magdeburg heut gewinnt. Dann braucht Arminia noch immer nen Punkt, um auch theoretisch nicht mehr absteigen zu können. Werden wir eh nicht - das ist klar... trotzdem hilft das vielleicht, um den letzten Schritt in Duisburg im Gegensatz zum Ingolstadt-Spiel zu machen... im doppelten Sinne - den zum Gegner und den zum gesicherten Klassenerhalt.

    Das Ende vom Anfang. War abzusehen, nachdem man in den letzten Wochen solch miese Ergebnisse geliefert hat.
    Mal sehen, wer sich da jetzt ins gemachte Aufstiegs-Nest setzt und sich den Kölner Medien zum Fraß vorsetzt. Was macht eigentlich Uwe Rapolder zur Zeit? Der hat da ja bereits Erfahrung...

    Ein fürchterliches Spiel gestern - ohne Frage. Zumindest nach dem Gegentor, als man eigentlich schon hätte führen MÜSSEN, vielleicht sogar mit zwei Toren.
    Aber das ist dann die klassische Geschichte. Man dominiert einen Gegner, der mit dem Rücken zur Wand steht und in Kaninchen-vor-der-Schlange-Manier auftritt. Dann ein einziger kapitaler Abwehrbock und man leistet die übliche Aufbauhilfe, was das gegnerische Selbstbewusstsein angeht. Hinzu kommt die Tabellenposition im gesicherten Mittelfeld, die bei warmem Wetter dazu führt, dass man die letzte Konsequenz in anstrengenden Zweikämpfen vermissen lässt - im Gegensatz zum ums Überleben kämpfenden Gegner. Sollte alles nicht passieren - passiert aber immer wieder... vor allem bei Arminia.
    Und der Ausblick auf die nächsten Spiele lässt ebenfalls böses Erahnen: Jetzt nach Duisburg, gegen die wir schon bei einer "normalen" Tabellenkonstellation oder der Aussicht auf die nächste Pokalrunde kläglich vergeigen. Dann zuhause gegen Paderborn, die uns zwar besser liegen, aber noch das Ziel "Aufstieg" anvisieren. Am vorletzten Spieltag nach Sandhausen, die dann wahrscheinlich auch noch Punkte brauchen und zuletzt ein Sommerkick gegen Kiel.
    Das könnte insgesamt punktetechnisch übel werden, wobei ich hoffe, dass UN jetzt intern die richtigen Worte findet und die sich nochmal am Riemen reißen. Man hätte schon noch Interesse an ein paar guten Spielen und einigen Punkten, bevor die quälend lange Sommerpause kommt.
    An vorhandener Qualität liegt es wie oft genug bewiesen zumindest nicht, auch wenn eine zweite Halbzeit wie gestern oder in St. Pauli wenig Hinweise darauf geliefert hat...

    Heut wird das nicht vergeigt... die sind gallig und haben einen technischen Sahnetag. Fast unglaublich, dass das dieselben Leute sind, die über Monate in dieser Saison keinen geraden 3 Meter-Pass hinbekommen haben.
    Klar ist das 1-0 VIEL zu wenig und beim allerletzten Pass wurde jeweils die falsche Entscheidung getroffen. Aber wenn die gleich wieder so loslegen, fällt das 2-0 noch vor der 60. Kurz vor Schluss noch ein gut ausgespielter Konter zum 3-0 und der Drops ist gelutscht.
    Was die Szene vor dem Elfmeter betrifft, war das für mich zwar kein Elfmeter (da außerhalb), aber eindeutig eine rote Karte, da niemand mehr in Ansätzen hätte eingreifen können... Und Elfmeter und gelb oder extrem gute Freistoßposition und rot - da weiß ich gar nicht, wofür ich mich entscheiden würde... vermutlich für Letzteres, da man dann gegen dieses schwache St. Pauli 86 Minuten in Überzahl hätte spielen können

    Magdeburg - Sandhausen war schon ganz bittere Kost. Dass wir es fertig gebracht haben, zweimal gegen Erstgenannte nicht zu gewinnen und unser Heimspiel sogar zu verlieren, ist schon auch eine Kunst. Auch wenn der Schiedsrichter da natürlich auch ein besonderer Künstler war...

    Man spielt, als stünde da Bayern oder der FC Barcelona auf der anderen Seite. Keinerlei Pressing, kein Mut - das Kaninchen vor der Schlange. Völlig unverständlich, mit wie wenig Einstellung von Sekunde 1 an ins Spiel gegangen wurde.
    Ich hoffe, dass es nicht ganz bitter wird und bewege den Hund... schade, ich hatte mich so auf nen offenen Schlagabtausch mit einem gewissen Überraschungspotenzial gefreut und dann sowas...

    Auch wenn man wieder und wieder eines Besseren belehrt wird, bin ich für das Darmstadtspiel mal vorsichtig optimistisch, nachdem die zweite Halbzeit in Berlin richtig, richtig stark war.
    In Sachen Aufstellung würde ich Börner für Salger bringen - ein starker Börner ist sicher das bessere Gesamtpaket. Rechts hinten Brunner und vor ihm Clauss, der sich das nach dem Berlinspiel verdient hat und dort seine offensiven Qualitäten (Dribblings, Flanken...) genauso wie die gelegentlichen defensiven Stellungsprobleme demonstrierte. Links hat es Voglsammer dieses Mal wirklich gut gemacht und sollte im Team bleiben. Eddi, der noch nicht ganz wieder auf seinem Top-Niveau ist, wäre dann die erste Auswechseloption für Clauss oder Vogi. Damit hätte man nochmal ein richtiges Ass im Ärmel.
    Ansonsten dasselbe Team wie Freitag - da sollte doch was gehen!

    Das war eine der schwächsten Halbzeiten der Saison. Und wir haben schon viele schwache Halbzeiten gesehen...
    Klar, eine ultimative Fehlentscheidung vor der roten Karte, aber wie einfach die Magdeburger sich zigmal durch Mittelfeld und Abwehr spielen konnten, war schon erschreckend. Absolut jeder unter Normalform, beginnend beim Torhüter, der letzte Woche noch so groß aufgespielt hat...
    Normal bin ich optimistisch, doch heute mit 10 gegen 11 bei dieser Tagesform und der Galligkeit der Magdeburger kann man fast nur hoffen, dass es nicht desaströs endet.

    Was für ein Spiel - und es ist meiner bescheidenen Meinung nach keinerlei Kritik angebracht, auch wenn die zweite Halbzeit primär reines Verwalten des Vorsprungs war.
    Lob an die Defensivleistung - Stellungsfehler absolut minimiert, kaum etwas zugelassen und gut alle Lücken geschlossen... gegen zugegeben äußerst harmlose Hamburger. Und was wir durch die Personalie Yabo an Qualität dazugewonnen haben, ist kaum in Worte zu fassen. Denker und Lenker, dazu noch torgefährlich... wer haut denn zwei Bälle am Stück so präzise aufs Eck? Wahnsinn...
    Was dann den Sicherheitsfußball in Halbzeit 2 betrifft, war das gegen den bislang nur einmal auswärts geschlagenen Tabellenführer vollkommen nachvollziehbar, gerade mit einem gelb-rot-gefährdeten Rechtsverteidiger. Da bei Edmundsson und Yabo die Kraft noch nicht für 90 Minuten reichen würde, hatte man lediglich eine weitere Wechseloption, die UN natürlich nicht schon frühzeitig ziehen wollte. So gesehen genau die richtige taktische Marschroute.
    Wollen wir hoffen, dass Eddy keine ernsthafte Verletzung davongetragen hat, sah für mich aber eher nach ner leichten Blessur und entsprechender Vorsichtsmaßnahme aus. Von der Bank kam nicht viel, eher noch von Weihrauch als dem aktuell erschreckend schwachen Staude. Man sieht schon, was es aus macht, wenn Yabo und Eddy als Passgeber und Klos als Ballhalter und -dropper, der ständig zwei Gegner auf sich zieht, fehlen.
    Ansonsten endlich auch mal das Glück der Tüchtigen mit Schirientscheidungen sowie Verletzten beim Gegner. Dazu zweimal in Folge in Überzahl, was beeindruckend gut genutzt wurde. Und das mit den roten Karten der Gegner ist ja auch kein Zufall und diesen wunderbaren Pässen in die Schnittstelle "geschuldet". Diesbezüglich hat der Systemwechsel schon mal richtig was gebracht und hinten scheinen die es ja langsam auch auf die Kette zu bekommen. Dazu ist sichtlich an den Freistößen und Ecken gearbeitet worden, die Seufert prima spielt und chipt.
    Rundum ein schönes Spiel und nun ist der kaltgestellte Sekt (über)fällig

    Eine positive Anspannung macht sich breit. Viel wird davon abhängen, wie wir ins Spiel kommen. Bringen sie die zweite Halbzeit von Dresden gleich von Beginn an wieder auf den Platz, könnten wir die Hamburger durchaus knacken. Das 0-3 im Hinspiel war ja auch ein schlechter Witz und verschiedenen, unglücklichen Umständen geschuldet, die sich dann noch mit Unvermögen gepaart haben.
    Bin gespannt, ob UN Yabo direkt reinschmeißt oder ihn erst einmal auf der Bank lässt. Ich wäre für Startelf, denn nochmal wird so eine Aufholjagd sicher nicht gelingen, sobald unsere Schaltzentrale im Spiel ist. Und dann halt sehen, wie lange es bei ihm geht und hintenraus Staude bringen, der gegen müder werdende Hamburger vielleicht auch mal durchkommt...
    Wie ist denn das Wetter bei euch in Bielefeld?