Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Marie-Sophie

    Ortega wird wohl wieder spielen... was gut und wichtig ist - allein in Sachen Spieleröffnung. Edmundsson wird sehr fehlen, da er gefühlt der einzige ist, der auch mal eine gefährliche Flanke schlagen kann. Jetzt sind die anderen umso mehr gefragt, endlich mal wieder Richtung Leistungslimit zu gehen. Dann kann das auch was werden mit den drei Punkten, auch wenn die letzten Heimauftritte gegen Duisburg und überhaupt nicht gerade Mut machen. Ich würde Vogl reintun - das Ingolstadt-Spiel ist nun durch und dieser Club vielleicht endgültig aus seinem Schädel. Der hat einiges zu beweisen, was in ähnlicher Form für Weihrauch gilt nach dem letzten Auftritt...


    Meine Elf für Freitag:
    Ortega - Lucoqui, Börner, Behrendt, Brunner - Staude, Seufert, Schütz, Weihrauch - Klos, Voglsammer
    Alternativ Vogl über rechts und Owusu von Beginn an neben Klos in die Spitze...
    Wollen wir das Beste hoffen - viel schlimmer als im Pokal wird es nicht kommen können.

    Philipp Wollscheid wär so ein Schrank mit Kopfballqualität und Co. - vermutlich gehaltstechnisch außerhalb unserer Liga, aber aktuell vereinslos, nicht verletzungsanfällig und wäre ein gutes Zeichen, wohin die Reise mittelfristig mal hingehen soll

    Können wir Sarah nicht neben Miro in den Sturm gegen Duisburg stellen? Das wär mal ein Sturmduo der besonderen Art... und da Eddy wegen der 5. gelben Karte und Vogl wegen ultimativer Formschwäche ausfällt - auf geht's :)! Schlechter wäre es vermutlich nicht...

    Leider war der Weihrauch - Salger - Wechsel die nächste katastrophale Entscheidung, die Jeff getroffen hat. Gegen den Tabellenletzten zu versuchen, auf 0-0 zu spielen... kaum zu fassen. Clauss mit Persilschein usw.
    Und es gibt absolut nichts, was auf einen Ausgleich hoffen lässt. Von schönem Offensiv- und sicherm Kombinationsspiel hin zu erbärmlichem Fehlerfußball und verzweifeltem Kick and Rush. Das ist sowas von traurig...
    So schade das ist, aber es geht mit Saibene nicht weiter - da stimmt irgendetwas gehörig nicht und man darf nicht zu spät handeln. Wer hätte das nach der letzten Saison gedacht?!

    Eine gute Nachricht ist schon mal, dass wir aufgrund der Heimtrikots von Ingolstadt nicht in rot spielen können.
    Ansonsten stehen mal wieder alle Zeichen auf "Aufbaugegner Arminia". Eigentlich kann es kaum anders kommen...
    Aber warum soll es nicht mal umgekehrt laufen... dass Ingolstadt UNSER Aufbaugegner wird und uns wieder ein Stück in die Spur bringt?
    Ach ja, ich weiß warum - wir reden von Arminia und nicht von einem "normalen" Club...

    Da kommt alles zusammen. Erste Halbzeit (mal wieder und in Anbetracht des Rucksacks) prima und ausnahmsweise mal ein wenig Glück in Sachen Handspiel vor dem 1-0. Aber dann kommt es wieder knüppeldick... man lässt das 2-0 liegen bzw. Himmelmann hält sensationell, dann Salger mit nem Foul wie ein Kreisligakicker. Verunsicherung pur, Pauli drückt und macht ein irreguläres 2-1. Nun auch noch Klos, der Inbegriff von Wille, runter und die Hoffnung auf den Ausgleich oder mehr geht gegen Null. Körpersprache im Keller und ein Angriff nach dem nächsten rollt auf Klewin zu...
    Letzte Saison hätte die Flamme der Hoffnung jetzt noch gebrannt... in dieser Saison ergeben sie sich ihrem Schicksal.
    Wahnsinn, was innerhalb von ein paar wenigen Wochen aus dieser Truppe geworden ist.

    Bei der Aufstellung mischen sich Verzweiflung mit Mut und Hoffnung. Viel durchgewürfelt, aber überwiegend nachvollziehbar. Einzig die Bankdegradierung von Behrend erschließt sich mir so gar nicht, nachdem ich ihn in den letzten Partien noch als besten Abwehrmann gesehen habe.
    Aber die Aufstellung ist eh heute zweitrangig nach der Niederlagenserie. Einstellung und Psyche zählen... und vielleicht haben wir ja auch mal das Quäntchen Glück - ein abgefälschter Ball ins St.Pauli-Netz, ein gegebener Halb-Elfmeter etc....
    Auf geht's!

    Da ist so viel im Argen und es wird von Spiel zu Spiel schlimmer - absolut keiner mit Normalform... nur noch erschreckend und sehr traurig. Ich sehe kein Land mehr und man fragt sich leider wirklich, ob unser Trainer die Mannschaft noch erreicht. Unabhängig von einigen nicht nachvollziehbaren Personalentscheidungen wie Clauss und Christiansen, die seit Wochen absoluten Müll spielen (Clauss) bzw. noch nicht ein einziges Mal Zweitliganiveau gezeigt haben (Christiansen).
    Ganz schlimm... ich kann es nicht mehr ertragen.
    Und nun Gute Nacht, sofern das nach diesem Spiel möglich ist

    Der Aue-Schock sitzt immer noch tief und die Laune ist nur marginal besser.
    Einzig die englische Woche muntert mich etwas auf, denn diese KANN mit zwei Siegen wieder ne ganze Menge Verunsicherung aus den Köpfen spülen.
    Sie KANN aber auch bei zwei Niederlagen die Krise extrem verschärfen...
    Hoffen wir das Beste und Version 1 der englischen Woche. Gibt es eigentlich schon irgendwo eine Meldung, was mit Klos ist bzw. ob man sich Hoffnung machen darf, dass er Mittwoch schon wieder mitwirken kann?

    Mittlerweile verstehe ich Vieles nicht mehr, was Jeff aufstellt, wie er sie einstellt und wie er wechselt. Und Aue nun sogar deutlich näher am 2-0 als Arminia am Ausgleich.
    Das kann doch nicht sein - wo sind der Wille und die Mentalität der letzten Saison, wo Rückstände in aller Regel zu nem Push und oft auch noch zu Zählbarem geführt haben. Da stimmen viele Dinge ganz gewaltig nicht. Traurig, aber Realität... so steigt man ab.

    Ganz schlimm. Eigentlich ein typisches 0-0 der schlimmsten Art am Ende. Aber bei Arminias Abwehrböcken und/oder diesem doch eher unsicheren Torwart murmelt irgendein Auer gleich noch einen rein. Dazu dann die klassischen Alibi-Auswechslungen Staude für Massimo und Owusu für Vogl, die in gleicher Form wie ihre Vorgänger weitermachen werden...
    Hoffe nur, dass bei Klos nichts Schlimmeres ist nach diesem Matcheindruck von Schipplock.

    Da spielt die Angst vor dem Fehler in jeder Szene mit. Keinerlei Risiko, keinerlei Torgefahr, logisches 0-0 zur Halbzeit.
    Das erinnert mich an das Geschiebe in Magdeburg, wo es dann ja auch nach 90 Minuten so stand. Safety first, second und third...
    Aber ein bisschen mehr muss es dann doch sein, denn mit Aue auf Augenhöhe sollte nun wirklich nicht das Ziel sein nach den letzten schwachen Wochen.
    Los, Leute - Knoten aus den Beinen und etwas mehr Risiko im Offensivbereich... dann klappt's auch mit den 3 Punkten!